Sterntänzerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Warum wird Alkohol so verherrlicht?
um 17:31Ich würde da ebenfalls gerne Statistiken sehen, die den Überkonsum von Alkohol mit dem von zumindest den gängigeren anderen Drogen in Vergleich setzen.kaktuss schrieb:Weil es die meisten schaffen, nicht darauf hängen zu bleiben...
Jede andere Droge führt bei den meisten zum Überkonsum...
Zumal Alkohol meiner Meinung dadurch heraus sticht, dass er eben ab einem gewissen Alter legal quasi überall zu erwerben ist, während das für die meisten anderen Drogen - eine Ausnahme stellen ja tatsächlich nur Tabak und mit Einschränkungen seit kurzem Cannabis dar - eben nicht zutrifft. Nun ist aber nicht jeder Mensch so veranlagt, dass er sich über so ein Verbot einfach so hinwegsetzt und vielleicht sind Menschen, die das dann doch tun, charakterlich zumindest in Teilen gefährdeter, dann auch "hängen zu bleiben"?
Was meine Vermutung stützen dürfte: Viele Drogen sind nicht schon immer illegal. Nehmen wir z.B. Laudanum, eine Mischung aus Alkohol und Opium, die Menschen jahrhundertelang zur freien Verfügung stand. Sind Menschen davon abhängig geworden? Sicherlich. Sind die "meisten" (was auch immer das konkret bedeuten soll) darauf "hängen geblieben"? Unwahrscheinlich. Die Leute haben das Zeug damals gegen alles mögliche genommen, von Zahnschmerzen, Depressionen bis hin zu Durchfall. Wenn da auch nur jede zweite oder dritte Person, die das nimmt, abhängig geworden wäre, hätten zwangsläufig ganze Kulturkreise zusammenbrechen müssen.