Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

40 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alkohol, Bier, Belästigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 11:57
Seit 1810 findet jährlich mit wenigen Ausnahmen das Oktoberfest auf den Theresienwiese von Mitte September bis Anfang Oktober in München statt und lockt zahlreiche Gäste und Prominenz aus dem In- und Ausland an. Es ist weltweit das größte Volksfest.

2018 generierte das Oktoberfest 1,2 Milliarden Einnahmen, 2023 besuchten 7,2 Millonen Menschen die Wiesn.

Die Preise auf dem Oktoberfest steigen mittlerweile in kaum bezahlbare Dimensionen.
Ausgehend von der angenommenen Berechnungsgrundlage, dem „Wiesnbesucherpreisindex (WBPI)“ (Kosten für zwei Maß Bier, ein halbes Hendl und Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln) kommt die Studie zu einem Anstieg des Preisindexes von 140 Prozent bis zum Jahr 2009[78] und 152 Prozent bis zum Jahr 2010.[
Quelle: Wikipedia: Oktoberfest

Auch das diesjährige Oktoberfest sorgt schon für Schlagzeilen. Den ersten Todesfall gab es schon vor Eröffnung des Festes. Mittlerweile ist ein zweiter Fall bekannt.
Kurz vor der Eröffnung der Wiesn war am ersten Festtag bereits eine 70 Jahre alte Frau bei den Schausteller-Wohnwagen gestorben. Auch bei ihr waren Reanimationsversuche der Rettungskräfte erfolglos geblieben – die Frau starb noch vor Ort. Die Todesursache ist bislang unbekannt.
Am Morgen ist ein lebloser Mann auf dem Oktoberfest-Gelände nahe des Riesenrads gefunden worden. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bayern/oktoberfest-2025-zweiter-todesfall-auf-der-wiesn-mann-leblos-hinter-dem-riesenrad-entdeckt,UxtXdUg

Wenigstens hat sich noch niemand totgesoffen.

Gestern (27.09.2025) musste das Oktoberfest kurzzeitig wegen Überfüllung geschlossen werden. Alles war voller Gedrängel, Stimmen werden laut, das es kurz vor einer Massenpanik war. Erinnerungen an die Loveparade kommen mir da, sowas brauchen wir nicht noch einmal.
Am frühen Samstagabend musste das Oktoberfest-Gelände kurzzeitig geschlossen werden. Der Grund: Überfüllung. Videos zeigen, wie sich manche Menschen gar nicht mehr vom Fleck bewegen konnten. Darin sind auch die Sorgen der Besucher zu hören, so ruft eine Wiesn-Gängerin: "Wieso kommt die Polizei nicht?"

Bilder zeigen unglaubliche Menschmengen
Luftaufnahmen zeigen den Besucheransturm auf das Festgelände. Besonders die Wirtstraße, die zwischen den großen Festzelten verläuft, ist auf den Bildern von dichten Menschenmengen gesäumt.
Quelle: https://www.focus.de/panorama/oktoberfest/ueberfuellung-auf-der-wiesn-videos-zeigen-das-ganze-ausmass-des-gedraenges_c1317751-0171-4e8c-adfa-538104671cd1.html

Zu sexuellen Belästigungen soll es beim diesjährigen Fest ebenfalls schon gekommen sein. Eine Influencerin streamte live vom Oktoberfest und wird dabei belästigt und angefasst.
Als sie am Montagabend auf der Wiesn unterwegs ist, wird die Streamerin von einem Mann angesprochen, der ihr sofort die Hand auf Schulter und Hüfte legt. Der sichtlich betrunkene Mann lallt sie an: „Ich will dir ins Gesicht s***.“ – „Das ist nicht heiß, weißt du das?“, entgegnet Kunshikitty. Der Betrunkene bleibt aufdringlich, auch als die junge Frau ihn auf die laufende Kamera hinweist. Sie erklärt dem Mann: „So redet man doch nicht mit einer Frau.“ Der entschuldigt sich und erklärt, es sei ein Spaß gewesen. Dabei fasst er die Frau immer wieder an der Schulter an.

Auch zu sehen ist, wie eine andere Frau dazukommt und sich bei Kunshikitty erkundigt, ob sie „okay“ sei. Die Frau, die hinzugekommen ist und wohl eine Freundin von Kunshikitty ist, schreit den Mann an: „Bist du bescheuert?“ Als sie ihm noch erklärt: „Das ist ein sexueller Übergriff, ist dir das bewusst?“, entgegnet der Mann, sie wäre doch froh, wenn ihr mal ein sexueller Übergriff passieren würde.
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/oktoberfest-wenn-die-sexuelle-belaestigung-live-gestreamt-wird-accg-110704553.html

Ein weiterer Fall der sogar als Vergewaltigung gewertet wird hier benannt.
Der Mann habe am Montagabend in einem Bierzelt einer 21 Jahre alten Frau aus Nordrhein-Westfalen mehrfach über der Kleidung in den Intimbereich gefasst, teilte die Polizei mit. Das sei gegen ihren Willen geschehen. Die Frau habe den Sicherheitsdienst verständigt und dieser dann die Polizei. Beide wurden zur Wiesnwache gebracht.
Quelle: https://www.zeit.de/news/2025-09/23/mann-wegen-vergewaltigung-auf-dem-oktoberfest-angezeigt
Der heftige gewaltsame Übergriff erfülle den Tatbestand der Vergewaltigung.

Laut Paragraf 177 des Strafgesetzbuches geht es dabei nämlich auch um erniedrigende sexuelle Handlungen, „insbesondere wenn sie mit einem Eindringen in den Körper verbunden sind“.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-2025-muenchen-wiesn-vergewaltigung-anzeige-kaefer-zelt-li.3316688

Drei weitere Upskirting Fälle sind mittlerweile ebenfalls bekannt.

Die bisherige Bilanz des Oktoberfests 2025:
514 Einsätze und 153 Festnahmen - das ist die Polizeibilanz nach einer knappen Woche auf dem Münchner Oktoberfest.
Rund 600 Polizisten sind im Einsatz.

Quelle: https://www.focus.de/panorama/oktoberfest/oktoberfest-2025-im-ticker-mann-verstirbt-auf-der-wiesn-er-lag-hinter-dem-riesenrad_b8fe851d-208e-4c04-84d0-79e1f2217050.html


3x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 12:01
Man kann nicht alles verbieten, man muss Konzepte haben und diese richtig umsetzen, gerade der Schutz der Gäste ist wichtig. Wo viele Menschen sind enstehen auch viele Probleme aber einfach alles verbieten halte ich für Unsinn.
Deutschland ist bekannt für seine Oktoberfeste, auf der ganzen Welt. Es ausfallen lassen wäre nur im Notfall gut, wie z.b. zu Corona aber sonst immer gern.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 12:09
Nein das Oktoberfest gehört zu Tradition, wenn man sagt man kommt aus Deutschland verbindet jeder Amerikaner, Japaner und Co das mit dem Oktoberfest.

Wo gefeiert wird, passieren eben auch negative Dinge, egal wie groß es ist, selbst auf dem Dorf kann es zu unschönen Situationen kommen.

Das einzige was man eventuell Bedenken könnte wären digitale Tageszulassungen die man vorab reservieren kann, KEIN Eintritt. Sondern einfach reservieren.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 12:40
Warum muss heutzutage eigentlich jede hiesige Tradition in Frage gestellt werden?


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 12:42
Zitat von DerBastiDerBasti schrieb:Warum muss heutzutage eigentlich jede hiesige Tradition in Frage gestellt werden?
Das frage ich mich auch, ich habe das in den Medien schon vielfach beobachtet, diese "Kritiker" sollen doch mal bedenken dass Traditionen einen Wert haben erhalten zu werden. Vieles ist verloren aber das was aus der Vergangenheit überlebt hat sollte doch erhalten werden, wenn es soviel Freude und Annerkung aus aller Welt bringt, wie das Oktoberfest.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 12:44
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Den ersten Todesfall gab es schon vor Eröffnung des Festes. Mittlerweile ist ein zweiter Fall bekannt.
Da sind 2, offenbar den Schaustellern zugehörige, Personen vermutlich eines natürlichen Todes gestorben.
Wenn das nicht auf dem Festplatz passiert wäre sondern zu hause, dann hätte wir es nie erfahren.
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Zu sexuellen Belästigungen soll es beim diesjährigen Fest ebenfalls schon gekommen sein.
Die Täter gehören anständig bestraft und zusätzlich sollten die ein lebenslanges Betretungsverbot erhalt für das Oktoberfest.
Leider sind solche Taten nicht selten, gerade wenn Alkohol im Spiel ist.
Wir können doch aber nicht alles verbieten wo solche schlimmen Taten geschehen Oktoberfest, Festivals, Konzerte, Zugfahrt etc?

Und die Preise scheinen ja noch nicht hochgenug, wenn die Wiesn überfüllt ist.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 13:10
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Upskirting
Was ist denn Upskirting? Unter der wörtlichen Übersetzung "Hochrocken" kann ich mir nichts Adäquates vorstellen ...


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 13:17
Ich war einmal auf dem Oktoberfest, mich hat es lediglich abgestoßen.
Die Eingangsvoraussetzungen waren gut, frei Essen und Trinken, ein vorgebuchter Tisch, Ultradent zahlte.
Vielleicht habe ich zu wenig getrunken, aber die besoffene grölende Meute und ihre teils unappetittlicher Darbietungen haben mich nicht abgeholt.
Draußen vorm Zelt wars nicht besser, man musste aufpassen nicht in Erbrochenes zu treten und manch einer pinkelte gleich ans Zelt, weil er es wohl nicht mehr bis zu den Toiletten geschafft hätte oder es ihm in seinem Zustand eh wurscht war.
Wers braucht, gerne, ich brauchs nicht.
Wo in diesem Sauf- und Abzockspektakel das kulturelle Gut liegt hat sich mir nun wirklich nicht erschlossen. Mit gleichem Recht könnte man dann wohl auch das Komasaufen am Ballermann in die Liste deutscher Kulturgüter aufnehmen.
Wie gesagt, wers braucht ...
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:Was ist denn Upskirting?
Mädels unter die Röcke gucken, Fotos machen o. ä.?


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 13:28
Es ist doch jedem selbst überlassen dort hin zu gehen oder eben nicht. Ich komme weder aus Bayern noch war ich je auf dem Oktoberfest. Und trotzdem bin ich der Meinung dass das zur Kultur gehört. Genausowenig kann ich mit Karneval oder Schützenfesten anfangen, trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen zu Fragen ob das ganze noch Zeitgemäß ist.


1x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 14:02
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:Was ist denn Upskirting? Unter der wörtlichen Übersetzung "Hochrocken" kann ich mir nichts Adäquates vorstellen ...
Unter den Rock fotografieren. Ist in Deutschland erst seit 2021 strafbar. Scheint es aber tatsächlich gar nicht mal so selten zu geben.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 14:10
Komme aus Niedersachsen und noch nie da gewesen und habe Angesichts der Preis und Massen auch kein Bedürfnis.

Mir reichte früher das weltgrößte Schützenfest in Hannover und die Oktoberfeste zum Spaß haben. Heute auch kein Bedürfnis mehr.



Grundsätzlich erachte ich Volksfeste, auch das weltgrößte Oktoberfest, als zeitgemäß. Werden Volksfeste wohl immer sein. Man könnte über Einführen sozialer Tage nachdenken. An einem oder zwei Tagen alles zum halben Preis oder so, damit auch Menschen - einschließlich Familien mit kleinem Geldbeutel ohne Sorge Spaß haben können.


Wichtig sind Sicherheitskonzepte und sie auch immer auf den Prüfstand zu stellen.


Auch dahingehend wichtig, sich zu überlegen und dann umzusetzen, wie man von vornherein eine Überfüllung vermeiden kann und nicht erst dann handeln, wenn schon überfüllt.



PS.

Primitive, aufdringliche Männer unabhängig anderer Merkmale wird es immer geben. Leider besonders im Suff.

Sowas gehört in einem Sicherheitskonzept mit berücksichtigt.

Aufstockung von Sicherheitskräften kann da in der Zukunft eventuell vorbeugend sein oder je nachdem auch nur schlimmeres zu verhindern.
Umso mehr Sicherheitskräfte in Zelten an festen Positionen und auch Streife laufend und natürlich auch auf dem gesamten Festgelände draußen - umso mehr kann beobachtet und auch rechtzeitig eingeschritten werden. Ebenso umso mehr Sicherheitskräfte, umso höher die Chancen für Frauen auf sich aufmerksam zu machen und dadurch im besten Fall unmittelbar kompetente Hilfe von in Garantenpflicht stehenden Sicherheitskräften zu erhalten.

Hilfe von nur Besuchern zu erhalten ist ja leider von den jeweiligen Besuchern abhängig. Kann man sich nicht immer drauf verlassen. Besondern wenn viele Besucher auch schon einen Sitzen haben sollten.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 14:12
Vorgestern haben sie wegen Überfüllung erst kurzzeitig schließen müssen.
2023 war der Allzeitrekord.
Jegliche Diskussion oder Ansicht dass es nicht zeitgemäß sei sollte sich alleine dadurch schon erübrigen.
Das Fest ist so dermaßen Fake, Beliebig und Monetarisiert, zeitgemäßer geht's garnicht.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 14:24
Dann kann man auch fragen, ob andere Volksfeste auch noch zeitgemäß sind.

Und was kommt danach?
Das man fragt, ob Live Konzerte und Festivals noch zeitgemäß sind?

Kann man auf sämtliche andere Bereiche ausweiten.

Und solange es genug Leute gibt, die das Geld haben, sich auf dem Oktoberfest ordentlich ein zu gönnen, bitte. Spült ja auch gut Geld in die Kasse.

Auch wenn manche Gäste durch den Alkoholkonsum negativ auffallen, können die Veranster und sonstige Betreiber meinetwegen so weitermachen.


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 14:29
Schließ mich den meisten Vorrednern an. Absolut zeitgemäß, das sieht man ja.
In Berlin(!) und anderen Städten gibt es sogar Ableger.
Für mich ist es nix, aber wenn Leute Spaß dran haben, sei es ihnen gegönnt. :-)


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 14:29
Zitat von Chewbacca2Chewbacca2 schrieb:Auch wenn manche Gäste durch den Alkoholkonsum negativ auffallen, können die Veranster und sonstige Betreiber meinetwegen so weitermachen
Sie könnten Anweisungen erteilen (gibt es bestimmt sogar schon) und je nach Einschätzung und einem zugestehenden Ermessensspielraum die Ausschenker und Verkäufer in die Pflicht zu nehmen angetrunkenen Besuchern keinen Alkohol mehr zu verkaufen.

Keinen Ermessensspielraum mehr wenigstens für alle offensichtlichen Einzelfälle, die schon einen stark angetrunkenen Eindruck machen.




Sicherheit sollte vor Umsatz gehen. Bereits um die betrunkenen Personen vor sich selbst zu schützen.


4x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 14:36
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Sie könnten Anweisungen erteilen (gibt es bestimmt sogar schon) und je nach Einschätzung und einem zugestehenden Ermessensspielraum die Ausschenker und Verkäufer in die Pflicht zu nehmen angetrunkenen Besuchern keinen Alkohol mehr zu verkaufen.
Ne, man braucht keine Nanny die dir erklärt wieviel du zu trinken hast.
Ansonsten fliegst eh raus wennst dich aufführst.


3x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 15:02
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ne, man braucht keine Nanny die dir erklärt wieviel du zu trinken hast.
Immer diese Ideen, Menschen für das eigene Handeln aus der Verantwortung nehmen zu wollen und andere sollten da aufpassen.
Wie sollten das die Wirte überhaupt überprüfen bei der Vielzahl an Besuchern.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ansonsten fliegst eh raus wennst dich aufführst.
Richtig, wer sich nicht benehmen kann, der fliegt raus. Wer sich straffällig verhält, der sollte entsprechend bestraft werden.
Und es liegt auch nicht unbedingt nur am Alkoholpegel wie Menschen ticken, es wird bei vielen nur offensichtlicher, weil sie sich dann weniger verstellen können.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 15:03
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Sie könnten Anweisungen erteilen (gibt es bestimmt sogar schon) und je nach Einschätzung und einem zugestehenden Ermessensspielraum die Ausschenker und Verkäufer in die Pflicht zu nehmen angetrunkenen Besuchern keinen Alkohol mehr zu verkaufen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es so eine Anweisung schon gibt.
In wie weit die umgesetzt wird, kann ich nicht beurteilen.

Und im Zweifelsfall wird das passieren, was @Berryl erwähnt hat
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ansonsten fliegst eh raus wennst dich aufführst
Wenn sich ein Gast wie eine offene Hose benimmt, wird der Gast halt vor die Tür gesetzt.


2x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 16:23
Zitat von Chewbacca2Chewbacca2 schrieb:Und solange es genug Leute gibt, die das Geld haben, sich auf dem Oktoberfest ordentlich ein zu gönnen, bitte. Spült ja auch gut Geld in die Kasse.
Und danach dann den Rest des Jahres rumheulen wie teuer doch alles ist, man sich nichts leisten kann und die böse Regierung an allem Schuld ist. Das ist dann so richtig typisch deutsch. :D
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Sie könnten Anweisungen erteilen (gibt es bestimmt sogar schon) und je nach Einschätzung und einem zugestehenden Ermessensspielraum die Ausschenker und Verkäufer in die Pflicht zu nehmen angetrunkenen Besuchern keinen Alkohol mehr zu verkaufen.
Wird wohl kaum möglich sein. Bei den Massen an Gästen kann man weder dem Ausschenker noch den Kellnerinnen zumuten da eine Einschätzung abzugeben um sowas zu entscheiden.

Ach ja. Deutschland das Land der Dichter und Denker ähm das Land der Säufer, Vollkotzer und Grabscher. ;)


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 16:41
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Sie könnten Anweisungen erteilen (gibt es bestimmt sogar schon) und je nach Einschätzung und einem zugestehenden Ermessensspielraum die Ausschenker und Verkäufer in die Pflicht zu nehmen angetrunkenen Besuchern keinen Alkohol mehr zu verkaufen.
Zitat von Chewbacca2Chewbacca2 schrieb:Ich kann mir auch vorstellen, dass es so eine Anweisung schon gibt.
In wie weit die umgesetzt wird, kann ich nicht beurteilen.
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Wird wohl kaum möglich sein. Bei den Massen an Gästen kann man weder dem Ausschenker noch den Kellnerinnen zumuten da eine Einschätzung abzugeben um sowas zu entscheiden.
Ist schon ewig lange verboten nach dem Gaststättengesetz. An erkennbar Betrunkene darf man kein Alkohol mehr ausschenken. Hab ich auch schon sehr oft erlebt, führt halt immer wieder zu Diskussionen / Streit mit dem Personal.
Und oft wird es natürlich dadurch umgangen, dass der "Nüchternste" die neuen Getränke holt.


1x zitiertmelden