@allso, bin aus dem urlaub zurück. der thread bleibt offen.
das durcharbeiten der FI schreitet extrem langsam voran, da ich zu etlichen punkten noch sehr viel zusätzliche recherche betreiben muss - ohne techniker, piloten und ATC ist einiges kaum verständlich.
erste erkenntnisse:
- wie schon mal angemerkt, ist die darstellung der beladungssituation höchst verwirrend, weil technische positionsbezeichnungen boeings mit den praktizierten positionsbezeichnungen mhs wild durcheinander gewürfelt werden. darüberhinaus ist die verwendung einer gepäckpalette statt containern immer noch ein großes rätsel.
- die kommunikationsprotokolle im rahmen des verschwindens sind unvollständig (ok, entspricht der realen praxis - da klappts im notfall selten gemäß protokoll -- aber man hätte wenigstens auf die undokumentierte kommunikation hinweisen können). dafür sind die funkprotokolle mehr als ausführlich und total unübersichtlich dargestellt. muss hier noch genauer schauen, ob sich lücken finden lassen...
- es wird massiv desinformiert durch ellenlange ausführungen zu nicht flugrelevanten themen - akkus/mangostane.
- zu den radarbeobachtungen fehlen, speziell im militärischen bereich, quellen - somit auch standorte/equipment.
- bzgl. dcl-daten fehlt v.a. eine aussage zur signalstärke/-qualität und der verarbeitungszeit-komponente, bzw. deren konstantem wert.
- es wird häufig auf eigenen annahmen aufgebaut, um damit andere sachverhalte zu erklären. somit fußt aber die eine spekulation nur auf einer vielzahl anderer spekulationen. somit keine objektive berichterstattung. spekulation und fakten sind nicht eindeutig getrennt. viel "if" und konjunktiv - nur um es im nachgang ohne wahrscheinlichkeitsanalyse als fakt zu übernehmen.
- z.t. werden technische details übermäßig ausgeführt, andereseits aber auch wieder andere, oft bedeutendere, ohne jegliche erklärung in den raum gestellt. man bekommt das gefühl, dass die autoren oftmals selbst nicht verstanden haben, worum es geht, während sie auf anderen gebieten mit fachwissen glänzen.
- mir fehlt eine namentliche aufführung der beteiligten experten. es wird nur die beteiligung der institutionen aufgeführt, ohne das entsprechende personal zu benennen. hat man hier wirklich top-leute oder nur die praktikanten?!
somit hat sich eigentlich bisher der erste eindruck immer weiter bestätigt. genauere analysen und begründungen für diese aussagen werden demnächst von mir folgen. muss jetzt aber erstmal wieder richtig ankommen und einiges sortiert kriegen...
wenn jemand an die b777 nofallchecklisten/-cockpithandbücher rankommt, bitte unbedingt melden!!!!