Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

572 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesundheit, Alkohol ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

28.09.2025 um 17:31
Zitat von kaktusskaktuss schrieb:Weil es die meisten schaffen, nicht darauf hängen zu bleiben...

Jede andere Droge führt bei den meisten zum Überkonsum...
Ich würde da ebenfalls gerne Statistiken sehen, die den Überkonsum von Alkohol mit dem von zumindest den gängigeren anderen Drogen in Vergleich setzen.

Zumal Alkohol meiner Meinung dadurch heraus sticht, dass er eben ab einem gewissen Alter legal quasi überall zu erwerben ist, während das für die meisten anderen Drogen - eine Ausnahme stellen ja tatsächlich nur Tabak und mit Einschränkungen seit kurzem Cannabis dar - eben nicht zutrifft. Nun ist aber nicht jeder Mensch so veranlagt, dass er sich über so ein Verbot einfach so hinwegsetzt und vielleicht sind Menschen, die das dann doch tun, charakterlich zumindest in Teilen gefährdeter, dann auch "hängen zu bleiben"?

Was meine Vermutung stützen dürfte: Viele Drogen sind nicht schon immer illegal. Nehmen wir z.B. Laudanum, eine Mischung aus Alkohol und Opium, die Menschen jahrhundertelang zur freien Verfügung stand. Sind Menschen davon abhängig geworden? Sicherlich. Sind die "meisten" (was auch immer das konkret bedeuten soll) darauf "hängen geblieben"? Unwahrscheinlich. Die Leute haben das Zeug damals gegen alles mögliche genommen, von Zahnschmerzen, Depressionen bis hin zu Durchfall. Wenn da auch nur jede zweite oder dritte Person, die das nimmt, abhängig geworden wäre, hätten zwangsläufig ganze Kulturkreise zusammenbrechen müssen.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

28.09.2025 um 18:31
Zitat von abberlineabberline schrieb:Man hat sich ausprobiert, Erfahrung gemacht, man weiß heute, wann man aufhören sollte
Sehe ich genauso. Ja, man kann schon mal abstürzen, aber das sollten ab einem gewissen Alter echt seltene Ausnahmen sein.
Ich trinke selten Alkohol, wenn ich fahren muss, gar keinen. Macht es dann natürlich schwierig, weil man nicht viel verträgt, aber wenn ich merke, hoppla, die Zunge wird schwer, dann ist schluss.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

28.09.2025 um 18:38
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Macht es dann natürlich schwierig, weil man nicht viel verträgt, aber wenn ich merke, hoppla, die Zunge wird schwer, dann ist schluss.
Ich hab kein Problem damit, nichts zu trinken. Heutzutage ist es auch so, dass es so viele gute Alternativen gibt und man nicht nur Wasser, süsse Limo oder wässriges, alkfreies Bier bekommt.
Allein die alkfreien Radler oder herbe, alkfreie Biere, dazu alle möglichen Saftschorlen heutzutage. Das ist wie mit Veggie Küche, die ist heutzutage ja auch viel breiter aufgestellt in Restaurants.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

28.09.2025 um 21:12
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ich hab kein Problem damit, nichts zu trinken.
Ich auch nicht, darum bin ich fast immer die, die fährt. Ich meinte mit schwierig, WENN ich mal was trinke, dann vertrage ich nicht viel und spüre das recht schnell.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

29.09.2025 um 03:13
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:War keine große Anstrengung. Mein Spaß am Rausch war einem Widerwillen gegen den Rausch gewichen.
Find' ich trotzdem gut :)
(Für mich ist es (auch) keine Anstrengung, keinen Alkohol zu trinken, aber mich hat's auch nie interessiert.)


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

29.09.2025 um 03:18
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Zumal Alkohol meiner Meinung dadurch heraus sticht, dass er eben ab einem gewissen Alter legal quasi überall zu erwerben ist, während das für die meisten anderen Drogen - eine Ausnahme stellen ja tatsächlich nur Tabak und mit Einschränkungen seit kurzem Cannabis dar - eben nicht zutrifft. Nun ist aber nicht jeder Mensch so veranlagt, dass er sich über so ein Verbot einfach so hinwegsetzt und vielleicht sind Menschen, die das dann doch tun, charakterlich zumindest in Teilen gefährdeter, dann auch "hängen zu bleiben"?
Alkohol sticht m.E. noch durch etwas anderes heraus: Ein Getränk oder Bestandteil einer Speise. (Okay, wird mit Cannabis mittlerweile auch gemacht.)
Rauchen ist anders, anderes illegal, aber Alkohol kann in Getränken, in Süßspeisen sein, ist kulturell einerseits etwas Übliches, andererseits etwas Feierliches.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 10:50
Zitat von MissMaryMissMary schrieb am 26.09.2025:Dann war's so, dass ich ganz höflich gefragt habe, ob ich eine halbe Maß bekommen könnte - ich mag überhaupt kein Bier, wie gesagt, ich war voll im Gruppenzwang und musste das austrinken und wusste schon, dass ich keine Ganze schaffe. Die Bedienung hat mich ausgelacht und echt total dumm angeredet und ich wurde richtig ausgelacht. Dann saßen wir also im Bierzelt und diese Maß (die ja glücklicherweise nicht voll war, das ist ja auch so eine überteuerte Frechheit) wurde einfach nicht leer. Mein Kollege merkte meine Not und hat heimlich mitgetrunken, damit ich die eine schaffe.
Bei meinen inzwischen Jahre zurückliegenden Wiesnbesuchen ist es mir auch so ergangen. Ich kann Bier nur in kleinen Mengen trinken, und von einer ganzen Maß bin ich überfordert. Geschweige denn dass ich mehr als eine schaffen könnte.

Dazu kommt der Höllenlärm in diesen Zelten, vor allem die laute Musik. Ich komme damit gar nicht zurecht, da ich mich beim Essen eher unterhalten möchte, aber meiner Erinnerung nach musste man sich gegenseitig anschreien.

Naja, zum Glück ist die Wiesn für dieses Jahr vorbei. Wir sind wie in den vergangenen Jahren überwiegend im Urlaub gewesen. München kann ich während der Wiesnzeit nur schwer ertragen, deswegen versuche ich, aus der Stadt zu flüchten.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 15:30
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich kann Bier nur in kleinen Mengen trinken, und von einer ganzen Maß bin ich überfordert. Geschweige denn dass ich mehr als eine schaffen könnte.
Bei mir ist es so, dass mir Bier über die Jahre einfach immer weniger schmeckte. Wenn, dann ab und zu mal ein (!) richtig herbes im Sommer, aber dann ist gut. Den ganzen Abend will ich das gar nicht. Und in so riesigen Krügen schmeckts auch nicht so gut, weil man es entweder schnell trinken muss, oder es abgestandene Plörre wird. Frisch gezapft ist ca 0,4 Liter optimal. Das steht dann auch normal nicht ab.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 15:47
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bei mir ist es so, dass mir Bier über die Jahre einfach immer weniger schmeckte.
Mir hat Bier eigentlich nie richtig geschmeckt. Wenn, dann trinke ich hin und wieder ein Radler, aber auch höchstens einen halben Liter.
Deswegen bin ich ziemlich unkompatibel mit der Wiesn. Zumal ich den Eindruck habe, dass dort von einem erwartet wird, dass man zügig den Krug leertrinkt, damit man möglichst bald die nächste Maß bestellt.

Wenn ich Alkohol trinke, dann fast immer Wein, und den auch nur in kleineren Mengen (meistens 0,2 l oder ein Viertel).


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 15:50
@martenot
Zur Beruhigung - auf der Wiesn gibt es (zumindest gab es vor 20 Jahren) auch ein Weinzelt. Nur dafür geht man ja normal auch nicht gerade auf die Wiesn.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 15:57
Zitat von abberlineabberline schrieb:Zur Beruhigung - auf der Wiesn gibt es (zumindest gab es vor 20 Jahren) auch ein Weinzelt.
Ich weiß, bzw. ich habe darüber gelesen. Aber soweit ich mitbekommen habe, geht es da eher elitär zu, weil es von vielen Prominenten frequentiert wird. Keine Ahnung, wie einfach man dort überhaupt einen Sitzplatz bekommen würde.

Mir persönlich wären wahrscheinlich echte Weinfeste lieber, wie sie in traditionellen Weinregionen stattfinden. Vor kurzem bin ich über so ein Festgelände in Stuttgart gelaufen, und da ging es im Vergleich zur Wiesn recht ruhig zu (die Leute saßen an ihren Tischen, tranken ihren Schoppen und unterhielten sich). Es gab keine Blaskapellen und keine lautstarke Partystimmung.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 16:15
Zitat von martenotmartenot schrieb:persönlich wären wahrscheinlich echte Weinfeste lieber, wie sie in traditionellen Weinregionen stattfinden.
Das ist oft heutzutage auch eine ziemliche Sauferei, mit schrecklichen Coverbands oder Blasmusik. ich komm aus einer großen Weinregion und meide die Dinger nach Möglichkeit inzwischen


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 16:20
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bei mir ist es so, dass mir Bier über die Jahre einfach immer weniger schmeckte
Geht mir so ähnlich.
Früher war Bier mein Getränk Nr.1, gab kein besseres Getränk für mich.

Aber heute? Wie du sagst, an einem heißen Sommertag mal, aber sonst trinke ich heutzutage dann lieber einen Whisky oder Wein denn Bier.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 16:26
"Warum wird Alkohol so verherrlicht?"

Ich würde es nicht "verherrlichen" nennen. Viele Leute trinken halt gerne ein wenig, weil man damit geselliger wird und die es die Stimmung auflockert. Man hat so schlicht mehr Spaß.

Ja, Alkohol ist eine Droge. Als gesellschaftlich (in Grenzen) akzeptierte Droge kann er auch eine Gefahr darstellen. Aber wo würden wir landen, wenn wir jede Gefahr aus dem Leben verbannen würden?


3x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 16:28
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Viele Leute trinken halt gerne ein wenig, weil man damit geselliger wird und die es die Stimmung auflockert. Man hat so schlicht mehr Spaß.
Wobei ich das nicht auf alle Menschen verallgemeinern würde. Nicht alle haben mit Alkohol "mehr Spaß", denn die Auswirkungen sind unterschiedlich. Mich macht Alkohol beispielsweise überwiegend müde (ich werde also nicht lustiger sondern müde bzw. wortkarg), und andere können auch aggressiv werden.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 17:22
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Man hat so schlicht mehr Spaß.
Ich höre diesen Satz wirklich oft. Seltsam nur, dass grad die Leute, die damit argumentieren, rumzicken und alles andere als lustig sind.
Alkohol verstärkt Emotionen und wenn du Pech hast, hockst du wütend oder gar heulend in einer Ecke.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 17:27
Zitat von martenotmartenot schrieb:Mich macht Alkohol beispielsweise überwiegend müde (ich werde also nicht lustiger sondern müde bzw. wortkarg), und andere können auch aggressiv werden.
Wirkt auf mich auch so: Alkohol macht mich müde, erschöpft. Nicht tatsächlich einschlafen, aber eben so, wie man man kränklich ist, nicht gut geschlafen, wortkarg... Das macht einen Anlass nicht angenehmer und lustiger.
Geschmacklich mag ich's auch nicht. Mag herbe Getränke, aber Bier schmeckt mir nicht.
(Es handelte sich stets um doch kleine Mengen, wie z.B. Schluck Wein, kleines Glas halb Sekt halb O-Saft, mit Alkohol aromatisierte kleine Nachspeise. Deshalb dann auch, als mir die Wirkung auffiel, sein gelassen.)
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Ja, Alkohol ist eine Droge. Als gesellschaftlich (in Grenzen) akzeptierte Droge kann er auch eine Gefahr darstellen. Aber wo würden wir landen, wenn wir jede Gefahr aus dem Leben verbannen würden?
Statt Verbannen fände ich doch einen (verantwortungs-)bewussteren Umgang damit sinnvoller. Z.B.: Alkohol als Geschenk selbst kennt man sich nicht näher, bei Veranstaltungen Alkohol als die "einfachere" Option... muss m.E. nicht sein. Immer noch vorhandene, aber m.E. seltener werdende Unterstellungen an Alkoholnichttrinker.
Und ggf. das eigene Konsumverhalten hinterfragen: Wann? Wie viel? Wie oft? Das nimmt nicht "mal genießen" weg.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Alkohol verstärkt Emotionen und wenn du Pech hast, hockst du wütend oder gar heulend in einer Ecke.
Das, und: Ist halt ein Nervengift - reduziert Verarbeitungsgeschwindigkeit, kognitive Leistungsfähigkeit. Mich wundert meine Reaktion darauf auch gar nicht: Bin introvertiert und autistisch, brauche z.B. viel bewusste Anstrengung um Stimmen Anwesender herauszufiltern, Bedeutungen zu erahnen. Mit ein wenig (Spaß) "Dummin forte" geht das nicht mehr, die Stimmen der Anwesenden werden erst recht Geräuschbrei, die Überforderung wird stärker.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 17:28
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Seltsam nur, dass grad die Leute, die damit argumentieren, rumzicken und alles andere als lustig sind.
Und wer ohne Alk nicht lustig sein kann, gehört oft zu jener unsympathischen Truppe, die das ganze Jahr muffelig sind, sich an Karneval oder anderen Kostümfesten aber plötzlich für ganz lustig halten.
Oder prollig werden


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 17:30
Zitat von abberlineabberline schrieb:Oder prollig werden
Das funktioniert bei mir auch nüchtern xddddd.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

13.10.2025 um 17:33
@Berryl
Du kannst aber bestimmt auch ohne Alk lustig sein und griesgramst nicht 24/7 durch die Gegend


1x zitiertmelden