Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vampire

3.249 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vampire, Dracula, Blutsauger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vampire

19.12.2008 um 15:57
Seelenverwandschaft.....................:D

Anzeige
melden

Vampire

19.12.2008 um 18:03
Ja* :D

/dateien/mt21086,1229706200,heart


melden

Vampire

19.12.2008 um 18:05
wegen Kainsmal*

dieser Kain gilt ja bis heute als Paradebeispiel für den notorischen Übeltäter. Ein Kainsmal will deshalb niemand tragen.
Denn das stempelt einen ab als ewigen Versager oder unbelehrbaren Verbrecher.
nur so mal ale EIN Beispiel*


melden

Vampire

19.12.2008 um 18:27
Hat mal wer von euch Soul Reaver gespielt ? - in den Spielen taucht auch immerwieder Kain auf - es gibt sogar einen Teil , da spielt man sogar zur Hälfte mit ihm .
Ich mochte ihn in den Spielen immer sehr - er ist zwar am Anfang noch ein Übeltäter - aber dann in den weiteren Teilen wird er immer nachvollziebarer - und mit eigener Philosophie .
Die Spiele sind generel voll von interessanten Gedankengängen - und mit toller düsterer Story .
Nur mal so als Tipp an die Zocker , weil ihr gerade über Kain quatscht ;) .


melden

Vampire

19.12.2008 um 18:28
EDIT
achja - ganz verhgessen - der hat mittlerweile sogar ein eigenes Spinoff zu Soul Reaver - wo man NUR mit Kain spielt


melden

Vampire

19.12.2008 um 18:33
soul reaver 2 ....ja das war noch geil damals :D:D

es gab da auch nochmal ne fortsetzzung...weiss den titel jz aber nich

da hat man mit beiden gleichlang gespielt.


melden

Vampire

19.12.2008 um 18:44
Naja ich würd sagen wegen dem Kain. Das das nicht ganz stimmt was in der Bibel steht. Der der die Bibel verfasst hat bzw. schreibt wird ja bestimmt überwacht WAS er denn genau schreibt und da die Religion sowieso erpicht darauf ist das Gott gut da steht wird das sowieso so hingestellt das Kain angeblich böse war und Gott keinen Fehler gemacht hat . wer weiss. meiner meinung nach sollte man nicht zu hart über Kain urteilen ^^ Und wie man merkt denke ich das es Kain gegeben hat wer weiss vll. gibt es ihn ja immer noch . würd ich gern mal kennenlernen


melden

Vampire

19.12.2008 um 19:06
@Samnang
Die Bibelstellen sind schon klar. Habe ich auch alles gelesen und verstanden. Nur: was sagst Du denn zu dem einen Satz den Kain als Antwort gab, der sich wie ein Schuldeingeständnis in tiefer Traurugkeit darüber liest ???

Das hört sich für mich nicht wie ein mordlustiger, auf Rache sinnender Bruder an...
Das ist es, was mir Gänsehaut verursacht hat.


melden

Vampire

19.12.2008 um 19:13
Ja ist schon wahr....ich hatte irgendwo mal was zum Thema notiert...wo es etwas tiefer geht....ich werde versuchen es so schnell wie möglich zu finden, und melde mich*
@ nahele ist eine ganz pannende Sache , das zu analysieren....da es so viele auslegungen gibt (Luther) und Co.

ich bemühe mich....LG SAM


melden

Vampire

19.12.2008 um 19:26
@nahele

Das mit der abweichenden Lutherübersetzung ist ein interessanter Aspekt...
Und auch Deine Überlegung dazu passt...
...
Hat Paralellen zum Neuen Testament, erinnert mich an etwas in Zusammenhang mit Judas Ischariot, dass ich einmal gelesen habe...


melden

Vampire

19.12.2008 um 19:51
Ich freue mich, dass ich einen kleinen Minibeitrag zu diesem großen Thema schreiben konnte, dass selbst erfahrene Vampirforscher wie Euch ein wenig neugierig gemacht hat. Ich bin gespannt, was wir noch alles so herausbekommen.
@Samnang
ebenfalls LG ;o)


melden

Vampire

19.12.2008 um 20:27
Hach es kommt hier richtig was..."wissenschaftliches " rein..... :D

Erstaunlich auch, wer sich von den großen Dichtern und Denkern...diesem Thema nicht verschlossen hat*


melden

Vampire

19.12.2008 um 20:46
Kain / und noch mehr kann man zu diesem Thema finden...auch mir einige völlig neue Aspekte.....die muß man erst mal aufdröseln.... doch recht vieschichtig und vielfältig

KAIN /CAIN

[hebräisch vielleicht »Schmied«], biblische Gestalt; nach 1. Mose 4, 1 der erstgeborene Sohn von Adam und Eva und Bruder des Abel. Die Erzählung vom Brudermord Kains greift den Gegensatz zwischen Sesshaften und Nomaden auf: Kain war Bauer, Abel Hirte; als beide Gott ein Opfer darbrachten (Kain von den Früchten des Feldes, Abel von den Erstlingen seiner Herde), blickte Gott wohlgefällig auf Abels Opfer, aber nicht auf das Opfer Kains; aus Zorn über diese Missachtung erschlug daraufhin Kain seinen Bruder (1. Mose 4, 8). Zur Strafe wurde er von Gott zum rastlosen Umherirren verdammt. - Bei den in Kanaan angesiedelten Israeliten galt Kain wahrscheinlich als Ahnherr der Keniter, deren halbsesshafte Lebensweise als Strafe für ein früheres Vergehen angesehen wurde. Das Kainszeichen, durch das Kain vor der Blutrache geschützt wurde (1. Mose 4, 15), entsprach möglicherweise einer bei Beduinen üblichen Tätowierung.

Bildende Kunst:

Schon in frühchristlicher Zeit wurde Kain gemeinsam mit Abel auf Sarkophagen und in Wandmalereien der Katakomben dargestellt. Ihre Opfergaben sind zugleich ihr Attribut (Abel ein Lamm, Kain eine Ährengabe). Seit dem Mittelalter galt neben der Opfergabe Abels auch der Brudermord (Relief der Bronzetür des Hildesheimer Doms, 1015) als Symbol für den Opfertod Jesu Christi. Diese Szene wurde bis hin zu Tintoretto (»Kain erschlägt Abel«, 1550-51; Venedig, Galleria dell'Accademia) häufig dargestellt.

Literarische Behandlung:

Das Mittelalter deutete Abels Ermordung als Präfiguration des Opfertodes Jesu Christi und daher den Charakter Kains als widergöttlich. Aus dieser Festlegung löste sich der Stoff im 16. Jahrhundert Man versuchte, Kain, entsprechend Luthers Auslegung, als Ungläubigen zu erfassen, so in den Dramen von G. Macropedius (»Adamus«, 1512) und J. Ruof (»Adam und Eva«, 1550). Das Barock gestaltete das Thema in der Märtyrertragödie, wobei Kain die Rolle des skrupellosen Tyrannen erhielt: Constantin Christian Dedekind (»Erster Märterer Abel«, 1676); C. Postel (»Cain und Abel oder der verzweifelnde Brudermord«, 1698); C. Weise (»Cains Brudermord an dem unschuldigen Abel«, 1704). Empfindsame Deutung führte im 18. Jahrhundert zu mitfühlenden (S. Gessner, »Der Tod Abels«, 1758, Prosaepos) und dann auch entschuldigenden Darstellungen Kains: F. Graf zu Stolberg (»Kain am Ufer des Meeres«, 1747, Gedicht), Friedrich Müller (»Der erschlagene Abel«, 1775, und »Adams erstes Erwachen. ..«, 1778), T. S. Coleridge (»The wanderings of Cain«, 1798, Gedicht). Seit Lord Byrons prometheischem »Cain« (1821, Versdrama) stand der Empörer Kain im Mittelpunkt, so u. a. bei Leconte de Lisle in dessen »Poèmes barbares« (1862), P. Heyse (»Mythen und Mysterium«, 1904), A. Wildgans (»Kain«, 1920, Drama) und A. P. Gütersloh (»Kain und Abel«, 1924, Erzählung).

Literatur:

A. Brieger: K. u. Abel in der dt. Dichtung (1934);
J. Rothschild: K. u. Abel in der dt. Lit. (Diss. 1934).


Dazu dann erklärend Keniter
Keniter,

Kenisiter, im Altertum halbnomadischer Stamm im Negev, als dessen Ahnherr Kain angesehen wird (1. Mose 4); wohl zum größeren Stammesverband der Amalekiter gehörig (1. Samuel 15, 6). Die Keniter wurden südlich von Hebron sesshaft und gingen später in Juda auf (1. Samuel 27, 10; 30,29).Quelle dic.academic


melden

Vampire

19.12.2008 um 22:21
uiuiui, das ist ja sehr umfangreich. Also, meinst Du, dass Luther´s Aussage bzw. Übersetzung im Grunde nur bedeuten sollte, dass Kain ein Ungläubiger ist? Und sich Kain daher nur selbst vergeben könne... Hm, aber "die Sünde ist so groos" passt nicht ganz. Nochmals hmm


melden

Vampire

20.12.2008 um 16:20
nun es heißt ja wer von Herzen bereut, dem wir vergeben...natürlich müssen wir uns auch selbst vergeben...um überhaup etwas zu lassen zu können...das erfordert aber auch die Einsicht einer Sünde(TAT)
da kain ja angeblich den ersten Brudermord der Geschichte beging, wenn dem so war....konnte er die Folgen der Tat gar nicht absehen, war er vielleicht der erste Soziopat?, War es nur ein armer Sünder dazu bestimmt den Fluch auf sich zu nehmen.... MORD ? war es wirklich so, war s aus einem Affekt heraus, war es Bestimmung...
keiner war dabei und so können wir alle nur in etwa spekulieren....je nach Glaubensrichtung oder Auffassung..so viele Fragmente, die so viele Bilder und auslegungen zu lassen...

Wie ähnlich bei JUDAS
wäre er der BÖSE schlecht hin gewesen...weshalb hätte er vor Verzweiflung und reue selbstmord begehen sollen...zudem wird oft behauptet er sei der Liebling von Jesus gewesen...obwohl er oder weil er ihn verraten würde?.....

aber das ist schon wieder Stoff für einen andern Thread*

Lilith (falls wir dies nicht schon hatten)

Im babylonischen Talmud wird dann die Dämonin Lilith beschrieben, mit langen Haaren und Flügeln, die Männer tötet, die allein in einem Haus schlafen. Nach einer bekannten jüdischen Sage war Lilith Adams erste Frau, wie er aus Staub erschaffen, also ihm gleichwertig. Sie verweigerte ihm die Unterordnung (sprich: das Unter-ihm-Liegen) und wurde dadurch zur Dämonin und Kindermörderin. Nach Überlieferungen des Talmud sollen sowohl Lilith wie auch Adam »nach ihrer Trennung mit Teufeln bzw. Teufelinnen Unzucht getrieben haben, Adam übrigens 130 Jahre lang, bis Gott ihm Eva schafft. Aus diesen Aktivitäten entstehen Schreckgeister und Dämonen aller Arten. Und die Schönste der Teufelinnen heißt Naëma, die mit ihrem Bruder Thubal-Cain aus Cains Seele gebildet wurde, und diese Naëma gilt als die eigentliche Mutter aller Buhlteufel.« (Hans Freimark: »Okkultismus und Sexualität«).Vampirlexicon


melden

Vampire

20.12.2008 um 16:43
Nochmal zu VLAD*


Vlad (der III) Draculea, Fürst der Walachei, Sohn des Vlad Dracul (abgeleitet von Draco = Drache) war selbst für mittelalterische Verhältnisse als extrem grausam und absolut unbarmherzig bekannt. So liess er Gesandten die Hüte am Kopf festnageln, erhielt seinen Beinamen, "der Phähler" dafür das er tausende von Leuten pfählen liess auf der Art, das ihnen ein eingefetteter und abgerundeter Phahl in den After geschoben wurde. Er trank das Blut seiner Opfer, was wohl auch der Grund war, das durch Bram Stoker Dracula (http://www.literature.org/authors/stoker-bram/dracula/ (Archiv-Version vom 17.12.2008)) der Vampir geboren wurde. Bram lehnte sich dabei an Vlad Tepes Draculea an, Draculea bedeutet Sohn des Drachen, König Sigismund II nahm seinen Vater, Vlad Dracul, ca. 1430? in den Drachenorden auf.
Er beseitigte Armut dadurch, das er die Armen verbrennen lies, überzeugte Zigeuner zum Kriegsdienst durch die Wahl gegen die Türken zu kämpfen, oder die eigenen Kinder zu verspeisen. Es lies 300 Sinti und Roma festnehmen, 3 von ihnen am Spieß braten und die anderen mussten diese dann essen. Im rumänischen bedeutet Drac = Teufel, ul = Der, was dem ganzen noch einen besonderen Beigeschmack gibt. Er saß eine Zeitlang im Gefängnis und soll auch dort Mäuse und Vögel gepfählt haben, phälen hat er im übrigen am Hof des türkischen Sultans, wo er mit seinem Bruder eine Zeitlang als Geisel lebte, gelern habe.

Nun der Vlad Mythos die Geschichte bericgtet viel unterschiedliches...es wurde aber auch schon einige entzaubert und der Mythos geringer....
Ich denke dass auch in Der Bibel/Luther die Stellen falsch ausgelgt werden....

Nichts mit Vampier...


zu Lilith

http://www.relilex.de/artikel.php?id=14428

http://www.hagalil.com/kovar/frauen/lilith.htm
^^ einfach bei java Skript zulassen auf abbrechen tippen...dann müsste sie Seite aufgehen...


melden

Vampire

20.12.2008 um 16:53
Wir treffen ihn bereits in der Antike: als blutdürstige Lamie, als grausige Empuse, die vorzugsweise über Kinder herfällt.
Seit dem 8. Jahrhundert begegnet er uns in Hexen und anderen unheimlichen Gestalten.
Am bekanntesten und beinahe schon vertraut geworden ist der hagere, bleiche Mann, dem Bram Stoker in der letzten großen literarischen Hymne auf das vampirische Geschlecht gezeichnet hat: Dracula.
Immer wieder haben sich Dichter und Schriftsteller dem Genre der heute sogenannten „Horrorliteratur“ angenommen. Doch erst seit sich Edgar Allan Poe und Guy de Maupassant mit der Thematik des Vampirwesens auseinandersetzen, wurde er an dem Ort aufgespürt, dem er letzten Endes seine Unsterblichkeit verdankt:

/dateien/mt21086,1229788394,vampire
im Menschen selbst.


melden

Vampire

20.12.2008 um 17:04
Nun ich denke weiterhin das es sie gibt . Wenn man mal genau in die Welt schaut dann wird man Zeuge von dingen die nicht erklärbar sind aber jedoch in geschichten und Sagen auftauchen. Warum also nicht auch die Vampire? Pro Vampir Nieder Merkel XD


melden

Vampire

20.12.2008 um 17:13
^^ es gibt immer unerklärliches....vielleicht auf andere art wie wir denken und uns vorstellen...aber die Welt ist nach wie vor voller Geheimnisse*

@ Julia


melden

Vampire

20.12.2008 um 17:18
Und das ist auch gut so NORMAL is doch langweilig. Die Ganze Welt wäre langweilig


Anzeige

melden