Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Todesstrafe

22.615 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Menschenrechte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Todesstrafe

29.01.2014 um 13:41
@BNV
Zitat von BNVBNV schrieb:Den Tätern sollten alle Rechte genommen werden, außer das Recht auf Leben.
Das lässt sich wiederum nicht mit der EMRK Art. 3 Folter vereinbaren.
Artikel 3
Verbot der Folter

Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden.


Anzeige
melden

Todesstrafe

29.01.2014 um 13:44
Zitat von BNVBNV schrieb:Den Tätern sollten alle Rechte genommen werden, außer das Recht auf Leben.
Das lässt sich wiederum nicht mit der internationalen MRK Art. Folter vereinbaren.
Das lässt sich schon nicht mit einem allgemeinen Anspruch auf Würde vereinbaren.

@BNV
Natürlich muss eine Strafe sein. Aber sie darf nicht zu einer Entmenschlichung führen.


melden
BNV ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

29.01.2014 um 13:45
@wichtelprinz

Wenn es darum geht, was sich wirklich praktisch und rechtlich gesehen vereinbaren lässt, ist hier der ganze Thread unnötig. Hier geht es um Meinungen und Ideen, welche sich davon irgendwann mal durchsetzen lassen ist erst einmal irrelevant.


melden

Todesstrafe

29.01.2014 um 13:48
@BNV
Dann bin ich dafür das man alle Verbrecher bei der nächsten UFO Landung mit an Bord schickt damit wir sie endlich los werden ;)

Praktisch und Rechtlich steht Deutschland nichts im Wege die TS wieder einzuführen. DE müsste einfach ein paar internationale Abkommen kündigen ;)

Nein spass beiseite wie kommt man darauf das bei einer Rückfallquote von 0,7% Handlungsbedarf im Vollzug besteht?


melden
BNV ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

29.01.2014 um 13:54
@wichtelprinz

Ich meinte, dass verschärfte Haftbedingungen, bei denen beispielsweise lebenslänglich auch wirklich lebenslänglich heißt, eine stärker abschreckende Wirkung haben könnten, als die Todesstrafe.


2x zitiertmelden

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:00
Zitat von BNVBNV schrieb:Ich meinte, dass verschärfte Haftbedingungen, bei denen beispielsweise lebenslänglich auch wirklich lebenslänglich heißt, eine stärker abschreckende Wirkung haben könnten, als die Todesstrafe.
Ich denke der Gedanke, dass die Art der Strafe nennenswerte Auswirkungen auf die Zahl der Verbrechen hat, unbegründet ist (wenn es nicht gerade eine unbedeutende strafe ist).
Länder, in denen es schärfere Strafen gibt, sollten im Schnitt weniger Verbrechen aufweisen - ist dem so? gab es z.B. im Mittelalter weniger brutale Verbrechen?
Wenn jemand eine kriminelle Handlung ausführt, führt er in der Regel keine Kosten-Nutzen-Abwägung durch. Er geht schlicht davon aus, nicht erwischt zu werden.


melden

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:01
Zitat von BNVBNV schrieb:Den Tätern sollten alle Rechte genommen werden, außer das Recht auf Leben.
Huii .. damit würden wir uns aber in Gefilde begeben, in denen die Menschenrechte nicht mehr relevant sind. Willst du ein flächendeckendes Guantanamo? Bitte denke immer daran, dass der Entzug von Grundrechten auch immer zum Missbrauch führen kann und zwangsläufig auch wird.
Zitat von BNVBNV schrieb:eine stärker abschreckende Wirkung haben könnten, als die Todesstrafe.
Weder die Todesstrafe, noch irgendwelche lebenslänglichen Haftstrafen schrecken solche Täter ab. Abgesehen davon werden beispielsweise in den USA auch mal Strafen à la 4 mal lebenslänglich + 200 Jahre etc. verhängt.


melden
BNV ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:09
@Aldaris

Man kann das nicht verallgemeinern, ich denke in Deutschland würden solche wirklich lebenslänglichen Strafen andere Wirkungen zeigen, wie beispielsweise in den USA.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:13
@BNV
Zitat von BNVBNV schrieb:Den Tätern sollten alle Rechte genommen werden, außer das Recht auf Leben.
Würdest du wenigstens eine Sekunde nachdenken bevor du so einen Mist erzählst?

Nehmen wir dich mal beim Wort...
Alle Rechte werden genommen...OK kein Recht auf sexuelle selbstbestimmung
ergo Täterinnen darf man Vergewaltigen.
Wie oft spielt keinen Rolle. Sagen wir also mal 10 Vergewaltigungen pro Tag

Immer daran denken das bin nicht ich der sich diese Graumsakeit ausdenkt
Ich erklähre dir nur was du in deiner Gedankenlosigkeit so von dir gibst...


melden

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:14
Zitat von BNVBNV schrieb:Man kann das nicht verallgemeinern, ich denke in Deutschland würden solche wirklich lebenslänglichen Strafen andere Wirkungen zeigen, wie beispielsweise in den USA.
Wie begründest du das? Liegt es an einer unterschiedlichen Kultur?

Die Todesstrafe scheint nicht wirklich abzuschrecken..

Abschrecken könnte die Todesstrafe ohnehin nur bei im voraus geplanten Verbrechen. Hier kann am ehesten unterstellt werden, dass der Täter vor seiner Tat die möglichen strafrechtlichen Konsequenzen seines Handelns reflektiert. Die weitaus meisten Morde werden jedoch unter großer emotionaler Anspannung, unüberlegt und unbeherrscht, nicht selten unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen, begangen. Solche Affekttäter ebenso wie psychisch kranke Rechtsbrecher werden von der Strafandrohung nicht erreicht, so dass ihre Straftaten auch kaum zu verhindern sind. In den wenigen Fällen, in denen ein Verbrechen kaltblütig geplant wird, entschließt sich der Täter nach Auffassung von Kriminologen erst dann zur Tat, wenn er annehmen kann, dass das Risiko überführt zu werden, überschaubar gering ist. Für ihn hängt die Abschreckung also mehr von der Aufklärungsquote des Verbrechens als von der Höhe des angedrohten Strafmaßes ab.

http://www.amnesty.de/umleitung/2004/deu07/047 (Archiv-Version vom 09.03.2013)


melden
BNV ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:21
@JPhys2

Natürlich kommt es auf die Umstände der Tötung an, aber ich finde ein/e Täter/in, der/die einen Menschen in voller Absicht und Planung tötet hat sein/ihr Recht verloren, außer das Recht auf Leben, damit er/sie auch noch etwas wahrnimmt. Ich weiß harte Worte, aber das ist meine Meinung!


melden
BNV ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:28
@JPhys2

Außerdem ist das mit der Vergewaltigung Blödsinn, das Recht auf Leben beinhaltet bei mir natürlich auch das Recht auf körperliche Unversertheit, aber das Recht auf Freiheit hat sich der Täter in meinen Augen verwirkt.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:31
@BNV

Du verhaspelst dich ziemlich..
Zitat von BNVBNV schrieb:das Recht auf Leben beinhaltet bei mir natürlich auch das Recht auf körperliche Unversertheit, aber das Recht auf Freiheit hat sich der Täter in meinen Augen verwirkt.
Zitat von BNVBNV schrieb:Den Tätern sollten alle Rechte genommen werden, außer das Recht auf Leben.
Alle Rechte entziehen oder nur das Recht auf Freiheit?


melden
BNV ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:33
@Aldaris

Es ist doch selbstverständlich, dass das Recht auf Leben auch körperliche Unversertheit miteinbezieht!


melden
BNV ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:34
@Aldaris

Das Recht auf Freiheit


melden

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:40
@BNV
Das Recht dass unter anderem besagt dass dich niemand vergewaltigen darf ist das Recht auf sexuelle selbstbestimmung.
Das Recht auf Körperliche Unversehrtheit ist etwas anderes

Davon abgesehen schliesst das Recht auf köerperliche Unversehrtheit das Recht auf Leben ein und nicht umgekehrt

Und ein Allgemeines Recht auf Freiheit gibt es nicht
Dafür eines auf Freizügigkeit
eines auf freie Meinungsäusserung usw usw

Vielleicht solltest du dir einfach mal die Menschenrechtserklährung oder das grundgesetzt durchlesen um zu sehen welche Rechte man hat und was sie bedeuten.


melden

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:42
@BNV

Das lässt sich anhand dieser Semantik nicht erschließen. Ich kann daraus nur erlesen, dass du dem Täter lediglich das Recht auf Leben garantieren möchtest, was körperliche Unversehrtheit, so wie du es geschrieben hast, nicht mit einschließt. Ich möchte es auch nicht weiter auseinander klamüsern, nur solltest du dich vielleicht für eine Variante entscheiden. Wenn du jetzt behauptest, dass körperliche Unversehrtheit und Freiheit garantiert werden müssen, dann sind wir doch letztlich bei normalen Vollzug - ganz ohne Folter.


melden
BNV ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

29.01.2014 um 14:49
@Aldaris
@JPhys2

Ok, ich wollte mit dem Recht auf Leben sehr wahrscheinlich etwas anderes ausdrücken, wie es verstanden wurde. Abgesehen von der Menschenrechtserklärung, welche ich auch nicht genau kenne, bedeutet für mich das Recht auf Leben, dass man körperlich, als auch sexuell und verbal nicht misshandelt wird.


melden

Todesstrafe

29.01.2014 um 15:35
Zitat von FFFF schrieb:Sollen wir alle Gesetze danach ausrichten, welche Impulse wir haben?
Nein, wir sollten unsere Gesetze nach unseren Ansichten gestalten.
Jeder hat unterschiedliche Auffassungen zu dem Thema.

Ich glaube ich habe alles geschrieben was ich denke und bin aus der Diskussion draußen.

Damit sollten alle Fragen geklärt sein.
Einen schönen tag noch.


melden

Todesstrafe

29.01.2014 um 16:23
@trance3008

Ich hatte bereits mehrmals geschrieben, ts nur aufgrund von beweisen nicht, Indizien.
Du meinst in den Gefängnissen Sitzen 1-2 wirkliche Mörder, der Rest sind unschuldige?
Was hast du nur für eine verkehrte Sicht?


Anzeige

1x zitiertmelden