Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie fühlt sich älter werden an?

1.035 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alter, Veränderung, Weisheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie fühlt sich älter werden an?

19.07.2025 um 19:02
lhr seid in den 40ern. Wartet mal ab bis ihr doppelt so alt seid dann wisst ihr wie sich älter werden anfühlt.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

19.07.2025 um 21:03
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:lhr seid in den 40ern.
Wen meinst Du @Lupo54 ?


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

20.07.2025 um 19:10
Raspelbeere und @Saphira haben ihr Alter genannt.
Natürlich kann man auch als jüngerer Mensch eine Meinung zum Älterwerden haben.
Älterwerden ist jedoch eine Erfahrung die mit zunehmenden Alter immer intensiver wird, und zwar mit zunehmender Intensität. Ich betrachte mich mit 71 noch ziemlich an Anfang dieses Prozesses. In 10, 15 Jahren wird die Sache anders aussehen.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

21.07.2025 um 16:10
@Lupo54
Aktuell fühle ich mich auch noch jung (auch laut Kontrolluntersuchungen beim Arzt alles tiptop). Mir ist klar, dass sich mit dem Alter Beschwerden einstellen werden, selbst falls man relativ gesund altert. Ich habe selbst eine orthopädische Erkrankung bei der mit Endoprothesen (= Metallimplantate) operiert wurde - realistischerweise, schon das wird nicht "hohes Lebensalter minus Alter beim Eingriff" lange top halten, z.B. sicherlich keine 70 Jahre oder mehr schön mitmachen. Das Alter bei dem es bei vielen damaligen Mitpatienten schon ein- oder zweimal "nachgebessert" werden musste habe ich schon überschritten. Und das nur als ein Aspekt.
Somit: Ja, mir ist bewusst, dass mit dem Alter Beschwerden hinzukommen werden.
Bei manchem kann man selbst Einfluss nehmen (etwa, nicht rauchen, im Alltag in Bewegung bleiben und ein einigermaßen vernünftiges Gewicht ist schonmal eine gute Grundlage), bei manchem hat man schlichtweg genetisch Pech (siehe oben - hätte ich mit keinem Verhalten der Welt vermeiden können), manches ist eine Kombination davon (wie geht man mit Grunderkrankungen um? am eigenen Beispiel: für mich wäre es weder gut, zum "Couchpotatoe" zu werden, noch zu meinen, vorhandene Einschränkungen zu ignorieren und nach dem Motto "Hauptsache mitmachen, hinterher werfe ich ein Schmerzmittel ein" die Gelenke runterzuschinden), manches unvermeidbarer Alterungsprozess.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

21.07.2025 um 16:18
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:für mich wäre es weder gut, zum "Couchpotatoe" zu werden
Ich selbst habe für mich auch schon lange festgestellt, dass es kontraproduktiv wäre, zum Couchpotatoe zu werden. Trotzdem muss ich mich immer mal wieder für meine Aktivitäten und meine Umtriebigkeit rechtfertigen, so als ob es was Schlechtes wäre, dass ich nicht einfach meine Abende und Wochenenden auf dem Sofa verbringe.

Für mich persönlich ist "chillen" kein angenehmer Zustand und ich erlebe durchaus, dass nach einem "gechillten Abend" meine psychische Stimmung und auch mein Körpergefühl in den Keller gehen.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

21.07.2025 um 16:25
Gerade heute hatte ich folgendes Erlebnis:

Eine Bekannte von mir hat mich per WhatsApp gefragt, ob wir heute Abend mal telefonieren sollen. Da ich über Handy nicht so gerne telefoniere, schrieb ich ihr meine Festnetznummer. Später sah ich darin einen Fehler. Ich hatte die Brille nicht an beim Schreiben.
Ohne die ist es mittlerweile schwierig, im Nahbereich klar zu sehen. Vor einigen Jahren war das noch anders. Diese Alterssichtigkeit beginnt meist irgendwann jenseits der 40.
Der normale Alterungsprozess der Augen verschlechtert das Sehen im Nahbereich. Bemerkbar macht sich die Alterssichtigkeit, auch Presbyopie genannt, meist mit Mitte 40.

Die Presbyopie lässt sich zwar nicht wirksam behandeln, aber ausgleichen – am besten und einfachsten mit einer Lesebrille.
Quelle:
Alterssichtigkeit (Presbyopie) | Gesundheitsinformation.de https://share.google/D325ludupdGMzypno



1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

21.07.2025 um 19:48
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich selbst habe für mich auch schon lange festgestellt, dass es kontraproduktiv wäre, zum Couchpotatoe zu werden. Trotzdem muss ich mich immer mal wieder für meine Aktivitäten und meine Umtriebigkeit rechtfertigen, so als ob es was Schlechtes wäre, dass ich nicht einfach meine Abende und Wochenenden auf dem Sofa verbringe.

Für mich persönlich ist "chillen" kein angenehmer Zustand und ich erlebe durchaus, dass nach einem "gechillten Abend" meine psychische Stimmung und auch mein Körpergefühl in den Keller gehen.
Ich finde, die Mischung macht's, wie so häufig. Körperliche Betätigung ist wichtig, aber Ruhephasen zum Ausgleich ebenso. Zumal es viele Möglichkeiten gibt, wie man diese Ruhephasen gestalten kann. Sich aufs Sofa zu schmeißen und sich berieseln zu lassen ist ja nur eine davon. Ein gutes Buch lesen oder einen Wellnesstag einzulegen, wäre z.B. ebenfalls eine Option. Oder ein anderes, eher ruhiges Hobby.


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

22.07.2025 um 07:52
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Oder ein anderes, eher ruhiges Hobby.
Ich gehe z.B. gern in Ausstellungen und Museen aller Art (von Kunst über Natur bis Technik). Das ist genaugenommen auch ein ruhiges Hobby, aber ich sitze dennoch nicht untätig auf dem Sofa herum, und ich habe hinterher wieder das angenehme Gefühl, etwas Neues erfahren zu haben.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

22.07.2025 um 13:59
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Ich finde, die Mischung macht's, wie so häufig. Körperliche Betätigung ist wichtig, aber Ruhephasen zum Ausgleich ebenso. Zumal es viele Möglichkeiten gibt, wie man diese Ruhephasen gestalten kann. Sich aufs Sofa zu schmeißen und sich berieseln zu lassen ist ja nur eine davon. Ein gutes Buch lesen oder einen Wellnesstag einzulegen, wäre z.B. ebenfalls eine Option. Oder ein anderes, eher ruhiges Hobby.
Ich mag auch ruhige* Freizeitbetätigungen, diese sollten jedoch stets "für den Kopf" sein, also z.B. Lesen (gerne anspruchsvolle Literatur, auch Fachliteratur), Modellbau, Elektronik (gemeint ist damit: Platinen entwerfen und löten).
Mit Wellness (mag daran persönlich die Gerüche, das taktile Gefühl etc. das dafür typisch ist nicht - ich würde mich z.B. nicht massieren, eincremen, epilieren... lassen und finde auch die Gerüche in einer Sauna grenzwertig, Therme ist okay aber auch nur "okay" statt "toll, gönne ich mir"), "leichter Literatur", vorm Fernseher "berieseln lassen" habe ich es nicht so. Kenne es da schon, dass es heißt, ich solle auch mal nichts tun, lange schlafen o.ä.

*Vom Typ her klar introvertiert; mag alles das voll, mit Menschenmassen... ist nicht. Mich wird man daher auch in keinem Pub, Club o.ä. finden, und auch nur eingeschränkt bei Straßenfesten und Konzerten. Letztere: Straßenfest nur dann wenn es absehbar etwas zu kaufen gibt das mich interessiert und dann nutze ich die Randzeiten, und Konzert lieber die ruhigen bei denen man am Platz sitzt denn solche bei denen man im Getümmel steht und mitgesungen/-schrien wird. So war ich z.B. mal bei einem Klangschalenkonzert; mich wird man aber nicht bei einem Rockkonzert finden.

Bei der körperlichen Betätigung halte ich es so, dass ich einfach im Alltag mich bewege. Schon aufgrund vorhandener Einschränkungen findet man mich nicht beim z.B. "Trainieren gehen", beim Joggen, bei Mannschaftssportarten, bei Fahrradtouren oder vielem was viele Leute in meinem Alter machen (können). Bin eher der Typ "Treppe statt Aufzug", Auto nur wenn dringend nötig (schon ewig nicht mehr), abends noch ein Spaziergang. Also eine eher mäßige körperliche Betätigung; hatte auch fast die ganze Schulzeit über Sportbefreiung und muss zu Betriebsausflügen öfter mal "nein" sagen (ist okay für mich). Gesehen wird dann eher von anderen, wenn ich z.B. eine offensichtlich weitere Strecke zum einkaufen laufe (mit Trolley; tragen kann ich keinen vernünftig großen Einkauf) und dann öfter kommt, wann wir uns denn ein Auto anschaffen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich gehe z.B. gern in Ausstellungen und Museen aller Art (von Kunst über Natur bis Technik). Das ist genaugenommen auch ein ruhiges Hobby, aber ich sitze dennoch nicht untätig auf dem Sofa herum, und ich habe hinterher wieder das angenehme Gefühl, etwas Neues erfahren zu haben.
Für mich absolut nachvollziehbar :) Ich gehe auch gerne in Ausstellungen und Museen, einerseits zu Themen von denen mir bekannt ist dass sie mich interessieren, aber auch einfach mal so in Museen zu Themen die mich bislang nicht sonderlich interessierten. Ich war somit z.B. mal in einem Marilyn-Monroe-Museum, in einem Bierbrauermuseum und so weiter. Macht mir Spaß :) Genauso geht es mir bei anderen Hobbies: Ich mag da etwas für den Kopf tun, Neues lernen. Das ist für mich persönlich ein gelungenes Wochenende, nicht lange schlafen, Fernsehen zappen, Wellnesstag o.ä.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

22.07.2025 um 14:09
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich gehe auch gerne in Ausstellungen und Museen, einerseits zu Themen von denen mir bekannt ist dass sie mich interessieren, aber auch einfach mal so in Museen zu Themen die mich bislang nicht sonderlich interessierten.
Genau so mache ich es auch gern. Für mich kommen fast alle Museen in Frage, außer es handelt sich vielleicht um ein winziges Heimatmuseum im kleinen Ort, wo es außer ein paar alte Webstühle und Krüge nicht viel zu sehen gibt.

Zuletzt habe ich eine erhaltene mittelalterliche Mikwe (ein jüdisches rituelles Tauchbad) besichtigt, die bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurde und immer noch im Ursprungszustand existiert. Es handelt sich dabei um einen tiefen Schacht, wie eine Art Brunnen, mit einer Treppe an der Schachtwand. Und ganz unten das Tauchbecken. Zuvor hatte ich mich nicht mit dem Thema Mikwe befasst, aber ich fand es total interessant, sowas mal zu sehen.

Oder, im Frühling habe ich ein altes Schiffshebewerk in NRW besichtigt. Die ganze Anlage hatte eine schöne, ruhige Atmosphäre, und dazu gab es außerdem Einblicke in die technische Realisierung eines solchen Schiffshebewerks.

Oder die Bauhaus-Einrichtungen in Weimar (Museum Neues Weimar, Bauhausmuseum, Haus Hohe Pappeln, Haus am Horn). Fand ich auch sehr interessant.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

22.07.2025 um 14:19
Zitat von nairobinairobi schrieb:Diese Alterssichtigkeit beginnt meist irgendwann jenseits der 40.
Heißt genau genommen Altersweitsichtigkeit, und ich fand das enorm praktisch. Habe endlich mal Straßenverkehrszeichen rechtzeitig erkennen können. ;)

Leider währt das Glück nicht all zu lange.

Habe sogar in Sachen Lesebrille ziemlich lange durch gehalten. Alle Kollegen hatten eine vor mir, einige sogar eine Dauerbrille.
Jedesmal, wenn ich gefragt wurde, ob ich denn noch keine bräuchte, sagte ich "Nicht, solange meine Arme lang genug sind"
Tja, was soll ich sagen: Die sind mittlerweile geschrumpft und ich habe jetzt auch schon seit einigen Jahren eine Lesebrille.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

22.07.2025 um 14:26
Bin bzgl. Altersweitsichtigkeit mal gespannt, wie sich das bei mir entwickelt. Noch keine Anzeichen. Bin jedoch so stark kurzsichtig (seit Kindheit) dass ich aufgrunddessen dringend die Brille auch fürs Lesen (Buch, Computerbildschirm etc.) und andere Naharbeiten (Basteln, Bastlern, Kochen etc.) brauche, ansonsten müsste ich mit dem Gesicht ganz nah drangehen. Somit bin ich in wachem Zustand immer mit Brille anzutreffen. Stört mich nicht (weder bzgl. des Aussehens noch des Tragekomforts); heutzutage gibt es ja Brillengestelle verschiedenster Art, dünne leichte Gläser und so weiter.

Wenn's mal nötig sein sollte: Gleitsichtbrille. Brillen durchwechseln käme für mich nicht in Frage da schon wegen starker Kurzsichtigkeit "Brille nur kurzzeitig, wie eine Lupe, nutzen" nicht passt.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

22.07.2025 um 14:26
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Jedesmal, wenn ich gefragt wurde, ob ich denn noch keine bräuchte, sagte ich "Nicht, solange meine Arme lang genug sind"
Bei mir ist es so, dass ich schon fast mein Leben lang eine Brille wegen Kurzsichtigkeit trage. Seit einigen Jahren ist Weitsichtigkeit dazu gekommen, aber diese wirkt sich nur aus, solange ich meine Brille trage. Um ein Buch oder eine Speisekarte lesen zu können, muss ich die Brille abnehmen. Aber ich brauche keine Lesebrille und meine Arme müssen nicht lang sein.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

22.07.2025 um 19:30
Zitat von martenotmartenot schrieb:Aber ich brauche keine Lesebrille und meine Arme müssen nicht lang sein.
Gehörst wahrscheinlich zu einer anderen Primatensorte. :D


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

23.07.2025 um 09:00
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Gehörst wahrscheinlich zu einer anderen Primatensorte. :D
Nein, das nicht, sondern es liegt daran, dass sich die Weitsichtigkeit MIT Brille bemerkbar macht. Sobald ich sie abnehme, bin ich ja kurzsichtig.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Alter - Das Maß aller Weisheiten?
Menschen, 26 Beiträge, am 24.10.2015 von Doors
night_shadow am 03.10.2007, Seite: 1 2
26
am 24.10.2015 »
von Doors
Menschen: Reife und die Notwendigkeit von Veränderungen
Menschen, 42 Beiträge, am 10.02.2013 von devanther
cRAwler23 am 24.01.2013, Seite: 1 2 3
42
am 10.02.2013 »
Menschen: Das menschliche Leben - vom Anfang bis zum Tod.
Menschen, 39 Beiträge, am 04.12.2012 von f4st3x
f4st3x am 14.03.2010, Seite: 1 2
39
am 04.12.2012 »
von f4st3x
Menschen: Was hat das Alter mit der Diskussion zu tun?
Menschen, 56 Beiträge, am 14.01.2010 von Doors
drunkenangel am 10.01.2010, Seite: 1 2 3
56
am 14.01.2010 »
von Doors
Menschen: Die Veränderungen um uns.
Menschen, 15 Beiträge, am 07.05.2007 von Doors
indigoköln am 06.05.2007
15
am 07.05.2007 »
von Doors