Russland das Buhland... aber warum?
02.07.2015 um 14:02Gut, belassen wir es erstmal dabei.def schrieb:Ich sage nur so viel: Es lohnt sich, sich ein eigenes Bild zu machen.
Gut, belassen wir es erstmal dabei.def schrieb:Ich sage nur so viel: Es lohnt sich, sich ein eigenes Bild zu machen.
Du mach mal Recherche was da alles los war diese Behauptung das es wegen der Sprache sein soll ist rein Spekulation.. Da wäre Timoschenko die härtere Nummer gewesen ..Sersch schrieb:Er bekam einfach kaum stimmen bei der nächsten Wahl. Er war gegner der russischen Sprache, da braucht man sich nicht wundern.
ebend und das ist Sache der Ukraine und da stellt sich die Frage wie ich vorhin gestellt habe . Vorteil sich an Russland anzuschließen was man ja schon die ganze Zeit vorher hatte ...Sersch schrieb:Freut mich. Ich hab einfach etwas gegen Blockdenken. Genau dieses Problem war der Urspung der Krise. Das Assoziierungsabkommen.
Nein, Nein...es gab von der EU ein ganz klares entweder oder. DAS war das Problem. Hätte man das gemeinsam gelöst und Russland miteingebunden hätte man sich das alles ersparen können.albatroxa schrieb:Vorteil sich an Russland anzuschließen was man ja schon die ganze Zeit vorher hatte ...
war sie Präsidentin?Sersch schrieb:Hab dir auch noch Timoschenko genannt, deren Partei sich eindeutig proEU ausspricht.
Wieso sollten die sich Russland anschliessen ?albatroxa schrieb:ebend und das ist Sache der Ukraine und da stellt sich die Frage wie ich vorhin gestellt habe . Vorteil sich an Russland anzuschließen was man ja schon die ganze Zeit vorher hatte ...
Moskau fürchtet nun, dass sich aus den Straßenprotesten eine „Maidan“-Bewegung wie in der Ukraine entwickeln könnte. Die russische Regierung wittert wie schon beim Umsturz in Kiew eine Verschwörung der USA. Armenien sei nah an einem „gewaltsamen Umsturz“, sagte Föderationsrats-Mitglied Igor Morosow der Nachrichtenagentur Ria Nowosti. Jedenfalls dann, wenn der armenische Präsident keine Lehren aus dem ukrainischen Maidan ziehe.
Die DDR hinkte schon mit einigen Abständen Westdeutschland hinterher und die DDR hatte den höchsten Lebensstandard des Ostblocks, trotzdem mussten die ihre Zahlen ordentlich frisieren um was von Westniveau faseln zu können.CaBoMeDo schrieb:und man war im Bereich Lebensstandard im Vergleich zum Durchschnitt zu westeuropäischen Ländern schon nah dran.
1. Im Gegensatz zu Zentralasien herrschen in Rumänien und Bulgarien keine verrückten Diktatoren mehr.CaBoMeDo schrieb:. Das war auch ein paar Jahre ok, aber bei Ländern woe Rumänien, Bulgarien, Georgien, Mittelasien behauptet man das heute noch 25 Jahre danach.
Erwartet Du jetzt ernsthaft eine Antwort wo ja momentan in der Ostukraine ein Ausnahmezustand ist..CaBoMeDo schrieb:Wieso sollten die sich Russland anschliessen ?
Gut damals vor 30war das BSP und die Sozialdaten um ein vielfaches besser wie heute und man war im Bereich Lebensstandard im Vergleich zum Durchschnitt zu westeuropäischen Ländern schon nah dran.
Die ukrainische Wirtschaft ist seit jeher eng verzahnt mit der russischen, insbesondere die Industrie.
Wenn das in Zukunft vollkommen wegfällt wer soll die Produkte dort kaufen ?
Man sieht ja nach einem Jahr Poro/Jazz wo du hingekommen sind:
massive Überschuldung (proKopf in Relation PPP höher wie in Griechenland und das binnen 1 Jahr)
Zusamenbruch der Wirtschaftsleistung um ca. 50% und das obwohl sich nur 10% der Bevölkerung vond er Ukraine losgelöst haben.
Verfall der Währung, staaliche Finanzen eigentlich schon über dem Zusammenbruch hinaus.
Bürgerkrieg im Innern.
Das sind Vergleichwerte vorher/nachher wie damals in Osteuropa.
Da kamen Länder ohne Schulden auf den freien Markt mit guter Industrieinfrastruktur, gut ausgebildeter Bevölkerung und kaum ein Land konnte in der Marktwirtschaft bestehen.
Damals erklärte man das Läge an dem ehemailgen Wirtschaftssystem. Das war auch ein paar Jahre ok, aber bei Ländern woe Rumänien, Bulgarien, Georgien, Mittelasien behauptet man das heute noch 25 Jahre danach.
Wird man uns bei der Ukraine auch weitere 25 Jahre lang hinhalten mit dem Verweis Russland hätte dort einen hybridden Krieg inszeniert oder die Krim annektiert ?
das lese ich jetzt erst hast du mal paar zahlen dazu?CaBoMeDo schrieb:ut damals vor 30war das BSP und die Sozialdaten um ein vielfaches besser wie heute und man war im Bereich Lebensstandard im Vergleich zum Durchschnitt zu westeuropäischen Ländern schon nah dran.
Ja sicher, wie du schon sagts Ostukraine, das Land wo Kiew behauptet "die mussten wir immer bezuschussen".albatroxa schrieb:Erwartet Du jetzt ernsthaft eine Antwort wo ja momentan in der Ostukraine ein Ausnahmezustand ist..
Die Ostblockländer waren viel ärmerCaBoMeDo schrieb:Bis in die 70er Jahre ging es den ostblockländern im Vergleich zum Westen ganz gut.
eine eigenwillige TheorieCaBoMeDo schrieb:Den Preis für den Vorsprung bezahlen wir heute noch, siehe Schuldenkrise Griechenland, USA, Japan
Nö, selbst da waren die in der Regel rückständiger,CaBoMeDo schrieb:Bis in die 70er Jahre ging es den ostblockländern im Vergleich zum Westen ganz gut.