Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Todesstrafe

22.615 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Menschenrechte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Todesstrafe

20.07.2009 um 16:36
1 unschuldiger unterr 99 schuldigen reicht schon als argument gegen die todestrafe

haftsstrafe ist da was anderes es ist eher zu entschädigen als todesstrafe, was natürlich geringfügig was daran ändert das fälschliche haftstrafen auch nicht schön sind

Anzeige
melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 16:43
Zitat von insidemaninsideman schrieb:tolle ausführung

aber ich denke schon dass es 100 prozentige schuld gibt. wie ich bereits weiter oben auch fälle aufgelistet habe.
und sollte es jemand anzweifeln, dann reichen mir auch 99 prozent.
@insideman
Zuerst mal Danke für dein Lob.

99 % Schuld reichen dir aus ?
Was ist mit dem 1 % ?
Das 1 % könnte die bewiesene Unschuld sein.

Aber macht ja nix, der Mensch ist dann schon tod und kann sich nicht mehr beschweren.

An dieses 1 % haben auch die Staaten gedacht, die mitlerweile die Todesstrafe aus ihrem Zivil- und/oder Militärstrafrecht abgeschaft haben. Und das sind 105 Staaten. Weitere 29 Staaten haben die Todesstrafe zwar noch im Zivil- und Militärstrafrecht stehen, wenden sie aber nicht mehr an.

Legiglich 5 Staaten wenden die Todesstrafe heute noch an. Auch in den USa wenden die wenigsten Bundesstaaaten heute noch die Todesstrafe an.

Bemerkens- und Erwähnenswert wäre da das Beispiel des Bundesstaates Illinois.
Seit der dortigen Wiedereinführung der Todesstrafe konnte bei mehreren zum Tode Verurteilten im Nachhineine die Unschuld bewiesen werden. Dies aber erst, nachdem sie bereits hingerichtet wurden. Der damalige Gouverneur George Ryan wandelte daraufhin im Jahre 2003 die Todesstrafe aller Todeskandidaten in lebenslange Haft um.
Quelle: Wiki


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 16:51
@einar


die 99 prozent waren darauf bezogen, dass es heis es gibt NIE eine 100 prozentige sicherheit, und da bin ich anderer meinung.

also eure 99 sind meine 100 prozent.

und ja dass es vor allem früher nicht sinnvoll war die todesstrafe zu verwenden ist klar, da hatte man aufgrund weniger ermittlungserfolg,schnell mal den falschen.

und we gesagt es gibt einfach die fälle, wo man mehrere zeugen,hat,die leichen in der wohnung des täters findet (oder deren teile) und auch noch fotos davon, wo dann bewiesen ist dass es sich um 100!!!! prozentige sicherheit um den richtigen handelt.siehe jeff dahmer.


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 17:04
@insideman
Selbst im Falle eines eindeutigen Nachweises halte ich die Todesstrafe für ethisch unhaltbar.
Abgesehen davon halte ich es auch für seltsam, wenn Richter die Beweislage in das Strafmass mit einfliessen lassen.
Entweder der Täter wird als schuldig überführt, dann bekommt er das volle Strafmass, wenn er unschuldig ist, wird er freigesprochen.
Wenn die Beweislage eine Verurteilung nicht zulässt, gibt es in dubio pro reo, aber "für Lebenslang reicht es, für Todesstrafe nicht" gibt es nicht.


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:05
@AtheistIII
todesstrafe ist nicht ethisch - und ein land, dass dies noch praktiziert ist in meinen augen menschenverachtend -- und keinesfalls kann eine demokratie dies wollen . . ..
Heute werden in den USA Menschen willkürlich verhaftet, die Polizeibrutalität wird nicht bekämpft, Jugendliche zum Tode verurteilt und in vielen Fällen haben diejenigen, denen die Todesstrafe droht, keinen ausreichenden oder kompetenten Rechtsbeistand. Die USA sind weit entfernt von dem, was sich unsere europäische Gesellschaft unter Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit vorstellt. Da die Todesstrafe verhängt wird, kann keine Rede davon sein, dass die USA Hüter der Menschenrechte sei. Jeder Mensch hat ein Recht auf Leben, unabhängig davon, welche Verbrechen er begangen hat. Für uns Europäer ist dies eine Selbstverständlichkeit, aber nicht für den selbsternannten Hüter der Menschenrechte.
http://www.aktivepolitik.de/USA_Inland.htm (Archiv-Version vom 01.09.2009)
Ich möchte die Schuld jener, die schreckliche Verbrechen begehen, keinesfalls verharmlosen. Aber diese Hinrichtung wird die Gewalt, die in unserer Gesellschaft existiert, nicht stoppen können, sondern nur noch weiter fördern. Als Hirten, die sich um die Opfer von schweren Verbrechen kümmern, zugleich aber auch um das Wohl der Todeskandidaten besorgt sind, glauben wir, dass das Thema der Todesstrafe uns alle angeht.

Es betrifft uns alle, wenn ein Mensch in unserem Namen getötet wird.
... und dieses zweite zitat daraus finde ich ganz entscheidend -- todesstrafe kann verbrechen nicht verhindern - - das könnten aber sozial gerechte verhältnisse .. ..


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:15
@kiki1962

Was genau sind sozial gerechte Verhältnisse und vorallem: wie soll man die schaffen?


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:21
@Metanoia
sozial gerecht ist, wenn keiner aufgrund seiner bildung, seines familiären umfeldes diskriminiert und ausgeschlossen wird

sozial gerecht ist, dass alle genügend zuwendung in ihrer schulischen laufbahn finden -- dass jeder einen anspruch auf frühkindliche erziehung und zuwendung hat

sozial gerecht ist, wenn alle jungen menschen ausbildungen besuchen können -

sozial gerecht ist, wenn jeder die chance hat einer tätigkeit nachzugehen, die ihm liegt - -

schaffen können dies politische entscheidungen - - einheitliche schulsysteme (nicht länderhohheit) - gleicher wissensstandard -

personal an allen schulen, die nicht nur lehren, sondern auch soziale kompetenzen vermitteln, schulpsychologen, sozialbetreuer

kleiner klassen usw. ..


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:29
@kiki1962

Ok, versteh ich, stimme auch zu, dass alles, was Du aufzählst, lange überfällig ist und dringend umgesetzt werden muss.
Ich denke aber nicht, dass sich alle Gewaltverbrechen dieser Welt mit sozialer Ungerechtigkeit erklären lassen.


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:32
@Metanoia
aber es spielt immer auch eine rolle --


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:35
@kiki1962
Ja, stimme ich auch zu. Glaube jedoch, dass man nicht nur Schule und somit Staat in die Pflicht nehmen darf, das familiäre Umfeld ist auch dringend überholungsbedürftig.


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:38
@Metanoia
natürlich ist familie ein ganz wichtiger aspekt -- und gerade wie wir es momentan haben ist es eigentlich nicht in ordnung-

jedes kind sollte in den kindergarten gehen - eltern sollten eine aufgabe haben - die gesell. muss einen blick auf familien lenken - - materielle sicherheit ist genauso wichtig wie zuwendung , beratung und begleitung .. . .


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:39
ich denke es muss auch einen mittelweg geben.

zb könnte man den altag im gefängnis auch tätern anpassen.

ein stahlbett,ne kloschüssel,3 mal hartes brot am tag,trinken nur wasser.

aber wenn ich mir anseh, wie manche zellen aussehn, mit fernsehn,schrank,kuscheliges bett............dann bin ich leider noch nicht überzeugt.

manche zelle ist luxuriöser als mein zimmer es damals in der berufschule war.


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:41
@insideman
das hat nichts mit humanität zu tun - und jeder hat das recht menschenwürdig behandelt zu werden - und wir haben grausame zeiten der haft schon lang hinter uns gelassen - -

vergiss nicht: viele menschen müssen auf diesem engen raum eine sehr lange zeit aushalten . . . .


1x zitiertmelden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:43
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:vergiss nicht: viele menschen müssen auf diesem engen raum eine sehr lange zeit aushalten . . .
Aber doch nicht ohne Grund! Das ist die Konsequenz aus dem Handeln der Person und jeder muss im Leben mit den Konsequenzen, die sein Handeln auslösen, leben.


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:50
@Metanoia
sicher - aber trotzdem sollte sie zumutbare bedingungen haben - und es kann nicht sein, dass sie mit wasser und brot auskommen müssen . .

und zu dem gilt auch hier immer der aspekt der resozialisierung. . und mit solch einer spartanischen zelle - ohne zugang zu wissen u.ä. wäre dies noch weniger gegeben . . .


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:52
@kiki1962

jetzt muss ich kindermörder auch noch menschlich behandeln?????????

außerdem wo ist da die messlatte.

menschlich behandeln kann man sie gar nicht,weil freiheitsberaubung unmenschlich ist.


und wen freiheitsbraubung (haft) ja in ordnung ist,wo ist dann die grenze?? ist brot leicht unmenschlich? ein bett in einem raum ohne fernsehn????? is wasser zu trinken unmenschlich?

fuck das muss wer bezahlen, und der typ hat nur das nötigste vedient.in meinen augeja der tod, aber bitte, verwöhnen wir ihn doch nicht auch noch

brot,wasser,hartes bett, ne möglichkeit sein geschäft zu verrichten,das wars.

gefällt nicht? tja herr kindermörder,verlang nen schnürsenkel und mach das was grecht ist selber.wenn nicht ,leg dir paar imaginäre freunde zu und feier ne party.


2x zitiertmelden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:53
Zitat von insidemaninsideman schrieb:jetzt muss ich kindermörder auch noch menschlich behandeln?
jep. menschenrechte machen auch vor deiner verachtung nicht halt.


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:54
@insideman

Vielleicht sollte man ihn auch noch jeden Tag 2 Stunden auf den Markt stellen damit die Leute ihn anspucken können. Wie wäre das?


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:54
Zitat von insidemaninsideman schrieb:jetzt muss ich kindermörder auch noch menschlich behandeln
Ein Mensch bleibt ein Mensch und muss auch so behandelt werden.
Egal was er gemacht hat.


melden

Todesstrafe

20.07.2009 um 18:54
@kiki1962
Resozialisierung ist, glaube ich, deshalb so ein heisses Eisen, weil sie zu oft gescheitert ist. Es gibt keinen Knast mit Wasser und Brot, die Zeiten sind vorbei. Aber Luxus muss ja auch nicht sein. Zellen dürfen nach eigenem Gutdünken eingerichtet werden und sind halt wirklich mit Fernseher, Kaffeemaschine, genügend Rauchwaren, Büchern, Malzeugs, etc. ausgestattet. Da muss die Frage erlaubt sein, wo genau die Bestrafung bleibt? Ich glaube, mit Freiheitsentzug kann man sich abfinden, der Mensch ist immer schon in der Lage gewesen, sich mit Tatsachen und Gegebenheiten abzufinden. Ich bezweifel da einfach den Lerneffekt.


Anzeige

melden