Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alle Jahre wieder.....

109 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Essen, Weihnachten, Winter ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alle Jahre wieder.....

24.11.2025 um 21:29
Zitat von abberlineabberline schrieb:Nö, einfach toll
Wers gerne für sich so haben will, ist doch Ok.

Ich meinte damit aber dieses Erzwungene. Mir geht's auch nur um künstliches Getue und auch nur der Erwartungshaltung wegen was zu tun.

Weihnachten traditionell so zu feiern und sich zu verhalten nur irgendwelchen Erwartungshaltungen wegen.

Genauso wie das Heucheln an Weihnachten in sicherlich nicht wenigen Familien. Das ganze Jahr über sich nichts zu sagen, aber Weihnachten auf heile Welt machen und da auch mal irgendwelche Verwandte wiedersehen wollen, lol.






PS.

Meine Solidarität gehört übrigens allen unter Stress stehenden, die nichts dafür können.

Paketboten bspw. Für die beginnt jetzt die schwerste Zeit des Jahres. Schwer sogar im wahrsten Sinne und das zum Niedriglohn.



Kein großes Mitleid mit denen, vor allem wenn auch noch kinderlos, die sich Weihnachtsstress selber machen oder stressen lassen und auch irgendwelchen festgefahrenem geschlechtsbezogenem Denken anhängen und auch keine Hilfe vom jeweils anderen Geschlecht annehmen wollen würden.


1x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

24.11.2025 um 21:31
Zitat von philaephilae schrieb:Nur nicht aus der Norm fallen. :-)
Mit Konsequenz dürfte man tatsächlich mehr aus der Norm fallen, als mit dem Geschenkeregen.
Der ist nämlich die Norm.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:dass jedes Geschlecht seine stereotypischen Aufgaben alle Jahr wieder zugewiesen bekommt
An Heiligabend bin ich übrigens den überwiegenden Tag in einer Ausgehuniform der Feuerwehr unterwegs, wo ich zum Abschluss im Gottesdienst lande.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:die sich Weihnachtsstress selber machen oder stressen lassen
Von der Verwandtenrally nach besagten Gottesdienst hab ich noch garnichts erwähnt.
Ok.
Die ist weniger Stress denn mehr Alkoholkonsum.


melden

Alle Jahre wieder.....

24.11.2025 um 22:24
Zitat von philaephilae schrieb:Ich verstehe halt nicht, warum man sich das vom Kalender vorgeben lässt. Und diesen ganzen Zirkus drumherum halt auch nicht.

Warum erzählt man Kindern, es gäbe ein Christkind oder den Weihnachtsmann? Was haben die davon?
Es ist ja nicht so, dass ich meinen Neffen unterm Jahr nichts schenke. Da ich Interesse an Literatur wichtig finde, bring ich ihnen z.B. immer mehr mal ein Buch mit. Ich finde es aber nicht verkehrt, insbesondere größere Geschenke auf bestimmte Anlässe zu beschränken. In dem Fall Weihnachten, ansonsten noch der Geburtstag. Damit es dann wirklich auch etwas Besonderes ist. Mein jüngerer Neffe wird z.B. ein Erweiterungsset für seine Magnetbausteine bekommen. Das kostet schon ein bisschen. Das würde ich ihm nicht einfach mal so schenken, weil ich Laune habe.

Und der Rest ist für mich kein Zirkus. Die Geschenke zu kaufen macht mir Spaß, den Kuchen zu bestellen und abzuholen mache ich nebenbei und jede Gelegenheit meine hübschen Kleider, in denen ich im Alltag etwas overdressed aussehen würde, anzuziehen, nehme ich gerne mit. Ich brauche keinen Baum, also kaufe ich ihn nicht. Ich bin nicht so die Plätzchenesserin, also backe ich sie nicht. Ich mag keine kitschige Weihnachtsdeko, also stelle ich sie nicht auf.

Was Weihnachtsmann und/oder Christkind angeht: Das macht entwicklungspsychologisch halt Sinn, da Kinder bis ca. 5-7 Jahre sowieso magisch denken und solche übersinnlichen Figuren in ihr Weltbild passen und sie sich daher freuen, wenn sie kurz den Raum verlassen und dann "plötzlich" Geschenke unterm Weihnachtsbaum liegen. Wenn diese Phase abebbt, kommen die ja im Normalfall von ganz alleine drauf, das dahinter die eigenen Eltern und andere Verwandte stecken. Ginge es auch ohne diese Komponente? Sicherlich. Aber warum sollte ich einem Kind die damit einhergehende Freude vorenthalten wollen?


1x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

24.11.2025 um 22:35
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Aber warum sollte ich einem Kind die damit einhergehende Freude vorenthalten wollen?
Zum einen das und zum anderen bräuchten wir mitunter manchmal durchaus wieder mehr "Wiederverzauberung" und nicht immer nur abgeklärten Rationalismus. Ein wenig Kind sollte man sich immer bewahren - mitsamt Fantasie
Die moderne Welt ist oft kalt genug.
Mal ganz abgesehen vom religiösen Gründen und traditionellen Kontext, den ich ebenfalls respektiere. Und wer weiss denn, ob nicht wirklich der Nikolaus samt Ruprecht/Krampus des Nachts um das Haus schleichen?😉


melden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:23
Laut meinem WhatsApp scheint die Dekomaschinerie bei uns heute zu starten.
Man kam daheim offenbar darauf, dass man ja nach Totensonntag traditionell damit beginnen kann.
Gefällig.🥰
Wie ist das bei euch in der Runde so?.


3x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:28
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wie ist das bei euch in der Runde so?.
Ich mache nix, aber mein Partner hat bereits vor dem Totensonntag damit begonnen. Auch in seiner Nachbarschaft wächst die Anzahl der Außenlichterketten von Tag zu Tag an.


melden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:37
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wie ist das bei euch in der Runde so?.
Ja, Weihnachten läuft in der Familie und bei Freunden an.
Eigentlich freuen sich alle auf diese Zeit.


1x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:39
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Eigentlich freuen sich alle auf diese Zeit.
Ich eher nicht so. Schon seit meiner Jugend gehört Weihnachten nicht zu meiner Lieblingszeit, zumindest wenn ich sie in Deutschland verbringe.

In anderen Ländern und Regionen geht es zu Weihnachten bisweilen ganz anders zu - fröhlicher, ausgelassener, weniger besinnlich. Das gefällt mir dann besser.


1x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:46
Zitat von martenotmartenot schrieb:fröhlicher, ausgelassener, weniger besinnlich.
In manchen Länder wird halt zu Weihnachten mehr getrunken, in Polen würden das viele Deutsche nicht überleben.

Ob es besinnlich und fröhlich wird, hat meistens mit einem selbst und seinem Umfeld zu tun.
Sind die Menschen grundsätzlich unzufrieden und kanalisieren das auf das Jahresende, ist ihnen nicht zu helfen.
Ist für viele eben die Zeit sich auch mal zu freuen und Probleme mal beiseite zu schieben.

Man kann aber eben auch irgendwie alle Probleme auch in Weihnachten hinein interpretieren, jedem wie er es mag.


2x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:47
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ob es besinnlich und fröhlich wird, hat meistens mit einem selbst und seinem Umfeld zu tun.
Vor allem mit dem Umfeld. Wenn es auf den Straßen an den Weihnachtstagen lebendig zugeht, ist eine andere Stimmung, als wenn alle privat zuhause feiern.

Ich bin vor Jahren mal in Hongkong gewesen an Weihnachten, und damals war auf den Straßen ein riesen Betrieb. Alle Leute waren auf den Straßen unterwegs, es gab überall geöffnete Essensstände und Street Food Läden, es war ein großer Trubel.

Irgendwie fand ich das toll als Kontrast zu der eher leblos wirkenden Zeit in Deutschland.


3x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:53
Zitat von martenotmartenot schrieb:Alle Leute waren auf den Straßen unterwegs, es gab überall geöffnete Essensstände und Street Food Läden, es war ein großer Trubel.
Eben ein traditioneller Weihnachtsmarkt, ob der nun langezogen oder auf Marktplätzen stattfindet ist macht doch keinen Unterschied.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Irgendwie fand ich das toll als Kontrast zu der eher leblos wirkenden Zeit in Deutschland.
Ich weiß ja nicht wo Du lebst, man könnte auch schöne Weihnachtsmärkte in anderen Städten besuchen, wenn es bei Dir keinen gibt.


1x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:54
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich bin vor Jahren mal in Hongkong gewesen an Weihnachten, und damals war auf den Straßen ein riesen Betrieb.
So ging es mir in Mexiko.
Da tanzte der Bär. Die Zocalos waren bis spät in die Nacht voller Menschen.
Sehr schön, auch wenn der Hang der Mexikaner zu Lichtinstallationen manchmal doch arg übertrieben erscheint. :)


1x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:56
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ich weiß ja nicht wo Du lebst, man könnte auch schöne Weihnachtsmärkte in anderen Städten besuchen, wenn es bei Dir keinen gibt.
Ich hatte an die Weihnachtstage gedacht, und da gibt es keine Weihnachtsmärkte mehr. Die allermeisten schließen spätestens am 23. Dezember.

Tatsächlich habe ich Weihnachten in anderen Ländern zum Teil als fröhlicher und lebendiger erlebt (weniger auf Besinnlichkeit gepolt).


melden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:56
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wenn es auf den Straßen an den Weihnachtstagen lebendig zugeht, ist eine andere Stimmung, als wenn alle privat zuhause feiern.
Na dann musst dir paar Freunde krallen und auf ne Christmasparty oder nen Christkindlmarkt und da Gas geben.
Das ist ansich auch in Deutschland kein Problem.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:manchen Länder wird halt zu Weihnachten mehr getrunken, in Polen würden das viele Deutsche nicht überleben.
Weihnachten ist halt das, was man daraus macht.


2x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 14:57
Zitat von emanonemanon schrieb:So ging es mir in Mexiko.
Da tanzte der Bär
Ja, sowas gefällt mir auch. Da besteht eine andere Mentalität, die sich auf die gesamte weihnachtliche Stimmung auswirkt. Liegt aber wahrscheinlich auch am Klima. Wenn es wärmer ist, hat man ganz andere Möglichkeiten, die Weihnachtstage zu gestalten.


melden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 15:05
Bei uns wird es besinnlich und das eigentlich die ganze Adventszeit. Und darauf freu ich mich. Das Wetter ist auch angenehm, könnte nur etwas kälter sein und Schnee.
Und ja, die Dekormaschinerie läuft daheim, wie ich heute bereits gesehen hab.


1x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 15:08
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Na dann musst dir paar Freunde krallen und auf ne Christmasparty oder nen Christkindlmarkt und da Gas geben.
Verstehe ich auch nicht, man kann doch eine Feier organisieren und mit Freunden feiern.
Muss halt jemand in die Hand nehmen.


1x zitiertmelden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 15:10
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bei uns wird es besinnlich
Genau das Besinnliche ist nicht mein Ding, zumindest nicht die spezielle weihnachtliche Besinnlichkeit. Das habe ich noch nie wirklich gemocht.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Verstehe ich auch nicht
Wenn es so schwer verständlich war, schildere ich es gern etwas anders: es geht mir um die allgemeine gesellschaftliche Stimmung zu dieser Jahreszeit, die mir eben in anderen Ländern oft besser gefällt, weil sie weniger an Besinnlichkeit orientiert ist.

Ihr müsst es auch gar nicht verstehen, es geht ja um mein Empfinden und meine Wahrnehmung. Die ist wie sie eben ist, unabhängig von Eurem Verständnis.

Jedenfalls hatte ich schon in einigen Jahren eine Urlaubsreise gezielt auf die Weihnachtszeit gelegt, und konnte somit andere Arten von Weihnachten miterleben. Und das hat mir halt oft besser gefallen bzw. ich habe mich wohler dabei gefühlt.


melden

Alle Jahre wieder.....

gestern um 15:23
Zitat von abberlineabberline schrieb:auch wenn man ursprünglich Rüben nimmt, die sind aber blöd zu schnitzen
Eben deswegen sind es die Kürbisse geworden.
😁


melden
stern104 Diskussionsleiter
Profil von stern104
anwesend
dabei seit 2024

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Alle Jahre wieder.....

gestern um 18:16
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wie ist das bei euch in der Runde so?.
Ich habe heute meinen wie gesagt allerersten Weihnachtsbaum aufgestellt und schön geschmückt, und ja, seit es dunkel ist, sind die Lichter an. Es sieht wunderschön aus, wir beide erfreuen uns daran.
Mehr Deko mache ich nicht, das Bäumchen strahlt genug! Mit mir um die Wette, lol
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Weihnachten ist halt das, was man daraus macht.
So wahre Worte, danke!
Es ist doch vollkommen in Ordnung, der eine mag keine besinnliche Stimmung, der andere keinen Trubel, der eine keine Deko, der andere dekoriert bis in die letzte Ecke, die einen schenken nicht, die anderen beschenken die Kiddies oder gleich alle, die man so kennt, so what!
Jeder so, wie er/sie es mag und sich wohl damit fühlt.

Für mich ist es sehr interessant und angenehm, zu lesen, wie unterschiedlich wir hier alle sind, und ich erfreue mich an den verschiedenen Meinungen und Diskussionen und vor allem, daß schon so viele von euch meine Fragen beantwortet haben, danke euch dafür!

Wenn ich recht erinnere, schrieb @Berryl, daß seine Liebste an die 15 Sorten Plätzchen backt, wow, chapeau! Sicher verschenkt ihr davon auch eine Menge oder sind die nur für den Familienkreis?
So leidenschaftlich ich koche, mit backen habe ich weniger am Hut, ich bin froh,wenn ich eine Charge Vanillekipferl gebacken kriege....fast ein wenig neidisch bin auf die Vielfalt bei euch!


3x zitiertmelden