liaewen schrieb:Aber wenn man ein Kind hat, dann bleibt einem das alles nicht erspart
Wieso? Du musst es trotzdem nicht machen. Wäre dein Kind von Anfang an ohne aufgewachsen, was würde es denn vermissen?
Man kann auch kleiner feiern, wenn man denn meint, des Kindes wegen feiern zu müssen. Baum und Bling Bling muss doch gar nicht sein.
rhapsody3004 schrieb:Aber mit Kindern ist halt nochmal was anderes und da gehört schon eine Bescherung dazu. Allein das Auspacken aus leuchtender Kinderaugensicht ist da schon ein Highlight.
Du kannst einem Kind immer eine Freude oder ein Geschenk machen, wenn dir danach ist. Die Augen werden immer leuchten.
Warum muss es Weihnachten sein, und warum mit so viel Brimborium?
Bald wird auch wieder das Bedauern losgehen, weil an Heiligabend sehr wahrscheinlich kein Schnee liegt (und damit das Klischee zerstört wird). Schneereiche Winter werden eben immer weniger, beziehungsweise fällt der Wintereinbruch immer seltener genau auf Weihnachten.
Wie gut, dass es
abberline schrieb:Schneespray
gibt.
Versteht bloß in 100 Jahren niemand mehr, was das soll.
:D
Sterntänzerin schrieb:"weil man das so macht"
wird bei den meisten der Hauptgrund sein. Und das überträgt sich immer weiter auf die nächste Generation.
Sterntänzerin schrieb:Ich persönlich sehe auch keinen Grund, warum ich ihnen an Weihnachten nichts schenken sollte. Nur, um nicht das zu tun, was die meisten an diesem Tag tun?
Ich verstehe halt nicht, warum man sich das vom Kalender vorgeben lässt. Und diesen ganzen Zirkus drumherum halt auch nicht.
Warum erzählt man Kindern, es gäbe ein Christkind oder den Weihnachtsmann? Was haben die davon?