Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

1.506 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:15
Zitat von soomasooma schrieb:Ja, man isst es dann bewusster und so geht es mir auch mit Eis. Lieber ab und zu in die Eisdiele* wie früher als Kind oder halt selber machen.
Sehe ich auch so. Ich wohne ja direkt neben einer Eisdiele und so einmal bis zweimal im Jahr geht es dann dorthin. Ist dann auch egal was es kostet. Alles selbstgemacht dort, vom Eis bis zum Kuchen. :Y: Einmal im Jahr kann man sich das gönnen. :)

In BaWü, in Karlsruhe, gab es eine Gelateria direkt am Markt. Da gab es ein herrliches Minz Eis mit Schokosplittern drin....mjammjammjam.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:16
Zitat von martenotmartenot schrieb:Häufig höre ich, dass viele Leute in ihrer Freizeit gern "zocken". Ich weiß ehrlich gesagt nicht so genau, was man dabei tut, außer dass man wohl irgendwelche online-Spiele spielt. Aber das hat mich nie gereizt.
Mein Mann macht das ab und zu, etwa von der Dauer eines Films.
Gemeint ist damit allgemein das Spielen von Computer- oder Konsolenspielen (kann online sein, muss aber nicht). Mich persönlich reizt es auch nicht, wenn ich mir das so ein bisschen mit anschaue. Eher würde ich wenn noch z.B. Knobelspiele spielen (hatte er auch mal, da muss man z.B. Rätselkrimis schrittweise lösen, oder Maschinen bauen), anstatt z.B. Spiele in denen man möglichst schnell und geschickt "ein Knöpfchen drückt" damit das Männchen springt und Münzen einsammelt oder seine Laserkanone schnell nachlädt.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Sehe ich auch so. Ich wohne ja direkt neben einer Eisdiele und so einmal bis zweimal im Jahr geht es dann dorthin. Ist dann auch egal was es kostet. Alles selbstgemacht dort, vom Eis bis zum Kuchen. :Y: Einmal im Jahr kann man sich das gönnen. :)
Dito :)


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:18
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:In BaWü, in Karlsruhe, gab es eine Gelateria direkt am Markt. Da gab es ein herrliches Minz Eis mit Schokosplittern drin....mjammjammjam.
:note:


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:22
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Dito :)
Genau. So ist und bleibt es immer etwas besonderes! :Y: Im Winter fahren die immer nach Italien, so eine Art Fortbildung, neue Sorten etc. Es gibt immer etwas zum neu ausprobieren dann. :D

@sooma
Wenn du da mal vorbei kommst, schau ruhig rein. Ich selber war allerdings seit 2014 nicht mehr da. Keine Ahnung ob dort alles noch so ist. ;)


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:31
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Genau. So ist und bleibt es immer etwas besonderes! :Y: Im Winter fahren die immer nach Italien, so eine Art Fortbildung, neue Sorten etc. Es gibt immer etwas zum neu ausprobieren dann. :D
Mir geht's auch bei selbstgemachten Speisen so.
An die (modernere?) "alles immer zu jeder Zeit"-Sache kann und werde ich mich nicht gewöhnen. Für mich sind viele Speisen stark mit Situationen, Jahrszeiten... assoziiert.
"Eis", das ist für mich Sommer, draußen, es kommt von der Eisdiele oder ist eine schöne Eigenkreation. Ich könnte das gar nicht, z.B. abends zu einem Film auf dem Sofa eine Familienpackung Eis aufmachen und leeressen. Nicht weil ich mir was verkneife, sondern habe auf sowas gar keine Lust, da fehlt was.
Das mit dem Eis nur exemplarisch. Betrifft viele Speisen.


3x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:32
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Eher würde ich wenn noch z.B. Knobelspiele spielen
Zu Studienzeiten (damals gab es noch kein Internet und nur simple Computergrafiken) spielte ich mal eine Weile ein Spiel namens Sokoban. Da musste man Kisten in einer Art Labyrinth auf Zielfelder verschieben, was mit jedem Level schwieriger wurde. Solche Spiele fand ich damals ganz gut, habe es aber auch jahrzehntelang nicht mehr gespielt.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:34
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Für mich sind viele Speisen stark mit Situationen, Jahrszeiten... assoziiert.
Ich assoziiere Speisen in letzter Zeit auch immer häufiger mit Orten und Gegebenheiten. Wenn ich z.B. in Berlin bin, habe ich Appetit auf andere Sachen, als wenn ich in Lissabon oder in Paris bin. Im Herbst habe ich Lust auf andere Sachen als im Frühling, etc.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:34
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:An die (modernere?) "alles immer zu jeder Zeit"-Sache kann und werde ich mich nicht gewöhnen. Für mich sind viele Speisen stark mit Situationen, Jahrszeiten... assoziiert.
Grünkohl schmeckt im Sommer nicht, nur im Winter wenn es schön kalt ist! ;)


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:37
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:alles immer zu jeder Zeit"-Sache kann und werde ich mich nicht gewöhnen
Muss man ja auch nicht. Saisonal essen ist eh gesünder.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:39
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Grünkohl schmeckt im Sommer nicht, nur im Winter wenn es schön kalt ist! ;)
Kann ich sehr nachvollziehen und mir ging es nach zweimal Umzug in jeweils eine Region mit das ganze Jahr über deutlich höheren Temperaturen als in Deutschland so. Elisenlebkuchen, Stollen (backe ich selbst), aber auch Buchstabennudelsuppe, Erbsensuppe... ähm, nein ;)

Für Grünkohl im Sommer wüsste ich aber schon was: Quiche, lauwarm serviert. Die passt m.E. auch wunderbar zu lauen Sommerabenden. Oder zum Picknick tagsüber.
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Muss man ja auch nicht. Saisonal essen ist eh gesünder.
Natürlich muss man das nicht - das wollte ich damit auch ausdrücken.
Ich werde mir bestimmt nichts aufzwingen um "üblicher" zu sein. :) Nicht beim Essen, und nicht bei anderen Dingen.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:40
Ich vermisse die Königsrolle von Langnese, das beste Eis ever. Hab die schon als Kind geliebt. Leider vor ein paar Jahren eingestellt.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 15:08
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Dann hättest du mal da wohnen sollen wo ich in der Innenstadt gewohnt hab, ganz toll so heißes Öl von Fritten und Geschepper in der Nacht ,am Besten noch Hochsommer.
Schlechtes und minderwertiges Öl oder Fett an Frittenbuden oder schlechter Küche meinte ich nicht.

Aber es gab zumindest in Bayern richtig gute Wirtschaften an fast jeder Ecke; da roch man kein Fett, sondern das Essen inklusive Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 15:13
In Norddeutschland gibt es eine italienische Eisfabrik namens Bruno..Das schmeckt super.

Gibt es in Bayern oft bei großen Rewe Supermärkten. Vlt. mal testen... ich finde das Minzeis top!


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 15:17
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb am 16.04.2025:Wie wäre es, zum Thema "angemessene Bekleidung" einen neuen Thread aufzumachen?
Um es damit zu zitieren, wie wäre es, zum Thema "leckere Eissorten" einen neuen Thread aufzumachen? :D

Wenn schon, gleiches Recht für alle :D


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 15:38
Ich vermisse das Eis, das man damals beim Eismann bekam, der wöchentlich in der Straße hielt.

Es war eine halbe Kokosnussschale, gefüllt mit Kokoseis und in der Mitte eine Zartbitterbrosche, als Etikett für Qualität. Das Eis war sehr lecker und kokosnussig.

Desweiteren: Pizza Burger und die Schokoladen-Pizza von Dr. Oetker. Letzteres kann man auch selber machen, aber ich hätte die Fertige schon gern mal probiert. Sie soll gar nicht so schlecht gewesen sein.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 15:43
@Kephalopyr

Die Tradition mit dem Eismann kenne ich von früher gar nicht (war aber ggf. auf dem Land nicht üblich? oder nur genau da hat das keiner gemacht?). Was kam war der Eiermann, der Bäcker ("Brötchen-Abo", wurde morgens ausgefahren).


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 15:56
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Die Tradition mit dem Eismann kenne ich von früher gar nicht (war aber ggf. auf dem Land nicht üblich? oder nur genau da hat das keiner gemacht?). Was kam war der Eiermann, der Bäcker ("Brötchen-Abo", wurde morgens ausgefahren).
Ich glaube der Eismann war so ein Mix aus Eis und allgemein tiefgekühlte Speisen. Er fuhr bestimmt vorzugsweise Gegenden ab, wo auf einer kleineren Fläche mehr Leute wohnen, um genug Kunden zu haben. Er hielt nämlich immer mitten auf der Straße und klingelte dann...alle Kinder rannten zu ihm und kauften Eis. :)

Vermutlich sind solche Berufe längst ausgestorben oder noch sehr rar gesät. Schade. ):


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 15:57
@Kephalophyr

So kenne ich das aus Erzählungen von Leuten die woanders aufgewachsen sind.
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Vermutlich sind solche Berufe längst ausgestorben oder noch sehr rar gesät. Schade. ):
Gesehen habe ich das durchaus schon, später woanders (Deutschland, Kleinstadt) und auch noch heutzutage ("heutzutage" bezieht sich allerdings aufs Ausland).


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:05
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Die Tradition mit dem Eismann kenne ich von früher gar nicht
Im Sommer stand der zu den großen Pausen bei uns immer in Hörweite und Reichweite des Schulhofes.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:08
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:glaube der Eismann war so ein Mix aus Eis und allgemein tiefgekühlte Speisen. Er fuhr bestimmt vorzugsweise Gegenden ab, wo auf einer kleineren Fläche mehr Leute wohnen, um genug Kunden zu haben. Er hielt nämlich immer mitten auf der Straße und klingelte dann...alle Kinder rannten zu ihm und kauften Eis. :)
Der Eismann als Firma ist der mit dem LKW und der Tiefkühlware von Kuchen bis Gemüse oder Eis. Der kommt ein oder zweimal im Monat. Wie Bofrost.
Der richtige Eismann ist das kleine Bussi, das im Sommer immer am Nachmittag bis frühen Abend über die Dörfer fährt, wenn es warm ist. Mehrfach die Woche. Der fährt über die Hauptstrasse im Dorf und klingelt laut. Oft jemand von einer Eisdiele oder Bäckerei oder manchmal auch einer mit Softeis. Außer Eis hat der nix. Kommt hier in der Gegend noch regelmäßig.
Früher hatte der das gleiche VW Bussi wie der Böse aus nem italienischen Zombiefilm, heute ist es ein anderer und das Zombieauto ist auch nicht mehr


1x zitiertmelden