Sie rückt langsam immer näher, die besinnliche Zeit. Die doch von den meisten von uns wohl eher als stressig und anstrengend empfunden wird, so jedenfalls höre ich es immer wieder.

Wie ist das bei euch?
Feiert ihr Weihnachten?
Wenn ja, wie feiert ihr?
Welche Bedeutung hat dieses Fest für euch?
Habt ihr spezielle Traditionen, Rituale, die sich jedes Jahr wiederholen?
Gibt es ein besonderes Essen an den einzelnen Tagen?
Beschenkt ihr euch?
Habt ihr einen Weihnachtsbaum?
Schmückt ihr eure Wohnung?

Für mich selber hat Weihnachten an sich keine Bedeutung, bin nicht religiös.
Dennoch ist die Zeit zwischen dem 21.12. (Wintersonnenwende, Yule) und dem 6.1. (Heilige 3 Könige) eine besondere Zeit für mich, in der ich die sog. Raunächte zelebriere.
Es ist für mich eine Zeit der inneren Einkehr, der Stille, der Reflektion über das vergangene Jahr und das Willkommenheissen des Neuen Jahres.
Da weder ich noch mein Liebster familiäre „Pflichten“ haben, geniessen wir die Zeit für uns alleine.
Geschenke machen wir uns, wenn uns danach ist, und nicht zu bestimmten Tagen, so auch nicht zu Weihnachten.
Aber auch zu Zeiten, wo noch Familie da war und Geschenke auch bei uns noch üblich waren, haben wir es immer geschafft, keinen Stress aufkommen zu lassen.
Ich habe es immer so gehalten, daß ich das ganze Jahr über Ideen gesammelt habe, wen ich mit was beschenken möchte, was demjenigen eine Freude bereiten könnte. Wobei ich fast immer Selbstgemachtes verschenkte, z.B. Leckereien aus der Küche oder selbstgemachte Badeöle/Salze, Wellnesssachen, sowas in der Art. Und spätestens Ende November hatte ich das meiste soweit fertig.

Genauso halten wir es mit Einkaufen und Essen.
Als leidenschaftliche Köchin überlege ich mir rechtzeitig, was es geben soll und kaufe frühzeitig ein.
Für dieses Jahr habe ich z.B. eine langsam geschmorte Lammschulter mit Röstkartoffeln und Salat, amerikanische Shortribs mit Böhnchen und Gnocchi oder Knödeln sowie Raclette geplant. Das Fleisch wartet schon im TK, die Bohnen auch, Kartoffeln hab ich eh immer da, den Raclettekäse kaufe ich demnächst, die sauren Beilagen sind in der Speisekammer, nur der Salat und ein paar frische Kleinigkeiten müssen noch kurz vorher gekauft werden.
Die Shortribs bereite ich definitiv einige Zeit vorher zu und friere die dann fertig wieder ein. Was es an welchem Tag gibt, das entscheiden wir kurzfristig nach Gusto.
Und wann der britische Christmas-Pudding mit Brandybutter (muss ich einfach mal wieder haben, wartet auch schon in der Speisekammer) auf den Tisch kommt, werden wir sehen. Vielleicht nicht mal an den Feiertagen. Möglicherweise verputzen wir den sogar schon vorher, wer weiss?

Nur an Silvester haben wir eine Tradition, nämlich Fondue (mit Fett, ich mag zwar lieber mit Brühe, aber mein Liebster leider nicht), das Fleisch dafür lagert auch bereits im TK. Dazu selbstgemachte asiatische Saucen. Nebenher läuft eine alte Show, wie z.B. Am laufenden Band oder Dalli Dalli, letztes Jahr waren es die Sketche mit Gerhard Polt.

Die letzten beiden Jahre habe ich nichts winterlich/weihnachtlich dekorieren können, das habe ich gesundheitlich nicht geschafft. Dekorieren Männe überlassen? NO WAY! Dafür hat der beste Mann aller Zeiten leider so gar kein Gefühl.
Dieses Jahr habe ich doch tatsächlich meinen ersten Weihnachtsbaum gekauft! Ja, jetzt schon, so ein Plastikding, zum zusammenstecken. Sieht erstaunlich realistisch aus (oder liegt das an meiner nicht mehr ausreichenden Brille?)!
In meiner Familie gab es nie einen Baum, später hatte ich nie Platz für einen. Und einen echten hätte ich auch nie gewollt, ich habe die Bäume lieber draussen in der Natur, wo sie für mich hingehören.
Jetzt, mit „greisen“ 65 Jahren, war mir plötzlich danach, mir so ein Bäumchen zu kaufen, den schön zu dekorieren und aufzustellen – das werde ich kommende Woche schon tun.
Ja ich weiss, viel zu früh. Aber ich will länger was von ihm haben als nur über die Feiertage, also, warum nicht schon so früh hinstellen?
Und so wie ich mich kenne, steht der eh mindestens bis in den Hochsommer hier, lol. Eigentlich kann ich ihn dann auch gleich für nächstes Jahr stehen lassen....

Ok, ich bin gespannt, wie und ob ihr Weihnachten feiert!