Philosophie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gibt es eine objektive Wahrheit?

322 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahrheit, Mark Aurel, Friedrich Nietzsche ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gibt es eine objektive Wahrheit?

20.04.2025 um 14:15
Entweder diese Welt ist unendlich oder sie ist endlich... es gibt einen Gott oder es gibt keinen...
so verhält es sich mit allen Dingen... und das jeweils richtig angenommene entspricht der Wahrheit...

Also natürlich gibt es eine objektive Wahrheit... ob wir sie erkennen können ist eine andere Frage...


1x zitiertmelden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

23.04.2025 um 20:53
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb am 20.04.2025:Ich denke, die einzige Wissenschaft, die eine Chance hat sich einer objektiven Wahrheit anzunähern, ist die Statistik.
Zur Wissenschaft möchte ich an Paul Feyerabend erinnern, der zeigte, dass JEDE wissenschaftstheoretische Annährung an die Wahrheit recht ist, wenn sie funktioniert.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb am 20.04.2025:Es ist sozusagen das System, welches die anderen Systeme überprüfen kann
Zu Systemen möchte ich an Kurt Gödel erinnern, der bewies, das jedes System entweder inkonsistent oder unvollständig ist.
Zitat von kaktusskaktuss schrieb am 20.04.2025:Entweder diese Welt ist unendlich oder sie ist endlich... es gibt einen Gott oder es gibt keinen...
so verhält es sich mit allen Dingen
Was Gegensätze angeht, möchte ich daran erinnern, dass sich beide stets gegenseitig bedingen und an Gotthard Günther verweisen, der das Bewusstsein als Perspektive über die Dualität und das tertium non datur von Aristoteles erhob. Und was Perspektiven angeht, möchte ich Heisenberg nennen, der entdeckte, dass es Vorgänge gibt, die alleine durch Beobachtung verändert ablaufen.

Wenn Subjekt alles ist, was sich selbst eine Umwelt zuschreiben kann, erscheint das Gleichsetzen von Fragen der subjektiven inneren Gesinnung und Anschauung des Individuums mit Fragen der objektiven Äußerlichkeit und Dinglichkeit zunächst undifferenziert.

Das objektive, allumfassende Subjekt ohne Umwelt, von dem diejenigen als "Gott" sprechen, die ihm ein Reflexionszentrum zuschreiben kann eigentlich nur, wenn überhaupt, holographisch-transzendent im Bewusstsein aller Subjekte zu finden sein. Zu den objektiv-subjektiven Übergängen in Erkenntnis und Handlungen nenne ich Luhmann: "Die Welt bleibt das ausgeschlossene Dritte aller Unterscheidungen".

Die Wahrheit an sich wäre - wie ein Blatt Papier - womöglich tot und leer, wenn es keine Subjekte gäbe, die sie beobachten und beschreiben.


1x zitiertmelden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

05.05.2025 um 09:39
Hallo an alle, die noch dabei sind.
Ich glaube eine allgemeine objektive Wahrheit gibt es eher nicht.
Begründung : bei der Bewertung greifen wir alle auf unsere eigenen persönlichen Erfahrungen zurück.
Wir beachten sogenannte Wahrscheinlichkeiten!
Ich befürchte alle anderen, ich auch berechnen diese Wahrscheinlichkeiten eher nicht.
Sie greifen wohl überwiegend, so ich auch, auf eigene und damit zwangsläufig subjektive Erfahrung zurück.
Berechnete echte Wahrscheinlichkeiten können auch keine Garantie sein!
Wie sonst gewinnen Leute trotz der Wahrscheinlichkeit im Lotto?
Warum gibt es immer wieder ein " Ereignis" ohne dass es jemanden gibt der betont wie unwahrscheinlich das Ereignis war?


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

05.05.2025 um 14:11
Zitat von EmmmEmmm schrieb am 23.04.2025:Das objektive, allumfassende Subjekt ohne Umwelt, von dem diejenigen als "Gott" sprechen, die ihm ein Reflexionszentrum zuschreiben kann eigentlich nur, wenn überhaupt, holographisch-transzendent im Bewusstsein aller Subjekte zu finden sein.
Warum nur "im Bewusstsein aller Subjekte"? Ich verstehe den Gedankengang (grundsätzlich), aber sehe nicht warum das zwingend sein sollte.


1x zitiertmelden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

05.05.2025 um 15:19
@paxito
Ich auch nicht!
Allmächtig und Allwissend?
Wie könnten dann der Unfall mit der Schlange und dem Apfel passieren?
Wie aus seinem Lieblingsengel sein Erzfeind werden.
Es notwendig werden alles und alle ausser Noah und "Mitreisende" zu Ersäufen?


2x zitiertmelden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

05.05.2025 um 16:06
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Ich auch nicht!
Allmächtig und Allwissend?
Was Emm da als einzige Möglichkeit für sowas wie Gott postuliert ist definitiv weder der allmächtige / allwissende Philosophen Gott, noch der biblische Jehova lassen sich als holographisch-transzendent im Bewusstsein aller Subjekte verstehen.
Das erinnert mich eher an sowas wie Panpsychismus (Wikipedia: Panpsychismus) oder ähnliche Ideen.


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 17:03
wenn es eine welt gibt, die außer mir ist und die unabhängig von meiner Erfahrung und meinem Denken von ihr existiert...
dann kommt dieser welt doch eine objektive Wahrheit zu... das ist doch ganz einfach...


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 17:34
@kaktuss
Jein!
Auch ohne Kontakt zu dir oder jedem anderen würde aus eigener Erfahrung, zwangsweise eine eigene und damit subjektiv Meinung entstehen.
Also keine Neutralität und damit echte Wahrheit!

Nur so meine Meinung


1x zitiertmelden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 19:31
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Auch ohne Kontakt zu dir oder jedem anderen würde aus eigener Erfahrung, zwangsweise eine eigene und damit subjektiv Meinung entstehen.
die Welt erfährt sich aber nicht selbst... sie hat doch gar kein Bewusstsein... sie ist einfach da... ganz objektiv...
und das was sie ist und wie sie ist und dass sie überhaupt ist... das ist die objektive Wahrheit.. es ist simpel...


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 19:42
@kaktuss
Recht hast Du!
Dadurch ändert sich aber im Endeffekt rein gar nichts!
Jetzt kommt es nämlich darauf an wer die Wahrheit findet und wie interpretiert!
Die Wahrheit selber kann das ja nicht.
Der Finder hat nun wieder eine durch subjektive Erfahrung gebildete Meinung und damit eine eigene "Wahrheit"

Eigentlich sind wir hier, perfekt beim beliebten Problem von Ei und Huhn.
Am Ende wird es keinen Gewinner geben.
Jeder wieder seiner Meinung sein und die " Nächsten" die selbe Diskussion mit wahrscheinlich den selben Argumenten durchführen.
Final bemisst sich die Katze nur wieder in ihren eigenen Schwanz


1x zitiertmelden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 19:47
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Jetzt kommt es nämlich darauf an wer die Wahrheit findet und wie interpretiert!
Naja es sind zwei Fragen ob es eine objektive Wahrheit gibt und ob wir sie erkennen können...
Es gibt eine objektive Wahrheit, weil es eben überhaupt etwas gibt...

Ob wir erkennen können wie sie ist und was sie ist oder warum sie ist... dass sei mal dahin gestellt...
Aber selbst hier würde ich sagen wir können es erkennen... dauert nur seine Zeit :D


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 20:00
@kaktuss
Eine Möglichkeit und du hast recht und es gibt sie.
Andere Möglichkeit, meine " Wahrheit" stimmt!
Problem : Wenn ich recht haben sollte, haben wir BEIDE Unrecht!
Denn dann würde es ja doch eine unzweifelhafte Wahrheit geben!


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 21:13
@querdenkerSZ

Also für mich ist der Drops lange logisch schon gelutscht, hatte ich hier mehrfach recht ausführlich erklärt. Fragt man nach "objektiver" Wahrheit, machst das nur Sinn, wenn man auch dann eine nicht objektive Wahrheit postuliert. Wäre dann eine "subjektive" Wahrheit, also was, die Erde ist eine Scheibe, was aber eben keine Wahrheit ist, sondern einfach nur eine falsche Aussage.

Somit gibt es keine subjektive Wahrheit, also muss man nicht nach objektiver Wahrheit fragen, sondern nur nach Wahrheit, ich gehe hier mal über die Aussagenlogik, eine Aussage kann wahr oder falsch sein und aus die Maus, subjektiv ware oder falsche Aussagen gibt es nicht. Wer behauptet, die Erde ist eine Scheibe, macht also keine subjektiv wahre Aussage, sondern irrt und macht einfach eine falsche Aussage.

Somit gibt es nur noch die Frage, ob es Wahrheit gibt, gibt es wahre Aussagen?

Ja gibt es, für die Frage hier reicht ja eine aus, also Drops gelutscht. ;)


1x zitiertmelden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 21:50
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Somit gibt es nur noch die Frage, ob es Wahrheit gibt, gibt es wahre Aussagen?
Selbstverständlich, sonst könnten ja keine Ursachen gefunden werden. :shrug:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ja gibt es, für die Frage hier reicht ja eine aus, also Drops gelutscht. ;)
Da ist kein Drops gelutscht.


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 22:03
@nocheinPoet
Hm, da hast du wiederum recht.
Unsere Wege unterscheiden wir uns aber beim Endergebnis herrschen Frieden Freuden und wer hat den Eierkuchen?


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 22:15
@querdenkerSZ

Ja, was mich betrifft schon, es gibt hier aber noch ein paar User, die sehen es etwas "differenzierter". Man bekommt im Groben wo hier und da schon Zustimmung, aber es will dann von harten Nihilisten dennoch ausgehebelt werden können sollen müssen, oder so.

Ich habe es über Logik und Mathematik versucht, neben Philosophie, da haben wir die Aussagenlogik aus der Mathematik, für so etwas braucht es aber auch Axiome, echt jetzt, und damit das alles wo auch so richtig nerdig mathematisch rund wird, gibt es die Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre weil, ist immer cool, richtig sauber aber erst, wenn zum ZF noch das C kommt, also die Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre mit Auswahlaxiom, man also sich im Rahmen von ZFC bewegt.

In diesem Kontext konnte ich hier doch wo schon etwas Zustimmung finden, auch der eine oder andere eingefleischte Nihilist mochte da ein ganz wenig nicken, generell will aber von dieser Seite aufs Deutlichste betont wissen, dass es neben dem ZFC auch beliebig viele andere Logiken geben könnte und gibt, und da ist dann alles anders, beliebig oder auch nicht, aber da geht ganz viel mehr, da wird es richtig abgedreht und doch, ist wo echt noch nerdig mathematisch.

Aber an dem Punkt wird es auch komplex und kompliziert und ohne etwas Halluzinogene kommt man da nicht wirklich rüber auf die andere Seite. :D


1x zitiertmelden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

08.05.2025 um 22:20
@nocheinPoet
Mein alter Freund das wird es immer und überall geben!
Eigentlich will jeder irgendwann und irgendwie was " besonderes und einzig artiges sein!
Wir ja genauso


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

09.05.2025 um 22:36
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb am 05.05.2025:Ich auch nicht!
Allmächtig und Allwissend?
Dann muss ich weiter ausholen:

Die Vorstellungen eines "oculus omnia videns" (Auge Gottes) und seiner Verbindung zum "oculus humanus" (inneres menschliches "Sehen") durch einen transzendenten Punkt gehen weit zurück auf Charles de Bouelles in seiner frühen Schrift "liber de sapiente". Martin Heidegger bezeichnete diesen Punkt als "Lichtung".

Natürlich ist jede persönliche Perspektive subjektiv, das wusste bereits Nikolaus von Kues. Mit seinen Glaubensbrüdern versuchte er, sich geistig zu verschränken, indem diese sich im Halbkreis um ein Bild sammelten und nicht etwa über das Bild, sondern über ihr Blicken darauf meditierten und so eine gemeinsame Sphäre des "Beobachters 2. Ordnung" im Sinne Heinz von Foersters geschaffen haben.

Wo Immanuel Kant den Empirismus mit dem Rationalismus versöhnen konnte, da war trotz allem für andere Philosophen noch viel Platz. Große Denkanstöße verübte Gotthard Günther mit der polykontextualen Logik, welche das "tertium non datur" der aristotelischen Logik kritisierte. Denn durch dieses kann in der Wissenschaft ein Denkgegenstand "nur" für WAHR oder FALSCH erklärt werden, etwas Drittes dazwischen ist ausgeschlossen. Während Gotthard Günther dies für die tote Objektwelt unbestritten akzeptierte, scheiterte seiner Meinung nach die aristotelische Logik in der Philosophie während des Idealismus an bereits Gedachtem. So bleibt die Hermeneutik bis heute fester Bestandteil der Wissenschaftstheorie für die Sozial- und Geisteswissenschaften.

Dass jeder Mensch unter der Ebene von Sprache und Symbolen eine tiefe Innerlichkeit trägt, darüber leitete Wittgenstein den Beweis her, dass sie "unaussprechlich" ist, dies merken wir alle, wenn wir abends einschlafen und in den Traum gleiten.

Nachdem George Spencer Brown eine Logik basierend auf nur einem einzigen Zeichen erfand, wurde der Assoziazions-ZWANG des menschlichen Verstandes auf jegliches Zeichen deutlich. So sagt Watzlawick : "Man kann nicht NICHT kommunizieren". Pierce sah seine holistische Semiotik als DIE Metawissenschaft vor allen an, und Niklas Luhmann schloss mit der Aussage ab: "Die Welt bleibt das ausgeschlossene Dritte aller Entscheidungen".

So werden DAUERHAFTE Vorstellungen jenseits der Objektwelt inform von Aberglauben zu geistigen "Amputationen" und Projektionen. Dass wir solche in unserer Stammesgeschichte über fremde Stämme immer wieder als Mächte "verhängt" haben, um über sie zu siegen, war - aus heutiger Sicht gesehen - wohl eine "identitätsbildende Maßnahme", die uns von der Vielgötterei über den Monotheismus zu Nietzsche führte, mit dem wir in die Lage kamen, uns die "Empfangsantenne für Gehorsam" endgültig heraus zu operieren. Womöglich ist das Internet mit seinen tausend Augen heute die nächste von uns geschaffene Macht, die wir zu bezwingen haben, so wie schon Homer von der Blendung des Zyklopen durch Odysseus berichtet.

Übrig bleibt uns im Innern unser seiendes Selbst, das wir mit Vernunft nicht verstehen, sondern nur SEIN können, weil jegliche Beobachtung es, gleich der Idee Heisenbergs unmittelbar verändern und verfälschen würde und das "Nichts" eben nicht in der Lage ist, irgend etwas zu spiegeln.

Jedes tiefere Wort über die Innerlichkeit ergraut nur zu einem ewig unvollständigen Abglanz, zu einer Farce des Subjektiven. Und doch hält uns nichts davon ab, die äußere Welt sowie uns selbst weiter zu erforschen.

Weiterführende Links:

https://systemoffen.hypotheses.org/files/2023/12/Julius-Guenther_Cusanus-Certeau-und-Lacan.pdf

https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/fachbereich_physik/didaktik_physik/publikationen/sternblick.pdf

Wikipedia: Das Land der Blinden

https://m.youtube.com/playlist?list=PLesWvlJLMyy0AeMZKsjeMYJ4-M-Eq15D-


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

10.05.2025 um 09:04
Zitat von paxitopaxito schrieb am 05.05.2025:Warum nur "im Bewusstsein aller Subjekte"? Ich verstehe den Gedankengang (grundsätzlich), aber sehe nicht warum das zwingend sein sollte.
Es existiert kein sinnvoller Umstand ohne seine äußeren Verhältnisse, außer das Universum als ganzes selbst. Da es aber außer ihm nichts größeres gibt, müssen alle Verhältnisse IN ihm liegen.


melden

Gibt es eine objektive Wahrheit?

11.05.2025 um 18:22
@Emmm

Wo kommst Du denn auf einmal her? Nicht das ich Deine Aussagen nicht interessant finde. Gefällt mir.


1x zitiertmelden