Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

498 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesundheit, Alkohol ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

03.08.2023 um 09:40
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Alk zum Essen verdirbt mir irgendwie den Geschmack
Bei mir ist es quasi umgekehrt. Der Wein zum Essen schmeckt mir gut. Sobald man mit dem Essen fertig ist, mag ich meistens auch keinen Alkohol mehr, außer vielleicht noch einen aromatischen Cocktail.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

05.10.2023 um 02:40
Ich finde eher das Cannabis in letzter Zeit ziemlich verherrlicht wird... Heilpflanze, nicht so schlimm wie Alkohol, Legalisierung etc.
Ich nehme es auch so wahr das unter Süchtigen die Alkis den schlechtesten Ruf haben.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

05.10.2023 um 11:19
Warum?

Vielleicht noch mal nachlesen:


md6948902458


1


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

05.10.2023 um 22:16
Alkohol macht Birne hohl, ist mehr Platz für Alkohol.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

05.10.2023 um 22:31
Ich versteh Gar nicht warum alle Leute immer so viel verbieten wollen?! Ist euer Leben so verbittert das ihr den anderen auch das Leben vermiesen wollt ? Ich trinke gerne am WE ein Bierchen oder Wein mit Frau und Freunden. Wir begrüßen es auch sehr wenn cannabis endlich legalisiert wird.
Deswegen hört auf immer mehr verbieten zu wollen und lässt die Leute ihr Leben genießen.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

06.10.2023 um 08:12
Wer die wahre Bedeutung von Alkohol in der Gesellschaft erfahren will muss sich nur mal russland ansehen.
Damals zur Zeit der Zaren wurde Bier, Wein und met getrunken. Der heute dort so beliebte Wodka wurde nicht gerne getrunken. Man sah ihn eher wie Medizin.
Bis der Zar auf die Idee kam sein Volk mit billigen Alkohol zu versklaven. So wurde Wodka der billig zu produzieren und viel Alkohol hatte zur gesellschaftsdrogeerklärt. Die Auswirkungen sieht man heute sehr gut.
Bis vor kurzem wusste ich das auch nicht.
Ich bin nicht gut im erklären aber ich kann mal schauen ob ich ein paar gute Quell finde und liefer sie hier nach.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

06.10.2023 um 08:28
Zitat von pharmipharmi schrieb:So wurde Wodka der billig zu produzieren und viel Alkohol hatte zur gesellschaftsdrogeerklärt. Die Auswirkungen sieht man heute sehr gut.
Der Wodkakonsum in Russland ist mir bis heute quasi ein Rätsel. Vor allem die Frage, wie man das überhaupt aushält und freiwillig mitmacht. Bei Bier und Wein sehe ich ja noch geschmackliche Komponenten, aber Wodka muss man sich ja wirklich wie eine Medizin reinkippen (Augen zu und runter), oder? Ich glaube, schon allein wegen der hohen gesellschaftlichen Bedeutung des Wodkatrinkens käme ich in Russland auf die Dauer nicht klar, denn da könnte ich unmöglich mithalten.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

06.10.2023 um 09:12
Zitat von martenotmartenot schrieb:aber Wodka muss man sich ja wirklich wie eine Medizin reinkippen (Augen zu und runter), oder?
Guter Wodka schmeckt wie stilles Wasser.
Also nach nichts.
Höchstens als an Alkohol ungewohnter Mensch kann man noch was schmecken.
Da gehts wirklich nur um den reinen Suff.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich glaube, schon allein wegen der hohen gesellschaftlichen Bedeutung des Wodkatrinkens käme ich in Russland auf die Dauer nicht klar, denn da könnte ich unmöglich mithalten.
Ach das hast gleich raus.
Klein Ivan muss ja auch mal klein angefangen haben.
Die Frage ist da eher wie lang du es durchhälst bis der Körper kapituliert.
Ich mein Bier ist schon nicht gut wenn ich es auch gerne in Massen trink.
Aber diese hohe Konzentration an Alk in solchen Mengen ist einfach nur pure Zerstörung.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

06.10.2023 um 09:16
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aber diese hohe Konzentration an Alk in solchen Mengen ist einfach nur pure Zerstörung.
Ja, das denke ich auch. Ich weiß nicht, in wiefern sich Wodka alkoholmäßig von Schnäpsen und einheimischen Bränden unterscheidet, aber meine bisherigen - schon länger zurückliegenden - Erfahrungen mit Schnaps etc. sind schlecht. Mir ist jedesmal schon nach relativ geringen Mengen total übel geworden, und ehrlich gesagt kriege ich das Zeug kaum runter, außer ein Gläschen (aber mit so kleinen Mengen gibt man sich beim Wodka wohl gar nicht erst ab).


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

06.10.2023 um 09:35
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich weiß nicht, in wiefern sich Wodka alkoholmäßig von Schnäpsen und einheimischen Bränden unterscheidet
40%-50% sind halt 40-50%.
Unsere üblichen Brände hier sind halt meistens Obstbrände mit einem doch noch irgendwie schmeckbaren Geschmack der es zumindest mir schwerer Macht das runterzuspülen.
Im Vergleich geht Wodka wie Wasser.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Erfahrungen mit Schnaps etc. sind schlecht. Mir ist jedesmal schon nach relativ geringen Mengen total übel geworden, und ehrlich gesagt kriege ich das Zeug kaum runter, außer ein Gläschen (aber mit so kleinen Mengen gibt man sich beim Wodka wohl gar nicht erst ab).
Alles Gewöhnung.
Ich bin aber auch kein Schnappstrinker.
Mir schmeckt er nicht.
Höchstens anstandshalber trink ich mal einen mit wenns die Situation hergibt.
Ich finde auch ein Schnappsrausch ist sehr viel aggressiver.
Beim Bier wirst ja nach jeder Flasche ein bissl betrunkener und hast die verschiedenen Phasen von Trunkenheit recht langsam.
Beim Schnapps hast die im Turbogang.
Ich war ja schon in Russland, auf der Krim usw.
Die trinken das wirklich aus einer Art kleiner Limogläsern.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 18:16
Hach ja, das ist es wieder, das Oktoberfest. Wieder mal braucht man eigentlich nicht aus dem Haus zu gehen, schon gar nicht öffentliche Verkehrsmittel benutzen, weil es einfach so widerlich ist, was hier teilweise rumtaumelt. Ich fahre grade aus München raus (Flucht) und habe das dauerhafte Bedürfnis, Visitenkarten mit der Telefonnummer der Drogenhilfe drucken zu lassen. Nächstes Jahr dann :note:
Zum Glück vermeide ich den ÖPNV tatsächlich. Heute war der erste Tag Bahn und Zug, und das Personal musste sich schon anschreien und beleidigen lassen, man sitzt ohne Karte und ganz bewusst in der 1. Klasse, weil „IchzahlabaGelddafür!Diesinddochdoooof.“ und vieles mehr. Na danke, mir reichts echt. Können die nicht wenigstens alle an einem Ort im Drogennebel abhängen? Sorry, aber da hörts echt mal auf.


3x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 18:27
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Hach ja, das ist es wieder, das Oktoberfest
Was mir auffällt, es gibt kaum noch positive Berichterstattung.
Während sich das Geschehen vor Ort wahrscheinlich garnicht groß geändert hat, hat sich medial eine Stimmung durchgesetzt die ich immer mehr als contra wahrnehme.
Ich mag Bier, ich sitze gerne mit Menschen und quatsche in solchen Milieus aber auch mir ist nicht entgangen das vor allem das Oktoberfest ne echte Verherrlichung eines großen Themas ist. Parole "Saufen".


3x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 18:35
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Parole "Saufen".
Jedes Volksfest, in Bayern, immer.
Auch gut so.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Während sich das Geschehen vor Ort wahrscheinlich garnicht groß geändert hat, hat sich medial eine Stimmung durchgesetzt die ich immer mehr als contra wahrnehme.
Ne.
Mei es gibt viele, mich mit eingeschlossen, die das ganze als Preussenfasching abtun.
Quasi lauter Deppen die dahingehen und bei sich bei Billig'tracht' und schlecht eingeschenkten Maßen die Kohle rausziehen lassen.
Aber alles in allem ist da schon eine Art Faszination da.
Merkbar auch daran dass alles was meint Promi zu sein und Status zu haben da publiumswirksam hingeht.
Vom Bundeskanzler über den FCB runter zu den 60ern und Z Promis.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 18:44
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Auch gut so.
Weder für den Konsumenten noch für alle außenrum ist das gut.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Was mir auffällt, es gibt kaum noch positive Berichterstattung.
Mich würde ja mal eine Gegenüberstellung der Kosten interessieren. Gestern auf YouTube erfahren, dass da sogar ein mobiles CT aufgestellt ist. Die Sicherheitsleute überall, Zusatzkosten für Reinigung und Müllentsorgung sowie in Krankenhäusern und Polizeistationen. Und, alle sind danach krank und die Wirtschaft liegt flach. Ich habe als Risikopatientin jetzt die Empfehlung bekommen, mich kurz vorm Oktoberfest gegen Grippe impfen zu lassen, damit ich vielleicht davonkomme.
Ich finde gut, dass sich die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit ändert, hin zur Realität. Es wird Zeit, dass der Alkohol als die Gefahr wahrgenommen wird, die er ist.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Kohle rausziehen lassen
Das kommt ja noch dazu. Die Geldmengen, die da über den Tisch gehen, für nix und wieder nix, sind unglaublich. Was einer Person dort an einem Abend ausgibt, davon kann manch einer monatelang leben. Und jedes Jahr wird es mehr, jedes Jahr laufen wieder alle hin. ^^


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 18:52
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Weder für den Konsumenten noch für alle außenrum ist das gut.
Aussen rum schert mich als Konsument nicht und aussen rum braucht sich auch nichts um mich scheren.
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Die Geldmengen, die da über den Tisch gehen, für nix und wieder nix, sind unglaublich. Was einer Person dort an einem Abend ausgibt, davon kann manch einer monatelang leben.
Per se kannst du das garnicht sagen, für manche ist es das Größte.
Ich finds halt bescheuert, aber wer dieser Art Massenabfertigung zum Premiumpreis was abgewinnen kann....
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Es wird Zeit, dass der Alkohol als die Gefahr wahrgenommen wird, die er ist.
Das dürfte den meisten bewusst sein, mir auch.
Aber drauf einen gehoben, ohne Laster wäre es mir zu langweilig.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 18:58
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aussen rum schert mich als Konsument nicht und aussen rum braucht sich auch nichts um mich scheren.
Das Zugpersonal aus meinem obigen Beitrag würde dir da nicht zustimmen, und auch zahlreiche andere Fachkräfte nicht. Die machen fundamental andere Erfahrungen.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 19:00
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Das Zugpersonal aus meinem obigen Beitrag würde dir da nicht zustimmen, und auch zahlreiche andere Fachkräfte nicht. Die machen fundamental andere Erfahrungen.
Da ich mich auch besoffen recht gut im Griff habe, und auch mein Umfeld eher unauffällig ist, fühl ich mich da nicht angesprochen.
Die Berufswahl steht auch jedem frei.
Eventuell sollte man nachdenken da Reinigungskosten umzulegen.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 19:09
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Hach ja, das ist es wieder, das Oktoberfest. Wieder mal braucht man eigentlich nicht aus dem Haus zu gehen, schon gar nicht öffentliche Verkehrsmittel benutzen, weil es einfach so widerlich ist, was hier teilweise rumtaumelt
Ich kann mich dran erinnern, dass ich das vor zwanzig Jahren dort schon ganz widerlich fand.
Sicher, ich gönn jedem seinen Spaß am Oktoberfest aber diese Massen an Besoffenen sind schon übel.
In Regionalzügen ist hier in der Gegend und auch in einigen anderen schon länger Alkoholverbot und das ist sehr angenehm.
Was nicht heißt, dass ich jemandem sein Bierchen oder Glas Wein nicht gönne. Im Zug muss es aber nicht sein


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 19:27
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Zum Glück vermeide ich den ÖPNV tatsächlich. Heute war der erste Tag Bahn und Zug, und das Personal musste sich schon anschreien und beleidigen lassen, man sitzt ohne Karte und ganz bewusst in der 1. Klasse, weil „IchzahlabaGelddafür!Diesinddochdoooof.“ und vieles mehr. Na danke, mir reichts echt. Können die nicht wenigstens alle an einem Ort im Drogennebel abhängen? Sorry, aber da hörts echt mal auf.
Ich musste vor einigen Jahren leider exakt zur Oktoberfestzeit nach München. Nur tagsüber unterwegs (geschäftliche Termine), und schon da... Dachte mir schon dabei: Wie es für diejenigen ist, die in München wohnen und/oder arbeiten.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Was nicht heißt, dass ich jemandem sein Bierchen oder Glas Wein nicht gönne. Im Zug muss es aber nicht sein
Genau.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.09.2025 um 22:07
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich mag Bier, ich sitze gerne mit Menschen und quatsche in solchen Milieus aber auch mir ist nicht entgangen das vor allem das Oktoberfest ne echte Verherrlichung eines großen Themas ist. Parole "Saufen".
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ich kann mich dran erinnern, dass ich das vor zwanzig Jahren dort schon ganz widerlich fand.
Ich auch (widerlich). Ich hatte mal kurzfristig einen Job in München und wir wurden da von einem Global Player (Geschäftspartner) "eingeladen". War es das Käferzelt? Keine Ahnung, alle taten so, als ob man eine Audienz beim Papst vor sich hätte oder ins Bundeskanzleramt eingeladen wäre. Neben uns in so einer - wie heißt das - Loge? saßen damals viele Schauspieler der Lindenstraße. Das war das einzige, was ich irgendwie cool fand.

Erst mal das ganze Drumherum: Man musste sich ein Dirndl leihen (ich besaß keins), ich mag es auch nicht, meinen Ausschnitt zu zeigen und fand es schon total albern, Zöpfchen zu flechten, ich war eine erwachsene Frau, kein Mädchen. Am liebsten wollte ich nicht mit, aber das war irgendwie gar keine Option, weil man ja ins Käferzelt durfte und der Geschäftspartner wichtig. Ich glaube, ich wurde auch nur mitgenommen, weil ich eben eine durchschnittlich attraktive Frau Anfang 20 war.

Dann war's so, dass ich ganz höflich gefragt habe, ob ich eine halbe Maß bekommen könnte - ich mag überhaupt kein Bier, wie gesagt, ich war voll im Gruppenzwang und musste das austrinken und wusste schon, dass ich keine Ganze schaffe. Die Bedienung hat mich ausgelacht und echt total dumm angeredet und ich wurde richtig ausgelacht. Dann saßen wir also im Bierzelt und diese Maß (die ja glücklicherweise nicht voll war, das ist ja auch so eine überteuerte Frechheit) wurde einfach nicht leer. Mein Kollege merkte meine Not und hat heimlich mitgetrunken, damit ich die eine schaffe. Ich fand es so widerlich ... wurde dann auch ausgelacht, dass ich keine zweite wollte ...


1x zitiertmelden