Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 09:13
In letzter Zeit steht die Welt immer wieder "am rande eines Kriegs". Übertreiben die Medien hier schlicht, wieder einmal? Oder ist es diesmal wirklich so schlimm?

Anzeige
melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 09:31
@Negev

Im Bereich Presse und Medien geht es nur um Auflagenzahl und was sich gut verkaufen lässt. Um nichts anderes. Also sind solche Headlines aus betriebswirtschaftlicher Sicht nur logisch. Die Zeitung mit den 4 Buchstaben finanziert sich doch nur so :-)

Ich denke der Konflikt bekommt erst größere Tragweite wenn Russland tatsächlich den Osten der Ukraine besetzt oder irgendein NATO-Staat (evtl. Polen oder Türkei) dem Apell der Interimsregierung folgt.

Unabhängig von Putins Politik sieht es ja tatsächlich so aus als wenn ein Großteil der Krimer zu Russland gehören möchte und das ist eigentlich der ausschlaggebende Punkte noch über der territorialen Zugehörigkeit der Krim zur Ukraine, meine Meinung.


melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 09:38
da blickt doch niemand mehr durch, was nun genaue Sache ist. Ätzend dieser angstmacherei-Journalismus.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 09:51
@Negev

Es geht um Angst. Hat der Pöbel nur genug Angst vor *beliebige Gefahr* nimmt er auch die dümmlichsten Entscheidungen seiner Entscheider hin... zum Beispiel die Russen aus dem G8 zu werfen... was Dümmeres ist dem verkappten Friedensnobelpreisträger bisher wohl nicht eingefallen... wenigstens ist unser Steini da nicht widerstandslos mitgeschwommen.

Hört man sich um und liest die Kommentare der gängigen Online Plattformen (Zeit, Welt, Focus, Spiegel, etc.) sieht man ganz gut die Meinung über die ukrainische Seifenoper.

"Der Westen" demontiert sein Ansehen gerade sehr anschaulich. Entweder man hat vor, die Links- / Rechtsaußen- Parteien für die Europawahl zu pushen oder im Bundestag ist grad mal wieder Koks Schwemme... klaren Verstandes ist dort und in Brüssel jedenfalls kaum mehr einer wie mir scheint.


melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 10:00
Warum Sanktionen oder Embargos gegen Russland, die Wirtschaft regelt das ganz allein:
Drohender Krieg: Russische Börse bricht ein

Moskau - Die Krim-Krise hat die russische Börse am Montag auf Talfahrt geschickt: Der Moskauer Börsenindex MICEX brach um 5,89 Prozent ein, der Index RTS sackte nach Börsenöffnung um 7,08 Prozent in den Keller. Der Rubel stürzte auf ein historisches Tief gegenüber Euro und Dollar. Ein Euro kostete erstmals mehr als 50 Rubel.

Der RTS, in dem in Dollar notierte Aktienwerte zusammengefasst sind, brach sogar um bis zu zehn Prozent ein. Das ist der größte Tagesverlust seit den Turbulenzen nach der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im Herbst 2008. Einzelwerte wie die Papiere des Gasförderers Gazprom sackten sogar um bis zu zwölf Prozent ab.

Investoren reagierten beunruhigt auf die drohende militärische Intervention Russlands in der Ukraine. Um die Schockwellen für die Wirtschaft zu bremsen, hob die russische Zentralbank den Leitzins überraschend von 5,5 auf sieben Prozent an. "Die Entscheidung hat das Ziel, Inflationsrisiken und Risiken für die finanzielle Stabilität angesichts der zunehmend volatilen Märkte zu verhindern", teilte die Notenbank mit, ohne die Ukraine ausdrücklich zu nennen.
...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/grenzkonflikt-ukraine-russland-krim-krise-schockt-russische-maerkte-a-956539.html


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 10:06
@Larry08

Wieso beschleicht mich da der fixe Gedanke, dass wahrscheinlich wiedermal jemand, mit der richtigen "Wette" unglaublich viel Geld gemacht hat?

Naja, vielleicht lieg ich da auch falsch, aber es wäre nicht das erste Mal...


melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 10:40
Das der Markt vieles regelt glaube ich auch wir haben einen hohen Exportanteil nach Russland und bekommen ja Gas von da an das wir auf Jahrzehnte Gebunden sind ... wenn dieser markt instabiel wird wer ist da gleich der Verlierer ?


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 10:42
@Staehlt
beide, aber am meisten die, die sowieso schon am Existensminimum leben. Wie eh und je halt


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 10:43
Zitat von StaehltStaehlt schrieb:wer ist da gleich der Verlierer
Die Bevölkerungen.

Hier bei uns weil der Gaspreis in die Höhe schnellt und in Russland, weil sie keine Produkte aus dem Westen mehr erwerben können.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 10:44
@Staehlt

Und wie navi schon sagt: Die Ärmsten triffts eh wieder am Härtesten.


melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 10:52
Der russe ist wirtschaftlich so aufgestellt das er so ziehmlich autark Hinwirtschaften ( jedenfalls für eine Ganze Zeit ) kann, wir nicht , somit stimmt schon das der kleine mann hier die Zeche zahlen müsste
wie lange die aushalten ist dabei die Große Frage wenn der Russisch mann keinen Benz mehr kaufen kann und Putin entgültig untergeht
aber im Moment ....


melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 10:57
@tuttut
Jeder sagt was anderes und angeblich soll die NATO ihre Schiffe zusammen ziehen. Natürlich wird das ohne Quelle behauptet.


melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 11:04
Nachdem Dmitrij Jarosch Führer des Rechten Sektors zu Terroranschlägen in Russland aufgerufen hatte, hat man in Russland Strafanzeige gegen ihn erstattet und will ihn jetzt zur Internationalen Fahndung ausschreiben.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 11:11
Die Verlautbarungen der russischen Politiker klingen irgendwie nicht halb so brutal und imperialistisch wie es uns unsere Qualitätsmedien verkaufen wollen... die Franzosen sehen es auch nicht so eng und verticken weiter Waffen an Russland.


http://de.ria.ru/politics/20140303/267963692.html (Archiv-Version vom 20.03.2014)
Krim-Krise: Frankreich plant kein Waffenembargo gegen Russland

Trotz der Krim-Krise hat Paris laut Außenminister Laurent Fabius nicht vor, die Waffenlieferungen an Russland einzuschränken. Frankreich verkauft unter anderem seine Hubschrauberträger vom Typ Mistral an Russland.

Sanktionen stünden vorerst nicht auf der Tagesordnung, sagte Fabius in einem Radiointerview für RTL. „Wir versuchen jetzt, die Bewegung Russlands in Richtung Ukraine zu stoppen und einen Dialog anzubahnen.“
~~~

http://de.ria.ru/politics/20140303/267962940.html (Archiv-Version vom 06.03.2014)
Matwijenko: Russland an territorialer Integrität der Ukraine interessiert

Russland ist laut Valentina Matwijenko, der Vorsitzenden des Föderationsrates (russisches Parlamentsoberhaus), an einer friedlichen und prosperierenden Ukraine interessiert, die ihre territoriale Integrität beibehält.

Sie hob hervor, dass keine Rede von einer Annexion des Territoriums des Nachbarstaates sei.

„Aber die Krim hat das Recht, ein Referendum durchzuführen und zu entscheiden, wie sie leben will, wenn sie eine weitergehendere Autonomie will“, sagte Matwijenko im TV-Sender Rossija 1 am Sonntag.

Ihren Worten nach sind die Behörden der Krim, die sich an den russischen Präsidenten Wladimir Putin mit der Bitte gewandt haben, bei der Sicherung von Frieden und Ruhe auf der Halbinsel Hilfe zu leisten, die einzig legitimen Behörden in der Ukraine.

Der Föderationsrat Russlands hat einem Antrag von Präsident und Oberbefehlshaber Wladimir Putin entsprochen und einen Militäreinsatz auf der ukrainischen Halbinsel Krim genehmigt.

Zuvor hatte Putin das Oberhaus des russischen Parlaments ersucht, den Einsatz russischer Truppen auf dem Territorium der Ukraine „bis zur Normalisierung der gesellschaftspolitischen Lage in diesem Land“ zu genehmigen.

Auf die Frage, was Russland weiter zu erwarten habe und ob es keinen Krieg geben werde, antwortete Matwijenko, dass Russland und die Ukraine „Brudervölker sind und es zwischen uns nie einen Krieg geben wird“.

Sie äußerte auch Bedauern darüber, dass in der Ukraine Gesetzlosigkeit herrsche und die Menschen leiden.

Im Zusammenhang mit dem Flüchtlingsstrom nach Russland reife eine ernsthafte humanitäre Katastrophe heran. Ihren Worten nach müssen die „Hitzköpfe“ in Kiew begreifen, dass sie mit ihren Handlungen separatistische Stimmungen im Land provozieren.
~~~

http://de.ria.ru/society/20140301/267951517.html (Archiv-Version vom 04.03.2014)
Moskau: Kiew will die Lage auf der Krim destabilisieren


Eine von Kiew entsandte Gruppe bewaffneter Menschen hat in der Nacht zum Samstag nach Angaben des russischen Außenministeriums versucht, die Zentrale des Innenministeriums der Krim unter ihre Kontrolle zu bringen.

„Bei dieser heimtückischen Provokation gab es Verletzte. Dank entschlossenen Handlungen von Formationen der Selbstverteidigung wurde der Versuch zum Scheitern gebracht“, hieß es in einer am Samstag in Moskau veröffentlichten Mitteilung. Russland sei zutiefst besorgt über die jüngste Entwicklung auf der Krim.

Am Samstag teilte der Krim-Regierungschef Sergej Aksjonow in Simferopol mit, dass das für den 25. Mai geplante Referendum über den künftigen Status der Autonomen Republik Krim auf den 30. März vorverlegt wurde. Die Entscheidung führte Aksjonow in einer Sitzung des neuen Kabinetts der Krim auf die besorgniserregende Entwicklung auf der Halbinsel zurück.



1x verlinktmelden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 11:16
@def Irgendwie hört da den Menschen in der Ostukraine keiner zu. Die vordern eine Föderalisierung der Ukraine. Aber unsere Politiker und Medien scheinen da blind zu sein und sehen den Aufstand im Osten und Süden nicht.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 11:19
@Chavez

In meinen Augen ein riesen Skandal das unsere Journalie diese Menschen ausblendet und ignoriert.

Und unser Regierungsentlein quatscht dummes Zeug von Völkerrecht... absoluter Irrsinn.


melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 11:22
Aber die Krim hat das Recht, ein Referendum durchzuführen und zu entscheiden, wie sie leben will, wenn sie eine weitergehendere Autonomie will“, sagte Matwijenko im TV-Sender Rossija 1 am Sonntag.

Möchte jatzt mal wissen was ist an dieser Aussage Undemokratisch , das wollte die 92 schon mal Ukraine hatt es verhindert . wie das Referendum ausgeht ist schon Klar aber nochmal was ist daran UNDEMOKRATISCH ?


melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 11:29
@Chavez

Es geht nicht um die Menschen.

Es geht bei dem ganzen nur darum wer die Macht über die Ukraine hat.
Nato oder Russland. Und genau das wird sich jetzt entscheiden.

Und ein Krieg zwischen Nato und Russland ist in meinen Augen nicht mehr abwendbar.


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 11:32
Zitat von GlobalEyeGlobalEye schrieb:Und ein Krieg zwischen Nato und Russland ist in meinen Augen nicht mehr abwendbar.
Dazu müsste das
Zitat von GlobalEyeGlobalEye schrieb:Es geht bei dem ganzen nur darum wer die Macht über die Ukraine hat.
einen solchen Krieg wert sein. Aber warum sollte das so sein?


melden

Unruhen in der Ukraine

03.03.2014 um 11:33
@GlobalEye
@def
Der Osten und Süden des Landes will das aus der Ukraine eine Förderation wird. Das hat auch die Opposition gefordert bis diese an die Macht kam, jetzt will sie nichts mehr davon höre. Sogar die Krim sagt, dass diese in der Ukraine bleiben wird wenn aus der Ukraine eine Förderation wird und die Gouverneure nicht mehr vom Präsidenten ernannt werden sondern jede Region diese frei wählen kann.


Anzeige

melden