Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.106 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 18:01
@Fedaykin
Wikipedia: Russische Avantgarde
Der Einfluss der russischen Avantgarde auf die jüngere Entwicklung der westlichen Kunst gilt heute als unbestritten.

Ohne Das Schwarze Quadrat auf weißem Grund (1915) von Kasimir Malewitsch, seine spätere suprematistische Komposition Weiß auf Weiß oder die Serie der Schwarzen Bilder (1917/18) Rodtschenkos und sein primärfarbiges Triptychon (1921) wäre die Evolution der gegenstandslosen Kunst eines Yves Klein etwa, Barnett Newman oder Ad Reinhardt nicht denkbar; so auch z.B. Werke der amerikanischen Minimal Art von Donald Judd und Carl Andre, die sich auf Materialität und Funktionalität früher Skulpturen Tatlins und Rodschenkos zurückführen lassen.[2]

Neben vielen anderen Künstlern waren Chagall, Kandinsky, Rodtschenko, und Malewitsch die bekanntesten Vertreter. Während Kandinsky das Geistige in der abstrakten Kunst suchte und das in seinen Bildern zum Ausdruck bringen wollte, war Malewitsch mit seiner geometrischen Formensprache eher dem Suprematismus zugewandt.
Mir fiel auf Anhieb Faberge´ (Die Emaille-Eier & Schmuck) und Kandinski ein. Tolstoi und diverse Schriftsteller.
Russland hat schon ein paar "Klassiker" in der westlichen Welt konsolidiert.

Wenn du möchtest, dann überlege ich weiter.

Anzeige
melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 18:04
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Also nix was die Kriterien erfüllt. Und ein Erfoglreicher Schriftsteller ist zwar ein Kulturgut, aber eben noch kein Kulturprägender Export. Da hätte er schon die Schreiberei an sich ein neues Elemente verleihen müssen.
Zwanghafte Ignoration?
Mit diesen Worten beginnen die, laut Friedrich Nietzsche ein „wahrer Geniestreich der Psychologie“, „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ des russischen Dichters Fjodor Dostojewski. Seit ihrer Erscheinung 1864 prägte die romanhafte Erzählung große Teile der russischen und europäischen Literatur
Beitrag von wichtelprinz (Seite 1.041)


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 18:06
@Recet
du bist noch lustiger als ich dachte ;)


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 18:09
Zitat von ChavezChavez schrieb:du bist noch lustiger als ich dachte ;)
Damit kann ich leben ;) Danke für den Tipp ;)


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 18:19
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wo bleibt etwas Grundsätzliches? eine Neue Stilform? Neue Musikrichtung? Irgendwas was übernommen wurde. weil es "Chick" war oder so gut ankam.
Du willst es wieder wissen, aber Du willst doch die amerikanischen Klischees hier in deutschland nicht Kulturform nennen. James Dean, Marleen Monore, Elvis Presley. Oder nennen wir Google, Facebook oder You Tube Kulturgut.

Aber doch eins habe ich den Exportschlager der Russen schlechthin. So ein kleines niedliches Gewehr das ist sicher Kulturgut.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 18:27
@Rechtversteher
@wichtelprinz
@Phantomeloi
Naja, und ohne Vodka geht auch fast kein anständiger Drink mehr heutzutage, nicht wahr? ;)


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 18:47
@dunkelbunt
Bei uns ist auch ein Restaurant, das verkauft selbst gemachte "Pelmini" oder Pelmeni ?! Auf alle Fälle ein kulinarischer Hammer :)


melden
melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:02
@Phantomeloi
Bestimmt, sowas ist immer toll. ^^

Ich mag die Küche aus dem Osten auch. Ist zwar manchmal etwas schwer, aber dafür echt vielfältig und schmackhaft. Kommt halt viel aus dem chinesischen Raum, was da an Kulinarischem hängen blieb, das macht den besonderen Geschmack aus. Und Sachen wie Pirogi -sowas wie die chinesischen dumplings- oder Borstsch, oder die vielen Pilz und Fischgerichte die man dort in allen möglichen Variationen bekommt erinnern schon stark an Nordchina. Ist halt ne ganz eigene Mischung, die man dort Pflegt, das manch den Scharm wohl aus.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:33
Der Vielvölkerstaat, der sich über zwei Kontinente erstreckt - Europa und Asien - und sich vom lateinisch geprägten Okzident durch seine Orientierung an der byzantinischen Ostkirche unterschied, näherte sich im Verlauf der Neuzeit gesellschaftspolitisch den Kernstaaten Europas immer weiter an und trug seinen Teil zur Entfaltung europäischen Denkens und europäischer Kultur bei.


Mal aus deinem eigenen Zitat, was du da so liest und folgerst:
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich habe es doch zusammengefasst.

Russland war nie Leitkultur oder Innovationsland in Europa

und da steht ja auch nähert sich Europa an und übernahm das Denken und Kultur. Nicht Europa übernahm die Russische Kultur.

Und natürlich war Russland am Europäischen Geschehen gezeichnet

es war nur nicht wie GausscheNV erzählte "eines der Zivilisiertesten Nationen überhaupt"

Da müssen wir schon eine Epoche Raussuchen wo Russland Europäischen Standart erreicht hatte. Also frühestens mit Zar Peter dem Großen.
Von Leitkultur hat keiner was behauptet, sondern von einer sehr kultivierten Nation, und einem Beitrag zum Weltkulturerbe.

Innovativ war es auch durchaus in einigen Gebieten, mal nebenbei bemerkt, aber darum ging es auch nicht.

noch mal genau:
Zitat von PhantomeloiPhantomeloi schrieb:näherte sich im Verlauf der Neuzeit gesellschaftspolitisch den Kernstaaten Europas immer weiter an und trug seinen Teil zur Entfaltung europäischen Denkens und europäischer Kultur bei.
Und es hat sich im Verlauf der Neuzeit gesellschaftspolitisch den Kernstaaten Europas immer weiter angenähert, steht klar und deutlich da, also wo list du was von "und das steht ja auch nähert sich Europa an und übernahm das Denken und Kultur. Nicht Europa übernahm die Russische Kultur"

Das was du gelesen hast hat gar nichts mit dem zu tun tun was dort steht. Gar nicht. Näherte sich politisch in der Neuzeit an, bedeutet doch in keinster Weise "und übernahm das Denken und Kultur"
Überhaupt wird über den gegenseitigen Kulturaustausch gar nicht gesprochen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Da müssen wir schon eine Epoche Raussuchen wo Russland Europäischen Standart erreicht hatte. Also frühestens mit Zar Peter dem Großen.
Mit Peter hat es sich dem Westen wieder mehr geöffnet, und hat somit viele neue Innovationen bekommen, aber das bedeutet doch nicht, dass seine kulturelle Verbreitung bis dato nicht schon riesig gewesen wäre, und dass es keinerlei Einflüsse auf die orthodoxen Teile Europas gehabt hätte, was den Kulturausstoß eben auch schon in hohem Maße garantierte, und festigte.

Ging ja ohnehin erst so mit Ivan III los, und danach haben sie zu Westeuropa recht zügig aufgeholt. Gab noch einpaar Probleme das in dem riesigen Gebiet zu verbreiten, aber spätestens mit Katharina und ihren Errungenschaften war doch Russland einer der Kulturgiganten in der Welt.

Und das ging halt schon immer so hin und her, schon bei den Griechen und Römern, die sich zwar immer auch gegenseitig behagten, aber auch kulturell immer wieder beeinflussten, also braucht man da wirklich nicht so tun, als wären sie Barbaren. Darum ging es mir doch.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:35
@dunkelbunt
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Zeig mal was Russland so alles adaptiert haben soll, und wo es denn kulturell so rückständig war.
Schon mal was von Peter dem Großen gehört? Und schon mal gelesen, was der so gemacht hat? Der hat die Verwaltung nach schwedischem Vorbild umgebaut, die Wirtschaft nach französischem Vorbild, die Bildung nach deutschem Vorbild. Er hat den Julianischen Kalender eingeführt...

Und wenn hier vom Rechtversteher das Völkerschlachtdenkmal als größter Einfluss der russischen Kultur auf Europa erwähnt wird, dann ist das schon Realsatire.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:37
@dunkelbunt
Dir ist aber schon klar, dass Katharina Preussin war?


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:41
@torgulf
Also, ein Herrscher hat in der Anfangszeit einpaar Innovationen aus dem Westen übernommen, gut. Haben alle so gemacht, dass sie sich immer von anderen inspirieren ließen. Aber war da Russland schon so rückständig, dass am sie hätte als unkultiviert und barbarisch bezeichnen können? Denn das war auch die Ausganzssituation, die uns überhaupt die Fragen aufgeworfen hat.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:43
@torgulf
Ja, dass Katharina die Große eine Deutsche war, eine Anhängerin Peters des Großen und darüber hinaus ein männerfressender Vamp und eine "Schwarze Witwe", das alles macht die kulturellen Errungenschaften Russlands in Europa nicht weniger attraktiv.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:43
Zitat von torgulftorgulf schrieb:Dir ist aber schon klar, dass Katharina Preussin war?
Jepp. Tut nichts weiter zur Sache, geht um den russischen Kulturausstoß, nicht darum welcher Landsmann wo auf dem Tron saß.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:46
@torgulf
Und dass St. Petersburg "auf Blut und Knochen" gebaut ist, das erzählen dir die Russen von ganz alleine. Die russische Bevölkerung hat ihre Geschichte (fast) aufgearbeitet. Gott Sei Dank, könnte man sagen, denn sonst wären die Russen entweder zu "Angstbeissern" geworden (wie schon fast die Balten) oder hätten immer noch zaristische Allüren (wie z. B. Polen der Königs-Würde nachweint)

Die Russen sind bodenständig. So bodenständig wie wir Deutschen.

Nicht alle Russen sind wie die dt. Geissens - äh, nicht alle Deutsche sind wie die Geissens :)


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:47
Malewitsch

Wikipedia: Russische_Avantgarde
Malewitsch kommt aus Kiew.

Ausserdem ist der Begriff "Russische Avantgarde" irreführend, denn das ist Sowjetische Avantgarde und nicht Russische Avantgarde.
Das heutige Russland ist nur der halbe Rest der ehemaligen Sowjetunion und des ehemaligen zaristischen Russlands.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:49
@jeremybrood
Das ist jetzt eine interessante Entdeckung. Die Ukraine und die Russen sind gar nicht so "verschieden", gelle?!

Daher tut man sich auch so schwer mit der Euro- bzw. Haarspalterei, bzw. Europas Bevölkerung ist ein in sich zusammengewachsenes, sich vertrautes Völkchen, das bleibt und steht zusammen :D


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 19:58
@torgulf
in russland spielt das Blut nicht so eine große rolle, wer die russische Sprache beherrscht und sich selbst als russe bezeichnet ist auch Russe. Zur Zarenzeit musste man noch zum Orthodoxen Christentum konvertieren.
Youtube: Я смогу! Корнелия Манго
Я смогу! Корнелия Манго
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Das Wort Russe ist eigentlich falsch übersetzt den auf Russisch heißt Russischer.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

26.02.2015 um 20:47
@dunkelbunt
Weißt du überhaupt wann Peter der Große geherrscht hat? Das ist noch keine 300 Jahre her, soviel zur Anfangszeit Russlands. Außerdem hast du nach einem Beispiel gefragt, was Russland alles so adaptiert hat und kanntest offensichtlich nicht einmal einen seiner berühmtesten Herrscher. Oder wie ist es sonst zu erklären, dass du nachfragen musstest?
@Chavez
Und weil das Blut dort keine Rolle spielt, gibt es rassistische Vorurteile gegen Kassierer, Schwarze werden bei jedem Fußballspiel massiv rassistisch beschimpft, und als Reaktion auf schwere rassistische Ausschreitungen mit mehreren Toten werden Razzien auf Gastarbeiter durchgeführt.


Anzeige

melden