Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Haben Tiere eine Seele?

3.941 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Tiere, Himmel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 00:25
Menschen sind Säugetiere und menschen haben ja ne seele also haben tiere ja aufjedenfall ne Seele.

Anzeige
melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 00:26
Genau!

Frage geklärt auf zum nächsten Thema :D


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 00:28
DerExperte hats mal wieder Geklärt

und in der nächsten sendung meine lieben freunde erkläre ich euch wie eine zeitmaschine gebaut werden muss und funktioniert


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 00:28
>>Jaa, auch Eintagsfliegen, allerdings dann nur einen Tag<<

Eintagsfliegen leben mehrere Jahre als Larve im Wasser.


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 00:31
Oke, dann mehrer Jahre :D


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 16:14
Gefunden im Net...

aus einer Erzählung einer jungen Frau

vor 2 1/2 Jahren war es, genau am Karfreitag, da brachte der Besitzer des Bauernhofes, wo wir in Miete wohnten, uns einen Eimer und sagte, darinnen sei eine Maus. Er schilderte uns, daß er die Maus in der Scheune gesehen hatte. Er hatte sich schon die Schippe gegriffen, und wollte die Maus totschlagen, (wie er das normalerweise zu tun "pflegt"), da habe er innegehalten, gesehen daß die Maus noch ganz jung war, sich so des Lebens freute, und gedacht, vielleicht kann ich sie ja aufnehmen. Das war am Karfreitag des Jahres 2002.
An diesem Tage hatte ich mich Jesus sehr nahe gefühlt, Er erzählte mir wie es damals war. Und dies war nun Sein Zeichen unserer "Unterhaltung", denn das war ein Wunder. Wer den Besitzer des Hofes kennt, weiß, warum das ein Wunder war. Seine Lebensgefährtin wollte uns die Geschichte nicht abnehmen. Sie, die ihn durch und durch kennt, konnte es nicht glauben, daß er eine Maus gerettet hatte. Und doch war es so. Ich nannte sie "MAUSI", und fortan war sie meine "Osterwundermaus".
Bald schon entwickelte ich ein spezielles Hobby, nämlich für die Maus große Gehege zu bauen, abenteuerliche Konstruktionen, die ihr weiten Auslauf ermöglichten, alles drinne. Sie bekam alsbald einen Gefährten, Namens blacky, eine Farbmaus. Mausi war immer sehr scheu, war sie doch eine wilde Maus, und der Zoohändler meinte es sei schwierig daß sie wirklich zahm und zutraulich würde. Doch im Laufe der Zeit gelang es, Mausi wurde zutraulich. Für eine Maus führte sie denke ich ein wunderbares Leben, außerhalb der überall lauernden Gefahren. In der Scheune hätte sie sicherlich mehr Auslauf gehabt, wäre aber wohl nicht sehr alt geworden, denn es gab so einige Kätzchen auf dem Hof, allesamt ausgezeichnete Jäger.
Irgendwann starb blacky, Mausi lebte weiter. Ich besorgte für Mausi noch eine Farbmaus, Flecki, wie der Name schon sagt, eine mit Flecken. Mausi fraß mit Flecki aus meiner Hand um die Wette. Wir zogen dann um an den neuen Hof, Mausi und Flecki kamen mit. Beide lebten dann in einem Terrarium in meinem Zimmer. Die großen Gehege konnte ich nicht wieder aufbauen, aus Platzmangel. Flecki starb nach einiger Zeit, Mausi so fidel wie immer.
Ich entschied mich dann aber, keine weitere Maus für Mausi zu besorgen, denn Mausi war ja jetzt schon 2 Jahre alt, ein sehr stolzes Alter für eine kleine Maus. Abends, wenn ich mich an den PC setzte, hörte Mausi das Klappern der Tasten und kam zur Türe vom Terrarium, auf ihre tägliche Nuß wartend. Mausi fraß für ihr Leben gerne Nüsse.
Nun, in letzter Zeit, machte sich Mausis Alter dann doch bemerkbar, und ich dachte schon, daß ihr Leben sich bald dem Ende zuneigt.
Gestern war ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, 1 1/2 Stunden Autofahrt etwa, wunderschöne Landstraße, freilich des Nachts. Mit einem mal spürte ich etwas an meinem Ohr schnuppern, etwas kleines, zärtliches. Es war Mausi. Sie war bestimmt 10 mal so groß wie ich sie kannte, und äußerst gut gelaunt, ja glücklich. "Nanu", "wie komme ich denn jetzt da drauf..." Ich habe noch nie Mausi irgendwie so unterwegs gespürt. Und es war als krabbelte das Tierchen auf mir herum, so freudig. Da schoß es mir in den Kopf, ich wagte es nicht zu glauben, könnte es sein, daß Mausi gestorben, und ihre Seele zu mir gekommen ist?
Am Hof angekommen, gab es erst das eine oder andere zu tun, ich dachte auch nicht an Mausi in diesem Moment, (wie gesagt, die Fahrt ist ziemlich lang), Salat machen, abendessen, ... hören was passiert ist. Dann ging ich in mein Zimmer, dachte natürlich an Mausi, und Mausi war tatsächlich gestorben. Im selben Moment war das Tierchen wieder bei mir so lebendig wie schon unterwegs, so ausgelassen vor lauter Freude, als würde es mir auch sagen "danke für mein schönes Mauseleben ich hab dich lieb". Als sagte sie "oh ja, das hab ich", und es scheint mir fast als wäre sie so stolz darauf, so bei mir sein zu dürfen.
Ich erinnere mich gerade an eine Geschichte mit der RBB der Tiere, die dann auf ihre Menschen warten voller Freude, um in der nächsten Welt für immer beisammen zu sein....
Ich hatte immer das Tier gespürt, wenn eines gestorben war bei uns, ein Kaninchen, ein Meerschwein, egal welches. Aber da hatte ich immer gehört / gesehen daß es gestorben war und dann habe ich es gespürt. Und bei Mausi war es umgekehrt. So ist Mausi (Osterwundermaus eben), die Antwort auf meine Frage, ob Tiere eine Seele haben, die weiterlebt. Sicher wußte ich die Antwort, aber es gibt zwei Arten von Wissen. Im persischen wird es unterschieden: Ilm und Erfan. Ilm ist dieses "ich weiß", und Erfan, das ist das wahre, bleibende, innere, wesensmäßige "Wissen".
Gerade frage ich mich, wenn Mausi bei mir ist in der Seele, und Robin, der Kater auch, was macht dann Robin mit Mausi? Ob eine Katze im Tierparadies Mäuse frißt? Das ist jetzt meine nächste Frage.....


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 16:17
^^ Das ist schön, ja Tiere und der Himmel....man weiß es vielleicht nicht ganz genau...

Aber eines weiß ich sicher: "Dort" brauchen wir
garantiert kein Tierschutzgesetz...


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 16:54
ausserdem sind menschen auhc tiere wenn mans biologisch sieht wir sind eigentlich Affen unbehaarte affen Biologisch gesehn

Öhm..., ersetze lieber das Wort Affe durch Primat dann unterschreibe ich das. ;)


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 17:03
^^ jooooooooo, manchmal würde ich den "gemeinen" Primaten sogar gewissen Menschen vorziehen :)


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 17:05
@traumstern

Das ist ne schöne Geschichte, danke fürs Reinstellen


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 17:16
Ja finde ich auch Traumstern

fand auch eine interessante Stellungnahme dazu:

Welchen Wert hat die Tierseele?

Neulich fragte mich jemand, ob Tiere auch eine Seele hätten. Wenn ja, dann seien die Seelen der Tiere aber sicher weniger wert als diejenigen von uns Menschen. Ich habe meine Antwort als Gleichnis formuliert.

Stell dir einen Tisch vor. Er besteht aus einer Platte und aus Beinen.

Die Platte liegt höher als die Beine, vielleicht ist die Tischplatte auch wertvoller gearbeitet – mit Intarsien, Schnitzereien, etc. Die Tischbeine hingegen sind einfache, gerade Pfosten.

Wenn ich die Platte vom Tisch entferne – gibt es keinen Tisch mehr, es gibt nur noch Beine oder Pfosten. Ich kann mich nicht mehr an den Tisch setzen, ich kann ihn nicht mehr benützen. Die Platte ist also zwingend notwendig, damit der Tisch ein Tisch ist.

Wenn ich die Beine vom Tisch wegnehme – gibt es ebenfalls keinen Tisch mehr, es gibt nur noch eine Platte aus Holz oder anderen Materialien. Ich kann mich nicht mehr an den Tisch setzen, kann ihn nicht mehr benützen. Die Beine sind also zwingend notwendig, damit der Tisch ein Tisch ist.

Was ist also wirklich wichtig, damit der Tisch ein Tisch ist?



Madelaine Aschwanden, /Schweiz

WER WILL DAS ALSO FESTLEGEN ?
Weniger wert, wie überheblich der Mensch ist...die sog. Krönung der Schöpfung.


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 17:23
Danke, ich freu mich über Eure Reaktion. Sehe vieles genauso, würde auch Primaten so manchen Zeitgenossen in Menschengestalt vorziehen.
Ich finde, die Geschichte sagt auch Vieles über die bedingungslose Liebe und Treue der Tiere im Vergleich zu (vielen) Menschen...


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 17:31
Ja, völlig richtig, und mir ist es auch völlig egal wer mich deshalb belächelt, für bekloppt hält oder sonst was...ich stehe dazu.
und anscheinend nicht nur ICH*

Und klar: Ich bremse auch für Tiere :)


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 18:56
"Ihr Menschen müsst verstehen dass ihr mit allem Lebendigen verbunden seid.
Wenn ihr euch auf uns Tiere einlasst, werdet ihr euch auch tiefer auf euch selbst einlassen."
Quelle: Tiergeflüster, Dawn Baumann Brunke


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 19:36
@traumstern

eine wunderbare Geschichte.....danke "Mausi"......


melden

Haben Tiere eine Seele?

30.10.2008 um 21:55
Da schoß es mir in den Kopf, ich wagte es nicht zu glauben, könnte es sein, daß Mausi gestorben, und ihre Seele zu mir gekommen ist?


Entweder hat sie ma kurz ne Astral-Reise unternommen, oder tatsächlich die Nuss abgegeben.


melden

Haben Tiere eine Seele?

31.10.2008 um 10:06
^^ Ja Arikado....so sieht es eben der Eine........und so der Andere...

Auch wenn der Spatz klein ist,
hat er doch alle lebenswichtigen Eingeweide.
Fernöstliche Weisheit

das sollte man bei aller ironie und sarkasmus, oder sollte es Humor sein eben auch bedenken.... :)

Natürlich ist auch Humor wichtig, den haben wir auch, keine Sorge, so verbohrt ist hier keiner, als daß er nicht ein Zwinckern im Auge hätte:
Trotzdem , manchmal wäre es gut:

Ich wollt, ich wär ein Elefant,
dann könnt ich jubeln laut.
Mir wär's nicht um das Elfenbein,
nein, um die dicke Haut!


melden

Haben Tiere eine Seele?

31.10.2008 um 12:15
Seelenlos....ist ja ein gräßlicher Gedanke.....

ich denke schon, was lebt ist "beseelt", räume ein, dass es vieleicht Unterschiede gibt.aber die hat auch jeder Mensch in seinem Charakter.
Und wer Tiere hatte oder hat, weiß da verhält es sich ganz ähnlich.

Ohne meine Tiere wäre der Himmel für mich irgendwie nicht komplett! Wenn ich die warmen Körperchen fühle und sie gerade dann kommen, wenn ich mal einen Hänger habe, mich ansehen, und jemanden ohne lange Erklärungen in den Arm nehmen kann und das Gefühl habe, die wissen genau was grade abgeht....
Oder sich einfach an ihnen freuen und amüsieren....
kurz und gut, ich mag sie einfach und möchte sie nicht missen, meine HAARIGEN SEELCHEN.....


melden

Haben Tiere eine Seele?

31.10.2008 um 15:56
wenn man bedenkt, welche Charaktere die Tiere doch in sich tragen... das eine Scheu, das andere Lebhaft, das nächste Wild, wieder eines Schlitzohrig und die meisten auf ihre Weise auch Lieb und süß!!!

Das geht gar nicht anders. Natürlich haben Tiere auch eine Seele und ich finde, diese Seelen ansich sind nicht weniger Wert als die unseren. Nur, weil sie sich nicht so entwickelt haben wie wir.

Ich kann auch nicht ohne den pelzigen Seelchen leben. ;-)


melden

Haben Tiere eine Seele?

31.10.2008 um 15:59
Was soll es denn bitte für ein Paradies sein - ohne Tiere.... abscheulich


Anzeige

melden