Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

90 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nachbarn, Beschwerden ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 14:43
@philae
Ich glaube die Fraktion, mein Kind darf alles und ich greife nicht ein und zeige keine Grenzen ist eher die jüngere Generation.
Die, die sich an Kindergeschrei, Laufen, etc. stören, meist die älteren Personen die überzeugt sind, dass die frühere strenge Erziehung die richtige war. So kommt es mir zumindest vor.
Beides finde ich schlimm. Die Mitte finde ich gut. Kinder brauchen immer Grenzen. Das ist nicht schlimm.


1x zitiertmelden

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 15:43
Zitat von philaephilae schrieb:bezieht sich ja eigentlich auf die Armut von deren Eltern.
Dann sind die Kinder meist auch automatisch arm. Viele Eltern können sich nicht ein paar Tage Urlaub mit ihren Kindern leisten , müssen alte , getragene Klamotten sich und ihren Kindern kaufen , Möbel vom Sperrmüll organisieren .Und dies in einem der reichsten Länder der Welt. Ein Armutszeugnis stellt sich für mich dies dar . Jahrzehntelang existiere nicht mal ein Mindestlohn in D und es wurde ein Niedriglohnsektor geschaffen. Aber , dies ist ein anderes Thema.


1x zitiertmelden

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 15:55
Zitat von liaewenliaewen schrieb:Ich glaube die Fraktion, mein Kind darf alles und ich greife nicht ein und zeige keine Grenzen ist eher die jüngere Generation.
Antiautoritäre Erziehung nannte man dieses Konzept Ende der 60er allerdings schon. Von daher dürfte die Nachbarin darin schon vertraut gewesen sein bzw. davon gehört haben.
Wikipedia: Antiautoritäre Erziehung

Wir hatten auch solche Eltern in unserer Verwandtschaft. Da war ich öfters mal gegenteiliger Meinung , was man unter Freiheit für die Kinder versteht. Ist auch eine Charakterfrage von Kindern. Manche sind introvertiert , manche eher extrovertiert bzw. hyperaktiv. Diesen die Grenzen aufzuzeigen , dies sollte die Aufgaben der Eltern darstellen.


melden

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 16:01
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Dann droht zumindest von der Front keine Gefahr wegen Kündigung o.ä., denn zuvor muss abgemahnt werden.
Sehr richtig.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Und was das JA betrifft, da wirds schon haariger, aber auch in der Hinsicht ist man Denunzianten nicht hoffnungslos ausgeliefert, muss dann aber den juristischen Weg gehen. Evtl. mal die Nachbarin daran erinnern, falls sie wieder mit dem Jugendamt daherkommt, dass es da durchaus eine juristische Retourkutsche geben kann. Ist dann im Endeffekt nicht so einfach, aber vielleicht hilft die Erinnerung als reine Ankündigung.
Würde Nachbarin vor dem Jugendamt irgendwas in Richtung Kindeswohlgefährdung ihr gegenüber wissentlich, also wissend, dass es nicht stimmt, behaupten, würden wir es sogar mit falscher Verdächtigung zu tun haben.


Ja, ein freundlicher Hinweis an die liebe Nachbarin kann da nichts schaden.
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Alleine , das es in D eine solch große Kinderarmut gibt , bestärkt mich in meiner Überzeugung. Gleichwohl fließen auch weitere Kriterien mit ein , die diskussionswürdig sind.
Und dennoch wählt die Mehrheit der Deutschen Parteien,Spoiler CDU und AfD, die daran nichts ändern wollen würden oder die mit ihrer Politik die prekäre Lage für je nach Familien und auch Alleinerziehende sogar noch verschlimmern würden.

Und in der letzten Regierung ist es übrigens an der SpoilerFDP gescheitert, dass sich in dieser Richtung nichts verbessert hat, um Kinderarmut entgegenzuwirken.


1x zitiertmelden

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 16:02
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Klamotten sich und ihren Kindern kaufen , Möbel vom Sperrmüll organisieren
Ich finde dies nicht so ein drama. Habe viele möbel aufgepäppelt von sperrmüll, und sieht sehr gut aus.
Neue farbe, beschläge türknöpfe, wie neu. Oft viel besser wie in ein geschäft gekauft.
Und neuerdings bekommen sie auch gutscheine soweit ich weiß vor ein günstige Möbel geschäft.

Und die kleidung die ich weg gegeben habe, weil leider zu klein geworden, waren super in ordnung, modern.
Und manchmal finde ich auch was dort.

War vor kurzum auf ein trödelmarkt, was die da vor gute sachen angeboten haben, das war völlig ok.


1x zitiertmelden

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 16:26
@Flyflower

Eventuell selbst mit dem Jugendamt in Kontakt treten, mitteilen, dass es Stress mit einem Nachbarn gibt, und der eben droht, sich beim Amt zu melden und eben Euch dort zu melden. Also pro-aktiv, und dann muss er es belegen.

So oder so, Nachbarschaftsstreit ist ätzend, kaum zu lösen, der Nachbar ist alleine, hat somit nichts zu tun, außer sich den ganzen Tag über Euch aufzuregen. So oder so, muss er aber das belegen, soll er Tonaufnahmen machen. Was auch immer, eine echte Lösung sehe ich da nicht. Wenn er einen Lebensgefährten finden würde, also nicht mehr alleine leben, dass könnte ihn ablenken.


melden

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 16:27
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Und die kleidung die ich weg gegeben habe, weil leider zu klein geworden, waren super in ordnung, modern.
Und manchmal finde ich auch was dort.
Meine Eltern waren auch eher arm am Materiellen , allerdings menschlich und charakterlich reich an guten Eigenschaften . Trotzdem habe ich mich im Gymi immer ein Stück weit geschämt , alte Klamotten zu tragen , wenn die anderen Mitschüler:innen ihren neuen chicken Klamotten präsentierten.
War damals auch eine andere Zeit , heutzutage sind alte verwaschene , zerrissene Jeans ja hipp.


melden

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 16:52
Ich habe nicht alle Posts gelesen, denke aber, ich werde in die gleiche Richtung gehen.
Zitat von FlyflowerFlyflower schrieb:Und zwar sprach mich die Nachbarin unter uns an, wir wären zu laut.
Das Kind würde ja früh morgens mit Bowlingkugeln spielen.
Nein, tut es nicht.
Stell ´ne Webcam mit Ton auf.
Lass die Nachbarin dokumentieren, wann, wie, wo.
Vergleiche beides im Beisein der Nachbarin.
Zitat von FlyflowerFlyflower schrieb:Ja, es beschäftigt mich vor allem, weil man mir mit dem Jugendamt droht.
Das geht ja i.d.R. zum Glück nicht ganz so schnell.
Zitat von FlyflowerFlyflower schrieb:Wir wären zu laut, und die einzige Möglichkeit die man sah, das es bei uns leiser werden würde, wäre anscheinend das JA.[/quote
Sie ist in der Bweispflicht, nicht Du.

Zur Not zum Anwalt.

Gucky.



melden

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 16:59
Zitat von FlyflowerFlyflower schrieb:Vor dem Einzug wurde monatelang renoviert, u.a. wurde von der Krankenkasse damals der Umbau fürs Bad wegen dem pflegebedürftigen LG bezahlt.
Auch sonstige Umbauten hat die KK bezahlt, wegen breiteren Türen usw.
Also ihre Wohnung selbst ist jetzt barrierefrei, das Haus selbst nicht.
Aber die Nachbarin hat doch keine Behinderung. Von daher benötigt sie die Wohnung doch gar nicht mit solch einem Umbau , der ja für den behinderten Ehegatte durchgeführt und finanziert wurde und dieser schon verstorben ist. Da wäre sicher Bedarf für jemand anders , der schwerbehindert ist und es nötiger hätte , als eine alleinstehende Frau.
In der Form würde ich dies auch meinem RA mitteilen.
Die Nachbarin könnte sich demnach eine neue Wohnung suchen und nicht ihr , da es für Familien mit Kind bzw. Kindern einiges schwerer erscheint , eine geeignete Wohnung zu finden.


melden

Nachbarin hat mich angesprochen, wir wären zu laut

um 17:53
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ja, ein freundlicher Hinweis an die liebe Nachbarin kann da nichts schaden.
Jo, Verleumdung und falsche Verdächtigung, aber ganz so einfach ist es nicht, Sozialgeheimnis sei Dank. Und da jetzt eher wohl nicht Interesse an Kontakt mit dem JA, noch an den Kosten für einen Anwalt herrscht, in dem Kontext genau so gedacht, wie du schreibst: Als freundlicher Hinweis, sollte nochmals eine Drohung in die Richtung kommen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Nackenschmerzen? Suche Erfahrungsaustausch - keine med. Beratung
Menschen, 29 Beiträge, am 14.05.2024 von Raspelbeere
.druide. am 06.05.2024, Seite: 1 2
29
am 14.05.2024 »
Menschen: Wenn einfach nur nett zu sein zum Problem wird...
Menschen, 106 Beiträge, am 25.04.2023 von Fellhase
Kephalopyr am 14.04.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6
106
am 25.04.2023 »
Menschen: Nervige Nachbarn
Menschen, 106 Beiträge, am 17.11.2023 von Doors
Flyflower am 14.11.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6
106
am 17.11.2023 »
von Doors
Menschen: Lärmbelästigung - und was der Hausverwalter sagt
Menschen, 35 Beiträge, am 29.12.2021 von fluff
throwmeaway am 07.01.2021, Seite: 1 2
35
am 29.12.2021 »
von fluff
Menschen: Laut schreiende Nachbarin, uneinsichtig
Menschen, 104 Beiträge, am 11.01.2021 von cejar
AGirlInBlack am 01.01.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6
104
am 11.01.2021 »
von cejar