Cachalot
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2018
dabei seit 2018
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Müssen wahre Tierfreunde vegan sein?
05.02.2022 um 16:48Tja. Die Natur ist kein Streichelzoo. Weder bei der Fauna noch bei der Flora. Wir Menschen ham uns da etwas ausgegliedert. Wenn du im entsprechenden Umfeld leben kannst.emanon schrieb:Ja, es wird nicht jedes Tier gerissen. der Kampf ums Überleben findet allerdings jeden Tag statt. Aber bestimmt ist die Flucht der Herde lediglich Eustress um nicht zu sagen Wellness.^^
Die schütten bestimmt auch keine flight, fight, or fright Hormone aus. Das Herz schlägt nicht schneller, der Blutdruck steigt nicht, die Nebennierenrinde pumpt kein Cortisol in den Körper etc.. Das passiert bestimmt nur in Schlachthöfen. Angriffe von Beutegreifern, Mangelernährung, Krankheiten, Wunden etc. zählen in der Natur zur ortsüblichen Folklore.
Na ja, einreden können sich Menschen eine ganze Menge.
Nur. Zu sagen deshalb lebt das Mastschwein (im Durchschnitt kürzer) besser weil kein Stress, genug Antibiotika und immer was zu futtern. Also, abgesehen vom definierten Todeszeitpunkt, menschlicher. Das ist rein menschliche Perspektive. Und da auch nur bedingt.
Da gehen wir konformemanon schrieb:Man kann sich über die Menge des verzehrten Fleisches unterhalten, über die Verbesserung der Tierhaltung, über stress- und schmerzfreiere Tötungsmethden, alles i. O.. Dieses in Teilen durchscheinende veganische "an meinem Wesen soll die Welt genesen" gehe ich halt nicht mit.