Alle Jahre wieder.....
um 12:44Ich frage mich bloß immer, ob das unbedingt sein muss. Man kritistert denrhapsody3004 schrieb:Mit Kindern ist Weihnachten auch echt nochmal was anderes.
aber gleichzeitig erzieht man die folgende Generation genau so. Hab ich auch bei meiner Schwester beobachtet. Sie wollten alles anders machen bei der Erziehung ihrer Tochter. Aber mittlerweile sind sie doch in altbekannte Muster gefallen, sprich, es muss ständig Geschenke geben, und allen möglichen Krempel, mit dem ein Kind vielleicht ein halbes Jahr spielt, bevor es dann langweilig wird. ...rhapsody3004 schrieb:Konsumkapitalismus
'Ne Bekannte von mir ist komplett ohne Weihnachten aufgewachsen. Hat ihr nicht geschadet, und sie hat nie etwas vermisst. Keinen Baum, keine Musik, auch keine Geschenke oder so. Und sie war auch nicht neidisch auf andere Kinder in ihrem Umfeld.
Ich selbst bin dahingehend komplett "normal" aufgewachsen, mit allen bekannten Traditionen, und als Kind fand ich das natürlich auch super. Irgendwann habe ich mich von ganz allein "entfremdet".
Bei mir wie erwähnt noch nie. Und wenn es ein vorbeifahrendes Auto ist, aus dem es laut heraus schallt... Oder der Nachbar dreht laut sein Radio auf. Keine Chance.Stirnsänger schrieb:Ich mache da immer 'ne Challenge draus:
Überstehe ich den Dezember, ohne einmal in "Last Christmas" zu laufen?
Hat schon zweimal geklappt!
Aber für dieses Jahr dürfte es dank der erwähnten Aktenzeichen-Folge im Mai schon abgehakt sein.



