teleman schrieb am 04.04.2025:Nur hat keiner den Mut in Berlin das Kind beim Namen zu nennen und überlässt so einer extremistischen Partei das Feld.
(AfD bei 24%.)
da hast du Recht.
teleman schrieb am 04.04.2025:Unsere zu dicken Kinder heißen Soziales und Migranten.
Wer genau hinschaut erkennt wie die Kredite schon ungeniert verplant werden für Soziales und Migranten
wenn aber bei den Migranten gekürzt würde, dann sind auch Einheimische genauso mit die Leidtragenden, da es ja keine Ungleichbehandlung geben darf.
teleman schrieb am 04.04.2025:Wir gehen nur einfach falsch mit Flüchtlingen um. Integration kann keine Sozialarbeiterin leisen sondern ein Arbeitsplatz
da hast du sicherlich Recht, aber warum nicht "auf beiden Beinen stehen"? Staatliche Unterstützung für diejenigen die den Willen haben, sich zu integrieren und der Gesellschaft zu nützen, finde ich gut. Arbeitsplatz ist aber natürlich am Besten.
alhambra schrieb:Wie lange sollen den Menschen hier arbeiten?
Wie viel Geld soll als Existenzminimum ausgezahlt werden?
Wie hoch soll der Mindestlohn sein und wie lange soll man dafür arbeiten, dass man davon leben kann?
Wenn es nach Turbokapitalisten geht:
- arbeiten bis sie umfallen
- Existenzminimum gibt es keins - "wer nicht arbeitet, braucht auch nicht essen"
- Der Mindestlohn treibt die Preise zu hoch - also abschaffen und wie Schröder damals auf Lohndumping setzen
SvenLE schrieb:Das Bürgergeld entspricht dem Existenzminimum. Es kann nicht weniger gezahlt werden.
ach, wenn es nach manchen geht, sollen doch die Schwachen sehen wo sie bleiben - "wer nicht arbeitet..."
;)
teleman schrieb:Das Existensminimum ist ein erfundener Betrag.
Fasst jeder Student und viele Rentner leben von weniger
Ja und wenn sie zu wenig zum Leben haben, dann bekommen sie Transferleistungen. Und diese müssen also nach dem berechnet werden, was ein Mensch im Durchschnitt zum Leben braucht - es gibt also ein Existenzminum was berechenbar ist.
Sarazin hatte bei seiner Berechnung damals natürlich den Sozialschwachen nur Nudeln zugebilligt
;)
teleman schrieb:Selbst "Existensminimum" ist ein erfundener Begriff.
In der EU gibt es Länder in denen nicht mal eines definiert wurde.
Ohne "Existensminimum" sind die Leute früher nicht tot aus der Straße umgefallen
naja, du kannst nicht wissen, was für gesundheitliche Probleme sie bekommen hatten und dann aufgrund dessen zu zeitig starben.
Zum anderen gabs früher auch mehr Familienverbände, die sich dann unterstützten und in manch anderen Ländern gibts das auch heute noch in ausreichendem Maße.
Und müssen wir denn beim Sozialen immer nur nach unten schauen bzw. wie es noch schlechter gehen könnte?
teleman schrieb:...Ohne "Existensminimum" sind die Leute früher nicht tot aus der Straße.
Die sind einfach angefangen zu arbeiten
auch alte Leute, die gesundheitliche Probleme haben?