Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

72 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Trauer, Papst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

gestern um 16:12
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Ich überhaupt nicht, aber es ist dann immerhin der Vierte seit Beginn meiner Existenz.
Bei mir der dritte.
Und ich dachte, ich wäre alt. :lolcry:
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich insofern schon, weil so ein Papst letztlich viel Einfluss auf weite Teile der Weltbevölkerung hat, was insbesondere Moralvorstellungen betrifft. Das wiederum dürfte sich auch auf diejenigen von uns auswirken, die nicht religiös oder katholisch sind.
Meinst du?
Ich hoffe nicht.
Was könnte denn passieren?
Ich kann mich auch nicht wirklich entsinnen, jemals was von einem päpstlichen Einfluss direkt gespürt zu haben, auch nicht auf politischer Ebene oder so, jedenfalls fällt mir spontan nichts ein.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

gestern um 16:17
Zitat von LepusLepus schrieb:Meinst du?
Ich hoffe nicht.
Was könnte denn passieren?
Naja, er ist ein Oberhaupt einer großen religiösen Organisation, die weltweit aktiv ist und Einfluss hat. Wenn z.B. ein sehr konservativer neuer Papst gewählt werden würde, würde sich das vermutlich zumindest indirekt auch auf die Einstellung in vielen Ländern auswirken. Oder viele ebenfalls konservative Menschen (und Politiker) könnten sagen "Seht her, auch der Papst ist unserer Meinung. Also kann es gar nicht so falsch sein, was wir wollen."


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

gestern um 19:20
Ich habe heute im Fernsehen gesehen, dass im Petersdom die Touristen Selfies mit dem toten Papst im offenen Sarg machen. Wie abartig ist das denn? Da geht mir echt die Hutschnur hoch! Das sollen dann trauernde Gläubige sein?


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

gestern um 19:35
Zitat von AyashiAyashi schrieb: Und so werden sich 130 alte Männer demnächst zur Wahl eines neuen Papstes entschließen, der ihren Verein keinen Meter näher ans 21 Jahrhundert bringt. Schämt euch!
Die katholische Kirche hat derzeit 1,4 Milliarden Mitglieder, die westliche Welt mit ihrer derzeitigen gesellschaftlichen Ausrichtung ist mitunter schon sehr einzigartig und ich persönlich bin auch nicht dafür, noch viel "moderner" zu werden, wenn man sieht, welche Blüten das mitunter treibt. Es ist auch nicht so, dass ein Papst sehr viel Handlungsspielraum hat und möchte. Da gibt es nichts zum "schämen", es gibt ja Religionsfreiheit, in der westlichen Welt muss niemand der Kirche angehören, Kirche und Staat sind getrennt, du wirst keine Nachteile erleiden, wenn du Atheist bist.
Zitat von BerrylBerryl schrieb: Ne. Und es ist auch nicht Sinn einer zweitausend Jahre alten Religion irgendwie an den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts herangeführt zu werden. Dann kannst ja gleich dicht machen. Wobei Franziskus, zumindest auf mich, eh schon einen relativ modernen Eindruck machte.
Und -nicht alles, was gewünscht wird, ist auch gut. Die evangelische Kirche hat ja mitunter sehr viele sehr "progressive Randgruppen" und ist eine weitaus zerfledderte Glaubensgemeinschaft als der Katholizismus, meiner Meinung liegt der große Verdienst des Papstes darin, das Ausfleddern an den Rändern zu verhindern. Das passiert ja in der katholischen Kirche - sowohl am rechten Rand (Opus Dei, Piusbrüder, Sedisvakanisten) wie auch am linken.
Zitat von tarentaren schrieb:Ich halte nicht viel von Religionen und auch nicht von der kath. Kirche, meiner Meinung ein Hort von Intoleranz und Rückwärtsgewandtheit. Fast 90 Jahre ist ein gutes Alter für einen Menschen, ich würde nicht sagen das er sich groß ausgezeichnet hat, dafür hätte er mehr für die Aufarbeitung tun müssen.
Ich würde es weder als Intoleranz noch als Rückwärtsgewandtheit sehen - denn nicht jeder scheinbare "Fortschritt" ist auch wirklich einer. Ich arbeite an einer Brennpunktschule mit vielen sozialen Problemen, wenn man z.B. sieht, wie sehr mitunter ein Kind leidet, wenn sich die Familie neu löst, die Mutter neu bindet, mitunter auch aus finanziellen Gründen, das ist oft nicht harmonisch und schön. Da ist z.B. das Familienbild, das die Kirche propagiert, nicht "rückwärtsgewandt" und die pluralistische Gesellschaft nicht immer progressiv.
Zitat von AyashiAyashi schrieb: Deine Wachstumsmärkte sind auf dem besten Weg, sich zu liberalisieren. Wo die katholischen Tradition hinführen, sieht man ja sehr gut an der Ablehnung des Kondoms, trotz HIV. Wer Sex tatsächlich nur als Fortpflanzungsritual betrachtet, der lebt 500 Jahre vor unserer Zeit und wird sehr bald von der Realität eingeholt.
Wenn du den Gedanken konsequent zu Ende denkst, macht er wieder Sinn. Die katholische Kirche erlaubt nur Sex innerhalb einer Ehe. Du könntest tatsächlich sehr viele Sexualkrankheiten, ungewollte Schwangerschaften, daraus resultierende Abtreibungen, etc. verhindern, wenn das jeder so praktizieren würde.
Zitat von martenotmartenot schrieb: Ich würde mir ja eher mehr Menschlichkeit, echte und gelebte Nächstenliebe für alle Menschen wünschen, aber ich rechne nicht damit, dass das in den nächsten Jahren von Seiten der Kirche kommen wird.
Die Kirche leistet im Kleinen und Verborgenen sehr viel, auch in diesem Bereich. Nur wird das oft gar nicht laut und groß propagiert.
Bei uns gibt es z.B. einen von den Kirchen gepachteten Second Hand Shop, wo Haushaltswaren, Spielzeug und Kleidung hingespendet werden können - die Hauptamtlichen im Laden sind Menschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Arbeit mehr finden und finanziert wird das u.a. dadurch, dass alle beteiligten Pfarrer 10% ihres Gehalts beisteuern. Das ist nur eins von sehr vielen Beispielen, wie auch Vesperkirchen, Caritas und Diakonie, ...
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb: Zumal Jesus nirgendwo verbietet, dass Frauen Priester sein können. Er diskutierte sogar, laut Johannes-Evangelium mit einer Frau (!) über den Glauben, was seinen Jüngern (ausdrücklich erwähnt) negativ auffiel.
Gut, andererseits weiß man ja, worauf man sich einlässt - wir hatten zwei sehr engagierte junge Frauen in unserer Gemeinde - eine wird nun Gemeindereferentin, die andere ist konvertiert und wird nun evangelische Pfarrerin - da gibt es durchaus Mittel und Wege.
Zitat von martenotmartenot schrieb: Ich finde auch, dass das ein geschickter Schachzug war, ein Grundbedürfnis der Menschen zur Sünde zu erklären (von streng geregelten und zweckgebundenen Ausnahmen abgesehen), und somit die meisten Menschen in einen sündhaften Zustand zu bringen, der dann immer wieder gebüßt werden muss.
So kannst du es sehen, es kann aber auch positiv bewertet werden: "positiver und reflektierter Umgang mit Sexualität". In meinem Studiwohnheim bekam man jemand Chlamydien - das Gesundheitsamt war aktiv und die Person hat dann erfahren, dass der Sexualpartner, der es übertragen hatte, über 50 ungeschützte Sexualkontakte in den vergangenen sechs Monaten hatte. So etwas finde ich persönlich auch sehr bedenkllich.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Ich kann ihr aber durchaus vorwerfen, daß sie Menschen mit sinnloser, unnatürlicher Sexual"moral" vollstopfen und dadurch die Verbreitung einer tödlichen Krankheit fördern.
Das passiert ja nicht - die Lehre ist, Sexualität in der Ehe verantwortungsvoll einzusetzen und generell gegenüber der Entstehung von Leben offen zu sein.
Zitat von martenotmartenot schrieb: Sex ist ungefähr so viel Sünde wie Essen (wenns schmeckt). Wobei es vielleicht auch strengere Glaubensgemeinschaften gibt, bei denen auch das genussvolle Essen vermieden wird. Gilt nicht in vielen Religionen eine leidvolle Askese als erstrebenswert?
Bei Sex kommt es eben auf den Kontext an. Klar kann man sagen, dass erwachsene Leute selbst entscheiden sollen, aber es gibt durchaus auch hässliche Seiten von Sex wie Menschenhandel, Zuhältertum, sexualisierte Gewalt, Prostitution, ...
Zitat von martenotmartenot schrieb:Naja, er ist ein Oberhaupt einer großen religiösen Organisation, die weltweit aktiv ist und Einfluss hat. Wenn z.B. ein sehr konservativer neuer Papst gewählt werden würde, würde sich das vermutlich zumindest indirekt auch auf die Einstellung in vielen Ländern auswirken. Oder viele ebenfalls konservative Menschen (und Politiker) könnten sagen "Seht her, auch der Papst ist unserer Meinung. Also kann es gar nicht so falsch sein, was wir wollen."
M.E. nach hat der Papst nur einen kleinen Handlungsspielraum. Die Kirche hat viele Traditionen, die es zu erhalten gilt.


3x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

gestern um 19:39
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Die Kirche hat viele Traditionen, die es zu erhalten gilt.
Ich persönlich finde nicht, dass man Traditionen um der Traditionen willen erhalten muss. Viele der kirchlichen Traditionen sind keineswegs so menschenfreundlich wie man denken könnte. Ich habe da nicht nur gute Erfahrungen gemacht (ich bin katholisch aufgewachsen und bin froh, dass ich damit nicht mehr viel zu tun habe).


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

gestern um 19:58
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das passiert ja nicht - die Lehre ist, Sexualität in der Ehe verantwortungsvoll einzusetzen und generell gegenüber der Entstehung von Leben offen zu sein
Hahaha.. entschuldige bitte, aber findest du diese Einschätzung nicht selbst ein wenig lächerlich, angesichts der katholischen Sexualmoral, dem Zölibat und der Rolle der Frau in der katholischen Kirche?
Sex außerhalb dieser Regeln als Sünde zu betrachten, ist einfach voll daneben.

Richtig wäre doch. Sex außerhalb der Ehe und ohne das Ziel der Fortpflanzung, ist nicht erwünscht. Punkt


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

gestern um 20:35
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Hahaha.. entschuldige bitte, aber findest du diese Einschätzung nicht selbst ein wenig lächerlich, angesichts der katholischen Sexualmoral, dem Zölibat und der Rolle der Frau in der katholischen Kirche?
Sex außerhalb dieser Regeln als Sünde zu betrachten, ist einfach voll daneben.

Richtig wäre doch. Sex außerhalb der Ehe und ohne das Ziel der Fortpflanzung, ist nicht erwünscht. Punkt
Ja. Das ist die katholische Lehre. Es zwingt niemanden jemanden, das mitzutragen oder gut zu heißen.

In der Idealform: Es würde aber durchaus Probleme verhindern, die in der westlichen Welt entstehen: Du hast im Idealfall nur einen Sexualkontakt, d.h. Sexualkrankheiten werden nicht übertragen, du hast keine Prostitution, keinen Frauenhandel, keinen Menschenhandel und keine Zuhälterei. Die Familie als ideale Lebensform wird akzentuiert. Sex wird nicht spontan außerhalb der Ehe eingesetzt und es entsteht keine Ehebruch, etc.

Ob der Mensch das alles hinbekommt - tja ... aber die Grundidee finde ich -persönlich- schön, das muss natürlich nicht jeder mittragen.


2x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

gestern um 20:41
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Sex wird nicht spontan außerhalb der Ehe eingesetzt und es entsteht keine Ehebruch, etc.
Das ist aber halt nicht wirklich mit der menschlichen Natur vereinbar, zumindest nicht für alle Menschen. Und es ist keine Sünde, wenn man es nicht durchhalten kann. Und ich würde meinen, dass eine strenge Umsetzung von lebenslangen Ehen mit nur einem erwünschten Sexualkontakt genau das im Untergrund erst recht fördert:
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:du hast keine Prostitution, keinen Frauenhandel, keinen Menschenhandel und keine Zuhälterei.
Denn so eine idealisierte Ehe können nur wenige Menschen leben. Nicht zuletzt auch dann nicht, wenn Partnerschaften in die Brüche gehen, sich zerstreiten, oder es zu Gewalt in der Ehe kommt, etc. Das wird man auch mit der strengsten Ehe- und Sexualmoral nicht verhindern können (höchstens unterdrücken bzw. unter den Tisch kehren).


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

gestern um 22:26
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich persönlich finde nicht, dass man Traditionen um der Traditionen willen erhalten muss.
Nach katholischem Selbtverständnis ist das aber wichtig. Im Rahmen der apostolischen Sukzession haben die Bischöfe die christliche Lehre weitergegeben, so wie die Apostel selbst sie gelehrt haben. Die daraus erwachsene Tradition geht über das hinaus, was in der Bibel steht, ist in gewisser Weise gleichberechtigt bzw. legt zumindest eine bestimmte Auslegung des Bibeltextes fest. Schwer, sich in diesem Kontext von Traditionen zu lösen. Ein zu großer Bruch würde das Selbstverständnis des Bischofsamtes und damit das Fundament der Kirche zerstören.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das ist aber halt nicht wirklich mit der menschlichen Natur vereinbar, zumindest nicht für alle Menschen
Niemand sagt, dass der Weg zur Erlösung ein einfacher sein muss. Und der katholische Glaube ist nicht der einzige, der seinen Gläubigen einiges dafür abverlangt.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Und es ist keine Sünde, wenn man es nicht durchhalten kann.
Zu sündigen bedeutet, sich gegen die Gebote Gottes zu wenden. Insofern halt eine Glaubensfrage. Jedenfalls nichts, was man objektiv festlegen könnte, außerhalb des religiösen Rahmens.


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

um 00:01
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Die katholische Kirche erlaubt nur Sex innerhalb einer Ehe. Du könntest tatsächlich sehr viele Sexualkrankheiten, ungewollte Schwangerschaften, daraus resultierende Abtreibungen, etc. verhindern, wenn das jeder so praktizieren würde.
Selbst wenn Sex nur innerhalb der Ehe praktiziert wird, heißt das noch lange nicht, dass jede Frau es toll finden würde jedes Jahr schwanger zu werden.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Bei Sex kommt es eben auf den Kontext an. Klar kann man sagen, dass erwachsene Leute selbst entscheiden sollen, aber es gibt durchaus auch hässliche Seiten von Sex wie Menschenhandel, Zuhältertum, sexualisierte Gewalt, Prostitution, ...
Diese hässlichen Seiten gab es leider immer und wird es wahrscheinlich auch immer geben, ob mit oder ohne Kirche.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:der Idealform: Es würde aber durchaus Probleme verhindern, die in der westlichen Welt entstehen: Du hast im Idealfall nur einen Sexualkontakt, d.h. Sexualkrankheiten werden nicht übertragen, du hast keine Prostitution, keinen Frauenhandel, keinen Menschenhandel und keine Zuhälterei. Die Familie als ideale Lebensform wird akzentuiert. Sex wird nicht spontan außerhalb der Ehe eingesetzt und es entsteht keine Ehebruch, etc.

Ob der Mensch das alles hinbekommt - tja ... aber die Grundidee finde ich -persönlich- schön, das muss natürlich nicht jeder mittragen.
Ich persönlich fände das furchtbar, denn es würde bedeuten, dass jeder heiraten müsste, wenn er Sex haben wollte. Und wer keine Kinder will, hätte dann trotz Ehe am besten auch keinen Sex, denn Verhütungsmittel und Abtreibung sind ja auch nicht gestattet.

Vollkommen weltfremd und völlig aus der Zeit gefallen, mMn.


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

um 00:02
Juckt keinen normalen Menschen


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

um 01:44
Die Frage ist falsch gestellt, der Tod eines Menschen ist immer ein Verlust.

Als Kirchenoberhaupt hat Franziskus in meinen Augen nicht wirklich was bewegt und hat mMn der Kirche mehr geschadet als genutzt. Sein ach so bescheidenes Getue nahm ihm doch keiner wirklich ab, er hat die Milliarden der Kirche genauso zusammen gehalten wie die anderen Päpste auch. Viele Worte aber wenig nennenswerte Taten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Trauerbewältigung: Erfahrungsberichte, Ratschläge
Menschen, 88 Beiträge, am 22.04.2023 von Walkingbird
Capitano am 25.11.2016, Seite: 1 2 3 4 5
88
am 22.04.2023 »
Menschen: In Gedenken an...
Menschen, 10.560 Beiträge, am 23.04.2025 von abberline
tic am 17.04.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 528 529 530 531
10.560
am 23.04.2025 »
Menschen: Tod und Verlust - Wie geht man richtig damit um?
Menschen, 4 Beiträge, vor 39 Minuten von Cecilia
BAXAMORAXIS am 24.04.2025
4
vor 39 Minuten »
Menschen: Sternenkinder
Menschen, 137 Beiträge, am 03.10.2024 von Yari
Bundeskanzleri am 22.11.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
137
am 03.10.2024 »
von Yari
Menschen: Trauer beim Tod von Prominenten
Menschen, 160 Beiträge, am 16.05.2023 von josie321
Balumpa am 14.09.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
160
am 16.05.2023 »