Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 01:20
@Saturius

Wie gesagt in allen von dir gebrachten Beispielen sehe ich kein Fall wo Erdogan uns hier einfachso vorschreiben will was wir tun sollen oder nicht und ich kann mich auch an keinen solchn Fall erinnern. Ich sage nicht dass es sowas nicht gäbe, weshalb ich dich ja um ein Beispiel geboten hab. Wie gesagt sind Deals eine freiweillige, beiseitige Sache, es sind also legitime Vorschläge/Verträge, mit daheim vorschreiben hat das nicht zu tun.
Was Böhmermann angeht hat Erdogan ja nichts neues gefordert oder uns gesagt was wir tun sollen, sondern nur von seinen Rechten gebrauch gemacht. Etwas neues fordern, was noch nicht da ist, ist was anderes und lediglich sein bereits existierendes Recht einfordern, bzw. gebrauch machen (weil man z.b. selber betroffen ist) ist was anderes und hat mit daheim vorschreiben nichts zu tun.

Wenn dir ein Fall einfällt wo Erdogan sagt, was wir hier in Deutschland tun sollen, dann kannst du mich anschreiben, die oben dir genannten Fälle passen nicht dazu.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 01:52
Zitat von cherokscheroks schrieb:Wie gesagt in allen von dir gebrachten Beispielen sehe ich kein Fall wo Erdogan uns hier einfachso vorschreiben will was wir tun sollen oder nicht und ich kann mich auch an keinen solchn Fall erinnern. Ich sage nicht dass es sowas nicht gäbe, weshalb ich dich ja um ein Beispiel geboten hab.
Du wirkst mir nicht "dumm". Daher versuche ich es erst gar nicht kindgerecht zu erklären... Aber ich machs mal plastisch:
Wenn ich etwas erreichen möchte, kann ich es direkt oder indirekt machen.
Letzteres ist nur dann wirklich wirksam, wenn Dritte involviert werden.
Ich kann dir sagen, dass ich ein Teil von deiner Familie sein soll. Sagst du nein, hau ich dir auf die Fresse.
DAS wäre direkt. Zugegeben, wenig diplomatisch, wenig kulturell versibel in deinem Kreis (meiner würde wohl vllt jubeln), semi dauerhaft komfortabel was stetige Beziehungen betrifft... Letztendlich nicht geeignet.

Ich kann deiner Schwester/Bruder/Mutter wem auch immer auf die Fresse hauen und dir sagen, ich hör auf damit wenn... Resultate siehe oben.

Ich kann aber deinem Nachbarn, der dir ständig auf den Sack geht wegen deiner Gartenzwerge und übertriebenen Weihnachtsbeleuchtung auf dei Fresse hauen und seinen Freunden klar machen: WENN einer ne tolle Weihnachtsbeleuchtung hat, dann du"... Kurzfristig wirksam, semi diplomatisch und kulturell auch eher im semibereich.

Ich kann aber auch, um dir zu gefallen, meine Brüder verprügeln (MHP), die Schuld auf meine Eltern (Atatürk) abwälzen und sagen, ich mach es besser. Dafür verprügel ich die Freundinnen und Freunde meiner Kinder (Kurden) und deren FAmilie (CHP)... Ist das nicht toll... Alles, was mir böse werden kann, mach ich böse.

Erdogan ist ein Despot bzw Diktator. Ich weiß ihn da noch nicht ganz zuzuordnen. Aber im Grunde macht er das, was Hitler tat, nur etwas subtiler aber doch trampelhafter. Einfach eine neue Art des Schlimmen.


1x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 02:20
Zitat von SaturiusSaturius schrieb:Erdogan ist ein Despot bzw Diktator. Ich weiß ihn da noch nicht ganz zuzuordnen. Aber im Grunde macht er das, was Hitler tat, nur etwas subtiler aber doch trampelhafter. Einfach eine neue Art des Schlimmen.
Das ist nun - mit Verlaub - etwas arg übetrieben.

Man muss ihn auch nicht dämonisieren, dafür sind andere zuständig. Er ist einfach nur ein größenwahnsinniger Rechthabertyp, der sich aber auf ganzer Linie immer erfolgreich durchsetzt.

Und bisher hat er aus meiner Sicht rund 60% der Türken fest hinter sich.

Das alles war bei Adolf zwar auch so in der Anfangszeit, aber der Vergleich ist schlicht aberwitzig und arg daneben.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 02:28
Zitat von RealoRealo schrieb:Das ist nun - mit Verlaub - etwas arg übetrieben.
wenn du das so siehst, dann erlaube mir bitte auch folgendes:
Zitat von RealoRealo schrieb:Man muss ihn auch nicht dämonisieren, dafür sind andere zuständig. Er ist einfach nur ein größenwahnsinniger Rechthabertyp,
Verharmlosung geht so:
Kim Jong Un ist kein Diktator, er ist nur eine Führungsperson, die dem Volk nicht vorschreibt, was sie denkt und sieht sondern nur das ausfiltert, was sie nie denken und sehen sollte. Kim Jong Un beherrscht nicht sondern er führt lediglich. Zeigt Grenzen auf, die ander überschreiten vermögen aber die nichts von der eigenen Wirklichekeit innehaben.

Jemand besseres als sich selbst gibt es nicht für das Volk und was andere von sich geben ist Volksverrat und Dinunzianz. Das muss wahr sein, denn sonst wäre man ja nicht was besonderes. Und man kann nur was besonderes sein, wenn es so gewollt ist ;)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 02:30
Ich bin neu hier und weiß nicht genau wer hier was worum auch immer schreibt, aber bi dem Erdogan bzw. dem ganzen Türkeiding was grad durch die Weltpolitik geht sehe ich einen Erdogan und eine Türkei, denn die türkische Mehrheit hat ihn gewählt der/die gerade mächtig in die Zahnräder der Politik der UN Sicherheitsratsmächte gerät.

Auch wenn mir autoritäre und im Fall der Türkei konservative, religiös angehauchte politische Systeme per se nicht gefallen habe ich vollstes Verständnis für Erdogans Verhalten.

Die Türkei steht auf des Messers Schneide und nur eine entschlossene voll handlungsfähige Regierung kann das Ding für die Türken in die richtige Richtung drehen.

Jeder Türke und jede Türkin die/der etwas Ahnung von türkischer Politik hat weiß das die Türkei niemals in die EU kommt und niemals Kernland der NATO sein wird, diese Assoziationen und Bündnisse sind nur aus der Bittstellerposition bzw. aus dem Zwang heraus geboren.

Heute gibt es keine Bedrohung von Seiten sozialer Systeme gegen die kapitalistischen Länder mehr. Wenn heute die NATO gegen Russland aus ideologischen Gründen steht ist das ein Zeichen totalem Schwachsinns, denn die NATO ist zur Abwehr des verhassten Sozialismus gegründet worden.

Es gibt aber schon seit einem Vierteljahrhundert keinen Sozialismus mehr, also wo gegen steht die NATO eigentlich?

Die NATO ist nur noch ein Subventions und Absatzmarkt für US Rüstungsprodukte und US Hegemonialvorstellungen, warum sollen wir Türken dafür so viel Geld zahlen?

Die Türkei ist mittlerweile eine Industrienation, im Verbund mit einigen Golfstaaten können wir die Markführerschaft in vielen Bereichen der in der EU konsumierten Industriewaren erreichen und im Tourismus/Luftfahrt punkten.

Es ist unerträglich zu sehen wie die Türkei die verfehlte Politik der USA, EU und NATO ausbaden darf (Flüchtlinge, Ärger mit Kurden in Syrien usw...), dann noch US Waffen kaufen soll (kauft bloß nicht beim Chinesen oder Russen) und dafür noch über alle Massen von de Westmächte (den eigenen Verbündeten angegriffen wird - Man lobt sich die Merkel!).

Liebe Leute hier, versetzt euch doch nur für eine Minute in die Position eines türkischen Regierungschefs und ihr kriegt das kalte Kotzen wenn ihr euch anschaut was eure ewige "Freunde" und "Verbündeten" in der NATO und EU gerade mit der Türkei abziehen.
Wenn dann noch einige Westmedien auf den Zug aufspringen und gegen die stark gebeutelte Türkei hetzen dann versteht man als Türke gut was die AFD und PEgidA als "Lügenpresse" bezeichnen.

Die westlichen Medien ersticken doch derzeit an ihrer Arroganz, nichts gegen Böhmermann (der hat zwar maßlos übertrieben) aber der war ehrlich aus ihm selbst, die westlichen Massenmedien trauen sich selber solche Worte gar nicht zu, die sind selbst viel zu feige un verstecken sich hinter Böhmermann, wa für ein rmutszeugnis von BILD und spon und ARD und ZDF....


1x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 02:35
@Saturius

Man könnte ihn vielleicht in einer Reihe mit Putin, Orban und Lukaschenko stellen; das hab ich vorgestern schon getan - aber doch nicht mit Kim, Hitler oder Stalin, ich bitte dich!

Die Türkei ist ein demokratischer Staat, auch wenn er nicht unsere Kriterien dafür erfüllt, die Wahlen sind frei und laufen offenbar auch korrekt ab. Er hat eben so viel der Bevölkerung hinter sich, dass es gar keine Notwendigkeit gibt zu tricksen.

Was er da mit den Kurden macht ist nicht besonders schön, das mit den Reportern auch nicht.

Aber die Millionen Toten, die der Holocaust gefordert hat, Stalins Gulag oder Pol Pots Perversitäten, das sind nicht nur andere Dimensionen, sondern auch andere Zeiten.

So viel zu diesem Punkt.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 02:35
@sinLOHA
Ich verurteile nicht seine Politik. Ganz im Gegenteil. Ich selbst bin auch für eine direkte Demokratie. Aber sie muss fair sein. Und vor allem muss eine Demokratie auch kritische Stimmen zulassen. Zu einer Meinung gehören mindestens 10 Opponenten. So ist es nunmal.
Man kann nicht allen alles Recht machen. Aber man darf auch nicht allen alles Recht machen und denen es nicht recht ist, es zu errichten.
Das gehört sich nicht. Das ist unterdrückung. Zu jeder Politik gehört immer eine Gegenpartei... Viele Anhänger einer Gegenpaertei.. Warum?
Damit die Position auch hört, was nicht stimmt und versucht was zu ändern ohne ihre eigenen Ziehle zu verfehlen. Sozudagen einen Kompromiss.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 02:43
Zitat von RealoRealo schrieb:Man könnte ihn vielleicht in einer Reihe mit Putin, Orban und Lukaschenko stellen; das hab ich vorgestern schon getan - aber doch nicht mit Kim, Hitler oder Stalin, ich bitte dich!
Ganz ehrlich, ich find es sehr löblich dass du mich bittest. Aber wo ist der Unterschied zu Stalin, Hitler Kim? Dispoten waren alle nicht. Wenn man es streng nimmt. Aber darum gehts nicht. Es geht sich nicht um die Staatsform.. Es geht sich um das Machtverhältnis.. Um die Chance für andere in der Bevölkerung, um die Möglichkeit einer Änderung...

Ich suche grad nach Gründen, die Erdogan nicht in die Diktatur rücken.. Gut Demokrat versucht er, aber er wird von Erdogan gehindert, um seine Wahlergebnisse unter 90% zu drücken... Also gibt es schon eine Opposition.
Die Opposition ist ungefähr die der FDP ... Da muss man sich echt gefährdet fühlen.. Geb ich zu..

Was näher kommt wird eben "im Kampf der Kurden" leider negiert. Passiert im Bürgerkrieg. Die werden ohnehin eh kaum stimmen gehabt haben.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 02:44
Ja es ist wirklich Schade das Erdogan so radikal ist, der übertreibt es auch aus der Sicht die man in einer friedlichen BRD haben kann keine Frage...

Aber wie gesagt, die Türkei ist derzeit an einem extremen Punkt angekommen, das ist Sylvester-Köln-Domplatte hoch 3.../4
Da stehen gerade die zukünftigen 20-30 Jahre Entwicklung zur Disposition.

Wird die Türkei den Sprung auf das Niveau der EU Staaten schaffen oder zerfällt alles im Interessengebiet der Großmächte?
Und dazu gehört auch ob die Türkei sich den außenpolitischen Prinzipien der NATO oder Russlands anschließen wird.

Ich sehe da eher den russischen Weg und alles andere sind nur Erwartungen an Angebote aus der EU oder NATO wie man gerade an der Verhandlungsbereitschaft der EU und NATO sieht.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 03:23
Zitat von sinLOHAsinLOHA schrieb: im Verbund mit einigen Golfstaaten
Hat sich die Türkei denn auch von den Muslimbrüder distanziert?
Soweit ich weiss stand man doch zu Mursi? Da würde nur Katar als Partner in Frage kommen.
VAE und die Sauds bekämpfen die Muslimbrüder...und die von ihnen finanzierte Aegyptische Regierung ebenso. Gerade wieder ein Todesurteil gegen einen Al Dschasira Journalisten:
http://www.srf.ch/news/international/al-dschasira-journalisten-in-aegypten-zum-tode-verurteilt
Wenn Erdogan versucht in der arabische Welt eine führende Regionalmacht zu werden (Anstalten dazu wurden gemacht) und den Interessen der Golfstaaten im Weg steht , dann .. naja siehe Gaddafi und Mursi.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 14:03
@Saturius

Es gibt irgendwie dieses Phänomen, dass wenn manche eine Person nicht mögen, dieser Person deshalb Eigenschaften andichten die sie nicht hat und sofort zum Hitler machen oder wenigsten in die Nähe Hitlers stellen und einen Vergleich ziehen (um zu dämonisieren). Insofern gebe ich Realo recht, du übertreibst es aus meiner Sicht.
Stell dir vor in der Demokratie werden manchmal Personen gewählt, die dir oder mir nicht gefallen müssen, nur diese deshalb denjenigen als Diktator zu bezeichnen ist falsch. Man kann auch genug Kritik äußern ohne Eigenschaften zu zudichten die jemand (sogar objetiv gesehen) nicht hat.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 15:06
Man sollte es sich vor Augen führen, dass 90% der Wähler Erdogan's nichts mit dem Begriff Freiheit anfangen können.
Deshalb bin ich auch der Meinung, dass die Türkei nicht in die EU passt.
Warum sollten sonst so viele Menschen für sein "System" stimmen, wenn sie nicht auf diese One-Man Show abfahren würden?

Die ganzen Kontrollapparate(u.a. Gewaltenteilung) einer Demokratie und die freie Meinungsäußerung gehen diesen Leuten doch am Allerwertesten vorbei. An ihrem Verhalten kann man erkennen, dass Gedanken und Ideen eine größere Bedrohung darstellen, als Waffen und Fäuste.

In der Türkei werden Menschen als Terroristen abgestempelt, nur weil sie gegen die Ausbeutung der Natur demonstrieren. 4 Frauen, die stillschweigend und auf der Straße sitzend gegen die Gewalt an Frauen demonstrieren, können als Terroristen und Vaterlandsverräter abgestempelt werden. Einige der Passanten wollen diese Frauen mit Füßen treten und das ganze spielte sich erst letztens am Weltfrauentag ab.

Es macht mich wirklich traurig, was aus der Türkei geworden ist. Früher war es natürlich auch nicht perfekt, aber so schlimm wie heute war es nicht.

Das ist, zumindest in meinen Augen, ein generelles Problem östlicher Kulturen. Sie sehnen sich immer wieder nach einer starken Führungsperson. Sie beziehen sich auf eine idealisierte Vergangenheit und wollen an glanzvolle Tage anknüpfen, indem sie zum Teil archaische Strukturen wieder einführen. Was sie aber immer außer Acht lassen ist die Tatsache, dass ihre Vergangenheit nicht so war, wie es ihnen erzählt wird.

Auch wenn es niemand zugeben möchte, wir sind eigentlich ein sehr bestechliches Völkchen. Für Geld werden viele Werte verkauft. Die Ethik bleibt häufig auf der Strecke.

Die Religion hat natürlich auch einen hohen Stellenwert. Alle sind sie Moslems bis ins Mark, aber viele halten sich nicht an die Vorgaben. Es ist natürlich Jedem selber überlassen. Aber wenn ich sehe, wie sich einige durch ihre vermeintliche Religiösität einen Vorteil verschaffen wollen, dann könnte ich kotzen. Das Strenggläubige ihren Glauben anderen Menschen aufzwingen wollen und sich sogar mit abfälligen Äußerungen in das Privatleben Anderer einmischen, gefällt mir gar nicht.
Es sollte mir doch egal sein, wie Andere ihr Leben leben, solange sie nicht Anderen einen Schaden zufügen.

Wir Türken haben auch das Problem, dass wir nicht ehrlich zu uns selbst sind. Unsere Kultur, unsere Politiker, unsere Geschichte muss immer besser sein als Andere. Dieses Problem haben sicherlich nicht nur wir Türken. Man sollte sich selber zumindest eingestehen, dass man nicht automatisch etwas Besseres ist, nur weil man in eine muslimische oder türkische Familie hineingeboren wird. Wie einige andere User es auch schon bemerkt haben, führen solche Annahmen früher oder später zu rassistischen Tendenzen.
Dieser Punkt ist in meinen Augen auch eines der größeren Hindernisse, weshalb die verschiedenen Kulturen manchmal aneinander geraten.

Auf Etwas, was man nicht durch die eigene Leistung beeinflusst hat, brauch man nun wirklich nicht stolz sein.

Aber leider wird in unserem Kulturkreis nicht das Individuum gefördert, sondern das Kollektiv. Und da hat man keine andere Wahl als stolz zu sein. Das schöne an diesem tollen System ist dieser Teufelskreis, aus dem wir nicht mehr rauskommen. Und das nutzen eben solche Personen wie Erdogan aus. Es ist schließlich viel einfacher kritische Stimmen zu unterdrücken. Fortschritt braucht Menschen, die diesen Kreis durchbrechen. Und Fortschritt braucht Freiheit, Freiheit für Jedermann.

Wenn man sieht, mit was für Themen die Köpfe der türkischen Bevölkerung abgelenkt wird, dann versteht man es viel besser, warum die Türkei nicht mit eigenen Kräften zu mehr Wohlstand kommen kann.

Ich bin mittlerweile an folgendem Punkt angelangt: Ich kann reinen Gewissens sagen, dass die Türkei bei weitem nicht die Probleme hätte wie heute, wenn es ein freieres Land wäre.

Ich bin jedenfalls froh auch die Erfahrungen hierzulande machen zu können. Es ist eine Bereicherung. Und genau so sehe ich auch meine Herkunft. Man sollte sich bewusst werden, dass verschiedene Erfahrungen sich gegenseitig ergänzen. 2 Kulturen müssen sich nicht zwangsläufig ablehnend gegenüber stehen, sie können sich auch ergänzen.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 16:48
@doetz
Zitat von doetzdoetz schrieb:Warum sollten sonst so viele Menschen für sein "System" stimmen, wenn sie nicht auf diese One-Man Show abfahren würden?
....
Die ganzen Kontrollapparate(u.a. Gewaltenteilung) einer Demokratie und die freie Meinungsäußerung gehen diesen Leuten doch am Allerwertesten vorbei.
von der Seite hatte ich das noch gar nicht gesehen. Da hast du sicherlich Recht.
Vielleicht sagen sie sich ja auch: Eine Demokratie macht ein System bei allen Entscheidungen um Einiges langsamer und behäbiger?
Zitat von doetzdoetz schrieb:In der Türkei werden Menschen als Terroristen abgestempelt, nur weil sie gegen die Ausbeutung der Natur demonstrieren. 4 Frauen, die stillschweigend und auf der Straße sitzend gegen die Gewalt an Frauen demonstrieren, können als Terroristen und Vaterlandsverräter abgestempelt werden.
So ähnlich war das in der DDR auch. Wer nicht für den Staat - mit allem drum und dran war - der war automatisch gegen ihn und musste die Konsequenzen tragen.
Ist eben so in einer Diktatur. Nur ist der Unterschied: Offiziell ist ja die Türkei gar keine Diktatur, aber WAS - außer freie Wahlen (sofern diese nicht manipuliert sind) unterscheidet die Türkei noch davon?
Zitat von doetzdoetz schrieb:Das ist, zumindest in meinen Augen, ein generelles Problem östlicher Kulturen. Sie sehnen sich immer wieder nach einer starken Führungsperson.
Dagegen wäre ja vielleicht nicht mal was einzuwenden, wenn diese Führungspersonen richtig human agieren würden, oder? :)
Zitat von doetzdoetz schrieb:Auch wenn es niemand zugeben möchte, wir sind eigentlich ein sehr bestechliches Völkchen. Für Geld werden viele Werte verkauft. Die Ethik bleibt häufig auf der Strecke.
Sind das nicht alle Völker oder besser gesagt, Eliten eines Volkes?
Zitat von doetzdoetz schrieb:Die Religion hat natürlich auch einen hohen Stellenwert. Alle sind sie Moslems bis ins Mark, aber viele halten sich nicht an die Vorgaben. Es ist natürlich Jedem selber überlassen. Aber wenn ich sehe, wie sich einige durch ihre vermeintliche Religiösität einen Vorteil verschaffen wollen, dann könnte ich kotzen.
Das lässt sich sicher auch auf andere Religionen übertragen. Es gibt überall "Solche" und "Solche".
Zitat von doetzdoetz schrieb:Das Strenggläubige ihren Glauben anderen Menschen aufzwingen wollen und sich sogar mit abfälligen Äußerungen in das Privatleben Anderer einmischen, gefällt mir gar nicht.
Das ist eben das, was vielen Nicht-Muslimen große Sorgen macht.
Zitat von doetzdoetz schrieb:Es sollte mir doch egal sein, wie Andere ihr Leben leben, solange sie nicht Anderen einen Schaden zufügen.
Wäre wirklich schön, wenn alle Menschen so denken würden, dann wäre die Welt friedlicher.
Zitat von doetzdoetz schrieb:Wir Türken haben auch das Problem, dass wir nicht ehrlich zu uns selbst sind. Unsere Kultur, unsere Politiker, unsere Geschichte muss immer besser sein als Andere.
Könnte das evtl. aus einem "kollektiven Minderwertigkeitsgefühl" heraus geschehen?
Und wenn ja, woher kommt dieses denn?
Zitat von doetzdoetz schrieb:Dieses Problem haben sicherlich nicht nur wir Türken. Man sollte sich selber zumindest eingestehen, dass man nicht automatisch etwas Besseres ist, nur weil man in eine muslimische oder türkische Familie hineingeboren wird.
Finde Deine Ansichten prima. Und ja, das lässt sich auf vieles Andere übertragen.
Zitat von doetzdoetz schrieb:Auf Etwas, was man nicht durch die eigene Leistung beeinflusst hat, brauch man nun wirklich nicht stolz sein.
Ganz meine Meinung. Das sprach ich weiter vorne bezüglich Nationalstolz an. :)
Zitat von doetzdoetz schrieb:Aber leider wird in unserem Kulturkreis nicht das Individuum gefördert, sondern das Kollektiv.
Das haben auch wieder Diktaturen so an sich.
Andererseits, wenn NUR aufs Individuum geschaut wird, dann kann man damit auch schnell eine egoistische Ellenbogengesellschaft hervorrufen. Ich wäre für ein gesundes Mittelmaß. :)
Zitat von doetzdoetz schrieb:Und da hat man keine andere Wahl als stolz zu sein. Das schöne an diesem tollen System ist dieser Teufelskreis, aus dem wir nicht mehr rauskommen. Und das nutzen eben solche Personen wie Erdogan aus. Es ist schließlich viel einfacher kritische Stimmen zu unterdrücken. Fortschritt braucht Menschen, die diesen Kreis durchbrechen. Und Fortschritt braucht Freiheit, Freiheit für Jedermann.
Eine sehr gute Analyse. :)
Zitat von doetzdoetz schrieb:Wenn man sieht, mit was für Themen die Köpfe der türkischen Bevölkerung abgelenkt wird, dann versteht man es viel besser, warum die Türkei nicht mit eigenen Kräften zu mehr Wohlstand kommen kann.
Die Ablenkung in den Köpfen passiert aber mMn nicht nur in der Türkei ;)
Das ist doch ein probates Mittel vieler Herrschenden nach meiner Wahrnehmung ;)
Zitat von doetzdoetz schrieb:Ich bin mittlerweile an folgendem Punkt angelangt: Ich kann reinen Gewissens sagen, dass die Türkei bei weitem nicht die Probleme hätte wie heute, wenn es ein freieres Land wäre.

Ich bin jedenfalls froh auch die Erfahrungen hierzulande machen zu können. Es ist eine Bereicherung. Und genau so sehe ich auch meine Herkunft. Man sollte sich bewusst werden, dass verschiedene Erfahrungen sich gegenseitig ergänzen. 2 Kulturen müssen sich nicht zwangsläufig ablehnend gegenüber stehen, sie können sich auch ergänzen.
Das finde ich sehr gut :)
Mal interessehalber, wieviel % Türken in Deutschland sehen das genauso wie du - nach Deiner Einschätzung?


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 16:59
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb: Offiziell ist ja die Türkei gar keine Diktatur, aber WAS - außer freie Wahlen (sofern diese nicht manipuliert sind) unterscheidet die Türkei noch davon?
Der Staatsapparat lässt noch Tourismus zu, lässt noch Firmen zu, bietet noch Wachstum, vermeidet großartigen Militäreinsatz gegen die eigene Bevölkerung.
Offiziell gibt sich die Türkei moderat und modern ( was sie teilweise ja durchaus auch ist ) und inoffiziell wird sie von einem Autokraten geführt.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 23:24
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Vielleicht sagen sie sich ja auch: Eine Demokratie macht ein System bei allen Entscheidungen um Einiges langsamer und behäbiger?
Ich habe bisher noch Nichts etwaiges gehört. Das, was von Erdogan & Co. propagiert wird ist die angeblich schlechte Erfahrung der Türkei in Zusammenhang mit Koalitionen.
Aber das irgendwelche langen Prozesse bezüglich Entscheidungen anstehen würden, wurde nie kritisiert.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dagegen wäre ja vielleicht nicht mal was einzuwenden, wenn diese Führungspersonen richtig human agieren würden, oder?
Trotzdem hätte ich gerne ein System, welches diese vermeintliche Person beobachtet.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Sind das nicht alle Völker oder besser gesagt, Eliten eines Volkes?
Die Einen mehr, die Anderen weniger.
Vielmehr geht es mir in diesem Zusammenhang um die Anzahl von Personen die den unbändigen Drang verspüren sich illegal bereichern zu müssen. Das ist jetzt nur eine subjektive Erfahrung, aber die Anzahl dieser Personen ist mMn in manchen Kulturkreisen höher als in Anderen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das ist eben das, was vielen Nicht-Muslimen große Sorgen macht.
Ich hatte eigentlich im besonderen über die Türkei geredet. Hierzulande ist es mMn. nicht ganz so ausgeprägt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die Ablenkung in den Köpfen passiert aber mMn nicht nur in der Türkei ;)
Das ist doch ein probates Mittel vieler Herrschenden nach meiner Wahrnehmung
Da sehe ich aber einen Unterschied im Niveau. In letzter Zeit wird in der Türkei die Religion weiter forciert. Mittlerweile wimmelt es im türkischen Fernsehen von Predigern, die ihren geistigen Dünnschiss verzapfen. Aktuelles Beispiel: Gestern hat sich noch einer von denen über das Händeschütteln von Mann und Frau ausgelassen.
Es gibt viele solcher Belanglosigkeiten.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das finde ich sehr gut :)
Mal interessehalber, wieviel % Türken in Deutschland sehen das genauso wie du - nach Deiner Einschätzung?
Das wird jetzt wieder sehr subjektiv, eigentlich ist mein gesamter Beitrag so geworden. Jedenfalls würde ich schätzen, dass es (optimistische) 20% sind.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.05.2016 um 23:40
@doetz

erst mal vielen Dank für Deine Antworten. :)
Das finde ich sehr gut :)
Mal interessehalber, wieviel % Türken in Deutschland sehen das genauso wie du - nach Deiner Einschätzung?

--->
Das wird jetzt wieder sehr subjektiv, eigentlich ist mein gesamter Beitrag so geworden. Jedenfalls würde ich schätzen, dass es (optimistische) 20% sind.
klar subjektiv kann das auch nur sein. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass Deine geschätzen Prozente schon ziemlich nahe an der Realität sind.
Und wenn dies tatsächlich so ist, dann sind demnach leider ziemlich Wenige so fortschrittlich denkend wie du.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

09.05.2016 um 09:54
@doetz

Ich kann deine Sorgen verstehen, aber ich muss dir in einigen Punkten sehr stark widersprechen.

Werte wie Freiheit, Meinungsfreiheit etc....diese Werte sind alle zweitrangig, wenn der Wohlstand fehlt!
Und das muss mann der AKP lassen, seit 1938 ging es der Bevölkerung noch nie so gut, gerade ökonomisch sind wir zwar sehr stark vom Ausland abhängig und die Verschuldung im privaten Bereich ist stark angestiegen, aber das juckt das Volk recht wenig, wenn auf einmal selbst in entlegensten Gebieten Straßen gebaut werden oder Krankenhäuser, Flughäfen, Brūcken usw.

Naturlich ist nicht alles Gold was glänzt, derr Masse kannst du nicht erklären womit das alles finanziert wird und von welchen Unternehmen diese Arbeiten durchgeführt werden, ihn interessiert ob er die nächste Provinz in 4 oder in 2 Std. erreicht, ob seine Kinder zur Schule laufen müssen oder vom Bus abgeholt werden usw.

Abschließend möchte zur Satirefreiheit noch hinzufügen:

Satire in dieser Form existiert in der Türkei nicht, wir kennen das nicht und wir müssen es auch nicht kennen oder gar akzeptieren in unserem eigenen Land.

Und diese Arroganz hierzulande so etwas als selbstverständlich zu sehen, dass der Präsident eines Landes, welches ca. 3000km weit weg ist, das genau so zu interpretieren und akzeptieren hat wir wir hier in Deutschland......ja das ist schon sehr anmaßend.


4x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

09.05.2016 um 10:02
@bewegung
Zitat von bewegungbewegung schrieb:Werte wie Freiheit, Meinungsfreiheit etc....diese Werte sind alle zweitrangig, wenn der Wohlstand fehlt!
So lange man also nicht von goldenen Straßen essen kann ist es ok die Meinungsfreiheit und weitere Werte -sagen wir mal vorsichtig- "einzuschränken.
Zitat von bewegungbewegung schrieb:Und diese Arroganz hierzulande so etwas als selbstverständlich zu sehen, dass der Präsident eines Landes, welches ca. 3000km weit weg ist, das genau so zu interpretieren und akzeptieren hat wir wir hier in Deutschland......ja das ist schon sehr anmaßend.
Als Selbstverständlich wird lediglich angesehen, die Gepflogenheiten und die Gesetze eines landes zu respektieren.
Man kann die Meinungs- und Presse-Freiheit ja scheisse finden, aber dass sie in Deutschland existiert, daran kann kein Präsident eines Landes das 3000km entfernt ist rütteln.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

09.05.2016 um 10:20
@bewegung
Zitat von bewegungbewegung schrieb:Satire in dieser Form existiert in der Türkei nicht, wir kennen das nicht und wir müssen es auch nicht kennen oder gar akzeptieren in unserem eigenen Land.
Völlig richtig.
Schon gar nicht wenn es gegen den gewählten Führer des Landes geht. Da darf man dann gerne auch sämtliche Spartenprogramme 24/7 durchsuchen und zum Halali blasen wenn der Nimbus des gewählten Führers des Landes nicht genügend gewürdigt wird.
Denn wer Erdowahn beleidigt, der beleidigt die türkische Volksseele. Anscheinend gibt es da wenig andere Indentifikationsmerkmale für die Nachfahren der Osmanen.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

09.05.2016 um 10:52
@bewegung
Zitat von bewegungbewegung schrieb:Satire in dieser Form existiert in der Türkei nicht, wir kennen das nicht und wir müssen es auch nicht kennen oder gar akzeptieren in unserem eigenen Land.
Ja, auch finde solche Art Satire irgendwie nicht angebracht....

Facebook-loescht-Cartoons-Recep-Tayip-ErOriginal anzeigen (0,3 MB)

Aber was soll man machen?
Lachen ist Gesund.


Anzeige

melden