Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

57 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alkohol, Bier, Belästigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 19:51
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Das ist mir auch bewusst. Nicht jedem geht es nur um reinen Gewinn, sondern um durch höhere Preise erst mal die Kosten und Ausgaben gedeckt zu bekommen.
Ich würde mal behaupten, jeder der ein Fahrgeschäft oder Essensbude auf einem Volksfest betreibt geht es um den Gewinn.
Aus reinem Spaß wird sich wohl kaum einer die Arbeit machen.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Daher schlage ich auch folgendes vor; Staatliche Subventionierung, um die Preise moderat zu halten.
Was soll noch alles subventioniert werden?
Bei den meisten Volksfesten ist der Staat (Städte und Kommunen) der Veranstalter von diesen Festen und kassiert über Standgebühren.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Das benötigte Geld dafür könnte der Staat über Steuererhöhungen für Spitzenverdiener oder Wiedereinführung der Vermögenssteuer reinholen.
Steuern sind des deutschen liebstes Kind geworden, alles soll irgendwie mit Steuererhöhungen geschehen, eventuelle Kosteneinsparungen sind keine Alternative mehr.
Der Staat könnte bei solchen Volksfesten auf Steuern verzichten, dann sinken vielleicht auch die Preise?


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 19:53
Zitat von abberlineabberline schrieb:Aber fast 16 Euro für n Bier wie auf dem Oktoberfest? 6 Euro weniger und dafür das Fest verkleinern wäre ein erster Schritt.
Preise senken und das Fest gleichzeitig verkleinern?
Solange die Wiesn täglich voll ist, braucht doch niemand die Preise zu senken oder gar darüber nachdenken.

Warum soll das Fest verkleinert werden? Dann können ja noch weniger dorthin.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 19:54
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ich würde mal behaupten, jeder der ein Fahrgeschäft oder Essensbude auf einem Volksfest betreibt geht es um den Gewinn.
Und das ist völlig in Ordnung. Es ist eben ein Geschäft. Der Besitzer bietet etwas an, etwa eine Fahrt im Riesenrad, und der etwaige Kunde kann selbst entscheiden, ob er darauf eingeht oder nicht.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 19:55
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:der Staat führt ein Volksfest-Geld für die Bürger direkt ein. Mit Nachweis natürlich über die Verhältnisse.
Könnte immer rechtzeitig vor anstehenden Volksfesten wie das Oktoberfest bspw. auf Wunsch beantragt und kurz vor Beginn ausgezahlt werden.

Wer das Geld dann für was anderes ausgeben sollte, als für die Teilnahme an Volksfesten, ist/wäre dann natürlich selber schuld.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 20:02
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:auch eine Art Subventionierung; der Staat führt ein Volksfest-Geld für die Bürger direkt ein. Mit Nachweis natürlich über die Verhältnisse.
Nee, Reichensteuer etc bin ich dabei, aber nicht, um damit Volksfestbuden Betreiber zu finanzieren.
Dann lieber das Volksfest in klein


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 20:03
@rhapsody3004
Dann wäre es besser, der Staat übernimmt einen Teil der Kosten der Schausteller, etwa Standgebühren und Stromkosten, und diese müssten dafür die Preise senken.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 20:06
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Dann wäre es besser, der Staat übernimmt einen Teil der Kosten der Schausteller, etwa Standgebühren
Wer kassiert die Standgebühren? Meist doch der Staat (Stadt oder Kommune), teilweise gründen die dafür Betreibergesellschaften.
Die wollen daran eben auch verdienen.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:und Stromkosten
Ein offenbar grundsätzlich gewordenes Problem in Deutschland.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 20:08
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Die teuren Bierpreise bspw. haben wir u.a. nach wie vor Putin zu verdanken.
Unsinn, die Preise auf der Wies'n sind schon ne Weile komplett entkoppelt von der Inflation und haben nix mit Putin zu tun.
Die Preissteigerungen auf dem Oktoberfest sind nicht neu. Es ist allgemein bekannt, dass der Preis für die Maß Bier seit 2006 erheblich gestiegen ist. Damals kostete ein Liter noch zwischen 6,95 und 7,50 Euro. Die Preissteigerung liegt damit deutlich über der allgemeinen Inflationsrate.
Quelle: https://www.focus.de/panorama/oktoberfest/oktoberfest-bierpreis-erstmals-ueber-15-euro-fuer-die-mass_af7902b1-eda5-4218-b9b5-fdac3ce53e7f.html#:~:text=Alle%20Getr%C3%A4nke%20auf%20der%20Wiesn,und%20Limonade%2011%2C67%20Euro.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 21:18
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Als Kind war ich gern auf der Wiesn. Es war ruhig, man achtete mehr auf einander, vielleicht lag es auch daran, dass das Attentat noch in den Köpfen war, was ja heute vollkommen vergessen ist. Klar, Besoffene gab’s damals auch, aber lange nicht so aggressiv und ohne Hemmungen, wie heute.
Gerade den alten Löwen vom Löwenbräu, der immerzu sonor durch die Gegend brüllte, den habe ich geliebt…
Interessant.
Meine Mutter hat auch gute Erinnerungen an das Oktoberfest.

Ich kenne es nur aus den Berichterstattungen und demnach würde ich ganz München zu Zeiten des Oktoberfestes strikt meiden.
Ich bin ja froh, dass sich die Festivitäten hier in meiner Umgebung nicht so negativ entwickelt haben.
Hier gibt es noch Veranstaltungen mit Schaustellergeschäften, die einfach nur nett sind.
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Fakt war und ist: während der Wiesnzeit waren in Krankenhäusern alle dort Arbeitenden immer besonders aufmerksam, denn es kam dort immer wieder zu der Zeit vermehrt zu Übergriffen, oft durch Leute, die eben den Wiesntrubel ausnutzten, neben den “Wiesnpatienten” Krankenpfleger und wurden angegriffen, vermehrt Diebstähle etc.
Wir hatten eine (!) Security und das nur nachts. Bestehend aus einer Person. Vier Jahre kam jedes Jahr der gleiche Typ und jedes Jahr fühlten wir uns gleich ungeschützt, bzw. durch den fast noch mehr bedroht. Von der All-Fahne abgesehen, wurde der Typ bei (jungem) weiblichem Nachtdiensrpersonal zudringlich.
Meldungen verhallten im Off.
Furchtbar.
Mehr kann ich dazu gar nicht sagen.

Ich verstehe auch nicht, wie man sich derart abschiessen kann...


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 21:20
@behind_eyes

Bitte kein Deppenaprostoph :D
Des hoast Wiesn


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 21:21
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:angetrunkenen Besuchern keinen Alkohol mehr zu verkaufen.
Das ist eine nette Idee aber in der Praxis gar nicht umsetzbar.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 21:42
Also, ein paar Beiträge lassen mich tatsächlich den Kopf schütteln. Denn soweit ich weiß, gibt es das Menschenrecht auf Wiesnbesuche aktuell noch nicht. Oder eher das Recht auf die Maß und und das halbe Hähnchen im Partyzelt.

Denn: Muss man für das Oktoberfest Eintritt zahlen? Darf man da keine eigenen Getränke und Lebensmittel mit aufs Gelände nehmen? Ich weiß es wirklich nicht, ich war noch nie auf dem Oktoberfest und kann das Ganze nur mit der regionalen Messe, die natürlich viel kleiner und dem Wurstmarkt, der ebenfalls viel kleiner, aber immerhin das größte Weinfest der Welt ist, vergleichen. Auf beide Gelände komme ich jedenfalls kostenlos drauf und kann mich im Fall der Fälle auch mit eingepackter Stulle und Getränk günstig selbst versorgen.

Mir persönlich geht es bei Volksfesten auch eher ums Feeling: Ich streife gerne mit Begleitung übers Gelände, fahr vielleicht 1-2 Sachen, kauf mir eine Zuckerwatte und lass mich treiben. Essen und Trinken wird dann meist im Anschluss außerhalb des Festgeländes abgehakt, weil ich mich da lieber in gemütlicher Atmosphäre noch mal in ein Restaurant setze, statt mir auf dem Jahrmarkt überteuertes Zeug im Stehen rein zu pfeifen.

Wenn Kinder mit involviert sind, ist das vielleicht noch mal eine andere Sache. Ich war auch schon mit meinem Neffen auf der Kirmes und habe ihn irgendwann ein bisschen stoppen müssen, weil hier mal die eine, da die andere Attraktion zu fahren schnell ziemlich teuer werden kann.

Da gehen Schwester, Schwager, die Neffen und ich mittlerweile lieber in den Freizeitpark, weil da das Preis-Leistungsverhältnis für uns besser ist, insbesondere auch, weil meine Neffen noch so jung sind, dass sie noch nichts alleine fahren, sodass man beim Jahrmarkt für jede Fahrt zwei Karten kaufen muss. Und auch im Freizeitpark überlebt man gut mit mitgebrachten Lebensmitteln und Getränken.

Ansonsten erscheint auch mir das Oktoberfest aufgrund der Besucherzahlen offensichtlich zeitgemäß zu sein. Dass sich dabei der Charakter der Veranstaltung geändert hat... Ist das nicht bei vielem so? Sobald das zu viele Anwohner stört, muss die Stadt eben gegensteuern.

Am meisten Gedanken würde mir tatsächlich das aktuelle Sicherheitskonzept machen. Dass Leute in Panik geraten, weil sich zu viele Menschen auf einem Fleck aufhalten, darf meiner Meinung nach nicht passieren. Da sollte sich die Stadt ein besseres Konzept ausdenken, zumal es ja nicht so aussieht, als würde sich das Menschenaufkommen in den nächsten Jahren sichtlich verringern.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 22:04
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:man da keine eigenen Getränke und Lebensmittel mit aufs Gelände nehmen
Getränke gibt es nur in den Zelten und mitbringen darf man da natürlich nichts. Getränke gibt es auch nur mit Sitzplatz. Und dann nix bestellen,kommt bestimmt super an.
Auf dem Gelände mit ner Dose (Glasflaschen sowieso nicht) rumlaufen, ist zwar nicht verboten, man kommt aber nirgends rein.
Ich mag große Feste oder Freizeitparks oder Konzerte aber sowieso nicht, aber für andere find ich es halt schade.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 22:09
Zitat von emzemz schrieb:Bitte kein Deppenaprostoph :D
Doch, eins geht noch:
d’Wiesn
Wikipedia: Oktoberfest

😂


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 22:12
Zitat von abberlineabberline schrieb:Getränke gibt es nur in den Zelten und mitbringen darf man da natürlich nichts
Darfst Du außerhalb des O-Festes dein mitgebrachtes Essen und Getränke in einem Restaurant verzehren?
Zitat von abberlineabberline schrieb:Getränke gibt es auch nur mit Sitzplatz.
In den Zelten macht das bei der Masse durchaus Sinn. Bekommt man außerhalb der Zelte auf dem Oktoberfest sonst keine Getränke? Ich weiß das nur von vor 40 Jahren. Da gab es das noch. Wie das heute ist, keine Ahnung.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Auf dem Gelände mit ner Dose (Glasflaschen sowieso nicht) rumlaufen, ist zwar nicht verboten, man kommt aber nirgends rein.
Auch das ist nicht Oktoberfest spezifisch sondern Standard. Fahrgeschäfte mit ner Dose in der Hand ist überall ein No Go. Und in ein Zelt mit eigenen Lebensmitteln, siehe Punkt 1


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 22:20
Bearbeitungszeit abgelaufen

Laut Tante Google kann man Getränke auch an Ständen außerhalb der Zelte erwerben. Also auch ohne Platzreservierung in einem Zelt. Kein Problem sich zu versorgen. So das Kleingeld passt


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

um 22:21
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:d’Wiesn
1:1 passt


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Neuer Trend in Deutschland - Die Bier-Nominierung
Menschen, 119 Beiträge, am 15.02.2014 von Adrianus
Reliable am 04.02.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6
119
am 15.02.2014 »
Menschen: Warum wird Alkohol so verherrlicht?
Menschen, 496 Beiträge, um 21:12 von EnyaVanBran
SeiraButterfly am 09.11.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 23 24 25 26
496
um 21:12 »
Menschen: Alkohol, der Umgang damit und FASD
Menschen, 243 Beiträge, am 23.08.2024 von Nemon
Bundeskanzleri am 17.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
243
am 23.08.2024 »
von Nemon
Menschen: Alkohol, Menschen, Einsamkeit
Menschen, 63 Beiträge, am 12.10.2021 von Ritta
hessennord am 13.05.2021, Seite: 1 2 3 4
63
am 12.10.2021 »
von Ritta
Menschen: Alkohol und Zigaretten in der Schwangerschaft
Menschen, 423 Beiträge, am 01.07.2021 von Bundeskanzleri
fairy-tale am 23.09.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 15 16 17 18
423
am 01.07.2021 »