abberline schrieb:Auch Heidelbeereis ist arg selten geworden. Diese ganzen Eis mit Keksen und Co mag ich überhaupt nicht.
Zustimmung - kann mit "cookie dough", "cookie & cream", "marshmallow" gar nichts anfangen.
Mag gerne Schokoladeneis, Zitroneneis, allgemein Nuss- und Fruchteis mit einem schön hohen Anteil dieser Nüsse, Früchte... und bitte nicht zu süß. Ich möchte die Früchte etc. schmecken und nicht "einheitlich süß".
martenot schrieb:Habe übrigens gestern einen Film darüber gesehen, dass sich anscheinend nicht wenige Menschen nach Zeit ohne Internet sehnen. Deswegen wurden schon die ersten offline-Clubs gegründet, wo man sein Handy am Eingang abgeben muss und dann ganz analoge Hobbys pflegen kann (basteln, stricken, miteinander reden etc.)
Kann ich sehr nachvollziehen. Wie ich das zu Hause/ im Alltag halte:
- Handy aus außer es muss gerade benutzt werden oder ich muss auf einen Rückruf warten (beides sind wenige Minuten pro Woche)
- Computer wird (in der Freizeit) "bewusst" benutzt, d.h. ich beantworte eine e-Mail, recherchiere etwas, mache eine Lektion im Sprachlernprogramm, fertige einen Plan an (siehe unten "bastlern") etc., dann mache ich wieder etwas anderes.
Es läuft bei uns auch kein Fernseher etc. nebenbei.
Habe viele Offline-Hobbies, z.B. lesen, zeichnen, basteln, "bastlern" (Elekronik, Heimwerken etc.), wandern, Tiere beobachten und fotografieren (Fotos werden später am Computer ggf. leicht nachbearbeitet und archiviert, aber ich muss nicht, mal überspitzt gesagt, von der Wanderung aus gleich auf Instagram posten - nutze ich gar nicht). Kochen und Backen zähle ich auch als Hobbies, weil ich gerne etwas ausprobiere das über die reine Zweckmäßigkeit hinausgeht.