Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Todesstrafe

22.615 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Menschenrechte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:36
Er sagte, Gefühle haben in der Rechtssprechung nichts verloren und damit hat er auch völlig Recht. Die Justiz hat unabhängig von Emotionen zusein, was entscheidend ist, ist Sachlichkeit.

Anzeige
1x zitiertmelden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:36
@Heijopei
bleibt in der pflege nicht aus, dass man menschen sterben sieht und sie auch z.t. paliativ begleitet.


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:38
@Nerok
Zitat von NerokNerok schrieb:gefühle haben in der rechtssprechung nichts zu suchen.
Das hast du vollkommen Recht , aber es gilt nunmal abzuwägen was schwerer wiegt ,
Das Wohl des Täters oder das Leben potenzieller zukünftiger Opfer .

Rache sollte niemals eine Motivation sein .


1x zitiertmelden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:39
Nur ist Rache leider die Motivation der Todesstrafe, schließlich wird das Leben zukünftiger Opfer (welche das auch immer sein sollen) nicht durch das Leben der Täter gefährdet.


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:39
@Lalinea

was ist daran schwer zu verstehen?
wer emotional reagiert, reagiert nicht sachlich.
Zitat von HeijopeiHeijopei schrieb:Das Wohl des Täters oder das Leben potenzieller zukünftiger Opfer .
deswegen gibt es dinge wie sicherungsverwahrung etc. in die weiterhin gefährliche täter genommen werden.


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:41
das habe ich schon mal 2008 unter nem anderen nick hier geschrieben
aus dem "Arbeitsbuch gegen die Todesstrafe", amnesty international 1999



Abschreckung

PRO
Die Todesstrafe wirkt abschreckend. Unter Androhung der Todesstrafe überlegt sich mancher Täter seine Tat zweimal.

KONTRA
Keine wissenschaftliche Untersuchung und keine Statistik konnten bisher einen kausalen Zusammenhang Abschaffung der Todesstrafe - Rückgang der Kriminalität nachweisen.

Im 18. Jh. wurde in England sogar Taschendiebstahl mit dem Tod durch den Strang bestraft. Während der öffentlichen Hinrichtungen von Taschendieben benutzen immer wieder "Berufskollegen" die günstigen Gelegenheiten im Gedränge, um die Taschen der Schaulustigen zu leeren.

Drastischer kann man die Unwirksamkeit der Abschreckung nicht belegen. Würde die staatliche Todesdrohung wirklich greifen, hätte man mit ihr längst das gesamte Verbrechen ausgerottet. Der Affekttäter ist zum Zeitpunkt der Tat sowieso unfähig, mögliche Folgen zu bedenken, und wer vorsätzlich handelt, rechnet fest damit, dass man gerade ihn nicht schnappt. Seelisch kranke Täter kann die besondere Aufmerksamkeit, die dem Insassen der Todeszelle zuteil wird, direkt faszinieren und erst recht zur Tat antreiben.

Nirgendwo auf der Welt hat nach der Abschaffung der Todesstrafe die Kriminalität zugenommen. Ursachen für kriminelles Verhalten sind in den komplexen seelischen und gesellschaftlichen Bedingungen des menschlichen Daseins zu suchen. Es ist naiv zu glauben, diese Problematik sei mit dem Dampfhammer der Todesstrafe zu lösen.


............................

"Als ob ich an die Konsequenz gedacht hätte. Das ist, wie wenn die Leute denken, die Todesstrafe sei ein Abschreckungsmittel gegen Verbrechen. Sie ist es nicht, denn ich habe nicht einmal daran gedacht, dass ich erwischt werden könnte. Wenn ich daran gedacht hätte, dass ich erwischt werden könnte, nachdem ich gerade elf Jahre im Gefängnis war und erst 28 Tage draußen, hätte ich den Raub gleich gelassen. Niemand raubt oder stiehlt und denkt dabei, er könnte gefasst werden. Sie tun es, weil sie glauben, sie würden nicht gefasst."

(Richard Harris, 33, Todeskandidat im Tennessee State Prison, USA


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:41
@Kältezeit

Ja habe viel von ihr mitbekommen, da gibt es einige. wo ich auch noch eine zweite junge Frau mit ihrer Geschichte (zB bei Außergewöhnliche Menschen) mitverfolgt habe.

Sie sind alle stark und ich hoffe sie sind und bleiben es fall dieser Täter jemans wieder auf freien Fuss kommen sollte!


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:42
also ist die todesstrafe fürn arsch


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:44
@Outsider
Ich habe das damals in meiner Zeit als Wehrpflichtiger erleben müssen , da hat sich ein Kamerad das G3 beim liegendschiessen unters Kinn gezogen und sich versucht zu erschiessen , das war eine ganz elendige Viecherei kann ich dir sagen weil der noch fast ne halbe Stunde gelebt hat mit halb weggeschossenem Schädel bevor er endlich gestorben ist ....

Ging damals auch durch die Presse , ich bin froh wenn ich sowas nicht nocheinmal erleben muss......


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:44
@SethSteiner
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Er sagte, Gefühle haben in der Rechtssprechung nichts verloren und damit hat er auch völlig Recht. Die Justiz hat unabhängig von Emotionen zusein, was entscheidend ist, ist Sachlichkeit.
Schon komisch, ohne Gefühle würde nämlich keine Justiz bzw Gesetze existieren. ;)


Topic: Bin für die Todesstrafe.


3x zitiertmelden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:45
@Lalinea
Zitat von LalineaLalinea schrieb: Ich denke das wenn einem so etwas selbst wiederfahren würde, man anders denkt.
Ich kann mir nicht vorstellen das der jenige noch ein Gegensprecher der TS wäre oder ist.
Zitat von LalineaLalinea schrieb:Wo bleiben eigentlich die Gefühle der Opfer dieser Straftäter?
Da du den Link von @AtheistIII ignoriert hast, hier nochmal was auf deutsch:

http://www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de/todesstrafe-in-der-welt/usa/opferfamilien.html (Archiv-Version vom 15.05.2013)


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:45
@SKlikerklaker
Das die Amis trotz erwiesener Fehlurteile fröhlich weiterspritzen ist mir bekannt, ich bin jetzt aber mal gespannt wann die Inder mit ihren Stand, äh, Schnellgerichten den ersten aufknüpfen der nix gemacht hat.


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:48
@Heijopei
sowas ist eine ganz üble sache. in der altenpflege kommt es zwangsläufig...aber das, was du erlebt hast ist etwas völlig anderes. hoffe du hast das bearbeiten können.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:48
Zitat von KurosagiKurosagi schrieb:Schon komisch, ohne Gefühle würde nämlich keine Justiz bzw Gesetze existieren
das ist bullshit.

selbst eine gesellschaft ohne emotionen hätte gesetze.


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:49
@Kurosagi
Was hat nun das eine mit dem anderen zutun? Dass der Mensch Schaden empfinden kann und dementsprechend eine Institution da sein muss, die diesen Schaden verfolgt und den Schädigenden bestraft bzw. resozialisiert, damit er in Zukunft keinen schaden zufügt ist die eine Sache (wobei Nerok nicht falsch liegt, im Tierreich haben wir vielfach ungeschriebene Gesetzmäßigkeiten, obwohl dort nicht die gleichen oder sogar überhaupt keine Gefühle vorhanden sind). Eine ganz andere ist jedoch, wenn sich diese Institution durch Empfindungen leiten lässt und ihre Urteile danach trifft, welche Gefühle die betreffenden oder ausführenden Personen haben, anstatt sich auf die Fakten zu stützen. Genauso wie die Politik bei der Bewertung bestehender und neuer Gesetze die Gefühle lieber ausschalten sollte, da diese nun Mal zu falschen Urteilen führt und die Todesstrafe ist ein falsches Urteil. Sie erfüllt keinen Zweck und hat damit keine Existenzberechtigung.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:49
@Kurosagi
Zitat von KurosagiKurosagi schrieb:Schon komisch, ohne Gefühle würde nämlich keine Justiz bzw Gesetze existieren. ;)
Seh ich genauso!


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:49
@Nerok
recht hast. völliger bullshit


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:50
@Kurosagi
Zitat von KurosagiKurosagi schrieb:Schon komisch, ohne Gefühle würde nämlich keine Justiz bzw Gesetze existieren.
Gesetze sind Festlegungen von Regeln. Ohne diese würde einiges aus dem Ruder laufen. Das ist der Grund, wieso es Gesetze gibt.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:50
@Nerok

Durch Emotionen sind Gesetze entstanden, weil der Mensch wollte das wir miteinander besser auskommen und andere leiden die uns einfach so Schaden zufügen. Du hast das falsch verstanden.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:52
@Kältezeit
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Gesetze sind Festlegungen von Regeln. Ohne diese würde einiges aus dem Ruder laufen. Das ist der Grund, wieso es Gesetze gibt.
Ach wirklich? Wäre ich ja selbst nicht drauf gekommen.


@Lalinea

Find ich gut. ;)


1x zitiertmelden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:53
@Kurosagi
Zitat von KurosagiKurosagi schrieb:Ach wirklich? Wäre ich ja selbst nicht drauf gekommen.
Jo, deswegen ja. :D


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:53
@Kältezeit

Wie aufmerksam von dir. :D


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:54
@AtheistIII
Es haben sich ja in letzter Zeit die Fälle gehäuft, in denen Todeskandidaten auf freien Fuß kamen, weil sich aufgrund neuer Ermittlungsmethoden (Stichwort DNA-Analyse) deren Unschuld erwiesen hat. Die hatten halt Glück, dass das noch aufgedeckt wurde, bevor die Strafe vollstreckt war.
Bei all dem Aufwand, der in den USA betrieben werden muss, wenn die Todesstrafe gefordert wird, und trotzdem passieren so viele Fehler, dann dürfte es bei solchen Schnellgerichten wie in Indien nur eine Frage der Zeit sein.


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:55
Zitat von OutsiderOutsider schrieb: hoffe du hast das bearbeiten können.
Naja , die Bundeswehr war da sehr nüchtern eingestellt zu solchen angelegenheiten ,

Nach den befragungen durch die Feldjäger und den MAD , gabs ne Freisstunde beim Battalionsselsorger und ein paar Tage Sonderurlaub .

Ich denke heute sieht das ein wenig besser aus .


melden

Todesstrafe

14.09.2013 um 16:56
"Durch Emotionen sind Gesetze entstanden, weil der Mensch wollte das wir miteinander besser auskommen und andere leiden die uns einfach so Schaden zufügen. Du hast das falsch verstanden."

Und warum soll die Justiz nun emotional handeln, angenommen Gesetze wären aufgrund unserer Fähigkeit Schmerz, Verlust und ähnliches zu empfinden entstanden? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zutun und wie bereits gesagt, auch die gesetzgebende Gewalt muss davon Abstand nehmen, Emotionen sind eine sehr schlechte Grundlage. Ich jedenfalls halte die Hexenverfolgung für falsch, unabhängig von den Gefühlen derjenigen, die sich betroffen glaubten und eine Justiz und Politik, die von Gefühlen Abstand nimmt und allein Sachlichkeit und Vernunft würde es zu solchen Fällen niemals kommen lassen.


Anzeige

1x zitiertmelden