Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Legalisierung von Cannabis

13.396 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Berlin, Cannabis ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 17:20
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber kiffen per Wasserpfeife selbst ist ein alter Hut.
Ich glaube nicht, daß damit groß Cannabis konsumiert wird.
Das funktioniert nicht wirklich gut.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 17:43
Nur mal zur Aufklärung: Unter Dab / Dabing versteht man das Rauchen von hoch potenten (40-90%THC) Ölen / Extrakten / Rosins aus Cannabis in gewöhnlichen Bongs / Blubber. Das hat nix mit den Wasserpfeifen / Shishas zu tun. Im Prinzip gleicht das Verfahren des Dabings eher dem Vapen weil die Extrakte mit einem heißen "Nagel" erhitzt werden und nicht direkt offen verbrannt.
abbing ist eine Methode des Cannabis-Konsums, bei der hochkonzentrierte Extrakte wie Wachs oder Öl auf einen heißen Nagel eines Dab Rigs gegeben und der entstehende Dampf inhaliert wird. Diese Methode bietet eine intensive und schnelle Wirkung, da die Konzentrate einen hohen THC-Gehalt aufweisen. Dabbing erfordert spezielle Ausrüstung wie Dab Rigs, Banger und Dab Tools. Es ist bei erfahrenen Nutzern beliebt, die eine starke und sofortige Wirkung wünschen.
Quelle: https://www.t-ehle.de/lexikon/dab/dabbing/dabben/

Youtube: Smoking dabs in Dexter's Laboratory. #shorts #dabs #dexter #dexterslaboratory
Smoking dabs in Dexter's Laboratory. #shorts #dabs #dexter #dexterslaboratory
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 17:45
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Das funktioniert nicht wirklich gut.
Naja, wenn man weiß wie, dann geht das schon.
Aber du hast insofern Recht, als dass das üblicherweise mit Haschisch gemacht wird.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Ich glaube nicht, daß damit groß Cannabis konsumiert wird.
Aber dennoch gute Frage, die ich mal weiter gebe:
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Ich möchte da nur an den Trend des Dabbens erinnern,
@Gaswolkenwesen Mit Cannabis oder Haschisch ?


EDIT
Zitat von amtraxxamtraxx schrieb:Nur mal zur Aufklärung: Unter Dab / Dabing versteht man das Rauchen von hoch potenten (40-90%THC) Ölen
Ah, okey und danke für die Aufklärung.
Damit hat sich die letzte Frage dann wohl erledigt. :D


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 18:40
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Du setzt also Kiffer per se mit Alkoholikern gleich?
Beide sind abhängig von Drogen, der eine mehr, der andere weniger. Zu behaupten, es gibt da keine Übereinstimmungen, ist Unsinn. Auch kiffen macht abhängig, es gibt genug Leute, die davon nicht wieder loskommen und schwerste Psychosen davontragen. Meine Frau arbeitet als Pfleger in einer psychosozialen Einrichtung. Die meisten Bewohner haben drogeninduzierte Psychosen. Jetzt rate mal, welche Droge das ist. Cannabis ist weniger gefährlich als Alkohol, aber es gibt keinen Grund, es zu verharmlosen.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 19:03
Zitat von ToxidToxid schrieb:Beide sind abhängig von Drogen, der eine mehr, der andere weniger. Zu behaupten, es gibt da keine Übereinstimmungen, ist Unsinn.
Es geht nicht um Übereinstimmungen, aber du drückst dich unpräzise aus, hoffe ich.

Jemand der am Wochenende manchmal cannabis konsumiert ist ein "Kiffer", jemand der am Wochenende manchmal Alkohol trinkt ist nicht automatisch ein Alkoholiker.

Mit dem Begriff Alkoholiker beschreibt man in der Regel jemanden der krankhaft konsumiert bzw in Abhängigkeit steht.

Jedoch ist nicht jeder Kiffer krankhafter Konsument oder abhängig.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 19:28
Zitat von BruderchorgeBruderchorge schrieb:Mit dem Begriff Alkoholiker beschreibt man in der Regel jemanden der krankhaft konsumiert bzw in Abhängigkeit steht.

Jedoch ist nicht jeder Kiffer krankhafter Konsument oder abhängig.
Da hast du natürlich völlig recht. Ich rede auch vom abhängigen Kiffer. Ich muss dazu sagen, dass es für Alkoholiker mittlerweile etablierte Therapien gibt, gerade weil Alkohol gesellschaftlich anerkannt ist. Das ist (extremes) Kiffen bislang nicht. Deswegen sind die "austherapierten" Fälle dort, die Fälle, die in psychosozialen Einrichtungen landen. Es fehlt halt die Erfahrung damit. Auch mit anderen Drogen ist das ähnlich.

Ob die Teillegalisierung jetzt der richtige Weg dafür ist, weiß ich nicht, es war ja eines der Ansätze, die Lauterbach damit verfolgt hat. Aber davon mal ab, kenne ich wesentlich mehr Kiffer, die auf ihr Leben nicht mehr klarkommen als Alkoholiker. Das ist zwar bei denen nicht ganz so dramatisch, wie ein Alkoholabsturz, aber mMn wesentlich weiter verbreitet.

Auch die Argumente mit der körperlichen Gesundheit kann ich verstehen, das ist bei Alkohol wesentlich schlimmer. Aber der Weg in die körperliche Alkoholabhängigkeit ist lang, da muss man schon ordentlich oder täglich bechern. Der Weg in die psychische Cannabissucht dagegen geht schnell. Einmal Gras riechen und der nächste Dübel ist schneller angezündet als man Katze im Sack sagen kann, ich denke das ist schon etwas vergleichbar mit Nikotin, wo häufig auch Mischkonsum dazu kommt und der Gesellschaft ähnlich schadet wie Alkohol.


2x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 19:34
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:@Gaswolkenwesen Mit Cannabis oder Haschisch ?
Ich äußer mich hier dazu nichmehr. Ich hab die Szene/das Milieu schon genug damit befeuert. :D


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 19:42
Zitat von ToxidToxid schrieb:Aber der Weg in die körperliche Alkoholabhängigkeit ist lang, da muss man schon ordentlich oder täglich bechern. Der Weg in die psychische Cannabissucht dagegen geht schnell. Einmal Gras riechen und der nächste Dübel ist schneller angezündet als
....man sich solche Geschichten ausdenken kann.

man, man, man, du verbreitest hier einen Kram...
Zitat von ToxidToxid schrieb:kenne ich wesentlich mehr Kiffer, die auf ihr Leben nicht mehr klarkommen als Alkoholiker.
Ich kenne keinen Kiffer, der nicht mit seinem Leben klar kommt, aber Leute, die sich tot gesoffen haben.

Und nu?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ich muss dazu sagen, dass es für Alkoholiker mittlerweile etablierte Therapien gibt, gerade weil Alkohol gesellschaftlich anerkannt ist
Yo, weißt du denn auch, wie viele nach diesen "etablierten Therapien" rückfällig werden?
Schätzungen zufolge liegt die Rückfallquote von Alkoholkranken bei 70 bis 90 %.
Quelle: https://www.mywaybettyford.de/suchtkompendium/rueckfall-alkohol/

So viel zu deinen "etablierten Therapien"

Du hast zu dem Thema eine starke Meinung, aber null Wissen. :D


2x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 20:12
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:....man sich solche Geschichten ausdenken kann.

man, man, man, du verbreitest hier einen Kram...
Triggert dich das? ;)

Insgeheim fragt sich jeder tägliche Kiffer sicher, wie sein Leben wohl verlaufen würde, wenn er nicht den täglichen Zwang hätte.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich kenne keinen Kiffer, der nicht mit seinem Leben klarkommt, aber Leute, die sich tot gesoffen haben.

Und nu?
Mhm, scheinst nicht viele zu kennen.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Yo, weißt du denn auch, wie viele nach diesen "etablierten Therapien" rückfällig werden?
Sicher eine ganze Menge, Alkohol ist ein lebenslanger Kampf. Nur werden diese viel besser versorgt und behandelt. Diese landen nicht per se als austherapiert in psychosoziale Einrichtungen.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:So viel zu deinen "etablierten Therapien"

Du hast zu dem Thema eine starke Meinung, aber null Wissen.
Sag ich ja, es triggert dich wahrscheinlich aus der Sicht eines Betroffenen ;)


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 20:14
"Etablierte Therapien" nannten wir den körperlichen Entzug und Entgiftung in der Trinkenheilanstalt.
Da gibt's nämlich die wo sich Jägermeister rektal ballern.


melden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 20:14
Zitat von ToxidToxid schrieb:es triggert dich wahrscheinlich aus der Sicht eines Betroffenen
Gut, jetzt kommen zu deinen unhaltbaren Vorurteilen auch noch ad-hominems dazu.

Sorry, du hast leider null Ahnung, wovon du redest.
Und sowas triggert mich immer, egal bei welchem Thema.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 20:23
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Sorry, du hast leider null Ahnung, wovon du redest.
Und sowas triggert mich immer, egal bei welchem Thema.
Sieh dich mal um in einer psychosozialen Einrichtung, dann wirst du sehen, welche Gruppe da am häufigsten vertreten ist. Der meist noch sehr junge Cannabiskonsument, so ist das bedauerlicherweise. Alkoholabhängige gibts dort kaum, weil es eben einfacher ist, mit einer austherapierten Alkoholsucht zu leben als mit einer drogeninduzierten Psychose.


3x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 20:28
Zitat von ToxidToxid schrieb:Alkoholabhängige gibts dort kaum
Stimmt, die lungern meist auf der Straße und an Bahnhöfen rum und erbetteln sich ihre nächste Dose Bier.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 20:29
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Stimmt, die lungern meist auf der Straße und an Bahnhöfen rum und erbetteln sich ihre nächste Dose Bier.
Du meinst zwischen den Drogenopfern? Ja, kann durchaus sein.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 20:43
Zitat von ToxidToxid schrieb:Sieh dich mal um in einer psychosozialen Einrichtung, dann wirst du sehen, welche Gruppe da am häufigsten vertreten ist. Der meist noch sehr junge Cannabiskonsument
Als ich vor drei Jahren mal ein halbes Jahr Einblick in so eine Station hatte, gab es da andere Probleme, die stärker vertreten waren, als Cannabissüchtige. (genau genommen, kann ich mich nicht an eine einzige Cannabissüchtige Person erinnern)
Aber selbst, wenn du mit obiger Aussage recht haben würdest, macht das den ganzen Unsinn, den du drum herum geredet hast nicht wahr.
Du hast halt deine Vorurteile im Kopf und lässt dich auch nicht von Fakten (siehe oben die Alkoholtherapie)davon abbringen.
Weswegen wir beide unsere Zeit sicher sinnvoller verbringen können, als hier weiter mit einander zu schreiben.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 21:19
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Du hast halt deine Vorurteile im Kopf und lässt dich auch nicht von Fakten (siehe oben die Alkoholtherapie)davon abbringen.
Erfahrungswerte sind keine Vorurteile. Und wir reden ja hier von Cannabis und nicht von Alkohol. Da hilft der Link nur beim direkten Vergleich beider Substanzen und auch nur zur Hälfte.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 21:26
Hier nochmal ein Überblick.

Die Gefahr einer Schizophrenie ist sogar höher als bei anderen Drogen, die Psychosen auslösen können.
Das Risiko einer Schizophrenieentwicklung ist bei chronischem Cannabiskonsum höher als bei anderen Drogen, die eine akute Psychose auslösen können, z. B. Halluzinogene und Amphetamine.
Quelle: https://www.mywaybettyford.de/suchtkompendium/cannabis-psychose/#:~:text=Der%20Konsum%20von%20Cannabis%20kann,St%C3%B6rungen%2C%20kognitive%20Einbu%C3%9Fen%20%26%20Antriebsarmut.


melden

Legalisierung von Cannabis

27.04.2025 um 23:39
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Die Wahl der Freunde und Bekannten ist auch sehr ausschlaggebend, ob man in Richtung Drogen geht oder nicht.
Oder Familie^^

Mein Vater war stiller Cannabisfreund, fuhr in seinen jungen Jahren quer durch Marokko, um direkt von der "Quelle" zu naschen.

Erst als ich volljährig fand ich auf den Klo mal eine versteckte Pur-Pipe, aber es hat noch etwas gebaucht, bis der Sohn in seine Fußstapfen getreten ist. :D Fand irgendwann ich mit 19 oder so etwas Hasch, was beim Kumpel mit Eimerrauschen verköstigt wurde.
Trotzdem hat es noch etwas gebraucht bis es regelrecht *Klick* gemacht hat. Iwann gabs am WE statt Alk dann lieber gepflegt Kif.

... und ich bleib dabei: ohne Tabakstreckmittelmist ist das Suchtempfinden auffällig geringer bzw ohne kaum Entzugserscheinungen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Aber auch Kiffen als Einstiegsdroge, geendet hat das in Speedabhängigkeit.
Kenn jemanden der aus Gründen von allwöchentlichen Drogentest von C auf S umsprang, weil S nach 3 Tagen ausn Urin ist Oo

Das wirklich Positivste an der Endkriminalisierung ist, wenn überhaupt das Recht selbst anzubauen - so verhindert man nicht nur den Kontakt zu anderen Verlockungen des Pushers, sondern auch Zufallsbegegnungen mit z.B. kaputten, unmoralischen Drogis aller Art.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Alkoholabhängige gibts dort kaum, weil es eben einfacher ist, mit einer austherapierten Alkoholsucht zu leben als mit einer drogeninduzierten Psychose.
Btw: Es gibt auch sowas wie Alkoholpsychosen.

Nach Verzicht von Kiffen regenerieren sich die grauen Zellen in der Regel wieder, während das Gehirn vom Alkkonsum keine Chancen auf Regenerierung hat. Alkohol ist ein Zellgift welches Organe schädigt, Nikotin ein Nervengift, aber Cannabis. ein Allzweckheilmittel :engel: :D


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

gestern um 00:16
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Ich hab die Szene/das Milieu schon genug damit befeuert. :D
Die von dir herbeifantasierte "Szene"?

Na, wenn du meinst.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Einmal Gras riechen und der nächste Dübel ist schneller angezündet als man Katze im Sack sagen kann,
Du lügst dir hier wirklich mächtig einen zusammen.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

gestern um 00:22
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Die von dir herbeifantasierte "Szene"?
Vermutlich meint sie Leutchen die den Kiffer-Lifestyle ausleben, zusammenfinden ... und kiffen :D


1x zitiertmelden