Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.458 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 09:08
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Mai ist Mitte 24 und der Zeitraum von zwei Jahren nicht so lang.
Sprich die Formulierung stimmt schon noch.
Nein, die Formulierung müsste heissen "BIS Mitte 2024" und nicht "AB Miete 2024". Die Zusammenfassung auf Hartpunkt ist scheiße und das ist etwas was mir heutzutage in vielen Medien auffällt und das hat meiner fachlichen Meinung nach viel mit nachlässiger Verwendung von KI zu tun.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Auch das ist nicht Schwerpunkt des Berichtes sondern
Das habe ich auch geschrieben, der Bericht reicht ja auch nur bis 2024, das heisst aktuelle Entwicklung können gar nicht abgebildet werden. Wenn man sich also auf gegenwärtige Ereignisse(eventuell ist dir aufgefallen das mittlerweile 1 Jahr vergangen ist) bezieht, ist das kein -und kann es auch gar nicht sein-, ein Widerspruch zu dem was im Bericht steht.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Auf strategischer Sicht, meine ich, dreht es sich sowieso nur noch um zwei Fragen.

Kann der Russe den Druck aufrecht erhalten?.
Wird Europa oder Trump die Ukraine adäquat Unterstützen damit sie den Russen rauswerfen kann?.
Von der Tiefe der Betrachtung her ist das eher Glückskeks-Niveau. Bisschen elaborierter sollte es schon sein, wenn man "strategische Sicht" auf etwas drauf schreibt.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 13:22
Es ging auch nie ums " Rauswerfen " sondern das respektieren der ausgehandelten demarkationslinie von Minsk 1 und 2 . Das ist die Verhandlungsbasis .
Wollte man rauswerfen müsste man auch die gefechtsführung anpassen, am besten direkt ab Mitte 2025


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 14:56
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die russischen Verluste pro Tag steigen von Jahr zu Jahr.
Ich bekomme es irgendwie per Mathematik und Logik nicht gebacken zu verstehen wie man über Jahre bei diesen Verlusten noch militärisch an einer Front handlungsfähig ist.
Wenn man einen Mittelwert nimmt von 1000 oder auch nur 500 Verlusten (Toten) am Tag auf 3 Jahre x 365 Tage...
Dass die Verluste hoch sind ist ja immer wieder bekannt geworden aber wenn man sich das mal wirklich vor Augen führt ist es unfassbar.
Wir reden ja hier auch nicht von einer Milliarde Einwohner sondern zweimal Deutschland ca.

Was passiert mit den ganzen sterblichen Überresten?

Wie viele Männer im wehrfähigen Alter wohnen in Russland überhaupt? (Moskau und St. Petersburg muss man ja bekanntlich herausrechnen)

Wie lange kann das so überhaupt noch statistisch "funktionieren" bzw wann ist auch das letzte hinterland in völkert in der bevölkerungsgruppe werfähiger Männer.

Gibt es hierzu noch weitere unabhängige bzw. aktuellere Auswertungen?


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 15:20
Zitat von MrOchmoneckMrOchmoneck schrieb:Gibt es hierzu noch weitere unabhängige bzw. aktuellere Auswertungen?
Nein. So etwas gibt es nicht. Wir haben nur Schätzungen.
Angaben zu Russlands Verlusten im Ukraine-Krieg im Überblick

121.507 Tote verifiziert (BBC News und Mediazona, 1. August)
206.000 bis 291.000 Tote geschätzt (BBC News, 21. Juli)
250.000 Tote, 750.000 Verwundete geschätzt (Britischer Geheimdienst, 12. Juni)
250.000 Tote, mehr als 950.000 Tote und Verwundete geschätzt (Center for Strategic and International Studies, 3. Juni)
Quelle: https://www.fr.de/politik/russland-erleidet-im-ukraine-krieg-hohe-verluste-aktuelle-zahlen-zr-93843937.html#google_vignette
Zitat von MrOchmoneckMrOchmoneck schrieb:Wie lange kann das so überhaupt noch statistisch "funktionieren" bzw wann ist auch das letzte hinterland in völkert in der bevölkerungsgruppe werfähiger Männer.
Leider noch ziemlich lange. Russland rekrutiert 1000 Mann pro Tag, Tendenz leider steigend, am Jahresende könnte sie bei 1400 Mann pro Tag liegen. Die Russen können ihre Verluste also mehr oder weniger ausgleichen. Zudem wird inzwischen einfach alles rekrutiert: Alte, Kranke, Sträflinge, usw. Die Rekrutierungsmethoden sind oft fragwürdig und zudem wird sehr viel Geld geboten. Und Geld lockt leider immer noch genug Männer an.

https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-462/560130/kommentar-millionen-fuer-eine-unterschrift-russlands-rekrutierung-in-den-regionen/


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:52
Zitat von MrOchmoneckMrOchmoneck schrieb:Ich bekomme es irgendwie per Mathematik und Logik nicht gebacken zu verstehen wie man über Jahre bei diesen Verlusten noch militärisch an einer Front handlungsfähig ist.
So lange Russland mehr Männer rekrutiert als an der Front ausfallen, ist alles im Grünen Bereich. Einfach solange Männer an die Front werfen bis der Ukraine die Munition ausgeht. Oder die Männer. Je nachdem was zuerst passiert.
Zitat von MrOchmoneckMrOchmoneck schrieb:Wie lange kann das so überhaupt noch statistisch "funktionieren" bzw wann ist auch das letzte hinterland in völkert in der bevölkerungsgruppe werfähiger Männer.
Ja, irgendwann geht es nicht mehr. Aber scheinbar ist die russische Bevölkerung außerhalb Moskaus und St.Petersburg der Meinung, dass man Tot wohl besser dran ist als lebendig.

Abgesehen davon rennt Russland (und die Ukraine) gerade in eine gewaltige demographische Katastrophe rein, die eh schon durch die Verluste aus dem 2. Weltkrieg und dem Geburtenrückgang nach dem Zerfall der Sowjetunion bestand und jetzt richtig verstärkt wird.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 18:16
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:So lange Russland mehr Männer rekrutiert als an der Front ausfallen, ist alles im Grünen Bereich. Einfach solange Männer an die Front werfen bis der Ukraine die Munition ausgeht. Oder die Männer. Je nachdem was zuerst passiert.
Das ist halt die Tragik. Und die Russen bzw. angeheuerten Söldner spielen in Summe mit. Währenddessen gefühlt eher mehr als weniger Deutsche nicht 'für ihr Land kämpfen würden' (genauer: Rechtsordnung, Europa, NATO, Kollektiv, Umstehende, Familie?). Die Russen sind stumpf während hier "wasch mich aber mach mich nicht nass" gilt - gefühlt.

Verkehrte Welt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Politik, 67 Beiträge, am 29.03.2025 von Fedaykin
Cthulhus_call am 14.02.2025, Seite: 1 2 3 4
67
am 29.03.2025 »
Politik: Russlands Verhalten gegenüber der Ukraine/Nato
Politik, 48 Beiträge, am 09.03.2009 von guevara
Gladiator am 05.06.2007, Seite: 1 2 3
48
am 09.03.2009 »
Politik: Antirussische Stimmung durch den Russland/Ukraine Krieg
Politik, 860 Beiträge, am 12.06.2025 von abberline
shionoro am 05.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 42 43 44 45
860
am 12.06.2025 »
Politik: Europa oder Untergang
Politik, 100 Beiträge, am 26.06.2025 von Sabres
Cthulhus_call am 02.02.2025, Seite: 1 2 3 4 5
100
am 26.06.2025 »
von Sabres
Politik: Panzerlieferung an die Ukraine? Ja oder Nein?
Politik, 880 Beiträge, am 01.11.2024 von Bruderchorge
Pony2.4 am 06.02.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 44 45 46 47
880
am 01.11.2024 »