Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Todesstrafe

22.615 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Menschenrechte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
aw ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:15
Naja hugh, deine Angabe dass derjenige dann niemanden mehr schaden kann - das ist doch lediglich "praktisch". Es muss zwar gemordet werden, aber es ist "praktisch" vorteilhaft, wie auch immer.. Auf nichts anderes läuft deine Argumentation hinaus.

Anzeige
1x zitiertmelden
aw ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:15
Guter Beitrag übrigens von Elfenpfad, hat meine gutmenschliche Unterstützung / Beipflichtung :D


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:19
A.W. Ein Lob aus Deinem Munde erfüllt mich mit Elfenstolz ;)

Und schön, kannst Du Dich dem anschliessen :)


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:24
Zitat von awaw schrieb:Du hast definitiv zuviel Vertrauen in dieses System -
aw
dieses sytem haben wir gewählt, warum also sollte ich kein vertrauen haben?
welchen sinn macht es sonst in einer demokratie zu leben?


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:28
Gott ist das Leben.
Menschen erfinden die Strafen gegen ihr Leben, um Weisheit von Greuel durch der Geschichte Leben einzutauschen.
Dabei können alle Menschen natürlich sterben, ohne zu morden auch im Geiste.


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:38
Auch 2007 hat sich der weltweite Trend gegen die Todesstrafe bestätigt: „Das Gros der Hinrichtungen geht auf das Konto einer Handvoll Staaten, und China ‚gewinnt’ diese makabre Disziplin auch im Jahr vor den Olympischen Spielen“, sagte Oliver Hendrich von amnesty international zur Veröffentlichung der ai-Todesstrafenstatistik für 2007. „Zugleich ist die Todesstrafe unweigerlich auf dem Rückzug.“ amnesty international (ai) fordert alle Staaten, die noch hinrichten, auf, sich der Resolution der UN-Generalversammlung vom Dezember 2007 anzuschließen. Die Resolution stellt einen historischen Meilenstein für einen weltweiten Hinrichtungsstopp dar.

Im Jahr 2007 hat ai 1.252 (2006: 1.591) in 24 (25) Ländern dokumentiert. Gegen mindestens 3.347 (3.861) Menschen in 51 (55) Ländern wurde ein Todesurteil ausgesprochen.

Der Trend zur Abschaffung der Todesstrafe ist nicht mehr umzukehren. Jedes Jahr wird der Kreis derjenigen Staaten, die auf die Todesstrafe verzichten, größer.

135 Staaten wenden die Todesstrafe nicht mehr an
92 Staaten haben die Todesstrafe vollständig abgeschafft.
10 Staaten sehen die Todesstrafe nur noch für außergewöhnliche Straftaten wie etwa Kriegsverbrechen oder Vergehen nach Militärrecht vor.
33 Staaten haben die Todesstrafe in der Praxis, aber nicht im Gesetz abgeschafft.
62 Staaten halten weiterhin an der Todesstrafe fest.

Für 88 Prozent aller 2007 dokumentierten Hinrichtungen waren fünf Staaten verantwortlich: In China sind mindestens 470 Menschen vom Staat getötet worden (2006: 1.010), in Iran 317 (177), in Saudi-Arabien 143 (39), in Pakistan 135 (82) und in den USA 42 (53). Hierbei handelt es sich um Mindestzahlen. Denn offizielle Zahlen über Hinrichtungen liefern nur wenige Staaten – in China sind die Vollstreckungen von Todesurteilen weiterhin Staatsgeheimnis. Die tatsächlichen Zahlen liegen mit Sicherheit höher. ai geht davon aus, dass in China tatsächlich mehrere tausend Menschen hingerichtet wurden.

„Der Mantel des Schweigens über der Todesstrafe muss gelüftet werden“, sagte Oliver Hendrich. „Wenn es stimmt, dass Hinrichtungen die Unterstützung der Bevölkerung haben – wie viele Regierungen behaupten – dann hat die Bevölkerung auch das Recht zu erfahren, was und in welchem Umfang in ihrem Namen geschieht.“

Völlig unterschiedlich sind die Straftaten, für die Todesstrafen verhängt werden können. Sie reichen von Mord, Raub, Kindesentführung, Drogenhandel bis hin zu Ehebruch, Homosexualität, Bestechlichkeit und Prostitution. Nicht selten ergehen Todesurteile nach unfairen Gerichtsverfahren oder basieren auf fragwürdigen Beweisen, beispielsweise auf unter Folter erzwungenen Geständnissen. Das Risiko, dass Unschuldige hingerichtet werden, kann in keinem Rechtssystem der Welt ausgeschlossen werden.

Über 20.000 Menschen warten derzeit weltweit auf den richterlich verfügten Tod.

Todesstrafe gegen Minderjährige

Seit 1990 sind amnesty international neun Staaten weltweit bekannt geworden, die straffällige Jugendliche hingerichtet haben: China, Iran, Jemen, Nigeria, DR Kongo, Pakistan, Saudi-Arabien, Sudan und die USA. Jemen, Pakistan und die USA (seit 1. März 2005) haben diese Praxis inzwischen für ungesetzlich erklärt.

amnesty international hat seit 1995 von Hinrichtungen geistig behinderter oder psychisch kranker Menschen in fünf Staaten erfahren: Kirgisistan, Usbekistan, den USA, Japan und Iran. In anderen Ländern sind Hinrichtungen von Personen, die an geistigen Störungen leiden, zwar durch nationale Gesetze verboten, werden aber dennoch in Einzelfällen ausgeführt.

ai lehnt die Todesstrafe uneingeschränkt ab und setzt sich für ihre weltweite Abschaffung ein.

amnesty international


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:38
Schade, dass AW offline ist.
Mit Blick in seine Akte könnte er mal versuchen uns zu erklären, warum das "Prinzip der Abschreckung" nicht funktioniert. :D


1x zitiertmelden

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:46
Diese Info hat für den gewöhlichen Mituser wenig Wert - ist ihm doch der Blick darin verwehrt :D

Aber auch Aktennotitzen können mitunter eine menschlich - fachliche Auszeichnung bedeuten - liegt ja immer im Auge des Betrachters, gelle
;)


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:52
Warum funktioniert das Prinzip der Abschreckung nicht ?

mal eine frage,ich will dazulernen.:)


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 17:58
elfenpfad,

Du hast es wohl nicht verstanden. ;)
Ich will nicht über seine Akte philosophieren, sondern über seine (leider fehlende :D) Einsicht. Dazu muss man sie nicht kennen.


Jupiterhead,

dann grübeln wir mal. ;)
Wie wär's, wenn dadurch der Ehrgeiz geweckt wird, einen "Umweg" zu finden?


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 18:03
@ Jupiterhead
warum Abschreckung nicht funktioniert.

Was schreckt einen Menschen im Antlitz einer Gesellschaft vor Gewalt?
Warum schreckt das Antlitz einer Gesellschaft nicht vor Gewalt?
Was gewaltet die Gesellschaft vor dem Schrecken eines alleinstehenden Menschen?
Wer steht schon gern allein mit Gewalt in Gesellschaft mit sich selbst durch Methoden der Ausgrenzung?


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 18:08
@niurick,

obwohl über "Phaidon" zu debattieren angenehmer wäre,sollte wir mal über die Ursache und Wirkung des Abschreckung unterhalten.

Abschreckung hat mit Drohung und Maßnahmen zu tun.Meiner Meinung nach hat Abschreckung eine simple Aufgabe,es geht um Kontrolle.


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 18:12
@niurick
elfenpfad,

Du hast es wohl nicht verstanden.
Ich will nicht über seine Akte philosophieren, sondern über seine (leider fehlende ) Einsicht. Dazu muss man sie nicht kennen.
Dochdoch, ich hab das schon richtig verstanden ...

Bestes Beispiel, dass Strafmassnahmen auch im Allmydschungel nicht immer nützen um Einsicht zu erlangen ;)

Einsicht erlangen setzt voraus, dass man die gleiche Sichtweise hat ;)


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 18:20
elfenpfad,

Einsicht erlangen setzt voraus, dass man die gleiche Sichtweise hat

wo wir an des Pudel's Kern angelangt wären:
es gibt keine "universellen Werte", an denen sich jeder orientieren kann.


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 18:25
@niurick
elfenpfad,

Einsicht erlangen setzt voraus, dass man die gleiche Sichtweise hat

wo wir an des Pudel's Kern angelangt wären:
es gibt keine "universellen Werte", an denen sich jeder orientieren kann.
oh doch, universelle Werte gibt es, ich hab da auch schon mal etwas drüber geschrieben.

Allgemein verbindliche Werte im sozialen Zusammenleben haben nichts mit der eigenen Sichtweise zu tun, sondern mit Achtung und Respekt vor dem Mitmenschen.

Wenn allerdings dieses Empfinden/Einsicht gestört sind, krankhafterweise, dann ist dieses universale Wertempfinden gestört.


melden

Todesstrafe

01.09.2008 um 18:27
z.B in der USA sollte durch das Prinzip der Abschreckung die Kriminalität gesenkt werden.Wenn aber das Prinzip der Abschreckung nicht mehr funktioniert,was dann ?
Sozialproblemen können Auslöser für die Kriminalität sein,vielleicht sollte mal dort anfangen die Ursache steigender Kriminalität.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

02.09.2008 um 08:09
"Abschreckung" funktioniert schon mal gar nicht bei Affekthandlungen. Da wird nicht lange nachgedacht.

"Abschreckung" funktioniert nicht bei Beschaffungskriminalität, da der Suchtdruck als schlimmer empfunden wird als jede Strafe.

"Abschreckung" funktioniert nicht beim organisierten Verbrechen, da die Profite und Strukturen dem massiv entgegen stehen.

"Abschreckung" funktioniert nicht bei Triebtätern, da der Trieb den Verstand überwältigt.

"Abschreckung" funktioniert nicht bei Rache, Beziehungstaten, Ehrenmorden, da die Tötung des anderen als höher bewertet wird, als das eigene Leben.

"Abschreckung" funktioniert nicht bei genau durchkalkulierten Straftaten, weil der Täter der Meinung ist, ihm könnte das "perfekte Verbrechen" gelingen und er würde nicht geschnappt werden.

Kurz und gut: Abschrecken lassen sich (Weich)Eier, aber nicht entschlossene Menschen.

Hätte sich einer der abschreckenden Theoretiker mal die 183 Seiten durchgelesen, wären ihm die Argumente (bislang etwa drei Mal wiederholt) auch aufgefallen.


melden

Todesstrafe

02.09.2008 um 08:30
"Abschreckung"funktioniert nicht bei gesellschaftlichen Ausgrenzungen wie Armut,Hunger,Rassismus und Bildungsmangel.
Denn es sind Arme,Hungrige,Schwarze und Ungebildete die zumeist in Todestrakten schmachten.
Natürlich gibt es Ausnahmeerscheinungen wie Mumia Abu-Jamal die selbst aus dem Trakt schreiben




melden

Todesstrafe

02.09.2008 um 09:34
Zitat von niurickniurick schrieb:Schade, dass AW offline ist.
Mit Blick in seine Akte könnte er mal versuchen uns zu erklären, warum das "Prinzip der Abschreckung" nicht funktioniert.
ich glaube das dies ja wohl hier nicht her gehört. erstens weil er noch kein mörder ist und weil es sich auch für einen menschen der einen modtitel hat nicht schickt, hier ansatzweise zu zeigen das man etwas in seiner allmyakte stehen hat und man eventuell schon gesperrt oder verwarnt wurde. :|

es gibt immer gründe, auch das menschen sich zum nachteil verändern, nicht wahr? ;)


melden

Todesstrafe

02.09.2008 um 10:01
Auch für kleine Seitenhiebe und leicht verdunkelte Sticheleien gibt es immer Gründe.

Da lassen sich viele nicht abschrecken.

;)


Anzeige

melden