Optimist schrieb:das denke ich auch.
Aber welche andere Option gibt es denn?
Könnte denn auch die SPD mit ihren 16% den Kanzler stellen?
@OptimistIch würde Merz niemals wählen. Aus verschiedenen Gründen halte ich ihn für
ungeeignet als Kanzler.
Auch die CDU ist nicht meine Partei.
Das vorweg. Damit kein falscher Eindruck entsteht.
Ein verdammtes Pech, dass gerade als die Grünen mit
Zukunftsplänen in der Regierung sind, solche Krisen ausbrechen mussten
(Corona/Krieg in der Ukraine)
Aber so war es und eine Regierung muss sich den Aufgaben stellen und sie bewältigen.
Und ungeschickt waren sie nun ja auch.
Merz hat gegen aus der Opposition die Regierung geschossen und tote Linien markiert,
die er niemals übertreten würde.
Hat er nun doch und sogar noch weiter.
Ich finde, dass die SPD ihr Blatt überreizt hat-und damit durchgekommen ist.
Das liegt nun auch an Merz, seinem Ehrgeiz, ins Kanzleramt zu kommen.
"Was immer es kostet", möchte man ihn zitieren
aber auch an der SPD, die gnadenlos ausgenutzt hat, dass die CDU mit ihr muss.
Es liegt nicht nur an Merz, es liegt auch an der SPD.
Ich verstehe den Unmut, vieler CDU-Wähler.
Hoffentlich ist das nicht schon wieder eine Sollbruchstelle.
Ich hoffe mal, die sind den aufgaben gewachsen.
Schwierige Zeiten.