Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

29.215 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Political Correctness, Politische Korrektheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

26.08.2025 um 21:50
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Vorgestern auf der Gamescom: "Besuchende"
Mei, dann isses da vlt so ne Art zu grüßender Gesslerhut :-) Es ist immer leichter, den Gesslerhut zu grüßen als ihn nicht zu grüßen :-))

Sonst bleib ich dabei, von dem endlosen Rumdiskutierere ändert sich nichts. Das tuts nur, wenn du politisch aktiv wirst, dich beschwerst oder mit dem Geldbeutel entscheidest. Die Gesetze des Marktes können regulierend wirken. Genau wie @xsaibotx sagte.

Siehe auch
Die Zeitung „Tagesspiegel“ wird in ihrer gedruckten Ausgabe keine Genderzeichen wie Sterne oder Doppelpunkte mehr verwenden. Nach einer Experimentierphase gelte dies dann auch für die E-Paper, teilte die Chefredaktion mit. Zur Begründung hieß es, es habe sich gezeigt, dass sich keine stringente und „für die Leserinnen und Leser nachvollziehbare Verwendung“ herausgebildet habe.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/tagesspiegel-verzichtet-ueberwiegend-auf-genderzeichen-100.html
Es habe sich gezeigt, dass „sich eine stringente und für unsere Leserinnen und Leser nachvollziehbare Verwendung der Sonderzeichen nicht herausgebildet hat“, hieß es in einem Statement der Chefredaktion dazu. Vor allem aus dem Kreis der Print- und E-Paper-Abonnenten sei der Verlag „sehr deutlich darum gebeten worden, andere Formen der genderneutralen Sprache zu verwenden als den Genderstern oder den Doppelpunkt“. Daher werde man nach einer „Zeit des Experimentierens“ nun weitgehend auf die Verwendung dieser Zeichen verzichten.
Quelle: https://www.welt.de/kultur/medien/article248764848/Gendern-Zu-viele-Leser-Beschwerden-Tagesspiegel-hoert-auf-zu-gendern.html

Klaro, das gilt natürlich auch für die Gegenseite. Statt endlos rumzudiskutieren, könnte sie ja mal in der Krimi Rubrik ordentlich aufräumen.

Und wenn da aus jedem: Kriminalbeamter. Geworden ist: Person im Beamtenverhältnis bei der Kriminalpolizei.

Mal schnell dem Leitfaden gefolgt:
https://geschicktgendern.de/

Dann? Dann läuft der Laden.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

15.11.2025 um 14:19
Zitat von soomasooma schrieb:Die sind übrigens genauso gedankenlos und unappetitlich wie zum Beispiel "Ich mag ungeschminkte Frauen lieber, weil man die ja morgens wenigstens wiedererkennt"
So, liebe @sooma , dann erkläre mir doch mal, was daran sexistisch und unappetitlich ist.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

15.11.2025 um 15:49
Zitat von soomasooma schrieb:Knapp anderthalb Jahre. :D
Je, nun, dann hätten wir das ja geklärt.
Dann kannst du ja jetzt endlich erklären, was an meiner Aussage sexistisch und unappetitlich ist.


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

15.11.2025 um 18:01
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Dann kannst du ja jetzt endlich erklären, was an meiner Aussage sexistisch und unappetitlich ist.
Würde mich auch interessieren. (Dann war das Zitat also gar nicht von Gottschalk.)

@sooma


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

gestern um 05:23
@Groucho
Ich werde das hier nicht nocheinmal ausrollen, weil es Dich juckt – für mich geht es Dir offensichtlich gar nicht darum, Dich zu reflektieren – wurde ja längst versucht, es Dir zu erklären.

@philae
Hierum geht's:
Wer ist die schönste Frau der Welt? (Seite 121) (Beitrag von Groucho)


2x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

gestern um 10:35
Zitat von soomasooma schrieb:darum, Dich zu reflektieren – wurde ja längst versucht, es Dir zu erklären.
Ja - und auf grottenschlechte Weise.
Hab eben die ganze "Diskussion" von damals nachgelesen und kann nur den Kopf schütteln, wie hier mal wieder versucht wird, jemandem ohne Argumente ans Bein zu pinkeln.

Wir haben hier einen (offenbar heterosexuellen) Mann, der seiner persönlichen Meinung nach übertrieben krass geschminkte Frauen nicht so super findet und im Fall einer gemeinsamen Nacht Angst hätte, sie ungeschminkt nicht mehr wiederzuerkennen.
Buhu.
Wirklich böse schlimm sexistisch. Nicht.


2x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

gestern um 11:28
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Wir haben hier einen (offenbar heterosexuellen) Mann, der seiner persönlichen Meinung nach übertrieben krass geschminkte Frauen nicht so super findet und im Fall einer gemeinsamen Nacht Angst hätte, sie ungeschminkt nicht mehr wiederzuerkennen.
Das kam mir bekannt vor.
Und tatsächlich:
Youtube: Leider nur ein Vakuum (Remastered Original Soundtrack Version)
Leider nur ein Vakuum (Remastered Original Soundtrack Version)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
ab etwa 1.15. Kommt wie man hört von Udo Lindenberg und dürfte etwa 40 Jahre alt sein. Eine Aufschrei hat es damals nicht gegeben. War das sexistisch? Ich habe meine Frau gefragt. Die meinte "Beschreibung einer Alltagssituation. Nicht sexistisch"


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

gestern um 13:07
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Kommt wie man hört von Udo Lindenberg und dürfte etwa 40 Jahre alt sein. Eine Aufschrei hat es damals nicht gegeben. War das sexistisch? Ich habe meine Frau gefragt. Die meinte "Beschreibung einer Alltagssituation. Nicht sexistisch"
Welche Alltagssituatio/Aussage meinst du?


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

gestern um 14:48
Zitat von soomasooma schrieb:ür mich geht es Dir offensichtlich gar nicht darum, Dich zu reflektieren – wurde ja längst versucht, es Dir zu erklären.
Nöö, mir wurde gar nichts erklärt, mir wurde bullshit unterstellt.
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Hab eben die ganze "Diskussion" von damals nachgelesen und kann nur den Kopf schütteln, wie hier mal wieder versucht wird, jemandem ohne Argumente ans Bein zu pinkeln.
Naja, das ist halt so ein Spelunken Anti-woke Klüngel der auf wirklich extrem dümmliche Weise versucht "woke" als Heuchler dar zu stellen.
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Wir haben hier einen (offenbar heterosexuellen) Mann, der seiner persönlichen Meinung nach übertrieben krass geschminkte Frauen nicht so super findet und im Fall einer gemeinsamen Nacht Angst hätte, sie ungeschminkt nicht mehr wiederzuerkennen.
Buhu.
Das mit dem "nicht wieder erkennen" war - ich denke - durchaus als Hyperbel zu erkennen.
Und mit dem was dort dann zitiert wurde, hat meine Aussage absolut nichts zu tun, ich habe stark geschminkten Frauen nicht eine Eigenschaft unterstellt, werde gute noch schlechte, es ging lediglich um optische Vorlieben meinerseits.

Wenn es sexistisch ist optische Vorlieben zu haben, dann war es sexistisch.
Aber ich denke nicht, dass das sexistisch ist, weniger stark geschminkte Frauen anziehender zu finden, als stark geschminkte.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

gestern um 17:13
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Welche Alltagssituatio/Aussage meinst du?
Nicht für mich (71), aber jüngeren Männern dürfte es öfter mal mal passieren dass die Dame ihres Herzens bei Tageslicht nicht so gut aussieht wie am Abend zuvor in der Disco (heißt ja wohl jetzt Club).


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

gestern um 18:36
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Nicht für mich (71), aber jüngeren Männern dürfte es öfter mal mal passieren dass die Dame ihres Herzens bei Tageslicht nicht so gut aussieht wie am Abend zuvor in der Disco (heißt ja wohl jetzt Club).
Hat das Udo thematisiert?


melden