Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.568 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

26.04.2025 um 23:43
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ich mein, und nehm mich da nicht aus, dass es uns einfach so gut geht dass wir es garnimmer merken auf was für nen Ross wir arbeitstechnisch sitzen.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und nicht als jeder Hans Dampf meinte er hätte grundsätzlich Anspruch auf was weiss ich für ein Leben und das möglichst ohne Belästigung durch unangenehme Arbeit von der man bitte nur die Kohle merken sollte.
Etwas verkürzt betrachtet stimmt das zweifelsohne, es ist zumindest ein Teilaspekt und quasi die andere Seite des Problems.

Ein weiterer nennenswerter Punkt der sich dem von Dir genannten thematisch anschließt:

Der Mensch orientiert sich ja meistens nach oben, in Zeiten von Social Media sowohl verlockend als auch allgegenwärtig, der unreflektierte Vergleich mit höheren sozialen Schichten ist ja bekanntermaßen der Garant zum Unglücklichsein.
Und daraus folgt dass jede netzaffine Sprechstundenhilfe aus Wanne Eickel nun plötzlich meint ebenso wie der Kaviar-Influencer aus Dubai einen Anpruch auf Hermes-Taschen, Blahnik-Treter und einen Porsche Cayenne zu haben - was aber (ohne unverhältnismäßige Verschuldung, Erbschaft etc.) nicht geht und deswegen ist sie latent dauerfrustriert weil der ständige Blick nach oben die Sicht auf eine aufrichtige Selbstjustage verstellt.

Ein überspitztes Beispiel, aber ich erlebe sowas häufig dass manchen Leuten das Gefühl von Verhältnismäßigkeit abhanden gekommen zu sein scheint, yolo und so..


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.04.2025 um 03:12
Zitat von telemanteleman schrieb:ch habe mal bewust wegen dieser Diskusion hier drauf geachtet wer uns so hier im Betrieb besucht.
2025
Schornsteinfeger 2x
Polizei (Einbruch in der Nachbarschaft)
Betriebsprüfer (Prüfung dauert jetzt schon 10 Monate)
BG
Gerichtsvollzieher 2x (Sucht einen ehemaligen Mitarbeiter)
Zoll (Export Luftfracht in die USA)

Und heute mal einen Kunde.
Der war alleine. Die anderen fasst immer zu zweit.
Am schlimmsten war der Gerichtsvollzieher. Der hat sich in der Kaffeeküche hingesetzt und fing an sich seinen Frust
von der Sehle zu reden. Wurde ich garnicht mehr los.

Aber wenn einer auf die Idee kommt wir müssten hier noch mehr regulieren und kontrollieren....
Was hat denn das nun mit dem Thema zu tun. Wenn die Polizei wegen eines Einbruchs in der Nachbarschaft ermittelt ergibt das welche Aussage über den Wirtschaftsstandort Deutschland? Oder der Schornsteinfeger?


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.04.2025 um 08:52
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wenn man sich anschaut was da an Akku-Technik aus China anrollt, dann muss einem doch klar sein, dass das Thema durch ist.
Nicht im Industriemuseum hier! Die Menschen sind im letzten Jahrtausend stehen geblieben.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und der Verbrennermarkt wird meiner Meinung nach deutlich vor 2035 zusammenbrechen.
Das rafft der Holzmichel hier leider nicht. Disruptive Techniken werden massiv dafür sorgen, dass wir schon vorher eine Veränderung sehen. In China hat es bereits begonnen.
Zitat von telemanteleman schrieb:Mit der 35-Stundenwoche, Bürgergeld und 15,- EUR Mindeslohn wird es nicht funktionieren.
Wie lange sollen den Menschen hier arbeiten?
Wie viel Geld soll als Existenzminimum ausgezahlt werden?
Wie hoch soll der Mindestlohn sein und wie lange soll man dafür arbeiten, dass man davon leben kann?

Beantworte bitte nur eine der Fragen ehrlich und du wirst sehen, dass du einem Rosa-Einhorn hinterherläufst. Du bist mit deinem Gedankengut genauso in der Retroperspektive wie alle anderen hier im Industriemuseum.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.04.2025 um 09:32
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wie lange sollen den Menschen hier arbeiten?
Wie viel Geld soll als Existenzminimum ausgezahlt werden?
Wie hoch soll der Mindestlohn sein und wie lange soll man dafür arbeiten, dass man davon leben kann?
Mehr Papst wagen! Der hat nie Gehalt bezogen und geschuftet bis zum letzten Tag. Da soll sich der deutsche Arbeitnehmer mal ein Vorbild nehmen. Wenn wir das hier auch durchsetzen, dann geht es endlich wieder aufwärts.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Nicht im Industriemuseum hier! Die Menschen sind im letzten Jahrtausend stehen geblieben.
Aber Spass beiseite. Und das Industriemuseum ist doch der Grund warum es mit diesem Land abwärts geht. Und nicht die 35 Stunden Woche.

Und was machen wir, wenn es Tesla wirklich nächstes oder übernächstes Jahr schafft seinen Optimus-Bot für $20.000 auf den Markt zu werfen? Dann kommt die nächste Disruption. Verbunden mit Massenarbeitslosigkeit. Wie verteilen wir dann den Wohlstand im Land?
Und haltet euch jetzt bitte nicht am Namen Tesla auf, die sind nicht die einzigen die an dem Thema arbeiten. Es ist nur eine Frage der (kurzen) Zeit bis einer ne Lösung hat.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.04.2025 um 09:55
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wenn wir das hier auch durchsetzen, dann geht es endlich wieder aufwärts.
Make slavery great again.
Der Feudaladel freut sich darüber, wenn er endlich wieder Leibeigne hat.

Es ist schon krass, dass in Demokratien die Menschen verblöden und sich Ihr Recht auf Teilhabe so nehmen lassen.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und das Industriemuseum ist doch der Grund warum es mit diesem Land abwärts geht. Und nicht die 35 Stunden Woche.
Das versteht die rechte Bubble nicht!
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Es ist nur eine Frage der (kurzen) Zeit bis einer ne Lösung hat.
Wir haben viele Innovationen in Deutschland hervorgebracht, aber unsere eigene Rückständigkeit verhindert immer wieder den Fortschritt. Hier werden immer noch Faxgeräte, Sparbuch und Bargeld als das Allheiligtum angesehen. Digitalisierung findet nur bei social media statt, wo man gerne alles preis gibt.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.04.2025 um 10:13
@alhambra
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Mehr Papst wagen! Der hat nie Gehalt bezogen und geschuftet bis zum letzten Tag. Da soll sich der deutsche Arbeitnehmer mal ein Vorbild nehmen. Wenn wir das hier auch durchsetzen, dann geht es endlich wieder aufwärts.
Sofern dann auch alle meine Lebenshaltungskosten bis an mein Lebensende übernommen werden, würde ich das sofort machen!


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.04.2025 um 19:15
Zitat von telemanteleman schrieb:Andere Probleme türmen sich schon seit Jahrzenten auf.
Du meinst da hilft nur poppen um dem Arbeitskräftemangel langfristig Herr zu werden?

Lindner hatte das ja schon erkannt :-)

Screenshot 2025-04-27 191450Original anzeigen (0,5 MB)
Q:https://www.hessenschau.de/kultur/titanic-weist-unterlassungsaufforderung-von-christian-lindner-zurueck-v1,titanic-versus-christian-lindner-100.html


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 08:16
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wie lange sollen den Menschen hier arbeiten?
Wie hoch soll der Mindestlohn sein und wie lange soll man dafür arbeiten, dass man davon leben kann?
Wir haben hier ein System das sich zu viel um Leute sorgt die keinen Beitrag leisten.
Die eigenen Leute vergisst. (Rentner, Arbeitnehmer, Kleine Unternehmen)
Hier in der Stadt bekommt man als einfacher Arbeitnehmer keine Wohnung und kein Arzttermin.

Was nutzt ein Mindeslohn von 15,- EUR wenn am Ende des Monats nicht genug zum Leben übrigbleibt.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wie viel Geld soll als Existenzminimum ausgezahlt werden?
Man sollte Hilfsbedürftigen so viel zahlen wie möglich. Aber nicht mehr.
Wenn die Industrie abwandert, Arbeitnehmer mit einem Vollzeitjob nur noch so gerade über die Runden kommen
und überall Geld für alles fehlt, zahlen wir offensichtlich zu viel aus.

Gerade heute versuchen unsere Volksvertreter so viel Geld wie irgend möglich
zu bekommen. Schulden, vermutlich weitere Steuererhöhungen.
Die vielen Verkäufe der Staatsbeteidigungen der letzten Jahre.

Das wird nicht lange so weiter funktionieren.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 08:30
Zitat von telemanteleman schrieb:Das wird nicht lange so weiter funktionieren.
Ja, aber ich sehe mit der CDU da auch keine Änderung. Alle sagen, Merz muß liefern, sonst AFD.
Keine guten Aussichten.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 12:04
Du widersprichst Dir selbst.
Zitat von telemanteleman schrieb:Hier in der Stadt bekommt man als einfacher Arbeitnehmer keine Wohnung und kein Arzttermin.

Was nutzt ein Mindeslohn von 15,- EUR wenn am Ende des Monats nicht genug zum Leben übrigbleibt.
Zitat von telemanteleman schrieb:Wenn die Industrie abwandert, Arbeitnehmer mit einem Vollzeitjob nur noch so gerade über die Runden kommen und überall Geld für alles fehlt, zahlen wir offensichtlich zu viel aus.
Also 15€/h ist zu wenig zum Leben. Aber Sozialhilfeempfänger bekommen zu viel, obwohl das noch weniger ist? Lang Dir mal an den Kopf.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 13:19
Zitat von telemanteleman schrieb:Wir haben hier ein System das sich zu viel um Leute sorgt die keinen Beitrag leisten.
Die eigenen Leute vergisst.
Es fehlt die Strukturreform, da man lieber alles aus der gesetzlichen Rente finanziert, aber das System nicht auf sichere Beine stellt. Andere Länder machen es vor. Wer natürlich nur konservativ und rechts wählt ist selbst schuld.
Zitat von telemanteleman schrieb:Hier in der Stadt bekommt man als einfacher Arbeitnehmer keine Wohnung und kein Arzttermin.
Das der soziale Wohnungsbau fehlt ist bekannt, aber kein Arzttermin ist lachhaft. Das stimmt einfach nicht.
Zitat von telemanteleman schrieb:Was nutzt ein Mindeslohn von 15,- EUR wenn am Ende des Monats nicht genug zum Leben übrigbleibt.
Dann doch lieber weniger zahlen oder sollte der Mindestlohn vielleicht noch höher sein?
Zitat von telemanteleman schrieb:Man sollte Hilfsbedürftigen so viel zahlen wie möglich. Aber nicht mehr.
Das Bürgergeld entspricht dem Existenzminimum. Es kann nicht weniger gezahlt werden.
Zitat von telemanteleman schrieb:Wenn die Industrie abwandert, Arbeitnehmer mit einem Vollzeitjob nur noch so gerade über die Runden kommen und überall Geld für alles fehlt, zahlen wir offensichtlich zu viel aus.
Die Industrie geht mit einfachen Arbeitsplätzen aus Deutschland weg. Das ist der Weg der Globalisierung und warum sollte das schlecht sein. Deutschland hat den Sprung ins 21. Jahrhundert verpasst, um Industrien zu fördern, welche die Zukunft sind (Digitalisierung, Robotics, Circular, renewables)
Zitat von telemanteleman schrieb:Die vielen Verkäufe der Staatsbeteidigungen der letzten Jahre.
Welche Staatsbeteiligungen haben wir denn verkauft? Vielmehr war der Staat die letzten Jahre der Retter für lausige Unternehmen.


5x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 13:34
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Welche Staatsbeteiligungen haben wir denn verkauft?
In den 90ern ohne Grund das gesamte Tafelsilber, Bahnimmobilien im Innenstadtbereich unter Wert und Wohnungsgesellschaften.
Hat man wohl mit Bürokratieabbau verwechselt, auf alle Fälle keine Leistung nur kaputtzusparen und gute Sachen verramschen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 13:45
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wer natürlich nur konservativ und rechts wählt ist selbst schuld
Und was machen jetzt genau linke Parteien in Deutschland dagegen?.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 13:47
Zitat von hiddenhidden schrieb:In den 90ern ohne Grund das gesamte Tafelsilber, Bahnimmobilien im Innenstadtbereich unter Wert und Wohnungsgesellschaften.
Die Bahnimmobilien sind aber nur indirekt verscherbelt worden, da man als Staat den Zugriff durch die Bahnreform reduziert hat. Staatlich finanzierte Infrastruktur hätte niemals privatisiert werden dürfen.

Der sinnlose Abbau von Schienen ist einfach beispiellos.

Wohnungsbaugesellschaften zu verkaufen ist ein Kardinalsfehler der Rechtskonservativen. Natürlich nur zu Lasten der Bürger und nie als Problem für das eigene Portemonaisse. Schliesslich verdient man als Lobbyist daran.

Städte mit eigenen kommunalen Wohnungsbauträgern stehen heute besser da.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und was machen jetzt genau linke Parteien in Deutschland dagegen?.
Den Reichtum nicht mehr von unten nach oben zu verteilen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 14:56
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das Bürgergeld entspricht dem Existenzminimum. Es kann nicht weniger gezahlt werden.
Das Existensminimum ist ein erfundener Betrag.
Fasst jeder Student und viele Rentner leben von weniger.

Selbst "Existensminimum" ist ein erfundener Begriff.
In der EU gibt es Länder in denen nicht mal eines definiert wurde.
Ohne "Existensminimum" sind die Leute früher nicht tot aus der Straße umgefallen.
Die sind einfach angefangen zu arbeiten.
Dank Bürgergeld sind das aber heute die Dummen!

Muß den jedes Lebensrisiko durch den Staat angemildert werden?


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 15:06
@SvenLE
Dieses grenzenloses Politikvertrauen das nur Wohnungen entstehen wenn der Staat (Wir alle)
Sozialwohnungen bauen oder die Wirtschaft nur wächst wenn Politiker diese mit Geld fördern
das sie der Wirtschaft vorher weggenommen haben.

Keiner möchte eine Förderung in der Wirtschaft!
Es wird Subventionsabbau gefordert. Bürokratieabbau. usw.

Sozialer Wohnungsbau bedeutet!!!!!!!
Mit Steuergeldern werden private Menschen ermutigt hässliche Mietskasernen zu bauen in dem
Leute von Steuergeldern leben und Miete an die privaten Investoren zahlen.
Manchmal zahlt die Stadt sogar direkt die Miete.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 15:15
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die Bahnimmobilien sind aber nur indirekt verscherbelt worden, da man als Staat den Zugriff durch die Bahnreform reduziert hat.
Der ehem. Frankfurter Güterbahnhof nennt sich heute Europaviertel. Eng bebaut, teuer und hässlich. Mehr als die Hälfte gehört chin. Investoren, so sieht es auch aus.
Zitat von telemanteleman schrieb:Dieses grenzenloses Politikvertrauen das nur Wohnungen entstehen wenn der Staat (Wir alle)
Sozialwohnungen bauen
Merkst du den Fehler?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 15:48
Zitat von hiddenhidden schrieb:Europaviertel. Eng bebaut, teuer und hässlich
...über Geschmack.... Sehen sehr edel aus die Gebäude.
Teuer ja.
Auf der Europaallee könnte ein Airbus landen.
Was hat das mit Sozialen Wohnungsbau zu tun?

Und wenn wir zu wenig deutsche Millionäre haben müssen wir uns ebend mit chinesischen begnügen.
Baut ja sonst keiner mehr was hier.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 16:47
Zitat von telemanteleman schrieb:Was hat das mit Sozialen Wohnungsbau zu tun?
Eben nichts, das ist es ja. Er findet eben nicht statt, wenn keine öffentlichen Geldern fließen. Private vermieten dann zu Marktpreisen.
Übrigens: In Dänemark ist Immobilienbesitz für Ausländer nicht erlaubt, sonst wäre die Nordseeküste schon von reichen Hamburgern zugebaut, wurde mir dort erzählt.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.04.2025 um 17:40
Wenn die Baukosten wegen Isolierung/Heizung/Solar/Bürokratie/Steuern/Zinsen/WenigerNetto usw. steigen
oder immer unerschwinglicher werden. Fallen die Geringverdiener natürlich als erstes aus.
Mittlerweile auch die Normalverdiener. In Ballungszentren auch die Gutverdiener.
Mit den Baukosten steigen auch die Mieten.
Von der Politik werden die Mieterrechte seit Jahren gestärkt. Vermieterrechte dadurch geschwächt.
Im Sozialen Wohnungsbau gibt es dazu noch Auflagen. Manchmal darf nicht frei vermietet werden und
wenn die Stadt so einen exotischen Mieter einquatiert ist eine frisch renovierte Wohnung auch mal schnell geschrottet.
Und wenn dann keiner mehr Wohnungen bauen will sind allen verwundert.

Es steht jedem in Deutschland frei eine Sozialwohnung zu bauen.
Die Förderungen kann jeder einsehen. Zinsen von 25% ohne Sondertilgung keine Seltenheit.
Dazu noch 10-15 Jahre Kostenmiete. (Kein Gewinn oder Verkauf möglich)
Na dann werden ebend nur noch Luxuswohnungen gebaut.
Der Markt reagiert doch nur.

Mal einfach gedacht.
Warum lässt man uns nicht unser Geld damit wir uns selber eine Haus/Wohnung KAUFEN!!!


4x zitiertmelden