Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:06
Deutschlands Wirtschaft ist zu stark für Europa - und das ist gut so

Deutschland ist Exportweltmeister. Kein anderes Land erzielt so viele Überschüsse durch Warenausfuhren - 2013 waren es rund 200 Milliarden Euro. Und kein Land der Welt kann diese Vormachtstellung anfechten.

Doch die EU versucht es offenbar: Sie sieht in Deutschlands positiver Leistungsbilanz eine Gefahr für die Stabilität der europäischen Wirtschaft. Sie befürchtet ein immer größeres Ungleichgewicht. Ein Ungleichgewicht zwischen exportstarken Ländern wie Deutschland und jenen, die die meisten Waren importieren müssen - auf Basis neuer Schulden.

http://www.huffingtonpost.de/2014/03/05/deutschland-export-eu-wirtschaft-europa_n_4903030.html

Anzeige
1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:09
Zitat von lilienherzlilienherz schrieb:Wo hast du denn darüber gelesen?
Zumeist in Kommentaren ... frag mich aber nichtmehr wo.


melden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:13
@def
und in der russischen Staatsduma sitzt mit 56 Sitzen die "Liberal Demokratische Partei " unter Wladimir Schirinowski der Russland in den Grenzen der Sowjetunion + den Warschauerpakt wieder herstellen will............

Und sowas hälst Du die Stange?


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:15
@def
hier hab ich was gefunden die Quelle kann ich nicht beurteilen
http://hesikamiscellaneous.wordpress.com/2014/03/15/putins-genialer-schachzug/


melden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:17
"Das wird Putin nicht stoppen"

Das Krim-Referendum ist klar pro Russland ausgegangen. Den Völkerrechtler Johannes Posth wundert das nicht. Im Interview mit tagesschau.de äußert er scharfe Kritik am westlichen Vorgehen. Für Putin sei das quasi eine Einladung, sich auch noch Kiew zu holen.

tagesschau.de: Im Westen gibt es nach dem Krim-Referendum die Befürchtung, Moskau könnte versuchen, weitere Teile der Ukraine zu destabilisieren und dann aufzunehmen - vor allem den stark russisch geprägten Osten des Landes. Ist diese Furcht in Ihren Augen berechtigt?

Johannes Posth: Die ist voll berechtigt. Und die war auch schon vorher da. Das gilt für den Osten und für den Süden des Landes inklusive Odessa insofern, als die Versorgung der Krim sonst nicht gewährleistet ist: Wasser, Strom, Gas sind bisher nur über die südlichen Regionen zu liefern. Das werden die Russen dann mitnehmen. Und es gibt ja von der Bundesregierung bereits Berichte, dass die sogenannten zivilen russischen Aktivisten Gasstationen und -leitungen in Cherson in der Südukraine besetzt haben beziehungsweise bewachen.

http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-interview-posth100.html


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:17
@def

Wie gesagt: Den Index findest du auf jeder Site, die auch die Börse mit darstellt. Das macht so ziemlich jede Nachrichtenagentur. Da kannst du einen Blick drauf werfen. ntv - zum Beispiel.

Was die Sache mit...
Zitat von lilienherzlilienherz schrieb:Rohstoffe wie Öl sind in heutiger Zeit das Gold von Gestern.
... angeht, so musst du dir das so vorstellen:

Indem fremde Nationen die Währung deiner Nation aufkaufen, erhöhen diese den Wert. Damit fremde Nationen allerdings die eigene Währung aufkaufen, muss man ihnen einen Grund dafür liefern. Da Öl/ Gas mittlerweile einer höheren Nachfrage entsprechen (und es immer mehr entsprechen werden), handelt man mit Nationen, die solches Öl exportieren, Verträge aus, um dieses Öl in der entsprechend eigenen Währung zu verkaufen. Somit sind die Nationen, die dieses Öl aufkaufen, dazu gezwungen, die entsprechende Währung ebenfalls mit aufzukaufen, was die Währung unmittelbar an Wert gewinnen lässt.

Banales Beispiel:

Würden Arabische Staaten nun sagen: Wir verlangen nun statt dem Dollar den Rubel, würde der Dollar an Wert verlieren, während der Rubel an Wert gewinnen würde, was natürlich in den entsprechenden Vergebernationen zu extremen Verlusten oder aber Gewinnen führen würde.

Was die Russen hier getan haben, ist Folgendes: Sie haben ihre Aktien irgendwann zu teuren Preisen verkauft, jetzt billig wieder aufgekauft und machen damit langfristig Erfolg. Da russische Rohstoff-Konzerne zumeist staatlicher Natur sind, mag man sich nun denken können, dass der Staat politische Krisen absichtlich hervorrufen kann, um den Kurs einer Aktie entsprechend zu beeinflussen.


melden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:25
Ein kleiner Vergleich: Beim Kosovo war es ja breitflächig angemommen worden, Europaweit sowie durch die USA, als diese sich selbstbestimmend von Serbien losgelöst haben und das obwohl Völkerrechtswiedrig und gegen die Verfassung und die UN-Charta sowie mithilfe einer UN-wiedrigen NATO-Invasion. Jetzt, als die Krim das Gleiche für sich beansprucht, haben die USA sowie Europa Probleme damit? Und das obwohl es keinen Krieg, keine Kriegstote etc gab.
Ist das nicht Heuchelei auf allerhöchstem Niveau?
Der Krim ist mit Kosovo überhaupt nicht zu vergleichen. Im Kosovo hat Milosevic eine Kampagne der ethnischen Säuberung gegen die ansässige Mehrheitsbevölkerung durchgeführt und konnte erst durch die Intervention der Nato gestoppt werden. Auf der Krim werden keine ethnischen Säuberung gegen die Russen vorgenommen. Im Gegenteil Russland hat dort die Russen angesiedelt da sie bis zum 2.Wk dort keine Mehrheit waren um diese Gebiete zu beanspruchen genau so wie Serbien in Kosovo von 1918-1941 tausende Serben angesiedelt hat. Und die Krim will sich ja nicht für unabhängig erklären wie der Kosovo es getan hat sondern sich Russland anschließen.


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:27
@lilienherz
Niemand kann mit Sicherheit sagen, wie die Ukrainer oder Tataren oder Russen auf der Krim ticken.
Richtig. Wir Deutschen machen immer den Fehler, unsere Maßstäbe an andere Völker anzulegen. Das ist aber grundfalsch. Generell gilt: Andere Länder, andere Sitten.

@shionoro
weil glaubt, dass das referendum da demokratischen mastäben genügt hat, der glaubt auch an den weihnachtsmann.
Vielleicht könntest du mit deinen eigenen Worten kurz begründen, warum das Referendum undemokratisch ist. Warum es "undemokratisch" ist, wenn ein Volk (Krimrussen) selbst über ihr Schicksal entscheiden. Warum es undemokratisch ist, wenn sie zurück zu Mütterchen Russland wollen, anstatt sich vom IWF und seinen Schergen knechten zu lassen.


melden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:31
Oh, die Wirtschaft hat sich den Kindergarten scheinbar lange genug angesehen.
Wenn sowas schon auf NTV gesendet wird (RTL Group) ist das bezeichnend.
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Wir-bezahlen-die-Rechnung-am-Ende-article12462696.html


melden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:31
Es gibt in Russland auch kritische Stimmen:

http://de.ria.ru/zeitungen/20140317/268051894.html (Archiv-Version vom 20.03.2014)


melden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:38
@Makavelii
Zitat von MakaveliiMakavelii schrieb:tagesschau.de: Im Westen gibt es nach dem Krim-Referendum die Befürchtung, Moskau könnte versuchen, weitere Teile der Ukraine zu destabilisieren
Merkt eigentlich außer mir noch jemand, dass hier eine üble Desinformationskampagne läuft? Der Text klingt so, als wäre es Russland gewesen, das die Ukraine destabilisiert hat. Tatsächlich war das aber der Westen ("fuck the EU"). Aber was will man von einem staatlichen Propagandaorgan wie der Tagesschau schon erwarten...


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:42
@KillingTime
Ja, am besten ignorieren. (vermutlich ein bezahltes Mietmaul)

Das fuck the EU war ja nichts mal das interessanteste am Gespräch, sondern der Teil über die Personalwünsche, die Amis wollten Yats (Jacenjuk) und den haben sie bekommen.

Ich gehe jede Wette ein, dass die Massenmedien (ruhig etwas zeitversetzt) jetzt auf die Sanktionen umschwenken, und dass "wir" "uns" damit am meisten schaden. Fängt im Grunde schon an.


3x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:44
@sarasvati23
Zitat von sarasvati23sarasvati23 schrieb:Ja, am besten ignorieren. (vermutlich ein bezahltes Mietmaul)
Danke,kann ich nur zurückgeben.


melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:44
@Makavelii
Zitat von MakaveliiMakavelii schrieb:Deutschland ist Exportweltmeister. Kein anderes Land erzielt so viele Überschüsse durch Warenausfuhren - 2013 waren es rund 200 Milliarden Euro. Und kein Land der Welt kann diese Vormachtstellung anfechten.
doch, der target II saldo schwebt ja noch über dem ganze "exportüberschuß" .... wenn der irgendwann wirksam wird, dann war alles für lau

generell aber ein damoklesschwert mit dem überschuß, empfehle hierzu einschätzungen von prof. flassbeck


melden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:46
@sarasvati23
Zitat von sarasvati23sarasvati23 schrieb:Ich gehe jede Wette ein, dass die Massenmedien (ruhig etwas zeitversetzt) jetzt auf die Sanktionen umschwenken, und dass "wir" "uns" damit am meisten schaden.
Ja, ich schätze ebenfalls, dass man das deutsche Volk jetzt schon auf Probleme und Wirtschaftsabschwung einschwört. Der Kapitalismus ist ohnehin am Ende. Rumänien und Bulgarien bringen nicht den erhofften Return Of Investment, auch wenn man dort bestes Ackerland bereits an "Investoren" verscherbelt hat.


melden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:46
@Makavelii
Ich bin es nicht, die sich ihre Meinung BILDen lässt. Wenn du tatsächlich an einem sachlichen Gespräch interessiert bist, dann informier dich doch mal außerhalb der BILD. Der Link mit dem Interview, dass ich von NTV verlinkt habe ist empfehlenswert.


melden

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:47
Gebt doch endlich dem Putin, was des Putins is. Wir müssen doch dafür nun nich wirklich einen neuen Weltkrieg vom Zaun brechen, oder?. Der wird sich schon wieder beruhigen wenn er auf seiner Krim endlich wieder ungestört Urlaub machen darf. Soviel Aufregung um nichts is meiner Meinung nach wirklich nich gut für das allgemeine Wohlbefinden. :(

Gruß greenkeeper


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:50
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:und in der russischen Staatsduma sitzt mit 56 Sitzen die "Liberal Demokratische Partei " unter Wladimir Schirinowski der Russland in den Grenzen der Sowjetunion + den Warschauerpakt wieder herstellen will............

Und sowas hälst Du die Stange?
Lass mich das zusammenfassen: Wenn ich die Irren auf der einen Seite kritisiere, und von unsere Regierung fordere, sich klar von diesen Teilen in der Ukraine zu distanzieren, finde ich die Irren auf der anderen Seite automatisch total dufte?

Das war mir nicht klar.


melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:53
@Arija
Zitat von ArijaArija schrieb:Mehrheitsbevölkerung durchgeführt und konnte erst durch die Intervention der Nato gestoppt werden
hierzu ist mittlerweile ja auch mehr bekannt ... sprich, die nato wollte wohl bombardieren, andere wege wurden bewußt mit k.o. kriterien versehen

"Die insbesondere in Anhang B enthaltenen Bestimmungen wurden von vielen Kritikern als unannehmbar eingeschätzt. So sagte MdB Hermann Scheer nach Bekanntwerden von Anhang B Es war unrichtig von der Bundesregierung, zu glauben und dem Parlament und der Öffentlichkeit zu suggerieren, dieser Vertrag hätte von Belgrad jemals unterschrieben werden können"

Wikipedia: Vertrag von Rambouillet


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

17.03.2014 um 18:54
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Aber was will man von einem staatlichen Propagandaorgan wie der Tagesschau schon erwarten...
Naja, ganz so ist es ja nicht. Die Tagesschau hatte in den letzten Wochen den ein oder anderen Lichtblick.


Anzeige

1x zitiertmelden