Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.485 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

15.07.2025 um 15:17
Der Ton wird immer schärfer. Ob es bei heißer Luft bleibt? Trump hat jedenfalls, so wie Trump halt ist, kein Problem damit maximale Eskalation heraufzubeschwören und fragt Selenskyj, warum die Ukraine nicht die Stadt Moskau direkt angreifen würde. Also ist an der Verschwörungstheorie, Trump wäre ein russischer Agent, den Putin in der Hand hätte, am Ende doch nichts dran? Der Kreml prüft aktuell alle Aussagen Trumps und findet diese sehr, sehr ernst... der Propagandaapparat übertrifft sich derweil mit allerlei Endzeitszenarien und spricht von einer Bidenisierung von Trump.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/konnen-wir-machen-wenn-ihr-uns-waffen-gebt-trump-soll-selenskyj-zum-angriff-auf-moskau-aufgefordert-haben-14026082.html


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

15.07.2025 um 20:48
Zitat von snowdonsnowdon schrieb:Bis vor kurzem sprach man von Abkommen und Verträgen. Hört denn niemand, daß das Wort "Deal" einen Anstrich von Bauernschläue und Durchtriebenheit, von "Geschäft" inclusive Übervorteilung anderer, von unanständigem Augenzwinkern hat?
Doch, das Wort "schmutzig" schwingt immer mit. Aber es passt doch. Geschäfte mit Donald Trump kann man nunmal nicht guten Gewissens Abkommen oder Vertrag nennen. Es sind Geschäfte, die mehr oder weniger der persönlichen Bereicherung Trumps oder seiner Gesinnungsgenossen dienen, nicht dem allgemeinen Nutzen der USA oder seiner Bürger.

Trotzdem wird Europa sich auf diese "Deals" einlassen müssen, anders sind ja kaum dringend benötigte Waffen in die Ukraine zu bekommen. Nebenbei sollte man aber nicht vergessen, auch die eigene Waffenproduktion endlich mal in Schwung zu bringen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

15.07.2025 um 23:09
Wie Putin ein weltweites Spinnennetz geknüpft hat mit Rosatom, zeigt folgender Beitrag.

https://www.arte.tv/de/videos/115068-000-A/die-nuklearfalle-putins-deals-mit-dem-westen/

Ein Hammer nach dem anderen wird präsentiert.

Nur fünf Beispiele:

1) 🕸️🕷️🕸️
In Akkuyu, Türkei, wo Putin durch Rosatom ein Atomkraftwerk bauen lässt, wird er Herrscher über das AKW-Territorium sein wie vertraglich festgehalten ist, denn die Türkei kann die immensen Kosten nicht zahlen. Die Schuldenfalle hat zugeschnappt. So hat Russland einen Zugang zum Mittelmeer. Auch am Schwarzen Meer wird von Rosatom ein Atomkraftwerk gebaut.

2) 🕸️🕷️🕸️
In Lingen, Deutschland wird für Atomkraftwerke gearbeitet. Dorthin wird Uran aus Russland gebracht, das in einer Brennelemente-Fabrik aufgearbeitet wird. Diese Brennelemente-Fabrik, ANF Advances Nuclear Fuel GmbH, eine Tochter von Framatome, ist vom Atomausstieg ausgenommen. Und ich dachte, aus und vorbei, weil die Atomkraftwerke hier abgeschaltet wurden!

3) 🕸️🕷️🕸️
In der Ukraine wurden nicht-gefügige ukrainische AKW-Fachleute in Sapporischschja gefoltert. Es gibt teilweise westliche Technologie in Sapporischschja, deshalb können Facharbeiter aus Russland die fehlenden ukrainischen Fachkräfte nicht ersetzen.

4) 🕸️🕷️🕸️
Russland hat mit seinen 6-eckigen Brennelementen ein Monopol. Der Weltmarkt ist von diese 6-eckigen Brennelementen vielerorts abhängig.

5) 🕸️🕷️🕸️
Putin ködert Staaten mit seinen AKWs und Rosatom, wo sie alles aus einer Hand bekommen. Orban aus Ungarn ist auch so ein Kunde. Und Slowenien, wenn ich mich richtig erinnere.

Russland ist weltweit führend im Uran-Handel, bei der Urananreicherung, der Uran- und Brennelemente-Logistik, im Bau von Atomkraftwerken. Besonders der Uranhandel ist ein ganz undurchsichtiges Geschäft.

Rosatom ist ein Stützpfeiler für die hybride Kriegsführung.


Alles das ist gruselig und zum 🤮 .


2x zitiert1x verlinktmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 09:14
Zitat von sphereherespherehere schrieb:Der Kreml prüft aktuell alle Aussagen Trumps und findet diese sehr, sehr ernst...
Trump unterliegt dem Irrglauben er könne den Kreml von China loseisen , das wird definitiv nicht passieren . Das ganze ist eher zu einem asymmetrischen stellvertreterkrieg verkommen mit Soldaten aus Russland,diversen asiatisch geprägten teilrepubliken, Nordkorea und möglicherweise auch bald aus Laos . Und das bei absoluter amerikanischer Dominanz.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 09:48
Zitat von sphereherespherehere schrieb:Der Ton wird immer schärfer. Ob es bei heißer Luft bleibt? Trump hat jedenfalls, so wie Trump halt ist, kein Problem damit maximale Eskalation heraufzubeschwören und fragt Selenskyj, warum die Ukraine nicht die Stadt Moskau direkt angreifen würde.
Das ist doch alles bloß Show.
Diese 50 Tage Frist nützt vor allem Putin und am Ende wird Trump wie immer einknicken.
Es gibt ja auch überhaupt keinen Grund mit den Sekundärzöllen zu warten und Putin erneut die Möglichkeit eines verschleppenden Schmierentheaters zu geben.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 10:17
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Wie Putin ein weltweites Spinnennetz geknüpft hat mit Rosatom
Interessante Doku. Danke!


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 11:52
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:In Lingen, Deutschland wird für Atomkraftwerke gearbeitet. Dorthin wird Uran aus Russland gebracht, das in einer Brennelemente-Fabrik aufgearbeitet wird.
Russland ist nun nicht gerade der Globalplayer für Uran, aus Kasachstan kommt das Uran für Lingen.
Richtig ist, die Lieferroute geht über Russland.
Trotz dieser Alternativen bleibt der Weg nach Russland der kürzeste und billigste, was für die europäischen Handelspartner von Vorteil ist.
Quelle: https://www.euractiv.de/section/energie/news/frankreich-ist-groesster-eu-importeur-von-russischen-nuklearprodukten/
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Russland hat mit seinen 6-eckigen Brennelementen ein Monopol. Der Weltmarkt ist von diese 6-eckigen Brennelementen vielerorts abhängig.
Bislang gab es nur Russland als Anbieter dieser Elemente, wer ein AKW sowjetischer Bauart betreibt war auf Russland angewiesen bei den Brennelementen.
Framatome wird in diesen Markt einsteigen mit einer eigenen Fertigung.
Hintergrundinformationen zum Genehmigungsantrag der Advanced Nuclear Fuels GmbH zur Herstellung von VVER-Brennelementen
Quelle: https://www.framatome.com/de/uber-framatome/standorte/deutschland/hintergrundinformationen-zum-genehmigungsantrag-der-advanced-nuclear-fuels-gmbh-zur-herstellung-von-vver-brennelementen/


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 16:01
Es gibt entscheidende News:

So langsam zahlt sich die Orient-Connection von Trump aus.

Die OPEC, allen voran Saudi-Arabien, erhöhen die Produktion.
Was bei der Sowjetunion geklappt hat, scheint wieder zu klappen, Putin kommt in Bedrängnis.

Achso ja und nebenbei wurden alle potentiellen Ölkäufer schonmal bedroht, was wahrscheinlich keine großen Konsequenzen nach sich ziehen wird.

Bald kommen wir in die heiße Phase des Krieges....


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 17:22
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Bald kommen wir in die heiße Phase des Krieges...
Oh spannend, oder Putin prüft mal seine Realität,


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 19:05
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:wurden alle potentiellen Ölkäufer schonmal bedroht, was wahrscheinlich keine großen Konsequenzen nach sich ziehen wird.
Netter link 😁
Kreml nennt Europäer nahe dem Irrsinn und warnt vor Atomdoktrin
Kreml hält Gespräch von Putin und Trump für schnell möglich
Putin unbeeindruckt von Trumps Drohungen – Kämpfe gehen weiter
Trump schließt Langstreckenraketen-Lieferung an Ukraine aus
Die Ereignisse vom 15. Juli 2025.
Die Ereignisse vom 15 Juli 2025 sind quasi alte, recyclte news . Ein Realitätscheck wäre in der Tat besser


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 20:41
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Oh spannend, oder Putin prüft mal seine Realität,
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Ein Realitätscheck wäre in der Tat besser
Ich weiß leider nicht was der "kalte Stratege" am Fluß Moskwa denkt.

Beendet er den Krieg mit einem weißen Frieden, so war es das mit ihm, die stellen ihn an die Wand.
Das ist wohl keine Option für ihn.

Bis jetzt hat die Zeit für ihn gearbeitet, nun arbeitet aber die Zeit gegen ihn.
D.h. er muss den Krieg so schnell wie möglich beenden mit einer "Gesichtswahrung".

Der Krieg tritt jetzt in eine heiße Phase ein.
Was ich mich frage ist wie heiß... vielleicht hier und da in der Ukraine ein paar Millionen Grad heiß?

So oder so uns Europäern bleibt keine andere Wahl als mitzumachen, es geht um unser Drohpotential.


4x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 21:09
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Bis jetzt hat die Zeit für ihn gearbeitet, nun arbeitet aber die Zeit gegen ihn.
D.h. er muss den Krieg so schnell wie möglich beenden mit einer "Gesichtswahrung".
Nö die Zeit arbeitet für Putin. Trump hat nicht die Absicht der Ukraine zu helfen. Putin reibt sich die Hände.
...
Umso größer ist nun die Erleichterung über Trumps tatsächliche Ankündigungen. Denn seine angebliche neue Härte gegenüber Russland ist weit weniger hart, als die Machthaber in Moskau befürchtet hatten. "Alles halb so wild", kommentierte noch am Abend die Boulevardzeitung Komsomolskaja Prawda, von der Wladimir Putin sagt, er lese sie regelmäßig. Trumps "kritische Äußerungen" in Richtung des russischen Präsidenten hätten sich im Rahmen gehalten, urteilte das Blatt. Das wiederum lasse Raum für Gespräche.

Wichtiger als die Form dürfte aus russischer Perspektive der Inhalt der Ankündigungen gewesen sein. Von Waffen, die weit auf russisches Territorium reichen können, war keine Rede, zumindest nicht öffentlich. Für die Komsomolskaja Prawda ein Indiz dafür, dass Trump entweder nichts dergleichen liefern oder wenigstens die Tür für Verhandlungen mit Putin offen halten wolle. Die angekündigte Lieferung von weiteren Staffeln des Luftabwehrsystems Patriot ist aus russischer Sicht kein allzu großes Problem. Bis die ersten Systeme in der Ukraine ankommen, dürften Monate vergehen, während die russischen Angriffe schon jetzt immer neue Dimensionen erreichen. Trumps 50-Tage-Aufschub für Strafzölle gegen Russlands Handelspartner, allen voran China, stützte die Aktienkurse an der Moskauer Börse sogar. Parallel zu Trumps Auftritt in Washington, D. C. legte der Index zwischenzeitlich 2,6 Prozent zu.
...
Offensive nimmt Fahrt auf

Ohnehin wird der russische Vormarsch im Donbass von Woche zu Woche schneller. Im laufenden Monat könnten etwa 700 bis 800 Quadratkilometer ukrainischen Territoriums an die Invasoren fallen. So viel wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr. In der ukrainischen Verteidigung werden einige Schwachstellen deutlich, etwa rund um die Stadt Pokrowsk und auch südlich von Konstantyniwka, beides wichtige Orte für die gesamte Front im Donbass. Zwar erwarten die meisten Experten und Militäranalytiker keinen russischen Durchbruch oder gar einen Kollaps der gesamten Frontlinie. Klar ist dennoch, dass die russische Offensive ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat. Die Verhandlungsposition der Ukraine dürfte sich in den kommenden Wochen weiter verschlechtern. Russland hat also durchaus einen Anreiz bekommen, die Angriffe weiter zu verstärken.

Genau das klingt auch in den Äußerungen russischer Offizieller an, etwa des Moskauer Außenpolitikers und Vizechefs des russischen Föderationsrats Konstantin Kossatschow. In 50 Tagen könne sich auf dem Schlachtfeld vieles ändern, schrieb er in seiner offiziellen Gruppe auf Telegram. "Das Gleiche gilt auch für die Stimmung der Machthaber in den USA."
...
Quelle: https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/russische-reaktion-us-kurswechsel-zoelle-waffenlieferungen-wladimir-putin


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 21:25
@JosephConrad
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Nö die Zeit arbeitet für Putin.
Nö, die Zeit arbeitet gegen Putin, mit jedem Tag, den der Krieg länger dauert, kommt sein Regime dem Zusammenbruch einen Schritt näher.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 21:37
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Nö die Zeit arbeitet für Putin.
Meinte ich doch mit "ihn".
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Nö, die Zeit arbeitet gegen Putin, mit jedem Tag, den der Krieg länger dauert, kommt sein Regime dem Zusammenbruch einen Schritt näher.
Meinte ich doch mit...
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:nun arbeitet aber die Zeit gegen ihn.
Wie schon Marcus Tullius Cicero mal schrieb: "Nervi belli pecunia", was dann später von Francis Bacon aufgegriffen wurde im Satz "Wie wahr, daß Gelder die Lebenskraft des Krieges sind." Noch besser aber gefällt mir persönlich das Zitat: "Sie haben Geld für Kriege, aber sie können die Armen nicht ernähren." von keinem geringerem als Tupac Shakur.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 21:57
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Der Krieg tritt jetzt in eine heiße Phase ein.
Was ich mich frage ist wie heiß... vielleicht hier und da in der Ukraine ein paar Millionen Grad heiß?
🥱🥱

Ja klar, jetzt fängt er den Atomschlag an.

Da ist dann ein Fenstersturz wahrscheinlicher


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 22:17
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ja klar, jetzt fängt er den Atomschlag an.
Wie bereits geschrieben, ich weiß nicht was der Mann denkt, beim letzten Mal hatten die Chinesen ihr Veto eingelegt.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Da ist dann ein Fenstersturz wahrscheinlicher
Ein Fenstersturz?
Gehen wir mal davon aus, dass alle Fensterstürze Unfälle sind, so wäre ein ausrutschen Putins auf sagen wir mal einer Banane und dann dem zufälligem Landen auf dem Tscheget (Atomkoffer) doch sehr unwahrscheinlich. Hinzu müssten dann aber auch Schoigu und Gerassimow ausrutschen und zufälligerweise auch auf ihren Atomkoffern landen zum selben Zeitpunkt (+- 5 Minuten?) und alle drei Atomkoffer müssten zufällig geöffnet sein und zufällig aktiv sein.

Also dann wäre tatsächlich ein Fenstersturz wahrscheinlicher.

Darum ging es mir doch aber nicht.
Wenn (Betonung auf wenn) dieser Zeitpunkt eintritt, dann gehe ich ziemlich stark davon aus, dass die genannten Personen zielgerichtet und Fokussiert auf den Atomkoffer zulaufen werden und diesen auslösen werden, mit entsprechendem Befehl zu einem wie auch immer aussehenden Schlag gegen die Ukraine.

Konnte ich es Dir verständlich erklären?


6x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 22:20
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Wie bereits geschrieben, ich weiß nicht was der Mann denkt, beim letzten Mal hatten die Chinesen ihr Veto eingelegt.
Eben was er denkt ist nicht so wichtig, aber du springst drauf an.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Also dann wäre tatsächlich ein Fenstersturz wahrscheinlicher
Nein, eben weil Putin am Ende auch nicht machen kann was er will.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Atomkoffer zulaufen werden und diesen auslösen werden, mit entsprechendem Befehl zu einem wie auch immer aussehenden Schlag gegen die Ukraine.

Konnte ich es Dir verständlich erklären?
Nee, weil du einfach stumpf den Standard vom Atomwaffendonnerstag wiedergibst.

Ich sag ja Putin kann er aus dem Fenster fallen als das er anfängt Kernwaffen einzusetzen, das mögen andere Atommächte so gar nicht..


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 22:28
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nee, weil du einfach stumpf den Standard vom Atomwaffendonnerstag wiedergibst.
Von einem "Atomwaffendonnerstag" weiß ich nichts.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich sag ja Putin kann er aus dem Fenster fallen als das er anfängt Kernwaffen einzusetzen, das mögen andere Atommächte so gar nicht..
Das sagst (schreibst) Du zum ersten mal.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nein, eben weil Putin am Ende auch nicht machen kann was er will.
Also wenn Du nicht schon das liest was ich schreibe, dann doch zumindest das was Du schreibst:
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Da ist dann ein Fenstersturz wahrscheinlicher
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:juvenilea schrieb:
Also dann wäre tatsächlich ein Fenstersturz wahrscheinlicher

Nein, eben weil Putin am Ende auch nicht machen kann was er will.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Eben was er denkt ist nicht so wichtig, aber du springst drauf an.
Ich weiß nicht was der Mann denkt (3. Mal).


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 22:30
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Von einem "Atomwaffendonnerstag" weiß ich nichts
Wo warst du sie letzten 3 Jahre.

Der running Gag von peskow und Medwedew sollte bekannt sein.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Ich weiß nicht was der Mann denkt (3. Mal).
Wie gesagt ziemlich irrelevant..


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.07.2025 um 22:42
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Fokussiert auf den Atomkoffer zulaufen werden und diesen auslösen werden, mit entsprechendem Befehl zu einem wie auch immer aussehenden Schlag gegen die Ukraine.
Warum sollte Russland die Ukraine mit strategischen Atomwaffen angreifen?
Putin mag vieles sein aber er wird sicher keinen erweiterten Suizid begehen.
Die Mär um den Atomkoffer ist auch amüsant.

Wenn Russland Atomwaffen in der Ukraine einsetzen wollen würde, dann wohl eher taktische.

Beides hätte harte Konsequenzen für Putin und Russland.

Warum lässt man sich von Abschreckwaffen so verunsichern oder warum fällt man auf derartige Propaganda rein, verbreitet diese auch noch weiter?


1x zitiertmelden