Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine
02.07.2025 um 23:23Das ist ja nicht einmal das größte Problem, die Ukraine verschießt seit 2023 mehr Raketen als im Jahr produziert werden.parabol schrieb:Die USA hatten drei Jahre Zeit auf den Ukrainekrieg zu reagieren und ihre Rüstungsproduktion anzupassen. (Biden hat insgesamt nur
1 Patriot System geliefert).
Die Bestände sinken einfach und die Produktion hätte 2022/23 massiv hochgefahren werden müssen.
Die USA hält eigentlich immer ihre Sollbestände in der Armee und der Rest der Partner hat Bestände für 3, 4 Tage.
Wenn der Hersteller die Produktion am Bedarf festmacht, dann ist das ungefähr das, was die Amis in der Ausbildung verschießen.
Rüstungsunternehmen können nicht ohne Regierungsaufträge und Genehmigungen mehr bauen und auf Halde legen, weder in der USA noch in Europa.
Damit die mehr produzieren müssen also langfristige Aufträge und Verträge her. Das hat weder Biden noch die Europäer veranlasst.
Wenn die Amis nun auch noch 500 Stück im Nahen Osten selbst aufbrauchen, dann fehlen von heute auf morgen mal Abwehrraketen im Umfang einer Jahresproduktion.
Das kann man jemanden anlasten, der seit 6 Monaten im Amt ist oder denen, die seit 2022 die Wende versprachen...
Es gibt halt einige, die den Sieg der Ukraine Ende 2023 vorhergesehen haben, weil irgendwo ein paar Panzer angekarrt wurden und Russlands Raketen ja zu neigen gehen würden.
Und dann gab es die, die eine Steigerung der Rüstungsproduktion forderten und sich auf einen langen Krieg eingestellt haben.
Russland produziert nun mehr Raketen, denen sind die nicht ausgegangen aber dem Westen gehen die Abwehrraketen aus.