Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine
03.07.2025 um 19:29Genau hat es nicht. Von daher falscher EinwurfJosephConrad schrieb:Das hat aber alles nichts mit der Ukraine zu tun und warum sie keine Patriots bekommt.
Genau hat es nicht. Von daher falscher EinwurfJosephConrad schrieb:Das hat aber alles nichts mit der Ukraine zu tun und warum sie keine Patriots bekommt.
AIM 7 ist etwas auffällig, ob die Ukraine Hellfire einsetzt weiß ich gar nicht. Auf AnhiebAhmose schrieb:Hellfire vom Lieferstopp betroffen, also Raketen die gegen Drohnen und teilweise auch gegen Marschflugkörper nützlich sind.
Diese Waffenlieferungen werden ausgesetztQuelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-usa-ukraine-russland-krieg-waffenlieferungen-100.html
Das US-Magazin Politico hat eine Liste derjenigen Waffen vorgelegt, deren Lieferung an die Ukraine vom Pentagon ausgesetzt werden soll. Am härtesten trifft die Ukraine die Stornierung der Lieferung von neuen Patriot-Luftverteidigungssystemen. Hier soll es sich um 30 Stück handeln, schreibt der Militärexperte Colby Badhwar auf X.
Ebenso zurückgehalten werden demnach 8.496 155mm-Artilleriegranaten, 252 GMLRS-Raketen, 142 AGM-114 Hellfire-Raketen,125 AT-4 Panzerabwehrwaffen, 92 AIM-7 Luft-Luft-Raketen sowie 25 Stinger-Raketen.
Dabei geht es möglicherweise um Munition für das schwedische System RBS-17, das in der Ukraine auch an Land eingesetzt wird.Fedaykin schrieb:AIM 7 ist etwas auffällig, ob die Ukraine Hellfire einsetzt weiß ich gar nicht. Auf Anhieb
Man muss das im Kontext der aktuellen russischen Offensive sehen, die Putin mit massiven Luftschlägen gegen ukrainische Zivilgebäude kombiniert hat. Damit die Offensive Erfolg hat, hat Trump die amerikanischen Waffenlieferungen gekürzt.JosephConrad schrieb:Das US-Magazin Politico hat eine Liste derjenigen Waffen vorgelegt, deren Lieferung an die Ukraine vom Pentagon ausgesetzt werden soll. Am härtesten trifft die Ukraine die Stornierung der Lieferung von neuen Patriot-Luftverteidigungssystemen. Hier soll es sich um 30 Stück handeln, schreibt der Militärexperte Colby Badhwar auf X.
Beschlossen, 2 Jahre nach Kriegsbeginn.JosephConrad schrieb:Der Bau eines Werkes in Deutschland wurde bereits im Januar 2024 beschlossen.
70 im Monat!JosephConrad schrieb:20 GEM-T und rd. 50 PAC-3 pro Monat werden derzeit in den USA produziert.
Die Bundeswehr hat im Verfahren Foreign Military Sales (FMS) 120 Lenkflugkörper (LFK) PAC-3 MSE für das Luftverteidigungssystem Patriot bestellt.
. Falls dies nicht notwendig ist, werden die beiden LFK frühstens nach fünf Jahren an Deutschland geliefert.Quelle: https://esut.de/2025/03/meldungen/58054/lenkflugkoerper-patriot-pac-3-mse
Russland verstärkt nach Erkenntnissen des Bundesnachrichtendienstes und von zwei niederländischen Geheimdiensten den Einsatz von Chemiewaffen in der Ukraine. "Der Einsatz von Tränengasen sowie Chlorpikrin durch russische Truppen ist nun zur Standardpraxis geworden und weit verbreitet", teilten der deutsche Auslandsgeheimdienst sowie der niederländische Militärnachrichtendienst MIVD und der niederländische Nachrichtendienst AIVD gemeinsam mit. Russland verstoße damit gegen das Chemiewaffenabkommen, das auf ein weltweites Verbot solcher Waffen abzielt.https://www.n-tv.de/politik/BND-Moskau-setzt-verstaerkt-auf-Chemiewaffen-in-der-Ukraine-article25878600.html#google_vignette
Außer die Ukrainer stört man sich ja in Europa nicht dran, also kann er es sich erlauben.Jedimindtricks schrieb:Ist ja funny , Standardpraxis ist das geworden.
Warum erwartest du das?Röhrich schrieb:Es ist wie zu erwarten, der Westen wird nach und nach aufgeben.
Man weiß sehr gut, welch unzuverlässiger Idiot Trump ist. Auch ist man sich inzwischen bewusst, dass das in erster Linie ein europäisches Problem ist. Dieses, ihm in den Arsch kriechen, ist ja nur eine Seite der Strategie. Würde man es nicht machen, würde Putin Trump kurzerhand vollends um den Finger wickeln. Auch sind wir mit den USA natürlich stärker. Soll heißen, man hält ihn so lange wie möglich noch irgendwie bei Stange bzw. versucht einen Nutzen zu ziehen, so lange das noch geht.Röhrich schrieb:Zum Glück gibt es Trump, ihm wird man alles in die Schuhe schieben können.
Weil hier kein ernsthafter Wehrwille erkennbar ist.Zz-Jones schrieb:Warum erwartest du das?
Du redest von Wunschdenken während du seit drei Jahren 'Gamechanger' siehst.Zz-Jones schrieb:Was tatsächlich so allmählich ein Game-Changer wird, ist die immer besser werdende ukrainische Rüstungsindustrie. Von Regularien weitestgehend befreit, nicht ausgebremst durch den Wunsch nach Goldrand-Lösungen, sondern stattdessen auf schnelle Einsatzfähig, hohem Output, dem aktuellen Geschehen angepasst/anpassbar sowie auch einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis ausgelegt, ist die Ukraine dsbzgl. mittlerweile sogar führend.
Und genau darin wird seitens der europäischen Länder auch inzwischen reichlich investiert.
Ja, Patriots sind nice to have. Es macht aber wenig Sinn, bzw. ist vom Kosten/Nutzenverhältnis völlig katastrophal, wenn damit dann bloß billige Drohnen abgeschossen werden.
Und genau bei solchen Kosten/Nutzenrechnungen ist die Ukraine vehement im Vormarsch. Die haben inzwischen Systeme am Start, wo das Abfangen/Zerstören des russischen Flugkörpers günstiger ist, als der russische Flugkörpers selbst. Dieses bislang vorherrschende Verhältnis kehrt sich aktuell daher gerade um.
Drum ist dein "der Westen wird nach und nach aufgeben." wohl eher ein Wunschdenken deinerseits?
Was soll das sein?Zz-Jones schrieb:Die haben inzwischen Systeme am Start, wo das Abfangen/Zerstören des russischen Flugkörpers günstiger ist, als der russische Flugkörpers selbst.
Du scheinst nicht informiert zu sein. "Sky Sentinel" ist hier bspw eines der "Zauberwörter" welche du mal googeln solltest.Berryl schrieb:Du redest von Wunschdenken während du seit drei Jahren 'Gamechanger' siehst.
Ja ok, kann man so handhaben gelle.
Und morgen stehen wir wieder vor Moskau.Zz-Jones schrieb:Du scheinst nicht informiert zu sein. "Sky Sentinel" ist hier bspw eines der "Zauberwörter" welche du mal googeln solltest.
Informativ ist auch das gestrige Video von Mark Reicher.
In der Ukraine wird nur mehr über KI gefaselt, sie ist bereits am Start.
Warum sollten wir?Berryl schrieb:Und morgen stehen wir wieder vor Moskau.
Und, wie ging es mit diesen aus?.Zz-Jones schrieb:Das Wort "Gamechanger" hatte ich übrigens zuvor erst ein einziges Mal im Zusammenhang mit der Ankündigung F16 liefern zu wollen benutzt.
So wie die F16?.Zz-Jones schrieb:Auf die ukrainische Rüstung bezogen passt dieses Wort zudem, da man den Rückgang/die Unzuverlässigkeit amerikanischer Waffenlieferungen auf revolutionäre Art und Weise kompensiert bzw. gerade dabei ist dies zu tun.
Sie helfen der Ukraine. Ich war damals fälschlicherweise von einer höheren Menge ausgegangen, da ich daran glaubte, dass Biden die 300 eingelagerten freigegeben würde. Im Gegensatz zu damals haben es die Ukrainer mit ihren Innovationen jetzt jedoch größtenteils selber in der Hand.Berryl schrieb:Und, wie ging es mit diesen aus?.
Ausgechangert.Zz-Jones schrieb:Sie helfen der Ukraine. Ich war damals fälschlicherweise von einer höheren Menge ausgegangen
Und du glaubst diese überragenden Innovation haben A die Russen nicht drauf und B werden das Schlachtfeld so dermaßen ändern dass man die Russen aus der Ukraine draus bringt?.Zz-Jones schrieb:Im Gegensatz zu damals haben es die Ukrainer mit ihren Innovationen jetzt jedoch größtenteils selber in der Hand.
Seit Beginn des russischen Großangriffs hat sich die Ukraine vom Empfänger westlicher Waffenhilfe zunehmend zum eigenständigen Rüstungsstandort entwickelt - vor allem mit massiver Unterstützung des Westens, d.h. westlicher Technologie, Milliardeninvestitionen und Joint Ventures. Rheinmetall baut Panzerfabriken, Baykar errichtet Drohnenwerke, und westliche Staaten bestellen bereits direkt bei ukrainischen Herstellern. Was hier mal wieder als "Gamechanger" gefeiert wird, verdient eine genauere Betrachtung.Zz-Jones schrieb:Was tatsächlich so allmählich ein Game-Changer wird, ist die immer besser werdende ukrainische Rüstungsindustrie. Von Regularien weitestgehend befreit, nicht ausgebremst durch den Wunsch nach Goldrand-Lösungen, sondern stattdessen auf schnelle Einsatzfähig, hohem Output, dem aktuellen Geschehen angepasst/anpassbar sowie auch einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis ausgelegt, ist die Ukraine dsbzgl. mittlerweile sogar führend.
Und genau darin wird seitens der europäischen Länder auch inzwischen reichlich investiert.
Ja, Patriots sind nice to have. Es macht aber wenig Sinn, bzw. ist vom Kosten/Nutzenverhältnis völlig katastrophal, wenn damit dann bloß billige Drohnen abgeschossen werden.
Und genau bei solchen Kosten/Nutzenrechnungen ist die Ukraine vehement im Vormarsch. Die haben inzwischen Systeme am Start, wo das Abfangen/Zerstören des russischen Flugkörpers günstiger ist, als der russische Flugkörpers selbst. Dieses bislang vorherrschende Verhältnis kehrt sich aktuell daher gerade um.
Ich sprach zunächst nur von der Kompensierung des Rückgangs der amerikanischen Waffenlieferungen, weil hier die Meinung vertreten wurde, wir müssten jetzt aufgrund Trumps Wankelmütigkeit zwangsweise den Kopf in den Sand stecken, wozu nunmal kein Anlass besteht.Berryl schrieb:und B werden das Schlachtfeld so dermaßen ändern dass man die Russen aus der Ukraine draus bringt?.