Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.417 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

05.07.2025 um 13:49
Und täglich grüßt at Petersburg, versteckt hi tet fadenscheinigen Kritik und Pazifismus

Oder auch Märchen aus dem Mix Markt
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Milliardeninvestitionen und Joint Ventures. Rheinmetall baut Panzerfabriken, Baykar errichtet Drohnenwerke, und westliche Staaten bestellen bereits direkt bei ukrainischen Herstellern. Was hier mal wieder als "Gamechanger" gefeiert wird, verdient eine genauere Betrachtung.
Tja voll nett das Russland dem Krieg begonnen hat gell?
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:westlicher Finanzierung, Technik und politischer Rückendeckung macht aus der Ukraine einen Frontstaat - nicht nur geografisch, sondern auch ökonomisch. Das hat mit Notwehr auch nur noch bedingt zu tun - es folgt der klassischen Logik kapitalistischer Kriegswirtschaft: Waffen als Ware, Krieg als Wachstumsfeld.
Lol, solange crazy Ivan den Stalin spielt.

Dein gerede über Waffe als wäre ist wohl deplatziert

Ich kenne nur ein Land das seine Ökonomie sie j Krieg am laufen hält, das ist Russland

Ansonsten bist im Westen die Rüstungsindustrie beim BIP enorm zu vernachlässigen.

Wie gesagt wir nett das Putin die westliche Rüstungslobby unterstützt, du hast ne super Verschwörung aufgetan.
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Gleichzeitig wird die Zivilbevölkerung noch mehr gefährdet als sie es eh schon ist. Wenn in Großstädten wie Kiew oder Dnipro neue Fabriken für Artilleriemunition oder Drohnen entstehen, werden diese Standorte zu legitimen Zielen für russische Angriffe
Wer sagt das man die in die Innenstadt baut?

Ansonsten eine Erhöhung der Gefährdung gib es eh nicht, den letzten Angriff auf kiews Schlafzimmer hast du bestimmt mitbekommen.
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Gleichzeitig verschiebt sich der Fokus der westlichen Unterstützung: Friedensverhandlungen oder diplomatische Perspektiven treten in den Hintergrund. Stattdessen etabliert sich ein militärisch-industrieller Dauerzustand - finanziert, abgesichert und befeuert durch westliche Staaten und Konzerne. Die Grenze zwischen Hilfe und Einmischung, zwischen Solidarität und Eigeninteresse, wird dabei zunehmend unscharf
Irgendwie lebst du in Bizarrowelt.

Die Reaktion vom Ivan hast du mitbekommen? Nix Nada, und da ist die Krux, er kann gar keinen Frieden gebrauchen weil seine Ökonomie nur mit dem Krieg läuft.

Ansonsten kann Putin jederzeit realistische Angebote machen. Solange sollte man die Verlustraten beim Russen in die Höhe treiben.
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Wer Frieden will, muss diese Entwicklung kritisch hinterfragen
Nein wer Frieden will soll sich an Russland wenden.
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Militarisierung eines ganzen Landes im Dienst geopolitischer Interessen darf nicht zur neuen Normalität werden. Waffenfabriken bringen keinen Frieden. Sie
Lol schon das 4 mal bist du an der falschen Adresse.

Weißt du wer sei e Gesellschaft militarisiert hat als Normalität? Russland .
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Waffenfabriken bringen keinen Frieden. Sie verlängern den Krieg - und verlagern ihn in die Hinterhöfe der Zivilgesellschaft.
Alles was die russischen Invasoren tötet und verwundet bringt durchaus Frieden


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

05.07.2025 um 13:49
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:werden diese Standorte zu legitimen Zielen für russische Angriffe.
Es gibt keine legitimen Ziele für russische Angriffe.
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:sondern folgt auch der Logik westlicher bzw. kapitalistischer Profitinteressen: Rüstungsunternehmen sichern sich profitable Märkte, die Ukraine wird zum verlängerten Arm der NATO‑Rüstungswirtschaft. Die Abhängigkeit von westlicher Finanzierung, Technik und politischer Rückendeckung macht aus der Ukraine einen Frontstaat - nicht nur geografisch, sondern auch ökonomisch. Das hat mit Notwehr auch nur noch bedingt zu tun - es folgt der klassischen Logik kapitalistischer Kriegswirtschaft: Waffen als Ware, Krieg als Wachstumsfeld.
Blablabla....
Nato schuld...
Blubb Blubb..
Westen schuld...


Deine abstoßende Täter-Opfer-Umkehr kennen wir zur Genüge.

Ist halt immer noch Bullshit.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

05.07.2025 um 13:49
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Denn diese Entwicklung ist nicht nur militärische Notwendigkeit, sondern folgt auch der Logik westlicher bzw. kapitalistischer Profitinteressen: Rüstungsunternehmen sichern sich profitable Märkte, die Ukraine wird zum verlängerten Arm der NATO‑Rüstungswirtschaft. Die Abhängigkeit von westlicher Finanzierung, Technik und politischer Rückendeckung macht aus der Ukraine einen Frontstaat - nicht nur geografisch, sondern auch ökonomisch. Das hat mit Notwehr auch nur noch bedingt zu tun - es folgt der klassischen Logik kapitalistischer Kriegswirtschaft: Waffen als Ware, Krieg als Wachstumsfeld.
Das ist zum Teil vmtl wirklich so, wobei wir davon natürlich auch profitieren.
Auf das von mir angesprochene "Sky Sentinel" trifft das jedoch nicht zu, das finanziert sich durch Spenden.
https://u24.gov.ua/sky-sentinel


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

05.07.2025 um 14:14
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Seit Beginn des russischen Großangriffs hat sich die Ukraine vom Empfänger westlicher Waffenhilfe zunehmend zum eigenständigen Rüstungsstandort entwickelt - vor allem mit massiver Unterstützung des Westens, d.h. westlicher Technologie, Milliardeninvestitionen und Joint Ventures. Rheinmetall baut Panzerfabriken, Baykar errichtet Drohnenwerke, und westliche Staaten bestellen bereits direkt bei ukrainischen Herstellern. Was hier mal wieder als "Gamechanger" gefeiert wird, verdient eine genauere Betrachtung.
Und du glaubst, dass die Ukraine Rüstungskapazität mit Hilfe der Kapitalisten aus dem Westen aufbaut, um in Zukunft Russland anzugreifen, oder wie darf ich das verstehen? Davon abgeleitet heißt das auch, dass du der NATO kriegerische Absichten unterstellst. Kannst du mir mal ein tragfähiges Indiz aus der Zeit seit Februar 2022 dafür liefern?

Hier scheint mal wieder die Umkehr der Rollen versucht zu werden: Russland greift an, aber die Ukraine und die NATO sind in Wahrheit die bösen kapitalistischen Aggressoren. Das sind so haltlose wie durchsichtige und abgenutzte Verleumdungsversuche, wie man sie von totalitären Herrschern wie Putin oder Kim gewohnt ist. Schurken-Narrative nenne ich das.
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Denn diese Entwicklung ist nicht nur militärische Notwendigkeit, sondern folgt auch der Logik westlicher bzw. kapitalistischer Profitinteressen: Rüstungsunternehmen sichern sich profitable Märkte, die Ukraine wird zum verlängerten Arm der NATO‑Rüstungswirtschaft. Die Abhängigkeit von westlicher Finanzierung, Technik und politischer Rückendeckung macht aus der Ukraine einen Frontstaat - nicht nur geografisch, sondern auch ökonomisch. Das hat mit Notwehr auch nur noch bedingt zu tun - es folgt der klassischen Logik kapitalistischer Kriegswirtschaft: Waffen als Ware, Krieg als Wachstumsfeld.
Dass Waffen als Ware wieder mehr gebraucht werden, obwohl es sich das westliche Europa in den letzten 30 Jahren gerne in der Hängematte der Friedensdividende bequem gemacht hat und Wehrkraft und -kapazität stark zurückgefahren hat, wer oder was ist die Ursache dafür? Nicht die NATO, sondern Kreml-Putze. Schon vergessen?

Und wie verträgt sich das mit deiner These, dass die kapitalistischen Interessen die Entwicklung befeuern? Kein deutscher Politiker in den 90er bis 2020ern hat darauf gedrungen, die Wehrpflicht wieder einzuführen und mal zu prüfen, wie es überhaupt mit der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr aussieht. Allenfalls die wiederholten Ausfälle der Regierungsflieger hatten der Problematik Aufmerksamkeit beschert. Und natürlich Trump, der auf die Einhaltung der zugesagten Rüstungsausgaben der NATO-Partner gedrungen hat.
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Gleichzeitig wird die Zivilbevölkerung noch mehr gefährdet als sie es eh schon ist. Wenn in Großstädten wie Kiew oder Dnipro neue Fabriken für Artilleriemunition oder Drohnen entstehen, werden diese Standorte zu legitimen Zielen für russische Angriffe. Die Trennung zwischen zivilem und militärischem Raum verwischt, mit tödlichen Folgen.
Legitime Ziele? Hat sich Russland schon irgendwann mal seit dem Anfang seiner Aggression in der Ukraine darum geschert, was ein legitimes Ziel ist? Spielt bei Putin so gar keine Rolle und das weißt du auch. Die tödlichen Folgen sind Kriegsverbrechen Russlands, nichts anderes.

Deine Thesen könnte man so 1:1 auch im russ. Staatsfernsehen hören. Aus meiner Sicht: Widerlich.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

05.07.2025 um 17:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Das Trump nicht sonderlich viel Interesse an der Ukraine hat, ist ja nun keine neue Erkenntnis. Nicht nur er, sondern viele US Bürger sehen das als europäisches Problem.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Zum Glück gibt es Trump, ihm wird man alles in die Schuhe schieben können.
Nur wegen Dir habe ich hier noch mal reingeschaut.

Das mag dich interessieren, konnte man in der Zeit schon 2014 lesen.
Das, verehrte Leser, ist eine Verschwörungstheorie, und zwar eine echt plausible, die ich selbst erfunden habe und hiermit der Öffentlichkeit selbstlos zur Verfügung stelle. Denn viele Menschen gerade in Deutschland haben ein Problem: Sie wollen unbedingt den Konflikt in der Ukraine den Amerikanern in die Schuhe schieben, finden aber keine plausible Begründung. Nun bin ich gespannt darauf, wie lange es dauert, bis es heißt: "Kein Blut für Weizen!"

Wie Amerika im Moment tatsächlich zu der Krise in der Ukraine steht, ist eine ganz andere Geschichte: Wir wollen nämlich nichts damit zu tun haben.

Das merkt man nicht nur daran, dass über 80% der Amerikaner strikt gegen jede militärische Intervention sind, man merkt es vor allem an der Halbherzigkeit der Sanktionen, die Obama fordert.

Nur Wochen nach dem russischen Einmarsch schloss er militärische Intervention aus, und seither warnt er vor einer Überreaktion. Dass er, um Polen zu beruhigen, dorthin ein paar Truppen schickt, wird zu Recht als "lachhaft" deklariert.

Wenn man Obama fragt, warum er nichts Ernsthaftes gegen Russland unternimmt, antwortet er, seine Hände seien gebunden, solange die Europäer nicht mitziehen, die so viel Angst um ihre Profite haben.
Und
Was für den Rest der Welt offensichtlich ist, ist nach Deutschland noch nicht durchgedrungen: Auf Demos wird vom Dritten Weltkrieg gesprochen, selbst seriöse Medien verbreiten Angst. So hat neulich der Historiker Christian Hacke im Deutschlandfunk Obama vorgeworfen, er würde die Situation "anheizen", indem er Russland nicht als Super-, sondern bloß als "Regionalmacht" bezeichnet hätte. Dieser Putin muss wirklich ein Super-Sensibelchen sein!

Ich kann mir nur einen Grund vorstellen, warum immer mehr Deutsche das Problem den Amis in die Schuhe schieben wollen: Verantwortung. Denn als größtes und reichstes Mitglied im Club der EU trägt vor allen anderen Deutschland die Verantwortung für das Problem "Russlands neuer Imperialismus".
Quelle: https://www.zeit.de/politik/2014-04/wir-amis-ukraine-usa-deutschland

Die vom Autor erfundene VT schaffte es dann natürlich doch ...l

Zumindest ist Merz eine deutliche Verbesserung gebenüber Scholz.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

06.07.2025 um 11:27
Schockierende Nachricht aus China: China wird eine Niederlage Russlands im Ukrainekrieg nicht akzeptieren,
China will dass der Ukrainekrieg möglichst endlos weitergeht
Der chinesische Außenminister Wang Yi sagte dem Spitzendiplomaten der Europäischen Union, dass Peking eine Niederlage Russlands im Krieg gegen die Ukraine nicht hinnehmen könne, da dies den USA die Möglichkeit geben könnte, ihre volle Aufmerksamkeit auf China zu richten, so ein über die Gespräche informierter Beamter. Dies widersprach Pekings öffentlicher Neutralitätsposition in dem Konflikt.
https://edition.cnn.com/2025/07/04/europe/china-ukraine-eu-war-intl


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

06.07.2025 um 11:52
Zitat von parabolparabol schrieb:Schockierende Nachricht aus China: China wird eine Niederlage Russlands im Ukrainekrieg nicht akzeptieren,
China will dass der Ukrainekrieg möglichst endlos weitergeht
Dass China von dem Krieg profitiert, ist klar.
Dennoch ist dies keine offizielle aus Peking geäußerte Aussage, sondern im Grunde nur eine durch Wang in Brüssel geäußerte Privatmeinung. Wenngleich Xi das wohl genauso sieht.
Zur Wahrheit gehört dann aber auch noch hinzu, dass dieser inzwischen von China extrem abhängige und auch schwache Junior Partner (Russland) natürlich ebenso erwünscht ist. Also, dass Russland gewinnt und erstarkt (gleichwertig wird) ist auch nicht in Chinas Interesse.
Insgesamt ist das aber auch keine neue Erkenntnis und offiziell würde China so etwas niemals verkünden.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

06.07.2025 um 12:40
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Dennoch ist dies keine offizielle aus Peking geäußerte Aussage, sondern im Grunde nur eine durch Wang in Brüssel geäußerte Privatmeinung. Wenngleich Xi das wohl genauso sieht
Auf jeden Fall scheidet China als "Friedensstifter" im Ukrainekrieg aus. Sollte der Ukrainekrieg zum Ende kommen, wäre es in Chinas Interesse, dass gleich der nächste Krieg in Europa beginnt, z.B. mit den Baltischen Staaten, damit Westeuropa und die USA von China abgelenkt sind.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

06.07.2025 um 16:09
Zitat von parabolparabol schrieb:Auf jeden Fall scheidet China als "Friedensstifter" im Ukrainekrieg aus.
Ohne Gegenleistung mit Sicherheit. Nicht, dass ich das wollte, aber an Deals (z.B. am Wiederaufbau beteiligt zu werden) wäre China bestimmt interessiert. Auch dürfte China klar sein, dass ein nicht durch den Krieg finanziell gebeuteltes Europa mehr Handel mit China betreiben könnte.
Ich denke, die sind da eher pragmatisch unterwegs.
Zitat von parabolparabol schrieb:Sollte der Ukrainekrieg zum Ende kommen, wäre es in Chinas Interesse, dass gleich der nächste Krieg in Europa beginnt, z.B. mit den Baltischen Staaten, damit Westeuropa und die USA von China abgelenkt sind.
Das bindet zwar Kapazitäten, aber ein abgelenkt sein bezogen auf eine chinesische Invasion in Taiwan, beinhaltet das mMn nicht. Das wäre ja ein völlig anderer Krieg, mit völlig anderen Problemen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

06.07.2025 um 16:12
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die bisherigen Produktionssteigerungen in der USA reichen bei weitem doch nicht einmal aus, um den Bedarf wirklich zu decken.
Es ging um 30 Raketen für die Ukraine. Die hätte man jederzeit liefern lönnen. Und Du solltest die Republikaner nicht immer verteidigen, das sind Lügner und Radikale. Es gab nie einen Mangel in den USA. Hegseth hat das ganz alleine einfach so beschlossen. Trump und seine Arschkriecher sind vor allem schuld, wenn die Ukraine jetzt Probleme bekommt.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat offenbar Falschangaben zu den US-Vorräten von Flugabwehrraketen und Präzisionsmunition gemacht und zugesagte Lieferungen an die Ukraine eigenmächtig gestoppt. Das berichten der TV-Sender NBC und weitere Medien.

Hegseth hatte öffentlich gesagt, dass die US-Waffenbestände zu stark geschwunden seien, um weitere Lieferungen verantworten zu können. Das Weiße Haus hatte dazu eine entsprechende Pressemeldung veröffentlicht.

Laut NBC und anderen Medien trifft das nicht zu. Pentagon-Sprecher Sean Parnell sagte, die US-Streitkräfte verfügten weiterhin »über alles, was sie für jeden Einsatz jederzeit und überall auf der Welt benötigen«. Ein Mangel an einsatzbereiter Munition für amerikanische Truppen liege nicht vor.

Den Berichten zufolge hat Hegseth seine Entscheidung, die Lieferungen zu stoppen, zudem ohne Rücksprache mit dem Pentagon oder dem Kongress verkündet. Eine Koordination habe nicht stattgefunden, hieß es.

Der Lieferstopp umfasst unter anderem Dutzende Patriot-Abfangraketen, die für den Schutz ukrainischer Städte gegen russische Raketenangriffe eingesetzt werden, sowie Haubitzen und verschiedene Raketensysteme. Die Hilfslieferung war im vergangenen Jahr unter Präsident Joe Biden zugesagt worden, um der Ukraine in ihrem seit 2022 andauernden Abwehrkampf gegen die russische Invasion beizustehen.

Hegseth hatte schon zuvor ähnliche Lieferungen ausgesetzt, ebenfalls unter Verweis auf angebliche Versorgungsengpässe und ohne bekannte Koordination mit der politischen Führung.
Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/ukrainekrieg-us-regierung-log-offenbar-ueber-waffenknappheit-a-45dcb31a-be74-4d3e-b99d-e693b1fcaabc


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

07.07.2025 um 09:52
Während die Ukraine eine Chemiefabrik bei Moskau bombardiert hat, in der unter anderem Treibmittel für Granaten und Raketen hergestellt werden, hat Putin mal wieder ukrainische Zivilisten, darunter Kinder von den ukrainischen Nazis und zugleich von allen Plagen ihres irdischen Lebens befreit.



https://www.n-tv.de/politik/09-35-Putin-als-suesse-Comic-Figur-Politisches-Bewusstsein-soll-in-Windeln-beginnen--article23143824.html


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

07.07.2025 um 17:12
Putins Außenminister Lawrow hat die Bedingungen für das Kriegsende mit der Ukraine genannt.
Hm, komisch, irgendwie erinnert mich das an die Ziele im Falle des Sieges oder die Bedingungen für einen Waffenstillstand oder Verhandlungen für einen solchen.
Kann es sein dass die " russische Platte ' einen mächtig gewaltigen Sprung hat?


https://www.focus.de/politik/ausland/aussenminister-lawrow-verraet-russlands-kriegsziele-grundlage-fuer-stabilen-frieden_9512afdd-fb78-4794-83b4-e5e4b9d512f0.html


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

07.07.2025 um 21:00
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Zumindest ist Merz eine deutliche Verbesserung gebenüber Scholz.
Er hat die Europäer wieder mehr zusammen geführt und nicht wie Scholz auseinander dividiert.
Aber er muss auch mal liefern, mal sehen wie die deutsche Rüstungsindustrie nun mit Aufträgen versorgt wird, damit die Produktionskapazitäten steigen und es nicht bei Lippenbekenntnissen bleibt.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

07.07.2025 um 21:06
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Es ging um 30 Raketen für die Ukraine. Die hätte man jederzeit liefern lönnen.
Die reichen dann für 1 oder 2 Nächte?
Offenbar wurde wieder viel Wind um doch eher wenig gemacht.
Die Ukraine benötigt dringend weit mehr Abwehrraketen, die Produktion reicht seit Jahren nicht.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Und Du solltest die Republikaner nicht immer verteidigen, das sind Lügner und Radikale.
Warum sollte ich die Reps verteidigen? Die interessieren mich genauso viel/wenig wie die Dems, denn ich bin kein US Bürger und schon gar nicht muss ich mich auf eine Seite schlagen.
Das scheint bei einigen Usern immer wieder zu Problemen zu führen, denn wenn man sich Gedanken über etwas macht, dann scheint das direkt mit einer Positionierung gleichgesetzt zu werden.

Der USA ist im Iran Konflikt klar geworden, dass sie selbst offenbar nicht ausreichend getan haben bei der Flugabwehr. Gegen China wird das so nicht reichen in einem Taiwan Konflikt, da könnten ganze US Militärbasen ausgelöscht werden im ersten Schlagabtausch.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

07.07.2025 um 21:28
Russlands Verkehrsminister Starowoit ist tot. Er wurde erst entlassen und hat sich dann erschossen. Möglicherweise wurde er auch erst erschossen und dann entlassen. Die genaue Reihenfolge wird noch geklärt (oder auch nicht).

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-verkehrsminister-tod-100.html


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

07.07.2025 um 21:30
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Russlands Verkehrsminister Starowoit ist tot.
Zu vor war er für die Verteidigungsanlagen in Kursk verantwortlich.
Der hat wohl nicht im Traum daran gedacht, dass die Ukrainer mal eine SPO in der Oblast Kursk durchführen könnten.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

07.07.2025 um 21:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der USA ist im Iran Konflikt klar geworden, dass sie selbst offenbar nicht ausreichend getan haben bei der Flugabwehr. Gegen China wird das so nicht reichen in einem Taiwan Konflikt, da könnten ganze US Militärbasen ausgelöscht werden im ersten Schlagabtausch.
Das ist auch ein Faktor.
Vor ein paar Monaten gab es eine Studie bzw. Analyse eines chinesischen ThinkTanks, dass und wie China mittlerweile den USA konventionell überlegen sei.
Aber da redet kaum jemand drüber, schon gar nicht hier.
Als ich im ersten Kriegsjahr über den Drachenbär postete und schrieb, wurde ich verlacht.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

07.07.2025 um 22:00
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Russlands Verkehrsminister Starowoit ist tot. Er wurde erst entlassen und hat sich dann erschossen.
Erst vor drei Tagen ist der Vize-Präsident der russischen Pipeline-Gesellschaft aus dem Fenster gestürzt, angeblich ebenfalls Suizid. Eine lange Liste:

Suspicious Russia-related deaths since 2022


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

07.07.2025 um 22:07
Nach Meinung von NATO Chef Rutte braut sich da was zusammen:
Nato-Chef Rutte prognostiziert gemeinsamen Angriff von China und Russland
Um sich Taiwan einzuverleiben, würde Peking Moskau zu einem Angriff auf Nato-Gebiet auffordern, glaubt Nato-Chef Rutte.
https://www.tagesspiegel.de/internationales/europa-musse-beschaftigt-werden-nato-chef-rutte-prognostiziert-gemeinsamen-angriff-von-china-und-russland-13986512.html


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

08.07.2025 um 08:08
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Zu vor war er für die Verteidigungsanlagen in Kursk verantwortlich.
Der hat wohl nicht im Traum daran gedacht, dass die Ukrainer mal eine SPO in der Oblast Kursk durchführen könnten.
Wahrscheinlich nicht. Sein Nachfolger als Gouverneur von Kursk, Smirnow, wurde wegen Betrug und Korruption festgenommen. Möglicherweise drohte auch Starowoit eine Verhaftung. Oder Putin und/oder andere Leute im Kreml waren wegen des anhaltenden Chaos an den russ. Flughäfen verärgert.
Zitat von Mr.StielzMr.Stielz schrieb:... Eine lange Liste...
Ja, da kommt was zusammen. Ich denke Spitzenpersonal in Autokratien lebt immer etwas gefährlich. Da ein Absetzen oder Entlassen in der Regel nicht vorgesehen ist bzw. nur sehr selten praktiziert wird, muss es meiner Meinung nach zwangsweise zu solchen Todesfällen kommen: Austausch der Eliten per Fenstersturz quasi.
Zitat von Mr.StielzMr.Stielz schrieb:... angeblich ebenfalls Suizid.
In vielen Fällen wird es wohl wirklich Suizid sein. Die Leute werden wahrscheinlich so sehr unter Druck gesetzt, das sie gar keine andere Wahl mehr haben als sich selbst umzubringen.


2x zitiertmelden