Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

2.368 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.10.2025 um 18:01
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Welche meinst du damit? (De
Die hier. Aus den Kronkorken. Gab es mit Musikern, berühmten Schiffen, Oldtimern, Zügen...

https://retroport.de/retro-kult-knibbelbilder/

Wikipedia: Knibbelbild


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.10.2025 um 18:15
@abberline

Danke! Nein, die kenne ich nicht. Altersmäßig würde es hinkommen je nachdem wie lange es sie gab (bin Anfang der 1980er geboren, da hätte es noch einige Jahre bis zum Trinken einer Cola gedauert), aber wir hatten solche Getränke auch nicht.

Gesehen habe ich die tatsächlich noch nie, auch nicht auf z.B. Flohmärkten oder wo man sie ansonsten erwarten könnte.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.10.2025 um 18:19
@Raspelbeere
Ich fand die toll und vor allem gar nicht mal so blöd. Man hatte zb ja Namen und Baujahr des Schiffes oder Autos etc dabei, das war schon spannend für Kinder. Die gab es bis Mitte 80er glaub ich


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.10.2025 um 18:32
@abberline

Interessant hätte ich die bestimmt auch gefunden.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.10.2025 um 18:36
@Raspelbeere
Heute würde das vermutlich meist nur die Kleinsten interessieren und die älteren würden nicht einmal vom Smartphone oder der Playstation aufschauen


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.10.2025 um 18:49
@abberline

Ich kann es mir vorstellen... Wobei es heutzutage gerade mit Smartphone, Computer... so viele Möglichkeiten gäbe etwas nachzuschlagen, wo man "in meiner Generation" als Kind, wenn es einen interessierte, eher hoffte dass man es evl. mal in einem Lexikon oder anderen Buch findet, wenn es denn keiner in der Familie weiß.
Z.B.: Dieser Zug auf dem Bild, wo fuhr der denn? Oder: Wie heißt eigentlich diese coole gestreifte Spinne? Ich erinnere mich auch lange gegrübelt zu haben wie denn das Auto ausgesehen haben muss das ein Opa erwähnte (er sagte, er fuhr früher eine Ente - regte natürlich zu Spekulationen an *g*)

(Ging mir bei einigem so. Wenn ich diese Dinge einfach hätte nachschlagen können... Kann mich daran erinnern, mir damals eine "Alleswissermaschine", wie ich sie nannte, gewünscht zu haben, und das wäre so ziemlich das, was eine Suchmaschine ist.
Mir geht es heutzutage so, dass ich oft Dinge aus dem Alltag im Internet nachschlage, z.B. erst gestern, worum es sich bei einem gefundenen kleinen Gegenstand handelt.)


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 09:38
Zitat von abberlineabberline schrieb:Unterschreibe ich auch, obwohl ich Dorfkind bin.
Und ja, Berlin (West wie Ost) war mal spannend mitsamt seinem Apokalyptic Chic einerseits (Einstürzende Neubauten, Nick Cave etc im Westen, Feeling B und Co im Osten) und heimeligem Drei Damen vom Grill Flair.
Stimmt, die vielen Subkulturen, die es früher gab. Ich habe ja selbst lange zu einer gehört, bin viele Jahre als Grufti unterwegs gewesen.
Egal ob Psych, Skin, Punk, Rockabilly, New Romantic, Heavy, alle wollten anders als die Masse sein, sich abgrenzen. Das ist heute völlig verschwunden. Egal in welchem Teil der Welt, die Teens sehen überall gleich aus.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Was heutzutage (nicht in Berlin, aber in vielen anderen Städten) besser ist, dass es mehr Fußgängerzonen gibt, wo früher überall Autos und Busse in Innenstädten führen.
Doof nur, dass die Innenstädte selbst seit Jahren immer mehr vergammeln
Der Onlinehandel hat viel verändert. Und das Sterben des Einzelhandels lässt so manche Innenstadt veröden, gerade in kleineren Städten. Da ja heute alle ein Auto haben, muss man zum Einkaufen nicht mehr um die Ecke, sondern kann an den Stadtrand oder gleich in die nächste Großstadt fahren.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 09:57
Als ich Kind war, gab es mal eine zeitlang so eine Aktion von Nestlé; da war in jeder Packung Nesquik ein kleiner Hohlraum, in dem sich jeweils ein kleines buntes Fantasie- Plastikauto befand. Diese Teile waren eher fett und bullig, hatten mit echten Autos (bis auf die Räder) wenig Ähnlichkeit.

Heute sehen die meisten SUVs so aus.
Nestlé war also quasi seiner Zeit vorausgeeilt,
zumindest was das Design betrifft.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 10:05
Zitat von abberlineabberline schrieb:Knibbelbilder waren cool
Stimmt, die waren wirklich cool! Hatte ich schon ganz vergessen.

Ich fand es auch immer spitze, zum Bäcker zu gehen und ein Fortuna Brötchen zu holen. Gibt's zwar auch heute noch, aber nicht mehr überall. Früher gab es die in jeder Bäckerei, jedem Kiosk usw.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 12:28
Zitat von SIG-TIUSIG-TIU schrieb:Egal in welchem Teil der Welt, die Teens sehen überall gleich aus.
Erschreckend fand ich diese Umfrage, in der die meisten Jugendlichen Angaben, dass ihnen besonders wichtig sei, nicht als anders betrachtet zu werden als andere, was Mode etc angeht.
Graue Masse ist in, nicht Individualität. Ausnahmen gibt es immer, aber von Dresden bis Köln und von Flensburg bis Garmisch sehen die meisten aus, als kaufen sie in den gleichen drei Läden ihre Klamotten
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Fortuna Brötchen zu
Jetzt steh ich gerade auf'm Schlauch.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 13:00
Zitat von abberlineabberline schrieb:Photographer73 schrieb:
Fortuna Brötchen zu

Jetzt steh ich gerade auf'm Schlauch.
Das kenne ich auch nicht, und vermute, es gehört zu einer bestimmten Region. (Bin aus Bayern.)
Da gab es: A Brez'n, a Lebakassemme/i, a Batschsemme/i... (als typische Gebäcke die sich Kinder geholt haben).


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 13:11
Zitat von abberlineabberline schrieb:Jetzt steh ich gerade auf'm Schlauch.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Das kenne ich auch nicht, und vermute, es gehört zu einer bestimmten Region.
Screenshot 20251007 130644 ChromeOriginal anzeigen (0,3 MB)

Spezialität aus Düsseldorf. (Grüße gehen raus an Fortuna Düsseldorf!) :D

Gibt es aber in ganz Deutschland, heißt dann nur anders.




https://www.lecker.de/matschbroetchen-darum-haben-wir-es-frueher-so-geliebt-129703.html


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 13:24
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Gibt es aber in ganz Deutschland, heißt dann nur anders.
Ja, hieß in meiner Kindheit "
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:a Batschsemme/i...
(grob übersetzt: Ein Pampbrötchen. "Semmel" für "Brötchen", eher als "Semme" oder "Semmi" ausgesprochen.)

Und nein, ich mochte das nicht, kann diese Schaumkonsistenz nicht ausstehen.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 13:27
@Photographer73
Ach soooo. Na das kenn ich natürlich vom Bäcker. Nur nicht unter dem Namen. Ja, das war Standard, wenn man beim Bäcker war. Muss ich mal wieder selbst machen


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 13:30
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Und nein, ich mochte das nicht, kann diese Schaumkonsistenz nicht ausstehen.
😳
Zitat von abberlineabberline schrieb:Muss ich mal wieder selbst machen
Jep, ich auch, ist schon viel zu lange her. 👌


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 13:41
@Photographer73

Bist du erstaunt dass ich die Konsistenz nicht mag, oder magst du sie auch nicht?
(Ich sehe dass es ein erstaunt-irritiert-Smilie ist, aber weiß nicht in welche Richtung der geht.)

Mir sagen generell Konsistenzen in die Richtung gummig, wabbelig und schaumig nicht zu. Also auch Gummisüßigkeiten, Marshmallow/Schaum/"Speck" und so weiter, insbesondere gerade diese gängigen "für 'n paar Pfennige beim Bäcker, Kiosk oder aus'm Automaten" Kinderschleckereien Auch nicht als Kind. Lieber: Knackig, knusprig.
Kann mich an einige Situationen erinnern, wo obiges gegessen werden sollte. War ja bei Sommerfesten (Schule, Kindergarten), Kindergeburtstagen etc. recht häufig: Auf dem Stück Kuchen ein Gummibärchen, oder im Rahmen irgendwelcher Spiele das essen sollen.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 15:27
Zitat von martenotmartenot schrieb am 26.10.2022:Filmmaterial, wo man nach dem Fotografieren noch tagelang auf das Ergebnis aus dem Fotolabor warten musste.
Ja genau es dauerte 3 bis 7 Tage, je nach Auslastung vom Labor😔
Daher entwickelten wir später vieles selber.
Vom 8mm bis Rollfilm. Ich vermisse diese Zeit sehr. War Recht interessant nach etwa 3 Stunden der Bearbeitung das Ergebnis zu sehen 🙂 Ist aber bald schon 50 Jahre her.

IMG 20251007 143902Original anzeigen (0,2 MB)
Viel Material ist noch vorhanden, aber lange nicht
benutzt. Aktuell sind etliche private Bilder und Videos superschnell und in Massen vorhanden.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 15:33
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber nicht in der Verpackung. Meins war in einer Mülltonne.
Und später gab es das auch in Lila mit schwarzen Würmern drin.
Ja das stimmt, das hatte ich auch so.
Das lila Zeug war aber schon auch eklig wegen der Wümer...
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Spezialität aus Düsseldorf.
Wir nannten das Zitat: "Negerkussbrötchen"
Dafür wirste heute geköpft und der Bäcker, die Bäckerin erschossen und die Backer(innen)ei gesprengt ;)

Gucky.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 16:01
@Gucky87
Ich kenn es als Mohrenkopfbrötchen. Ich weiß gar nicht, wie die heute heißen. Dickmann Brötchen fänd ich irgendwie auch seltsam. Schokokuss Brötchen? Jedenfalls schmecken die. Und in Köln heißen die bestimmt nicht Fortuna Brötchen. EffZee Brötchen?


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.10.2025 um 16:18
@abberline
Ich vermute die laufen arg unter jeweils lokalen Bezeichnungen. Im Internet finde ich es als Matsch-, Klatsch- und Schokokussbrötchen. Die mir regional geläufige Bezeichnung "Batschsemme(l)" ist genau das im Dialekt. Batsch = Matsch


melden