Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

176 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Trauer, Papst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

25.04.2025 um 13:50
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:der den Fokus auf Arme und Randgruppen richtete
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Sagte er nicht sowas wie, er hätte nicht das Recht, Homosexuelle zu verurteilen? Aus Sicht eines katholischen Kirchenvertreters war das doch vergleichsweise fortschrittlich.
Nur ganz kurz zu Papst Franziskus’ wirkliche Meinung zu Homosexualität:
Franziskus habe dies verneint und hinzugefügt: "In den Seminaren gibt es schon zu viel Schwuchtelei." So zitierte ihn die Tageszeitung "Corriere della Sera".
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/papst-homophobie-entschuldigung-100.html

Es ging darum, ob offen Homosexuelle für das Priesterseminar zugelassen werden sollen. Allein die Wortwahl Franziskus’ zeigt jedoch schön, was wirklich gedacht wird.
Da hilft auch keine Entschuldigung danach mehr.

Diese Entgleisung hat mich doch etwas sauer gemacht. Denn gerade in den Orden ist die Quote der homosexuellen Frauen und Männer hoch.

Und gerade solche unbedachten Aussagen sind es, die heute Gläubige, die hinterfragen und nicht stumpf alles so hin- und annehmen, von der Kirche entfernt. Denn auf der einen Seite Milde gegenüber Homosexuellen propagieren, auf der anderen Seite sie beschimpfen und ihnen Steine in den Weg legen. Ein Widerspruch. Und das betrifft ja doch einige Themen, bspw. Frauenrechte in der Kirche.

Ich hatte es schon geahnt, dass er (bald) versterben wird. Ostermontag war aber, nachdem er sich am Ostersonntag noch gezeigt und den Segen gesprochen hatte, doch überraschend.
Den schnellen, weitestgehend schmerzfreien Tod gönne ich ihm, wie fast jedem. Wer einmal Siechtum gesehen hat, der wünscht schnell und ohne Leid.

Trotzdem trifft es mich nicht. Ich mochte Franziskus nicht sonderlich. Zuviel Widerspruch. Ggf. auch zu wenig Macht im Vatikan.
Aber aus dem anfänglichen Elan und Engagement etwas verändern zu wollen, wurde ganz schnell Lethargie (und möglicherweise Desinteresse). Allerdings blende ich auch nicht aus, dass man innerhalb der Mauern des Vatikans schnell an seine Grenzen stoßen kann, auch als Papst. Die Macht haben da durchaus andere.

Letztlich hege ich auch beim neuen Papst keine großen Hoffnungen auf Öffnung und echte Inklusion. Ganz im Gegenteil.
Vor zehn Jahren hätte es mich, damals Postulantin, noch gekümmert. Heute nicht mehr. Es wird erst wieder interessant, wenn der Vatikan versucht, sich in die Politik der Länder einzumischen.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

26.04.2025 um 00:52
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Aber aus dem anfänglichen Elan und Engagement etwas verändern zu wollen, wurde ganz schnell Lethargie (und möglicherweise Desinteresse).
Ich glaube, dass die meisten Päpste mit viel Enthusiasmus antreten, wahrscheinlich auch Ideen haben, was sie evtl ändern wollen und dann sehr schnell feststellen, dass ihre Macht sehr begrenzt ist, auch wenn es auf dem Papier anders erscheint.

Auch bin ich fest davon überzeugt, dass der Vatikan (die Kurie an sich) eine Schlangengrube ist. Intrigen, Machtspielchen, Karrieristen, ich kann schon nachvollziehen, wenn dann irgendwann Resignation eintritt.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

26.04.2025 um 09:17
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:eine Schlangengrube ist. Intrigen, Machtspielchen, Karrieristen, ich kann schon nachvollziehen, wenn dann irgendwann Resignation eintritt.
Sie wollten mein Cousin ins Vatikan holen. Er hat ein extrem hohen IQ, und war Priester.
Und genau wegen deine Aussage wollte er nicht, weil er sagte das stimmt.


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

27.04.2025 um 02:35
@klompje1

Ich habe das auch schon von einigen gehört und gelesen.

Ich stelle es mir auch sehr schwierig vor, wenn ein Kardinal aus Land XY plötzlich Papst wird. Eine komplett neue Welt. Nicht jeder kennt den Vatikan, die Abläufe usw, wie es zb bei Ratzinger der Fall war. Sich dort einzufinden, bestimmt nicht einfach, erst recht nicht, wenn dann noch Machtspiele usw hinzukommen.

Franziskus fremdelte immer mit der Kurie, ich bin mir sicher, dass ihn viele spüren ließen, dass sie mit seiner Art der Kirchenführung nicht einverstanden waren.

Umso mehr freute mich die Wahl seiner letzten Ruhestätte, der Basilika Santa Maria Maggiore. Außerhalb vom Vatikan, quasi "mitten im Leben". Paßt zu ihm.


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

27.04.2025 um 11:03
Es ist wahrscheinlich wie in die Politik, man fängt an um es besser zu machen, und wird ausgebremst @Photographer73

Ja, ich habe mich nicht so sehr mit den Papst beschäftigt. weiß also nicht soviel. Aber er würde von vielen geschätzt.


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

27.04.2025 um 16:56
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb am 23.04.2025:Er hat das Papstamt revolutioniert. Ein Mann, der sich für die Armen und Entrechteten der Welt eingesetzt hat.
Naja der Vatikan hat ein Vermögen von 5,5 Milliarden Euro laut Vers. Quellen auf Google.

Meinst du, die Kirche hat für die Armen mal ein Fond von sagen wir 1 Milliarde Euro für die Armen bereitgestellt?
Nein? Warum nicht?

So ganz erschließt sich mir nicht warum der Vatikan 5 Milliarden Euro benötigt.
Oder warum die einzelnen Bistümer teilweise so Reich sind.

Natürlich ist es besser etwas zu tun als nichts aber finde Finanziell könnte der Vatikan sicher viel mehr für die Arme tun als sie es machen.

Der verstorbene Papst war sehr beliebt und hat sicher auch gute Dinge getan.
Wie Lepus aber schon erwähnte gab es sicher auch Schattenseiten.

Ich selbst empfinde wenig Sympathie gegenüber der Kirche.
Vielleicht kommt das mit dem Alter, vielleicht aber auch nicht.


3x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

28.04.2025 um 12:12
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Naja der Vatikan hat ein Vermögen von 5,5 Milliarden Euro laut Vers. Quellen auf Google.
@Kangaroo

Vermögen muss ja nicht liquide sein. Als einfaches Beispiel: Wenn man das Vermögen des Kölner Bistums beziffert, ist das schwer reich. Mit dazu gehört aber auch der Kölner Dom. Den kann man weder als Immobilie veräußern, noch mit Werbebannern zupflastern noch in die Parkraumbewirtschaftung überführen. Insofern heisst Vermögen oft nicht verteilbares Vermögen.


2x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

28.04.2025 um 12:23
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Den kann man weder als Immobilie veräußern, noch mit Werbebannern zupflastern noch in die Parkraumbewirtschaftung überführen
Klar kann man alle deine Vorschläge realisieren,
man will das nur nicht aus abergläubigen Gründen.


2x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

28.04.2025 um 12:36
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Klar kann man alle deine Vorschläge realisieren,
man will das nur nicht aus abergläubigen Gründen.
Quark. Was meinst du, wer einen Dom kaufen würde? Oder ein Dom als Parkaus? Absolut albern.

Im Übrigen ist der Dom Weltkulturerbe und Publikumsmagnet, was dem Tourismus nutzt. Aber klar, nur Aberglaube. Tsss…


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

28.04.2025 um 12:39
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Klar kann man alle deine Vorschläge realisieren,
man will das nur nicht aus abergläubigen Gründen.
Selbst wenn man das tun würde, dürfte das -völlig zurecht- aus Gründen des Denkmalschutzes nicht gehen. Darüber hinaus ist der Kölner Dom eines der bedeutendsten Bauwerke in Deutschland. Er hat für sehr viele Menschen eine herausgehobene Bedeutung. Natürlich kann das niemand mit Sinn für Religion, Architektur oder Geschichte auch nur wollen.

Insofern kann dieser Buchwert nicht einfach verteilt werden.


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

28.04.2025 um 14:44
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Vermögen muss ja nicht liquide sein. Als einfaches Beispiel: Wenn man das Vermögen des Kölner Bistums beziffert, ist das schwer reich. Mit dazu gehört aber auch der Kölner Dom. Den kann man weder als Immobilie veräußern, noch mit Werbebannern zupflastern noch in die Parkraumbewirtschaftung überführen. Insofern heisst Vermögen oft nicht verteilbares Vermögen.
Korrekt, außerdem würde es wenig bringen, wenn einfach einmal Geld rausgehauen würde, dann aber nichts mehr vorhanden wäre. Man kann viel kritisieren, aber die kath Kirche unterhält auch Krankenhäuser, Kindergärten, caritative Einrichtungen usw
Ein wenig befremdlich ist der Titel des Threads, denn "Verlust oder nicht" klingt beim Tod eines Menschen hier dann doch etwas geschmacklos


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

28.04.2025 um 15:03
Zitat von abberlineabberline schrieb:Man kann viel kritisieren, aber die kath Kirche unterhält auch Krankenhäuser, Kindergärten, caritative Einrichtungen usw
@abberline

Wobei hier der wirtschaftliche Input der Kirchen jeweils relativ vernachlässigbar ist und es eher aus einer historischen Entwicklung betrwachtet werden muss. In Wirklichkeit schießt die Kirche da keine relevanten beträge zu. Das war vor 100 Jahren wohl noch anders.
Es ist eine Trägerschaft, nicht mehr, nicht weniger. Damit wahrt sie im Wesentlichen EInfluss, ohne Substanz dazuzutun.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ein wenig befremdlich ist der Titel des Threads, denn "Verlust oder nicht" klingt beim Tod eines Menschen hier dann doch etwas geschmacklos
Das sehe ich ähnlich, auch wenn es der Thread Ersteller sicher nicht beabsichtigt hatte, siehe Eingangsthread.


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

28.04.2025 um 17:07
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Naja der Vatikan hat ein Vermögen von 5,5 Milliarden Euro laut Vers. Quellen auf Google.
Dem stehen lt. https://www.dbk.de/katholische-kirche/katholiken 1,4 Miliarden Katholiken gegenüber.

Damit entfällt im Durchschnitt auf jeden Katholiken ein Vermögen von knapp 4 Euro.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

28.04.2025 um 17:47
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Naja der Vatikan hat ein Vermögen von 5,5 Milliarden Euro laut Vers. Quellen auf Google.
Zitat von emzemz schrieb:Dem stehen lt. https://www.dbk.de/katholische-kirche/katholiken 1,4 Miliarden Katholiken gegenüber.

Damit entfällt im Durchschnitt auf jeden Katholiken ein Vermögen von knapp 4 Euro.
Nene, die Rechnung ist vollkommen falsch, da alleine die katholische Kirche in Deutschland auf 200 Mrd. geschätzt wird. Der Vatikan selbst ist da die kleinste Nummer. Wenn man alle Länder zusammen rechnet, kommen da Unsummen zusammen.
Die römisch-katholische Kirche sei mit 8250 km² Grundeigentum größter privater Grundbesitzer in Deutschland.[7][8] Frerk führte im Jahr 2013 neue Berechnungen durch, nach denen sich das Vermögen der katholischen Kirche 2013 auf bis zu 200 Milliarden Euro belief. Haupteinnahmequellen der Kirche seien die Kirchensteuer, Vermögenserträge und Staatsleistungen.[9]
Quelle: Wikipedia: Vermögen der römisch-katholischen Kirche


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

29.04.2025 um 01:26
@Kangaroo
Er hat auf sein Gehalt verzichtet (ca. 37.000,- Euro pro Monat) lebte bescheiden und richtete am Vatikan Unterkünfte, Duschgelegenheiten
und Verpflegungsstätten für Obdachlose ein. Er wohnte in einem einfachem Gemach.
Er wusch Häftlingen und Hospitzpatienten die Füße. Hatte einen kleinen Wagen. Und schließlich trugen Obdachlose seinen Sarg zur
Beisetzung. Mehr Demut geht fast nicht mehr.
Somit war er ganz anders als seine Vorgänger. Johannes Paul II ausgenommen, er wurde schon heiliggesprochen und setzte sich auch viel für die Armen ein. Als er dem Tod nahe war sagte Johannes Paul :" Ich bin nur ein einfacher Arbeiter im Weinberg meines Herrn."

Genau diesen Ansatz verfolgte Franciscus noch radikaler. Genau deshalb ging mir dessen Tod sehr nahe. Er erinnerte mich an meine eigenen Fehler und meinen Hochmut, den ich stark bereue. Aus diesen Gründen fehlt er mir sehr. Ich hoffe, er kann nun die Früchte ernten, die er gesät hat. Ich wünsche es ihm. Das hat ihn ausgezeichnet bei all seinen menschlichen Fehlern die jeder hat.
Und jedem anderen, ob nun Christ oder nicht.


2x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

29.04.2025 um 09:26
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Er hat auf sein Gehalt verzichtet (ca. 37.000,- Euro pro Monat)
Er konnte gar nicht auf ein Gehalt verzichten, denn ein Papst bekommt gar kein Gehalt!


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

29.04.2025 um 11:40
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:konnte gar nicht auf ein Gehalt verzichten, denn ein Papst bekommt gar kein Gehalt!
Richtig. Außerdem ist Bescheidenheit recht einfach, wenn man auf nichts verzichten muss. Asket war Franziskus sicher nicht, wenn man sich die Leibesfülle ansieht


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

29.04.2025 um 12:06
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Richtig. Außerdem ist Bescheidenheit recht einfach, wenn man auf nichts verzichten muss. Asket war Franziskus sicher nicht, wenn man sich die Leibesfülle ansieht
Auf nichts verzichten? Gerade ein Leben als Priester erfordert sehr viel Verzicht. Ein Priester richtet sein Leben quasi gar nicht mehr nach den eigenen Wünschen aus, sondern ordnet sich komplett seinem Dienst für Gott und der Kirche unter. Ein Leben als Papst, im Auge der Öffentlichkeit, bringt nochmal deutlich mehr Einschränkungen und Verzicht mit sich.
Zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen ist z.B. als katholischer Priester nicht möglich. Man kann seinen Arbeitsort auch nicht frei wählen, sondern kann jederzeit an einen beliebigen Ort gesandt werden.


5x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

29.04.2025 um 12:15
Zitat von DwarfDwarf schrieb:Zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen ist z.B. als katholischer Priester nicht möglich.
Das weiß jeder Priester vorher. Es heißt dann halt nicht Ehefrau sondern wird halt Haushälterin genannt. Auch soll es viele Geistliche geben, die es nicht so mit den Frauen haben.


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

29.04.2025 um 12:24
Zitat von DwarfDwarf schrieb:Man kann seinen Arbeitsort auch nicht frei wählen, sondern kann jederzeit an einen beliebigen Ort gesandt werden.
Jetzt übertreibe mal nicht. So einfach ist das nicht. Ein Priester, der z. B. als Religionslehrer im Schuldienst beschäftigt ist, den schickt keiner irgendwohin, wo er nicht hin will, denn der ist Beamter.

Und auch einen Priester, der eine Pfarrei leitet, wird keiner versetzen, wenn es hierfür nicht gravierende Gründe gibt.

Ein bisschen anders ist es bei Ordensgeistlichen, die müssen sich da schon mehr unterordnen. Aber auch die haben ein Mitspracherecht.


1x zitiertmelden