@Vespafahrer Ich kenne einige Menschen, deren Tod ein extrem großer Verlust war, die aber natürlich nicht so bekannt waren wie der Papst. Die Welt (jedenfalls meine) ist ärmer geworden ohne sie.
Davon abgesehen, finde ich, dass der beständige Versuch der Kirche, den Menschen wegen banalster Lappalien und teilweise nur Gedanken Vorhaltungen zu machen, vielleicht früher dazu beigetragen haben können, sie von der Kirche abhängig zu machen, weil sie ja schlimmste Höllenstrafen befürchteten, wenn sie z.B. die Nachbarin attraktiv fanden, dass das heute jedoch der Hauptgrund dafür ist, dass die Kirchen (zumindest in Europa) immer leerer werden. Das sagt natürlich nur keiner, weil das als unanständig gelten würde.
Fedaykin schrieb:Auch oft selbst gewählt
Ein Nicht-Geistlicher hat natürlich mehr private Entscheidungsmöglichkeiten als ein katholischer Priester, auch was die Arbeit anbetrifft. Aber es ist ja nicht mehr so wie im Mittelalter, wo die jüngeren Adelssprösslinge schon als Kinder ins Kloster gegeben wurden. Heute muss niemand Priester werden, sondern tut es freiwillig.