Terroranschläge in Paris am 13.11.2015
21.11.2015 um 04:09Eijeijeipopei

Das ist ja fast wie bei 911...

Das ist ja fast wie bei 911...

Also Altenpfleger/-innen kontrollieren Papiere und Fristen usw... jaaa genau :)zwei Schlüsse zu:
Die im öffentlichen Dienst beschäftigten Personen sind Angestellte, Beamte, Richter oder Soldaten.....Wikipedia: Öffentlicher Dienst
Arbeitgeber (bzw. bei Beamten Dienstherr) sind die Kommunen, die Landkreise, die Bundesländer, der Bund oder andere Körperschaften des öffentlichen Rechts, Anstalten des öffentlichen Rechts oder Stiftungen des öffentlichen Rechtes......
Zum öffentlichen Dienst gehören beispielsweise neben der Tätigkeit in der Verwaltung meist die Arbeit in Schulen, Hochschulen, Wasserversorgungsbetrieben und staatlichen Krankenhäusern.
UNITED NATIONS - All able states should join the fight against Islamic State in Syria and Iraq and redouble efforts to prevent further attacks by the militant group, the United Nations Security Council said on Friday.
The 15-member council unanimously adopted a resolution drafted by France in the wake of a series of deadly attacks in Paris a week ago that killed 130 people and were claimed by Islamic State.
"The Islamic State in Iraq and the Levant (ISIL, also known as Daesh), constitutes a global and unprecedented threat to international peace and security," the resolution said.
ich tue tatsächlich manchmal beides...wobei bösartiges Trollen nur bei anderen Trollen (damit mein ich net dich sondern eher so allgemein, was hier so unterwegs ist) angesagt ist.....sonst eigentlich nichtOddThomas schrieb:1. du trollst
2. Unwissenheit
Der UN-Sicherheitsrat hat einstimmig eine Resolution verabschiedet, die alle Staaten auffordert, "alle nötigen Maßnahmen" im Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" zu ergreifen. Die von Frankreich eingebrachte Resolution "fordert die dazu fähigen Staaten auf, alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen", um die Extremisten in Syrien und dem Irak zu bekämpfen.So ganz alle Mittel dann wohl doch nicht
Dabei sollten das "internationale Recht und insbesondere die UN-Charta" eingehalten werden, heißt es in dem Text, der eine Woche nach den Anschlägen von Paris verabschiedet wurde. Der Sicherheitsrat bezeichnet die IS-Miliz als "globale und beispiellose Gefahr für den Frieden und die internationale Sicherheit" und bekräftigt die Entschlossenheit der Mitgliedsstaaten, diese Gefahr "mit allen Mitteln" zu bekämpfen.....
Frankreichs Außenminister Laurent Fabius begrüßte die Verabschiedung der Resolution und forderte zugleich, dass sich alle Staaten konkret an dem Kampf gegen die Extremisten beteiligen "sei es durch militärische Taten, die Suche nach politischen Lösungen oder den Kampf gegen die Finanzierung des Terrorismus".
Die Resolution erteilt nicht die rechtliche Erlaubnis, militärisch gegen die IS-Miliz vorzugehen. Sie erwähnt auch nicht Artikel 7 der UN-Charta, der Staaten den Einsatz von Gewalt erlaubt. Sie gibt aber politische Rückendeckung für den Kampf gegen die Dschihadistengruppe, die sich zu den Anschlägen mit 130 Toten in Paris bekannt hatte.https://www.tagesschau.de/ausland/un-sicherheitsrat-is-103.html (Archiv-Version vom 22.11.2015)
Ist auch nicht zwingend nötig.JoschiX schrieb:Ich persönlich denke das Kapitel 7 der UN Charta hier auch nicht notwendig ist da es sich bei dem IS nicht um ein Mitglied der UN handelt, bzw um einen echten Staat dessen Interessen ebenfalls berücksichtigt werden müssten.
Der IS stelle eine "globale und noch nie dagewesene Bedrohung" für Sicherheit und Frieden in der Welt dar, heißt es in der Resolution.Kapitel 7 handelt von
Kapitel VIIund spricht dabei von Parteien, nicht von Staaten oder UN-Mitglieder.
Maßnahmen bei Bedrohung oder Bruch des Friedens und bei Angriffshandlungen
Um einer Verschärfung der Lage vorzubeugen, kann der Sicherheitsrat, bevor er nach Artikel 39 Empfehlungen abgibt oder Maßnahmen beschließt, die beteiligten Parteien auffordern, den von ihm für notwendig oder erwünscht erachteten vorläufigen Maßnahmen Folge zu leisten. Diese vorläufigen Maßnahmen lassen die Rechte, die Ansprüche und die Stellung der beteiligten Parteien unberührt. Wird den vorläufigen Maßnahmen nicht Folge geleistet, so trägt der Sicherheitsrat diesem Versagen gebührend Rechnung.Quelle: Kapitel 7, Charta der Vereinten Nationen
Artikel 7Damit könnte ja nur Absatz 2 gemeint sein, wenn eine Blauhelmtruppe als Nebenorgan bestimmt wird.
(1) Als Hauptorgane der Vereinten Nationen werden
eine Generalversammlung,
ein Sicherheitsrat,
ein Wirtschafts- und Sozialrat,
ein Treuhandrat,
in Internationaler Gerichtshof und
ein Sekretariat eingesetzt.
(2) Je nach Bedarf können in Übereinstimmung mit dieser Charta Nebenorgane eingesetzt werden.
Nee, was Verträge angeht, sind wir uns glaub ich einig.JoschiX schrieb:Nun dann gibt es hier zwischen uns halt Uneinigkeit was internationale Verträge anbelangt.
Du bist ein Troll. Auch ich stelle die Diskussion mit dir ein!Haha, lern die Definition von Troll. Aber ich akzeptiere deiner Argumentlosigkeit
ich gehöre mit meinen 26 lenzen wohl noch zur "jüngeren generation"Dann ist "Logo" ja für dich das richtige Format.
und unsere weltsicht ist ganz ohne "auftischen" so.Nach dem Motto: Einbildung ist auch eine Bildung.
wieso bezeichnetst du dich selber als schlechten Menschen?Tu ich gar nicht. Aber mal wieder schön zu sehen, dass einige Menschen ihr primitives Weltbild zeigen, welches in Gut und Schlecht aufgeteilt ist. Wie auch die es bei "Logo" machen. Wenn aus ihrer Sicht, schlechte Menschen den Islam schlecht finden, dann - warum auch immer - finden sie ihn gut. Und wenn der Islam gut ist, kann er auch nicht die Ursache des "islamischen Terrors" sein. Deshalb ist ja auch Frankreich Schuld an dem Terror. Weil es früher Kolonien hatte und die Menschen aus dieser Region nicht besonders beachtet.
Verstehe die Ironie deines Beitrages, teilen tue ich sie nicht.Bruderchorge schrieb:Aber ich bin mir sehr sicher, dass wir diese Probleme mit ein paar Lichterketten, frommen Sprüchen und leeren Solidaritätsbekundungen ebenfalls lösen können