behind_eyes schrieb:Ich mag Bier, ich sitze gerne mit Menschen und quatsche in solchen Milieus aber auch mir ist nicht entgangen das vor allem das Oktoberfest ne echte Verherrlichung eines großen Themas ist. Parole "Saufen".
abberline schrieb:Ich kann mich dran erinnern, dass ich das vor zwanzig Jahren dort schon ganz widerlich fand.
Ich auch (widerlich). Ich hatte mal kurzfristig einen Job in München und wir wurden da von einem Global Player (Geschäftspartner) "eingeladen". War es das Käferzelt? Keine Ahnung, alle taten so, als ob man eine Audienz beim Papst vor sich hätte oder ins Bundeskanzleramt eingeladen wäre. Neben uns in so einer - wie heißt das - Loge? saßen damals viele Schauspieler der Lindenstraße. Das war das einzige, was ich irgendwie cool fand.
Erst mal das ganze Drumherum: Man musste sich ein Dirndl leihen (ich besaß keins), ich mag es auch nicht, meinen Ausschnitt zu zeigen und fand es schon total albern, Zöpfchen zu flechten, ich war eine erwachsene Frau, kein Mädchen. Am liebsten wollte ich nicht mit, aber das war irgendwie gar keine Option, weil man ja ins Käferzelt durfte und der Geschäftspartner wichtig. Ich glaube, ich wurde auch nur mitgenommen, weil ich eben eine durchschnittlich attraktive Frau Anfang 20 war.
Dann war's so, dass ich ganz höflich gefragt habe, ob ich eine halbe Maß bekommen könnte - ich mag überhaupt kein Bier, wie gesagt, ich war voll im Gruppenzwang und musste das austrinken und wusste schon, dass ich keine Ganze schaffe. Die Bedienung hat mich ausgelacht und echt total dumm angeredet und ich wurde richtig ausgelacht. Dann saßen wir also im Bierzelt und diese Maß (die ja glücklicherweise nicht voll war, das ist ja auch so eine überteuerte Frechheit) wurde einfach nicht leer. Mein Kollege merkte meine Not und hat heimlich mitgetrunken, damit ich die eine schaffe. Ich fand es so widerlich ... wurde dann auch ausgelacht, dass ich keine zweite wollte ...