Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

13.562 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesellschaft, Essen, Gesundheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

31.05.2009 um 23:32
@Shiiva
@lateral

Ich sehe, wir haben einen Konsens, man könne es auch so ausdrücken im Einklang mit dem Thema, dass wir alle drei gerne "die Sau rauslassen" wollen. :D

@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Man soll auch generell keine Wörter instrumentalisieren, nur um falsche Gefühle auslösen zu wollen.
Ich weiß, die Wahrheit tut weh.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Die Menschheit hat sich erst dadurch entwickeln können. Es kann also nicht so falsch sein. Außerdem halte ich das Wort "Individuum" im Bezug z.B. auf Herdentiere sowieso für ziemlich übertrieben.
Was du für übertrieben hälst oder nicht, ist gar nicht relevant, ich spreche z.B. Pferden einen ausgeprägten Chrakter zuoder ich sage, es ist ein ausgeprägtes Individuum.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Denen ist egal ob sie "produziert" werden und "Du" interessierst dich trotzdem dafür. Das ist der Respekt.
Es gibt auch Babymafias oder illegale Hundezüchter, Menschen ist es nicht egal, ob Babys vertickt oder Hundewelpen verschoben werden nur greift hier ein Gesetz.Kein Gesetz bedeutet aber nicht, dass alles was legal ist gut ist oder in Ordnung.
Man hat nichts "vergessen" oder "verdrängt""! Man hat sich weiterentwickelt. Der Bezug zur Natur gilt heute als "brutale Schlächterei" usw. usf.
Entwickelt ja

, ob wir uns weiterentwickelt haben wage ich mal zu bezweifeln.Wenn ich mir die hungrige Gesellschaft so anschaue, die sich größenteils dem RTL-Schlampenkonsum und dem geizigen Werbeterror hingibt, um geistige Defizite auszugleichen, dem traue ich eher einen Rückschritt zu.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Wie oft in der Geschichte haben schon die einen Spezies, die anderen ausgerottet? Hat es die Tiere gekümmert?
Du hast einfach nichts begriffen.Der Mensch stellt einen Sonderstatus dar, nie ging eine Spezies auf dieser Welt so unbedacht und rücksichtslos mit Mutter Gaia um.Menschen regen sich auf, wenn ein Hai einen Menschen tötet, er würde dafür alle Haie am liebsten ausrotten, wenn ein Menwsch einen Hai tötet, schreien alle "Hurra", warum ist das so?Muss der Mensch seine Unfähigkeit mit diesem Planeten umzugehen mit Gewalt und Machtausübung wettmachen?Die Antwort darauf lautet, ja.Die Tiere bekommen es nicht mit, das ist und das sage ich dir jetzt schon zum dritten Mal, aber kein Darfschein, alles und jeden zu töten und sich soviel zu nehmen, wie es geht.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Das Tier im Menschen "vergewaltigt die Natur" und schert sich einen Dreck um die Folgen.
Na, hast du dich schon in Rage geschrieben?

Du gibst also dem Tier, dem Tier ausser dem Menschen also die Schuld an Tod und Zerstörung innerhalb dieser Welt?
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Oder so, wie sich Tiere vermehren, wenn sie keinen natürlichen Feind mehr haben, bis sie an eigener Masse ersticken.
Du verstehst die grundlegendsten Dinge einfach nicht.Es gibt einen natürlichen Kreislauf, besser gesagt, es gab ihn.Es gab auch mal eine Zeit, da war der Dinosauerier an der Spitze und der hätte dem Menschen so den Arsch versohlt, niemals hätte er sich aus der Höhle getraut, kümmerlich, wie er gebaut ist.Nur leider sind die Dinos ausgestorben, aber nicht weil die sog. "Krone der Schöpfung" ihnen den Garaus gemacht hat.

Ich bleibe dabei, der Mensch hat den Kreislauf, der den Tierbestand auf einem gesunden Maß hält kaputt gemacht.Menschen hingegen vermehren sich wie die Pest und ist schlussendlich selbst für seinen Untergang verantwortlich, dafür brauch es kein 2012.

Anzeige
1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

31.05.2009 um 23:49
@lesmona
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Aber bitte ohne Gewähr, drauf schwören möchte ich nic
Aha! Eine schwammige und unsichere Antwort wie erwartet. :) Und warum? Weil die Tiere für dich logischerweise auch weniger bedeuten. Der Unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich es offen ausspreche. ;)
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Ne, ne, Moment, du sagtest Tiere sind für dich deswegen weniger wert, weil sie keine Würde und Stolz besitzen
Nein, dass diere für mich weniger Wert sind ergibt sich aus meinem Darsein als Mensch. Das Tiere keine Würde und Stolz (nach menschlichem Maß) besitzen, war eine Feststellung, die sich auf die Tierhaltung bezogen hat.
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Deinen Satz , warum ich nicht so gerne von Vergleichen spreche, verstehe ich nicht.
Weil du gerne was "positives" in die Tiere interpretieren möchtest, "negative" Seiten jedoch ausblendest. Das ist selektive Wahrnehmung, die eher auf den Gefühlen, als auf Logik basiert.



Mit dem Rest bin ich größtenteils einverstanden. :)


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 00:05
@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Aha! Eine schwammige und unsichere Antwort wie erwartet. Und warum? Weil die Tiere für dich logischerweise auch weniger bedeuten. Der Unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich es offen ausspreche.
Nein, es war einfach nur eine ehrliche Aussage.
Von hier aus, denke ich dass ich das letzte Tier retten würde, vor Ort kämen da wohl eine Menge Eindrücke dazu.
Du tust mir also Unrecht, wenn du sagst, dass ich etwas nicht offen aussprechen will.
Bedenke bitte auch, dass man nur am anecken ist, auch ich habe mit meiner eigenen Einstellung zu kämpfen, denn erzogen wurde ich auch so, dass das Tier nun mal weniger wert ist.
Das äussert sich bei mir dann so, dass mir teilweise unwohl ist, wenn ich mir selber ehrlich eingestehen muss dass ich teilweise sogar das Tier vorziehen würde.
Von den Reaktionen deiner Umwelt ganz zu schweigen.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Nein, dass diere für mich weniger Wert sind ergibt sich aus meinem Darsein als Mensch.
Wenn es dir nichts ausmacht hätte ich das gerne genauer, warum sind für dich Tiere weniger wert?
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Weil du gerne was "positives" in die Tiere interpretieren möchtest, "negative" Seiten jedoch ausblendest. Das ist selektive Wahrnehmung, die eher auf den Gefühlen, als auf Logik basiert.
Hm, nein, ich bin da sogar sehr realistisch.
Ich weiss zum Beispiel ganz genau dass mein Hund nicht bei mir ist, weil sie mich so lieb hat, sie wägt ab, je nachdem von wem sie sich mehr verspricht, dem läuft sie nach.
Ich persönlich finde das genial, das Luder denkt richtig vorraus und wägt ab :-)

Mir sind all die negativen Seiten, die du so meinst sehr klar.
Es ist also nicht das ewig kleine Mädchen in mir, dass Tiere süss findet, und ich mich deswegen dem Tierrecht verschrieben habe.
Ich denke wer aus diesen Gründen beim Tierrecht ist, der ist auch wieder ganz schnell weg.


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 00:16
@Vymaanika
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Ich weiß, die Wahrheit tut weh.
Schwach.. der Spruch ist einfach zu alt. :)
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Was du für übertrieben hälst oder nicht, ist gar nicht relevant, ich spreche z.B. Pferden einen ausgeprägten Chrakter zuoder ich sage, es ist ein ausgeprägtes Individuum.
Instinkte mit kleinen Abweichungen. Absolut irrelevant, was man in eine "persönliche Beziehung" zu einem Pferd hineininterpretiert.
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Es gibt auch Babymafias oder illegale Hundezüchter, Menschen ist es nicht egal, ob Babys vertickt oder Hundewelpen verschoben werden nur greift hier ein Gesetz.Kein Gesetz bedeutet aber nicht, dass alles was legal ist gut ist oder in Ordnung.
Absolut richtig.
Entwickelt ja

, ob wir uns weiterentwickelt haben wage ich mal zu bezweifeln.Wenn ich mir die hungrige Gesellschaft so anschaue, die sich größenteils dem RTL-Schlampenkonsum und dem geizigen Werbeterror hingibt, um geistige Defizite auszugleichen, dem traue ich eher einen Rückschritt zu.
Nun, der Fortschritt (Wissenschaft/Kultur/Gesellschaft/Religion) liegt nahe, dass wir uns weiterentwickelt haben. RTL-Schlampenkonsum ist ein Teil der Entwicklung. Wenn man alles nur weich und kuschelig haben möchte, dann ist man in der Realität fehl am Platz.
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Du hast einfach nichts begriffen.Der Mensch stellt einen Sonderstatus dar, nie ging eine Spezies auf dieser Welt so unbedacht und rücksichtslos mit Mutter Gaia um.
Der Mensch hat sich diesen Status hart erkämpfen müssen. Er hat sich die Vorherrschaft gesichert und tut nun das, was jede Spezies machen würde, wenn sie keinen natürlichen Feind mehr hätte: "Sich vermehren". Du verstehst einfach nicht, dass es ein völlig natürlicher Prozess ist. Leben und Sterben. Und was die Mutter Gaia angeht, so kümmern sie die lächerlichen Menschlein, die gerade mal seit einem Augenblick (in ihrer Zeitrechnung) existieren, überhaupt nicht. Die Menschheit stirbt und in einer Million Jahre wird wieder jemand auf der Erde spatzieren gehen.
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Menschen regen sich auf, wenn ein Hai einen Menschen tötet, er würde dafür alle Haie am liebsten ausrotten, wenn ein Menwsch einen Hai tötet, schreien alle "Hurra", warum ist das so?
Warum stellst du dir überhaupt die Frage? Einem Hei ist es z.B. völlig egal, wenn er einen Menschen tötet.
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Muss der Mensch seine Unfähigkeit mit diesem Planeten umzugehen mit Gewalt und Machtausübung wettmachen?
Wer hat denn dem Menschen die Verantwortung für diesen Planeten übergeben? Wieso bürdet er sie sich überhaupt auf? Der Mensch als Tier steuert in einem natürlichen Prozess auf seine Selbstzerstörung zu.. Wieso sollte er sich also in seiner Gewalt zurückhalten?
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Die Antwort darauf lautet, ja.Die Tiere bekommen es nicht mit, das ist und das sage ich dir jetzt schon zum dritten Mal, aber kein Darfschein, alles und jeden zu töten und sich soviel zu nehmen, wie es geht.
Wenn wir "natürlich" sein wollen und "back to the roots" den Tieren näher sein wollen, dann müssten wir diesen "Darfschein" doch haben? Was sollte uns denn aufhalten?
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Ich bleibe dabei, der Mensch hat den Kreislauf, der den Tierbestand auf einem gesunden Maß hält kaputt gemacht.Menschen hingegen vermehren sich wie die Pest und ist schlussendlich selbst für seinen Untergang verantwortlich, dafür brauch es kein 2012.
Wer weiß, ob es tatsächlich zu einem Untergang kommt.. vielleicht werden die Menschen ja noch zu tatsächlichen "MENSCHEN" und lassen ihre tierischen Instikte und Triebe beiseite.. Wer weiß..?


2x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 00:31
@Vymaanika
Jo, ich hatte mir schon gedacht dass du meinen Beitrag einfach übersehen hast. Geht ja wieder schnell hier heute.

Was den Rest deiner Antwort anbelangt muss ich leider feststellen, dass sie nicht wirklich weiter bringt. Wir waren bei der Frage nach der moralischen Vetretbarkeit einer Grenzziehung und so wie ich das sehe steht mein Argument. Ich habe meine Gründe genannt warum ich Tiere als Nahrungsquelle für den Menschen vertreten kann. Du hast deine Gründe warum du Pflanzen als Nahrungsquelle vertreten kannst. Das du die Würde neben der Seele ins Feld führst schafft da leider auch keine Klarheit. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es keine objektiv moralisch eindeutig überlegene Position gibt.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 00:31
@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Wer hat denn dem Menschen die Verantwortung für diesen Planeten übergeben? Wieso bürdet er sie sich überhaupt auf? Der Mensch als Tier steuert in einem natürlichen Prozess auf seine Selbstzerstörung zu.. Wieso sollte er sich also in seiner Gewalt zurückhalten?
Nun ja, der Mensch denkt, forscht, kann logisch voraus denken und vieles mehr, er ist dem Tier technisch überlegen, er kann die Erde vernichten, wenn er das will.
Wenn es so normal ist, wenn er seine Gewalt nicht zurückhalten soll, wozu dann Gesetze unter uns? Mir ist doch egal was Mensch x von mir will, welche Gesetze er sich ausdenkt, ich will dein Haus, also töte ich dich.

Und genau das ist der Punkt, der Mensch hat gelernt mit seinen Trieben umzugehen, sie zu unterdrücken wenn es notwendig ist, sie in andere Bahnen zu lenken.
Deswegen erwarte ich dass sich der Mensch den Schwächeren annimmt.
Ob das nun das Tier ist, oder es sich um einen schwächeren Menschen handelt, ist mir dabei völlig egal.

Wir haben uns mit unserer Entwicklung, unserem Fortschritt diese Bürde, diese Aufgabe selbst auferlegt.

Fakt ist und bleibt, wir essen Tiere nur aus gaumentechnischen Gründen, das ist verwerflich, es ist barbarisch und gestrig, und wird dem Menschen, so wie er sich gerne darstellt, in keinster Weise gerecht.


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 00:34
@lesmona
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Nein, es war einfach nur eine ehrliche Aussage.
Klar war sie ehrlich. Zweifele ich auch nicht an. Ich sage auch nicht, dass du etwas nicht offen aussprechen willst. (Deswegen schrieb ich ja, dass ich es offen ausspreche.) Dein Gerechtigkeitssinn lässt es einfach nicht zu.
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Das äussert sich bei mir dann so, dass mir teilweise unwohl ist, wenn ich mir selber ehrlich eingestehen muss dass ich teilweise sogar das Tier vorziehen würde.
Dieses "Unwohlsein" beziehst du auf die Erziehung? Hmm.. In der Natur würde man sowas Selbsterhaltungstrieb nennen. ;) :D
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Von den Reaktionen deiner Umwelt ganz zu schweigen.
Du lebst in einer Gesellschaft.. Da kommt es nicht so gut an, wenn man einem sagt, dass man einem im Zweifelsfall einfach hängen lassen würde, um einem "Fremden" zu helfen.

"Loyalität" Das ist ein sehr wichtiges Wort.
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Wenn es dir nichts ausmacht hätte ich das gerne genauer, warum sind für dich Tiere weniger wert?
Grobe Gedankenmuster:

Weil sie nicht auf gleicher Ebene mit mir stehen. Sie sind kein Teil meiner Spezies, meiner Gesellschaft. Ich bemühe mich um die Erhaltung meiner Spezies und des Wohlbefindens meiner Spezies. Tiere sind ein Instrument, die den Erhalt und das Wohlbefinden meiner Spezies garantieren.
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Mir sind all die negativen Seiten, die du so meinst sehr klar.
Bekannte Denkweise. ;) :) Nein, deine Beispiele sind nicht logisch, sondern gefühlsbetont. Du versüßt dir die negativen Seiten..


vielleicht ist es auch gut so


2x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 00:39
@rottenplanet

"Willst Du reich werden, so vermehre nicht deine Güter, sondern verringere deine Gier.“

Super Zitat übrigens. :)

Passt auch wunderbar in unseren Dialog wie ich finde.Nun,
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Absolut irrelevant, was man in eine "persönliche Beziehung" zu einem Pferd hineininterpretiert.
Falsch, wenn du dich mit diesen Tieren beschäftigt hättest, dann wüsstest du, dass jedes dieser Tiere einen eigenen Charakter besitzen, sie unterscheiden sich, das geht weit über Instinkte, tut mir leid.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Nun, der Fortschritt (Wissenschaft/Kultur/Gesellschaft/Religion) liegt nahe, dass wir uns weiterentwickelt haben. RTL-Schlampenkonsum ist ein Teil der Entwicklung. Wenn man alles nur weich und kuschelig haben möchte, dann ist man in der Realität fehl am Platz.
Atombomben, Asbest und Massentierhaltung sind wirklich gute Erfindungen ja.Bloß doof, dass an den wenigen guten Erfindungen sich nur reiche Völker beteiligen können.Die Aboriginies gibt es sehr lange, lese darüber, wie haben denn die das geschafft solange zu überleben ohne diese Technologien?Ich sage dir, dass Technologien nicht benötigt werden, um zu überleben, besonders dann nicht, wenn sie das Ende der Menschheit bedeuten.Kuschelig und weich..ach so, "Bambifraktion" *gähn*.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Der Mensch hat sich diesen Status hart erkämpfen müssen. Er hat sich die Vorherrschaft gesichert und tut nun das, was jede Spezies machen würde, wenn sie keinen natürlichen Feind mehr hätte: "Sich vermehren". Du verstehst einfach nicht, dass es ein völlig natürlicher Prozess ist. Leben und Sterben. Und was die Mutter Gaia angeht, so kümmern sie die lächerlichen Menschlein, die gerade mal seit einem Augenblick (in ihrer Zeitrechnung) existieren, überhaupt nicht. Die Menschheit stirbt und in einer Million Jahre wird wieder jemand auf der Erde spatzieren gehen.
Die Vorherrschaft haben Viren und Bakterien und nicht der Mensch, das ist dir leider entgangen bei all deiner Selbstherrlichen Schreiberei.Das Leben udn Sterben ein natürlicher Prozess habe ich so sehr verstanden wie du es verstehst, ins Leere zu argumentieren.Ich habe 10 Jahre in der Pflege gearbeitet, erzähl du mir nichts von leben und sterben.

Worauf willst du denn nun hinaus, mh?Ich warte auf eine klare Aussage.Was soll daran jetzt den grenzenlosen Fleischterror rechtfertigen?
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Warum stellst du dir überhaupt die Frage? Einem Hei ist es z.B. völlig egal, wenn er einen Menschen tötet.
Eigentor.

Vymaanika 10

rottenplanet 0

Nichts anderes habe ich geschrieben, da sieht man mal wie du lesen kannst. :)
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Wer hat denn dem Menschen die Verantwortung für diesen Planeten übergeben? Wieso bürdet er sie sich überhaupt auf? Der Mensch als Tier steuert in einem natürlichen Prozess auf seine Selbstzerstörung zu.. Wieso sollte er sich also in seiner Gewalt zurückhalten?
Weil diese Form von Macht nichts weiter ist als eine Illusion.Menschliche Macht und unterdrückung..was ist diese Macht gegenüber der Macht von Gott(nicht der Typ mit dem weißen Bart und den Ökolatschen).Warum er sich seiner Macht enthalten sollte?Weil er sich somit selbst erhalten kann.Der Mensch ist selber dafür verantwortlich, dass der Großteil nichts anderes mehr am Leib hat als Neid und Missgunst, Trauer und Hoffnungslosigkeit.Das soll nicht meine Bürde sein, dennoch bürde ich mir einen Teil auf um hoffentlich auf ein gutes Ziel zuzusteuern, nämlich den Besatnd der Vielfalt und dem Erhalt der Natur.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Wenn wir "natürlich" sein wollen und "back to the roots" den Tieren näher sein wollen, dann müssten wir diesen "Darfschein" doch haben? Was sollte uns denn aufhalten?
Ich glaube, du zeigst Tendenzen eines Soziopathen.Alles wird gut, kleine Leuchten mit Größenwahn haben noch nie lange überlebt.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Wer weiß, ob es tatsächlich zu einem Untergang kommt.. vielleicht werden die Menschen ja noch zu tatsächlichen "MENSCHEN" und lassen ihre tierischen Instikte und Triebe beiseite.. Wer weiß..?
Solange sie im Größenwahn schwelgen und sich gemeinsam dabei die Latte reiben, ich meine die Elfenbeinlatte, wird die Illusion der absoluten Macht über jedes Individuum am Leben erhalten und führt somit zum Untergang.


2x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 00:40
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Du lebst in einer Gesellschaft..
...Und doch muss jeder für sich selbst sorgen, da die Geschellschaft größtenteils auf die "höhere Macht" hört und nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist !


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 00:42
@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:"Loyalität" Das ist ein sehr wichtiges Wort.
Glaub mir, ich habe die Loyalität erfunden
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Weil sie nicht auf gleicher Ebene mit mir stehen. Sie sind kein Teil meiner Spezies, meiner Gesellschaft. Ich bemühe mich um die Erhaltung meiner Spezies und des Wohlbefindens meiner Spezies. Tiere sind ein Instrument, die den Erhalt und das Wohlbefinden meiner Spezies garantieren.
Hm, du kannst dich doch um deine Spezies kümmern, und dich trotzdem für andere einsetzen, das eine schließt doch das andere nicht aus.

Tiere waren mit Sicherheit mal ein wichtiges Instrument, um zu überleben, heute aber definitiv nicht mehr, und da muss endlich aufgeklärt werden, ein Umdenken statt finden.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Bekannte Denkweise. Nein, deine Beispiele sind nicht logisch, sondern gefühlsbetont. Du versüßt dir die negativen Seiten..
Welche negativen Seiten meinst du denn? vielleicht kommen wir dann besser voran.
Meine Beispiele sind unter anderem gefühlsbetont weil nun mal Gefühl dabei ist, natürlich habe ich Gefühle wenn ich sehe wie die Tiere behandelt werden.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 00:44
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Wenn es so normal ist, wenn er seine Gewalt nicht zurückhalten soll, wozu dann Gesetze unter uns?
Absolut normal: Selbsterhaltungstrieb = Urinstinkt

Wir erschaffen die Gesetze nicht "einfach so".. Wir wollen nicht, dass uns einer einfach mal abmurkst - also erschaffen wir Gesetze. ;)
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Und genau das ist der Punkt, der Mensch hat gelernt mit seinen Trieben umzugehen, sie zu unterdrücken wenn es notwendig ist, sie in andere Bahnen zu lenken.
So wie ich es sehe, lebt die Menschheit ihre Instinkte und Triebe im vollen Umfang aus. Das witzige dabei ist, dass wir uns für so überlegen halten, dass wir nicht einmal merken, dass wir auch nur nach unseren Instinkten handeln. ;)
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Wir haben uns mit unserer Entwicklung, unserem Fortschritt diese Bürde, diese Aufgabe selbst auferlegt.
Fakt ist, wir wollen nicht auf unsere Lebensqualität (zu der auch die Tiere lebendig und frei oder tot auf einem Burger gehören) verzichten.

Jeder strebt danach, glücklich zu sein.. Einer der Antriebsmechanismen der Natur, welcher den Brei immer schön in Bewegung hält.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 01:12
@Shiiva
Zitat von ShiivaShiiva schrieb:...Und doch muss jeder für sich selbst sorgen, da die Geschellschaft größtenteils auf die "höhere Macht" hört und nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist !
Nun, wenns hart auf hart kommt, dann kann sich die Gesellschaft auch zusammenraufen. ;)


@Vymaanika
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Super Zitat übrigens.

Passt auch wunderbar in unseren Dialog wie ich finde.Nun,
absolut richtig. :)
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Atombomben, Asbest und Massentierhaltung sind wirklich gute Erfindungen ja.Bloß doof, dass an den wenigen guten Erfindungen sich nur reiche Völker beteiligen können.Die Aboriginies gibt es sehr lange, lese darüber, wie haben denn die das geschafft solange zu überleben ohne diese Technologien?Ich sage dir, dass Technologien nicht benötigt werden, um zu überleben, besonders dann nicht, wenn sie das Ende der Menschheit bedeuten.Kuschelig und weich..ach so, "Bambifraktion" *gähn*.
Wie gesagt, nicht alles ist weich und kuschelig. Was die Aboriginies angeht, so sind sie auf einer bestimmten Stufe stehen geblieben bzw. ihre Entwicklung ist einfach nur langsamer verlaufen.

Anpassung = Stillstand
Veränderung = Fortschritt
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Die Vorherrschaft haben Viren und Bakterien und nicht der Mensch, das ist dir leider entgangen bei all deiner Selbstherrlichen Schreiberei.Das Leben udn Sterben ein natürlicher Prozess habe ich so sehr verstanden wie du es verstehst, ins Leere zu argumentieren.Ich habe 10 Jahre in der Pflege gearbeitet, erzähl du mir nichts von leben und sterben.

Worauf willst du denn nun hinaus, mh?Ich warte auf eine klare Aussage.Was soll daran jetzt den grenzenlosen Fleischterror rechtfertigen?
Wenn du mit Natur argumentierst, so kann ich (wie bereits gesagt) nur darauf hinweisen, dass unser Verhalten so in der Natur festgelegt ist. Das würde den "Fleischterror" rechtfertigen.
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Eigentor.

Vymaanika 10

rottenplanet 0

Nichts anderes habe ich geschrieben, da sieht man mal wie du lesen kannst.
Gut, habe ich wohl übersehen. Die 10 Punkte gönn ich dir gerne. :)


Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Weil diese Form von Macht nichts weiter ist als eine Illusion.Menschliche Macht und unterdrückung..was ist diese Macht gegenüber der Macht von Gott(nicht der Typ mit dem weißen Bart und den Ökolatschen).Warum er sich seiner Macht enthalten sollte?Weil er sich somit selbst erhalten kann.Der Mensch ist selber dafür verantwortlich, dass der Großteil nichts anderes mehr am Leib hat als Neid und Missgunst, Trauer und Hoffnungslosigkeit.Das soll nicht meine Bürde sein, dennoch bürde ich mir einen Teil auf um hoffentlich auf ein gutes Ziel zuzusteuern, nämlich den Besatnd der Vielfalt und dem Erhalt der Natur.


AHA! Darauf habe ich nun keine Antwort. Nochmal 10 Punkte für dich! Eine sehr löbliche und richtige Einstellung.
(kein Sarkasmus)


Den Rest hast du missinterpretiert. :) Ist aber nicht so wichtig, angesichts dieser Aussage, auf die ich eigentlich die ganze Zeit hinauswollte. Vielen Dank


2x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 01:15
Also ich weiss nicht, aber wenn ein bestimmtes Essen dazu nötig ist um glücklich zu sein, dann hat man vielleicht seine Prioritäten falsch gesetzt.
Essen stillt den Hunger und gut.
Du zählst lauter Dinge auf, die den Menschen daran hindern vegan zu leben.
Das sind aber alles faule Ausreden, die Menschen wissen sehr wohl was sie da tun, ansonsten müsste ihnen ja keiner das glückliche Tier vorgaukeln, wenn es denn letztendlich sooo egal ist.

Das Bild, das du vom Mensch zeichnest, das ist ja noch negativer als meins.
Für so dumm und gestrig halte ich uns ja nicht mal.

Und - wenn du das alles so überblickt hast, warum isst du Tier?
Nur weil du dich überlegen fühlst?
Ehrlich gesagt bin ich ein bisschen enttäuscht.


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 01:25
Essen stillt den Hunger und gut.

Für dich vielleicht.....und wieder nur ein individueller nicht zu verallgemeinernder Grund, wenn ich was ess, dann will ich auch, dass es mir schmeckt. Und mir schmecken viele Sachen, Fleisch ist einwas davon, es ist nicht der Haupteil dessen, was mich glücklich macht aber trotzdem ein Teil davon. Es ist ein Stück Lebensqualität und ohne dieses Stück würde etwas fehlen.

Du siehst das anders....deine Meinung und deine Ansicht aber wie gesagt, DEINE Meinung, andere brauchen nicht dieser Meinung zu sein....


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 01:36
@lesmona

du spielst leider sehr wichtige Faktoren herab, welche zwar banal und unwichtig erscheinen mögen, jedoch in ihrer lächerlichen Banalität unser Denken und Handeln entscheident beeinflussen.
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Und - wenn du das alles so überblickt hast, warum isst du Tier?
Bequemlichkeit und Lebensstandart


Oder besser gesagt: Es gibt derzeit andere Dinge, auf die ich mich konzentrieren muss. Aus meiner persönlichen Sicht ist es allerdings gut - kein Tier zu essen.


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 01:45
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Nun, wenns hart auf hart kommt, dann kann sich die Gesellschaft auch zusammenraufen.
@rottenplanet

Pah, dann heisst es doch jeder gegen jeden.
Was bietet einen die Gesellschaft ausser anonymität ?
Da interessiert doch den einen nicht was der andere macht, sonst würden nicht soviele Leute wochenelang tod in ihren Wohnungen verotten.
2000 Menschen auf einen Haufen, aber keiner hat gesehen wer das Kind von Fr. XZ geklaut hat und wenn doch, so wird nur hinterher gegafft, nachdem Motto "Sachen gibs, haste das gesehen?" Anstatt mal einzugreifen.
Werden Renter /kinder auf offener Straße verprügelt, teilweise halb tod bis mal einer eingreift.

Da bin doch lieber allein unterwegs, anstatt mich auf sowas zu verlassen.


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 01:50
@Shiiva

Nun, wenn man sich aus der Gesellschaft ausschließt oder wenn die Gesellschaft einen ausschließt.. dann bekommt man die Anonymität.

Die Gleichgültigkeit zeigt den Grad an Zerfall innerhalb der Gesellschaft.
Zitat von ShiivaShiiva schrieb:Da bin doch lieber allein unterwegs, anstatt mich auf sowas zu verlassen.
Wenn das nur die Lösung wäre. ;) Allerdings ist jedem der einfache Weg freigestellt.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 01:53
@rottenplanet
Jeder hat eine Meinung über die Gesellschaft, meine ist nunmal so.
Andere findens toll, ich finds einfach nur abartig, wie manche Menschen sie auf der Welt verhalten, als wären Sie Gott oder etwas höher gestelltes als die "normalos"


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 01:54
@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Was die Aboriginies angeht, so sind sie auf einer bestimmten Stufe stehen geblieben bzw. ihre Entwicklung ist einfach nur langsamer verlaufen.

Anpassung = Stillstand
Veränderung = Fortschritt
Sie haben einen Zustand ereicht, der Ideal für sie und ihre Umgebung ist, richtig wäre:

Anpassung = Veränderung = Fortschritt/Rückschritt/Stillstand

Welches System benutzt du, um deine Gleichung zu fundieren?
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Wenn du mit Natur argumentierst, so kann ich (wie bereits gesagt) nur darauf hinweisen, dass unser Verhalten so in der Natur festgelegt ist. Das würde den "Fleischterror" rechtfertigen.
Er ist so wenig gerechtfertigt wie das Verklappen von Dünnsäure in der Nordsee, so wenig gerechtfertigt wie Kindesmissbrauch, dem Schlagen seiner Frau zu Hause oder das Foltern von Menschen.Wie gesagt, in manchen Ländern ist all diese mehr oder weniger legal, so wie auch die Massentierhaltung oder das Benutzen bzw. Ausbeuten von Tieren ansich.Weniger problematisch wäre es, einfach vegan zu leben. :)

Ich schrieb:
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Weil diese Form von Macht nichts weiter ist als eine Illusion.Menschliche Macht und unterdrückung..was ist diese Macht gegenüber der Macht von Gott(nicht der Typ mit dem weißen Bart und den Ökolatschen).Warum er sich seiner Macht enthalten sollte?Weil er sich somit selbst erhalten kann.Der Mensch ist selber dafür verantwortlich, dass der Großteil nichts anderes mehr am Leib hat als Neid und Missgunst, Trauer und Hoffnungslosigkeit.Das soll nicht meine Bürde sein, dennoch bürde ich mir einen Teil auf um hoffentlich auf ein gutes Ziel zuzusteuern, nämlich den Besatnd der Vielfalt und dem Erhalt der Natur.
So, das ist aber ein Missstand und dient keinesfalls dazu, Fleischterror auszuüben, damit kann man auch Kriege rechtfertigen.

Wenn wir die Aussage beide gleich sehen, warum agieren wir dann so unterschiedlich?

Ist es deiner meinung nach richtig oder falsch so zu leben, wie wir leben?


2x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

01.06.2009 um 02:14
@Shiiva
Zitat von ShiivaShiiva schrieb:Jeder hat eine Meinung über die Gesellschaft, meine ist nunmal so.
Kein Ding. Habe wie du den "einfachen Weg" gewählt. ;)
Zitat von ShiivaShiiva schrieb:Andere findens toll, ich finds einfach nur abartig, wie manche Menschen sie auf der Welt verhalten, als wären Sie Gott oder etwas höher gestelltes als die "normalos"
Recht hast du.


@Vymaanika
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Sie haben einen Zustand ereicht, der Ideal für sie und ihre Umgebung ist
Ich beziehe mich nur auf die Evolutionstheorie. Alle Beschwerden bitte direkt an Darwin. Also: Zweck erreicht = stehengeblieben = bald ausgestorben
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Er ist so wenig gerechtfertigt wie das Verklappen von Dünnsäure in der Nordsee, so wenig gerechtfertigt wie Kindesmissbrauch, dem Schlagen seiner Frau zu Hause oder das Foltern von Menschen.Wie gesagt, in manchen Ländern ist all diese mehr oder weniger legal, so wie auch die Massentierhaltung oder das Benutzen bzw. Ausbeuten von Tieren ansich.Weniger problematisch wäre es, einfach vegan zu leben.
Wir haben uns durch die Tierhaltung / Fleischkonsum erst entwickelt - können die von dir vorgebrachten Beispiele von sich das Gleiche behaupten? :)
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Wenn wir die Aussage beide gleich sehen, warum agieren wir dann so unterschiedlich?
Ich stimme nur deiner "letzten" Aussage zu. Die war mal kurz und ehrlich, ohne viel Drumherumgerede.
Zitat von VymaanikaVymaanika schrieb:Ist es deiner meinung nach richtig oder falsch so zu leben, wie wir leben?
Ich könnte jetzt rumschwallen, dass "richtig und falsch" keine Bedeutung hätten usw. Aber mal ehrlich: Falsch. Natürlich ist es falsch so zu leben. Das Problem ist nur: "Wie willst du es ändern?"


Anzeige

1x zitiertmelden