sacredheart schrieb:Im Rahmen der angekündigten personellen Erneuerung der SPD hat man ja auch keinen Stein auf dem anderen gelassen und das Duo Klingbeil Esken, als Parteichefs verantwortlich für das Disaster bei der Wahl, durch das Duo Klingbeil Esken ersetzt. Raider heisst jetzt Raider.
Das ist ein Problem der SPD.
Aber ist idT na nicht so, als ob die Wahl für die Reg überhaupt nichts gebracht hätte.
Ein Mützenich ist weg. (Der schielt jetzt auf Friedrich Ebert, dafür müsste Schulz da weg - ist ein Problem der SPD.)
Ein Ralf Stegner hat nichts mehr zu sagen, außer vielleicht im TV.
Pistorius bleibt wohl Verteidigungsminister. Ich gehöre zwar nicht zu den Pistorius Jublern, aber das hält die Friedensengel in der SPD im Zaum oder stumm. Sie wollen ja wohl nicht noch ihren letzten Populär-Mann beschädigen. (So nannten die sich wirklich, die da auf dem Parteitag jubelten, bei der Abwahl von Ukr Unterstützer M. Roth, es jubelten aber noch mehr der Hinterbänkler da. Also auch da gilt, sie sind nicht mehr ein Problem auch fürs Kanzleramt, wo ein OS auf die verschiedenen Flügel Rücksicht nehmen musste, sondern nur noch ein Problem der SPD.)
Wenn ich daran denke, dass ich am Wahlabend Angstschweiß hatte, dass da jetzt wieder ein SPD Mann ins Auswärtige einzieht - also es hätte schlimmer kommen können.
Es hat schon seinen Grund, warum sich in Europa viele freuten, in F und Polen, oder Timothy Garton Ash das Aufrüstungspaket einen historischen Wendepunkt nannte.
Ansonsten kannst du ja die SPD weiter im entsprechenden Fred kommentieren.