Habt ihr schon mal geerbt?
09.11.2022 um 20:56Ok, das kann ich sehr nachvollziehen. Damit hast du natürlich Recht.nain schrieb:Ich würde alles doppelt zurückgeben, wenn ich diese Person dafür wiederkommen würde.
Ok, das kann ich sehr nachvollziehen. Damit hast du natürlich Recht.nain schrieb:Ich würde alles doppelt zurückgeben, wenn ich diese Person dafür wiederkommen würde.
Einer der schönsten Sätze, die ich hier je gelesen habe.nain schrieb:Ich würde alles doppelt zurückgeben, wenn ich diese Person dafür wiederkommen würde.
Das geht mir auch so.nain schrieb:Ich würde alles doppelt zurückgeben, wenn ich diese Person dafür wiederkommen würde.
Bei uns war die Beziehung nie gut, ich mochte seine Frau nie. Aber da ich zu meinem Vater Kontakt haben wollte und er immer zu ihr gehalten hat, musste man einen Kompromiss eingehen.rainlove schrieb:denkt immer daran dass eine gute Beziehung mehr wert ist als ein Haus oder ein Mercedes.
Das ist schon wahnsinnig harter Tobak!nain schrieb:Etwas außerhalb des Themas, aber es gibt auch Menschen, die Streitigkeiten auf Beerdigung anfangen und nicht davor zurückschrecken die eigene Schwester als "Homonutte" zu bezeichnen
Dann aber zu lesen wie gut du dich danach fangen konntest, freut mich sehr für dich und ich wünsche dir dass es so bleibt.nain schrieb:und ich habe erlebt, wie gut Familien zusammenhalten können, das und viele andere kleine Dinge machen mir Mut so weiterzumachen wie das letzte vergangene Jahr.
Ich denke, dass, wenn es enge Verwandtschaftsverhältnisse sind und entsprechend viele Emotionen mit hinein spielen, es das um ein Vielfaches schwieriger werden lässt. Je weiter der Erblasser weg ist, sei es formal oder auch nur emotional, um so weniger kompliziert dürfte es sein.Bundeskanzleri schrieb:Ich finde ein Entweder - Oder auch nicht angemessen. Sie hatte mir vornerherum auch nicht wirklich "was getan". Das hat sich jetzt allerdings nach dem Tod geändert.
Ich würde das positiv betrachten. Es klärt die Fronten. Wie erlebst Du es?Bundeskanzleri schrieb:Insofern ist die inzwischen existierende Art der Beziehung sehr viel ehrlicher und passt viel besser.
So wie ich geschrieben habe, passt es besser, es ist authentisch.MarinaG. schrieb:Wie erlebst Du es?
Verstehe ich gut. Ich wünsche Dir, dass sich das alles bald zufriedenstellend klärt und Du dann, für Dich, einen Strich darunter machen kannst.Bundeskanzleri schrieb:Wir sehen sie ja nur noch bei Verhandlungen, das reicht mir auch.
Zu spät gesehen, meinte hier natürlich Testament :palm:Zyra schrieb:Ich wurde außerdem mit 18 Jahren in einem Erbe berücksichtigt
Wie hast du das geschafft, wenn ich fragen darf? Finde das sehr bewundernswert. Ich habe teilweise heute noch daran zu knabbern bezüglich der Familienseite mit der es zum Bruch kam.Bundeskanzleri schrieb:Inzwischen kann sie mir seelisch/ emotional nichts mehr anhaben.
Klar, wenn ich sie sehe, könnte ich ko..... , aber ansonsten grübel ich da nicht mehr nach.
Sehr schön! Das ist wichtig, dass man da jemanden an seiner Seite hat, das gibt Kraft.Bundeskanzleri schrieb:Ich mache das mit meinem Bruder zusammen, wir haben seitdem wieder viel miteinander zu tun und finden das beide toll
Ich muss echt etwas blöd fragen - dein Vater hat das ja alles ganz klar geregelt und jetzt geht das schon drei Jahre oder? Was sind das bitte für Lügen, die die Dame da erzählt, dass das die Sache so ins wanken bringt und rauszögert?Bundeskanzleri schrieb:Und es geht auch viel Geld verloren, durch den Verwalter (den hat mein Vater eingesetzt, weil er seine Frau gut einschätzen konnte), durch Prozesse, durch die lange Dauer etc.
Geld, was mein Vater sich erarbeitet hatte, das fließt jetzt einfach so dahin, ist sehr schade.
Wenn dir ein Mensch immer und immer wieder weh tut und dir auf's Brot schmiert wie toll er ist und wie scheiße du, dann kann man, auch wenn es familiär ist, irgendwann da alles ausstellen. Der Schmerz über die Worte ist dann stärker als die Verbundenheit der Familie. Auch in einer Familie kann man nicht alles verzeihen oder dulden und sollte es auch nicht.Zyra schrieb:Wie hast du das geschafft, wenn ich fragen darf?
So schnell vergeht das auch nicht, das ist klar. Bei mir ist es fast 4 Jahre her. Vergessen tut man nie. Aber wenn man mit sich im Reinen ist, ist das ein großer Schritt und man kann anfangen nach vorne zu sehen.Zyra schrieb:Ich habe teilweise heute noch daran zu knabbern bezüglich der Familienseite mit der es zum Bruch kam.