Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 10:07
@Fedaykin
Die Drachme war nie "Spielgeld", was versuchst du mit solchen "Kommentaren" zu erreichen?

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 11:32
Eine gute Nachricht Freunde.

Die Kommission entscheidet nicht ueber weitere Hilfen sondern die Finanzminister. Die Reformvorschlaege werden wahrscheinlich vom griechischen Parlament abgelehnt.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 11:40
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Die Kommission entscheidet nicht ueber weitere Hilfen sondern die Finanzminister.
Hast mal einen Link dazu?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 11:47
Zitat von nickellodeonnickellodeon schrieb:Es bleiben nach wie vor Kunstbegriffe, deren Hintergründe im Nebel verschwinden. Reines Marketing, wie die "Märkte"
Politische Bildung ist eine Holschuld.

Wenn du Worte nicht verstehst, dann musst Du sie nachschlagen. Im Internetzeitalter dürfte das keine besondere Herausforderung mehr sein.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 11:52
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und da bleibt von den Reichen nix hängen. Ist ja nicht so als hätte man es nicht schon mal mit Freiwiligen Abgaben versucht. Aber in Griechenland wurde ja nicht mal die Pflichtanteile anständig abgeführt, und da erwartest du das die Leute Freiwillige ähnliche Summen spenden?
Das ist eine fest verdrahtete Einstellungssache. Habe mit einem Kollegen gesprochen, der seit über 5 jahren in Griechenland lebt und arbeitet. Die Abneigung gegen den Staat ist extrem, gleichzeitig bemüht sich jeder seine Kinder in den Staatsdienst zu bekommen, total paradox. Der Staat wird gehasst, aber versuch ja nicht die lange Militärdienstdauer oder die Militärausgaben zu kritisieren.
Steuern sind reiner Diebstahl "der da oben", aber ist völlig ok Fakelaki zu geben, in teilweise absurder Höhe um eine Leistung zu bekommen, die eigentlich (fast) gratis wäre.
Kognitive Dissonanz, wohin man blickt. Das Arbeiten dort ist für einen Mitteleuropäer aber sehr angenehm. Es wird zwar teils sehr lang gearbeitet, aber die Intensität ist weit geringer und das Klima sehr menschlich. (gilt sicher nicht für jeden Bereich)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 12:06
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_74466918/griechenland-krise-griechen-machen-alexis-tsipras-die-hoelle-heiss.html

Sieht nicht so gut aus würde ich sagen .Man spricht von extremen , unsozialen Maßnahmen .
Wenn etwas extrem ist und zwar extrem dumm dann die Haltung der griechischen Minister .


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 12:06
hm also wenn sich das mal so recht überlegt, warum macht man nicht endlich Schluss? Also raus aus dem Euro?
Wäre das gleich 2010 geschehen, wäre jetzt eventuell schon wieder alles halbwegs in Butter, bzw. nicht mehr so dramatisch.
Die Griechen hätten dann bereits5 Jahre ihre alte Währung, und würden sich laaangsam wieder annähern, und vielleicht so 2017 oder so wieder dem Euro beitreten, also gar nicht mehr lange hin.
So wie es jetzt läuft wird sich das bestimmt noch bis 2030 hinziehen oder noch länger.
Was haltet ihr von der These?
Also kurz gesagt wären sie gleich raus wären sie jetzt fast schon wieder drin!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 12:21
Wären sie gar nicht erst beigetreten wäre manches Desaster erspart geblieben . Die extreme Dummheit und Verweigerungshaltung der griechischen Syriza Politiker lässt doch eigentlich nur noch einen Schluss zu - wir wollen die EU nicht-aber die Hilfsgelder nehmen wir gerne .
Die EZB hat mittlerweile die ELA Notkredite zum vierten (!) Mal erweitert -Griechenland hat,wenn man alles zusammenrechnet 540 Milliarden Schulden-Tendenz zunehmend.
Wann wird diese unglaubliche Geldverschwendung endlich ihr Ende finden ? Vermutlich erst dann wenn Deutschland und die anderen Geberländer das sind was Griechenland bereits ist- pleite.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 12:34
@Bluefighter
Frage dich doch besser mal, welche Bank -und wieso überhaupt- einem Staat so viel Geld gibt, obwohl sie um die Strukturschwächen genaustens bescheid weiß.

Liegt wohl daran, dass die Banken nichts zu verlieren haben, aber warum..


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 12:37
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Liegt wohl daran, dass die Banken nichts zu verlieren haben, aber warum.
Das hängt wohl mit dem "Moral hazard" zusammen. Wenn ich nichts zu befürchten habe, wenn ich absurde Risiken eingehe, die mir extrem viel einbringen können, dann werde ich das auch tun. (Weil es sonst andere tun usw.).

"Die Banken" haben ja auch lange recht gehabt damit, bzw. haben sie noch immer recht. Hätte man Lehmann 2008 gerettet, hätte es wohl keine Wirtschaftskrise gegeben. In den USA hat man wenigstens einige Konsequenzen gezogen, in Europa ist man da lange nicht so weit.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 12:38
@staples
Bingo!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 12:53
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Die USA haben doch da ein recht gut funktionierendes Modell vorgemacht, das die Steuerpflicht an die Staatsangehörigkeit koppelt, und nicht an den Wohnort.
Das sollte auch in Europa Schule machen.
Ich glaube das wäre für uns Deutsche kontraproduktiv, wenn unsere Arbeitnehmer aus dem EU-Ausland auf einmal Ihre Steuern nicht mehr in Deutschland zahlen.

@Bluefighter

Wieviel Geld haben wir Deutsche den real wirklich gegeben? Ist es nicht viel mehr so, das wir momentan einen Überschuss an den gezahlten Zinsen erwirtschaftet haben?


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 12:53
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Die Drachme war nie "Spielgeld", was versuchst du mit solchen "Kommentaren" zu erreichen?
Eine überspitzte Darstellung über den Wert den diese Währung jenseits von Griechenland genießt. Und sie ist Spielgeld gewesen.

wenn 300 Drachmen einen Euro wert waren, dann sagt das ne Menge über den Wert aus. Der ist fast schon wieder Intrinsisch bei Münzen.

Und die Griechen oder zumindest viele Wissen das auch und wollen deswegen auch gerne den Euro behalten auch wenn Sparauflagen dadurch länger dauern.
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Zu den "Pro € Demos": Riesending, der Großraum Athen hat um die 4,5 Millionen Einwohner, zur "Pro € Demo" kamen ganze 7.000.
Das als Erfolg zu verkaufen ist traurig.
Als Erfolg? Es ist ein Anfang, und es macht mir Hoffnung das viele Griechen doch nocht mitdenken.
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Würde für alle keine Vorteile bringen, das ist doch völlig klar.
Naja die Restlichen Wackelkandidaten würden sich wohl am Riemen Reißen, der Euro könnte gestärkt hervorgehen.
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Dass sich ein über Jahrzehnte eingefahrenes System in 6 Monaten ändert, ist auch eher unwahrscheinlich. Sehen wir was nächsten Sommer ist, dann kann man eher was konkretes darüber sagen.
Sofort ändern ist übertrieben, aber Geld und Konten abkassieren oder Sperren kann schon mal recht schnell gehen. Zumindest sollte man Pläne in der Richtung vorlegen.

@dunkelbunt


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 13:00
tin den Staatsdienst zu bekommen, total paradox. Der Staat wird gehasst, aber versuch ja nicht die lange Militärdienstdauer oder die Militärausgaben zu kritisieren.
Steuern sind reiner Diebstahl "der da oben", aber ist völlig ok Fakelaki zu geben, in teilweise absurder Höhe um eine Leistung zu bekommen, die eigentlich (fast) gratis wäre.
Kognitive Dissonanz, wohin man blickt. Das Arbeiten dort ist für einen Mitteleuropäer aber sehr angenehm. Es wird zwar teils sehr lang gearbeitet, aber die Intensität ist weit geringer und das Klima sehr menschlich. (gilt sicher nicht für jeden Bereich)
Und genau das ist das Hauptproblem, solange dieser Sumpf Existiert wird Griechenland seine Probleme nicht los werden, egal in welcher Währung die Abrechnen.

Jedenfalls sind die Strukturen für ein EU Mitgliedsland nicht tragbar. Da sollte man besser auf Osteuropa setzen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 13:03
Zitat von cejarcejar schrieb:Wieviel Geld haben wir Deutsche den real wirklich gegeben? Ist es nicht viel mehr so, das wir momentan einen Überschuss an den gezahlten Zinsen erwirtschaftet haben?
wegen ein paar Mio Zinserträgen? Steht wohl in keinem Verhältnis zu dem Ausstehenden Mrd.

Ob man Ertrag hat merkt man erst wenn der Kredit abgezahlt ist inklusive Zinsen und man die Inflation rausgerechnet hat.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 13:03
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich glaube das wäre für uns Deutsche kontraproduktiv, wenn unsere Arbeitnehmer aus dem EU-Ausland auf einmal Ihre Steuern nicht mehr in Deutschland zahlen.
Es geht da eher um Vermögenssteuern, wenn ich nicht irre.
Einkommenssteuern werden direkt über den Arbeitsplatz eingezogen, oder?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 13:04
@Fedaykin
Was hat der Tauschwert mit der Stabilitaet und Entwicklung einer Waerung zu tun?

Fuer 100 Drachmen hat man 1000 italienische Lira bekommen, was sagt das aus? genau, gar nichts.
Der Zypriotische Pfund war immer im Tauschwert hoeher wie die DM, war der Zypernpfund damit eine staerkere Waehrung wie die DM??

Erklaere mir bitte weshalb die Drachme Spielgeld sein soll??

Komm schon ,einen Versuch hast du noch, vielleicht klappt es diesmal.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 13:05
Ohne ordentliche Strukturen zur Steuereintreibung bzw. zur Vermögensverfassung sehe ich schwarz. Katasteramt usw., jede Möglichkeit zur Steuervermeidung einschränken.
Noch eine kleine Anekdote zur Mentalität:
Die "liebenswerte Gaunerei" ist ein hoch geschätzter Charakterzug, z.b. ist es völlig ok, wenn man unter den Augen der Marktfrau ein paar Oliven stibitzt und weggeht (als erwachsener Mann wohlgemerkt), wenn man dafür am nächsten Tag ein kleines Geschenk bringt. Das finde ich eigentlich sehr sympathisch, aber auch fremd^^


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 13:07
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:wegen ein paar Mio Zinserträgen? Steht wohl in keinem Verhältnis zu dem Ausstehenden Mrd.

Ob man Ertrag hat merkt man erst wenn der Kredit abgezahlt ist inklusive Zinsen und man die Inflation rausgerechnet hat.
Der Vorteil von D am Euro lag eher in einer besseren Wettbewerbsfähigkeit, weil man damit nicht immer wieder zum Hochlohnland wurde, und in viel höheren Exporten, weil die Abnehmer natürlich durch die harte Währung auch ihre Nachfrage steigern konnten.

Dass das aber zum Nachteil der griechischen Wettbewerbsfähigkeit gehen würde, hat man offenbar nicht so im Plan gehabt.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

23.06.2015 um 13:09
Seit wann zahlen eigentlich Staaten ihre Kredite zurück?


Anzeige

melden