Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

454 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesundheit, Alkohol ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 22:52
Vor Kurzem hat ein ehemaliger Arbeitgeber (selbstständiger Heizungs-/ Sanitärtechniker) den Führerschein verloren. Betrunken einen Unfall gebaut, Fahrerflucht begangen, wurde bei sich zu Hause von der Polizei gestellt...

Wir standen in letzter Zeit sowieso schon in Kontakt (ich habe ihm ein bisschen mit Computer-Kram geholfen), und er bat mich, ihn zur Arbeit/ nach Hause zu fahren. Da ich im Moment sowieso die nötige Zeit habe, erklärte ich mich einverstanden und spielte auch bei der Arbeit den Assistenten.

Er ist Mitte 60, seit vielen Jahren Alkoholiker und nutzte nun die Tatsache, dass er nicht mehr ans Steuer muss, indem er mitunter bereits morgens anfing zu trinken. Er kann schon im nüchternen Zustand unangenehm sein, aber nach ein paar Schlücken Wein/ Bier wird er reizbar, mitunter aggressiv, extrem vergesslich, zombiehaft, kaum noch in der Lage, Tätigkeiten ordentlich und vollständig zu verrichten. Wenn ihm dies überhaupt auffällt, macht er andere oder sein, wie er meint, hohes Alter verantwortlich. Verweist man ihn auf die negativen Folgen seines Alkoholkonsums, stößt man auf Verleugnung.

Ich war mir seiner Probleme schon bewusst und habe wegen dieser auch vor Jahren die Arbeit mit ihm aufgegeben, da es nach einer Weile einfach unerträglich wurde, aber sein Zustand hat sich in der Zwischenzeit noch deutlich verschlimmert. Er macht einen kränklichen Eindruck. In letzter Zeit litt er unter anhaltender Übelkeit, hat sich vor mir in seiner Küche übergeben und zwar bin ich mit ihm zum Arzt, welcher ihm eine Einweisung ins Krankenhaus ausstellte, aber er misstraut Ärzten und will das Krankenhaus nicht aufsuchen.

Seine Wohnung sieht aus wie ein Schweinestall, in seiner Küche stehen geöffnete Konserven und Essensreste rum. Fruchtfliegen und Lebensmittelmotten haben sich darin breitgemacht. Auf dem Boden liegt Müll und Zigarettenasche. Der Gestank in der Wohnung und seinem genauso versifften Auto bleibt in der Kleidung hängen und ist erst nach zwei Wäschen wirklich raus. Er hat mich während dieser letzten zwei Wochen immer wieder gefragt, wie ich so lange ohne Essen aushalte. Was ich ihm nicht sagen wollte, ist, dass der Umgang mit seinem Zeug mir den Appetit verdirbt. Ich leide zugegebenermaßen unter Kontaminationszwängen, bin mir aber sicher, dass jedem mit dem geringsten Sinn für Sauberkeit unter solchen Umständen der Appetit vergehen würde. Seine Übelkeit macht es ihm selbst schwer, genug Kalorien zu sich zu nehmen, aber zwei Liter Wein schafft er in einer Nacht locker.

Eigentlich wollte ich ihn noch eine Weile unterstützen, da er sonst niemanden mehr hat -zu seiner Familie, welche in der Nähe wohnt, hat er keinen wirklichen Kontakt mehr und sonst hat er auch keine Freunde in der Gegend, die ihm helfen könnten- aber vor ein paar Tagen hatte ich endgültig genug. Wie immer rief ich ihn morgens an und fragte, wie es steht und ob er sich in der Verfassung befindet, zur Arbeit zu fahren, was er bejahte. Wie sich herausstellte, wollte er aber vor allem eines, nämlich Alkohol kaufen. Er kaufte im Netto einen Kasten Bier, zwei Liter Wein und eine Kleinigkeit zu Essen. Danach ging es in die nächste Stadt, damit ihm jemand mit dem WLAN seines Smartphones helfen kann, woran ich gescheitert war. Auf dem Weg dorthin fing er bereits an zu trinken.

Er kenne irgenwelche Türken, die ihm helfen können, meinte er und ich brachte ihn ins Stadtzentrum, wo er eine Weile lang rumtorkelte, bis er jemanden antraf, der ihm half, den Laden zu finden. Nach ein paar Minuten kam er zurück mit einem kleinen Problem: er muss den PIN eingeben. Natürlich dauerte es nicht lange, bis dieser drei Mal falsch eigegeben war und sich bei ihm eine Mischung aus Hilflosigkeit und Unglaube breitmachte. Wir fuhren zurück und ihm fiel etwas ganz wichtiges ein: "Warte! DA! Wir kaufen Wein!", "Wir haben vorhin Wein gekauft...", "WO!?", "Im Netto...".

Als wir bei ihm ankamen, stellte sich heraus, dass der Transponder vom Auto, den ich ihm zuvor gab, damit er ins Auto kann, während ich das WC aufsuche, verloren gegangen ist. Das Auto sprang an, auch wenn er sich vom selbigen entfernte. Er musste sich also irgendwo im Auto befinden, aber wir konnten ihn nicht finden.

Bei ihm zu Hause machte ich mich an die Lösung des Smartphone-Problems. In seinen Unterlagen fand sich zwar ein PUK, aber dieser war nicht gültig, also rief ich bei 1&1 an. Meine Hoffnung, dass man nicht mit ihm persönlich sprechen möchte, wurde schnell zerstört. Er sollte die ersten Zahlen seiner Versicherungsnummer angeben, wofür er leider kein Verständnis hatte. Er schrie den Mitarbeiter und die drei weiteren, mit welchen wir Verbunden wurden, an, gab ihnen Daten, die sie gar nicht brauchen, fragte sie, was sie überhaupt von ihm wollten, forderte, dass sie sein Handy reparieren sollen, gab ihnen aber nie genug Zeit, ihm zu antworten. Letzten Endes versprach man ihm eine neue SIM und ich entschuldigte mich für sein Verhalten wie für ein kleines Kind.

Zu guter Letzt sollte ich ihn noch zu seinen Tomaten bringen, welche auf dem Grundstück einer eher schlechten Bekanntschaft wuchsen. Zuerst suchten wir aber noch einmal nach dem Transponder, welchen ich schließlich auf dem Armaturenbrett fand, wo er sehr gut getarnt war. Vor lauter Freude vergaß der gute Mann, den Kofferraum zu schließen, was mir erst auf der Landstraße bei knapp 100 Sachen klar wurde.

Im Nachhinein muss ich über manche dieser Erfahrungen mit ihm (von welchen man jedes Mal viele macht), schmunzeln, aber es ist doch eigentlich sehr traurig, zu sehen, was aus einem Menschen wird, der kaum anders kann, als jeden Tag große Mengen zu trinken. Zeitweise, sagt er, habe er gar nicht getrunken und könne es auch sein lassen, "aber wohin mit den Gedanken?".

Die schrecklichen Dinge, die er im Afghanistankrieg gesehen hat, seine gescheiterte Ehe, die Ermordung seines Bruders und dessen Familie, die Einsamkeit in seiner Wohnung. Er weiß nicht, mit all dem umzugehen. Der einzige Cope, den er hat, ist die Flasche, aber wie es nun aussieht, wird er bald sterben, wenn er so weitermacht. Es fehlt ihm die Demut, zuzugeben, dass er ein ernsthaftes Problem hat und Hilfe aufzusuchen. Keine Ahnung, wie viel schlimmer es werden muss, bevor er zu diesem Punkt kommt und ob er ihn noch erleben wird.

Einerseits will ich ihm helfen, aber ich bin mit ihm überfordert. Keine Ahnung, was nun aus ihm wird.

Sorry für OT, aber ich musste das loswerden.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 23:35
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Die Bedienung hat mich ausgelacht und echt total dumm angeredet und ich wurde richtig ausgelacht
Ist auch ne nicht ganz so schlaue Frage in einem Bierzelt mit Maßausschank xddddd.
Aber jetzt mal ernsthaft.
Warum hast dir das angetan?.
Gruppenzwang hin oder her.
Wir sind ein freies Land.
Ich hab mich da einmal hinverfrachten lassen.
Ja was soll ich sagen.
Bin durch den Haupteingang aufs Festgelände.
Überall Gedränge, pisste mich schon an.
Dann der Anblick.
Überall diese nicht Dialekt sprechenden Individuen in ihrer Pseudotracht.
Dann ins erste Festzelt rein....kein Platz.
Ja das wars dann für mich.
Durch die Straße durch, von der Bavaria vorbei, die Schwanthaler rauf zum HBF und schön wieder heim ins Dorf.
Im HBF hab ich mir noch so zwei Oktoberfesthalbe gekauft, die ich im Zug getrunken hab um wenigstens sagen zu können ich hatte ne Maß in München.....grässliche Industriebrühe.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Gott schuf das Wasser, der Mensch den Wein
Menschen, 100 Beiträge, am 06.07.2005 von Bacchus
Bacchus am 08.06.2005, Seite: 1 2 3 4 5
100
am 06.07.2005 »
Menschen: Der große Veganer/Vegetarier Thread - Austausch, Fragen, Tipps und Tricks
Menschen, 2.001 Beiträge, am 26.05.2025 von azazeel
woertermord am 07.01.2019, Seite: 1 2 3 4 ... 98 99 100 101
2.001
am 26.05.2025 »
Menschen: Vitamin D einnehmen
Menschen, 428 Beiträge, am 19.07.2025 von Nemon
crystalclear am 18.07.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 19 20 21 22
428
am 19.07.2025 »
von Nemon
Menschen: Intervallfasten und OMAD (one meal a day)
Menschen, 1.245 Beiträge, am 16.05.2025 von Allgoria
gruselich am 29.10.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 60 61 62 63
1.245
am 16.05.2025 »
Menschen: Retreat/Detox von allem
Menschen, 51 Beiträge, am 26.07.2025 von Flaccoon
hammelbein am 24.06.2025, Seite: 1 2 3
51
am 26.07.2025 »