Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 14:15
Mann, schreib ich heut wieder ein besch... Deutsch. ^^

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 14:20
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:Ich halte nichts von Verboten, vor allem weil ich weiss das ein sozialer Umgang durchaus herrscht zwischen Rauchern und Nichtrauchern.
Und dieser "soziale Umgang" zeigt sich immer wieder wenn Eltern zu Hause ihre eigenen Kinder zuqualmen, oder Schwangere munter weiter 20 Zigaretten am Tag rauchen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 14:29
@itsnat

Ich sage es immer wieder, man kann Menschen nur begrenzt vor sich selbst schützen.
Jede Mutter die soetwas zu Hause tut, kann nicht belangt werden! Es gibt keine Möglichkeit zu handeln, einzugreifen. Man kann einfach nur hoffen das Menschen generell grösstenteils zumindest ihre Umwelt respektieren, und ihre Kinder schützen..

Das die eigenen Kinder zugequalmt werden - mal als solches Kinder halten sich nicht die ganze Zeit da auf wo die Eltern qualmen, ich will dies nicht verharmlosen aber das war doch Gang&Gäbe.. Jedoch gab es immer auch rauchfreie Räume, es gab docha uch Fenster.^^ Ich mein, ich hab das Gefühl, wenn jetzt im Nahchinein die Vergangenheit thematsiert wird, bezogen aufs rauchen, dann ist für die Leute auf einmal alles Nebegrau, dichte Schleier, die Kinder brauchen Gasmasken.. Hallo? Bitte nur davon sprechen wenn das auch so erlebt wurde, denn hier macht sich schon das Syndrom breit, künstlich zu übertreiben, und zu stilisieren.. Da shilft niemandem weiter.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 14:45
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:Ich sage es immer wieder, man kann Menschen nur begrenzt vor sich selbst schützen.
Jede Mutter die soetwas zu Hause tut, kann nicht belangt werden! Es gibt keine Möglichkeit zu handeln, einzugreifen. Man kann einfach nur hoffen das Menschen generell grösstenteils zumindest ihre Umwelt respektieren, und ihre Kinder schützen..
Wie bei fast allem, kann hier effektiv nur über Bildung und Sensibilisierung Einfluss genommen werden.

Achtung: Polemik!

Aber neue Gesetze sind billiger, schneller und man kann Bußgelder erheben. Bildung ist Moppelkotze, weil die ja kostet und nur langfristig was bringt. Das hat ja für die nächste Wahl keine Bedeutung. ^^


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 14:55
Ich würde garnicht soweit gehen die Bildung dafür zu Verantwortung zu ziehen, wobei es sicher Zusammenhänge gibt, in bildungsfernen Schichten wird sicherlich konsequenter und unnachsichtiger geraucht, ja sowieso unverantwortlicher gehandelt, Achtung Polemik.

In erster Linie steht hier die Medien im Vordergrund. Die Einschnitte sind da ja schon vorgenommen, die Wettbewerbseinschränkungen sind schon ein starker Eingriff, dafür das der Glimmstengel immerhin legal ist.

Es wäre mE sinnvoller die Wirkung, die diese Einschränkungen zu Folge hat ersteinmal abzuwarten. Ansatt dessen wird gleich das Kind mit dem Bade ausgekippt.

Sinnlos und überzogen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 14:56
@ deapoet

Ich habe nicht von der Vergangenheit sondern von der Gegenwart gesprochen. Ich kann dieses Verhalten das ich beschrieben habe täglich bei Bekannten erleben. Da muß ich nichts künstlich übertreiben. Ich gehe, wenn Besuch mit Kindern kommt, selbst im Winter wenn es arschkalt ist aus meiner eigenen Wohnung zum rauchen ins freie und andere qualmen ihre Bude zu obwohl sie selbst Kinder haben. So was kotzt mich an. Ebenso kotzt es mich an wenn ich 12 oder 13 Jährige mit einer Kippe im Mund sehe. Die haben keine Ahnung davon was sie sich da antun. Nicht wenige davon werden später selbst zu Rauchern. Und die Tabakindustrie sorgt auch noch schön dafür daß Zigaretten besonders schnell süchtig machen.

Es macht auf keinen Fall Sinn weiter zu diskutieren. Ich werde meine Meinung nicht ändern. Weder die, daß ich ein Verkaufs- und Einfuhrverbot von Zigaretten für sinnvoll halte noch die, daß ich gegen ein Rauchverbot in Kneipen bin (wenigstens da sind wir ja einer Meinung).
Und ich geh mal stark davon aus das ich deine Meinung auch nicht ändern kann.
Darfst auch gerne weiterhin deine Meinung behalten, habe nichts dagegen. Es muß ja nicht jeder der gleichen Meinung sein.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 15:21
Das stimmt, nur finde ich - es geht nicht ums überzeugen, wenn dem so wäre -könnte man gleich das Forum schliessen. Wirklich überzeugt wurde hier kaum jemand. Selbst dann wenn alle Argumente dafür sprechen.

Nur schildere doch einmal, weshalb, rauchen erlaubt, einfuhr und verkauf aber verboten werden müssen. Das liest sich ja ersteinmal etwas Schizophren, aber sicher hast Du dir etwas dabei gedacht.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 16:03
Allein wenn die Einfuhr und der Verkauf von Zigaretten verboten wird, wird es in Zukunft kaum noch Raucher geben. Denn es wird schwer an Zigaretten zu kommen. Ganz wird man das Rauchen aber nicht abschaffen können. Genau wie bei Drogen wird es wohl weiterhin vereinzelt welche geben die weiterrauchen.
Da das Rauchen aber bis jetzt noch nicht verboten ist, wäre es diesen Menschen gegenüber unfair sie dann zu bestrafen wenn sie irgendwo beim Rauchen erwischt werden.
Das Problem wird sich, wie schon gesagt, schon allein dadurch lösen daß man Zigaretten nicht mehr überall kaufen kann. Da ist die Bestrafung von den letzten verbliebenen und suchtgeplagten Rauchern nicht auch noch nötig (vielleicht wird das gewöhnlichr Rauchen in einigen Jahren auch ganz aussterben, da ja damit nicht die gleiche Wirkung wie mit Drogen zu erzielen ist. Vor allen Dingen junge Menschen werden dann wohl kaum auf Zigaretten zurück greifen wenn sie den besonderen Kick suchen).


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 20:07
Hört sich ech sinnvoll an und würde ich auch unterstützen, wäre ich irgend jemand wichtiges :)
Aber so ein Gedankengang kann man leidergottes bzw. leiderTabaklobbys vergessen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 23:19
Zitat von itsnatitsnat schrieb:Vor allen Dingen junge Menschen werden dann wohl kaum auf Zigaretten zurück greifen wenn sie den besonderen Kick suchen
ahh ja... warum fangen den junge menschen an zu rauchen?
die jungen leute werden eher mehr rauchen da rauchen dann wieder cool wäre da die beschaffung schwerer wäre und das einen besonderen kick gibt.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 23:31
Ok Ok, einige haben sich hier miteinander verschworen.
Sie gehen in die Kneipe um zu trinken, um zu quatschen, Musik zu hören und Leute zu treffen.

Und was ist mit denen, die dabei auch mal eine Zigarette rauchen wollen?

Mein Tipp: Macht mal Urlaub in Irland! neinm, nicht in Dublin oder Killarney, sondern in Galway. Warum da? da ist die letzte Freiheitszone Irlands: Das inzwischen sagenumwobene Blue Next, der letzte freie raucher-Pub auf der ganzen grünen Insel.

Im Prinzip das Paradies, wenn man mal vorher so durch die Stadt schlendert und nur an leeren Pubs vorbei kommt, vor denen die letzten echten Iren, halberforen ihre Pfeife auf der winddurchpeitschten Straße rauchen und die EU verfluchen ;-)


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 23:34
Und noch was: Das Blue Next ist jeden Abend rappel voll - das garantiere ich


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2008 um 23:35
ich finde mann sollte das rauchen wieder in gaststätten erlauben, und dazu noch das rauchen anderer dinge. fastfood ist schädlicher als weed. von nikotin,kaffe und alkohol gar nicht erst zu reden...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.04.2008 um 02:37
Zitat von derDULoriginalderDULoriginal schrieb:Sie gehen in die Kneipe um zu trinken, um zu quatschen, Musik zu hören und Leute zu treffen.

Und was ist mit denen, die dabei auch mal eine Zigarette rauchen wollen?
Die machen das.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.04.2008 um 22:32
derDULoriginal schrieb:
Zitat von derDULoriginalderDULoriginal schrieb am 09.04.2008:Nichtrauerterror! Erster Gastwirt bringt sich um
Bravo! Einer weniger. Weiter so!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.04.2008 um 23:15
Ich war das letzte Wochenende in Dresden, also in Sachsen, wo das Nichtrauchergesetz seit Januar 2008 gilt. Es gab in jedem Restaurant Raucher- und Nichtraucherecken. Die Kneipen und Restaurants waren trotzdem voll. Nachts dann in der Disco standen die, die rauchen wollten, davor und rauchten. Drin roch es nunallerdings nach Schweiss, was man wahrscheinlich früher durch den Qualm nicht gerochen hat.
Es ist aber als Nichtraucher absolut geil, nach so einer Kneipen und Discotour nicht wie ein Aschenbecher zu stinken.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.04.2008 um 23:58
dafür wie 3 wochen nciht geduscht


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.04.2008 um 00:08
ich finde, die Luft lässt sich einfach besser einatmen.
Für mich auf jeden Fall, krieg ja eh schwer Luft wenn ich
dauernd zugequalmt werde.
Das ist dann in Kneipen ein schönes befreiendes Gefühl ^^


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

17.04.2008 um 10:34
Meine Meinugn zu dem Thema Nichtraucherschutzgesetz.

Zuerst mal sehe ich darin einen Verstoß gegen das Grundgesetz Art. 2, Abs 1 (kurzer Auszug: Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit......). Jetzt verbietet man nämlich den Rauchern das was man den Nichtrauchern Jahrelang erlaubt hat. Hier werden noch etliche Verfahren vor dem Bundeverfassungsgericht auszutragen sein.

Weiterhin habe ich für mich entschieden, keine Gaststätte mehr zu betreten, in der das Rauchen verboten ist. Ich betrete auch kein Restaurant mehr wenn ich dort nicht rauchen darf, auich nicht wenn meine Großmutter ihren 85en und meine Eltern ihren 60en Geburtstag dort feiern sollten.

Was das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden angeht, das ignoriere ich einfach.
Letztens war ich mit angezündeter Zigarillo (ich rauche nur Rillos und Zigarren) im Rathaus, weil ich eine Erledigung machen musste (ich brauchte gelbe Säcke). Und was ist passiert ? Nix, alle haben nur dumm geguckt. Im schlimmsten Fall hätte man ein Bußgeld von mir gewollt, wogegen ich natürlich gerichtlich vorgegangen wäre. Wie die Sache ausgegangen wäre ist mal ein anderes Thema.

Ich sehe nicht ein, das ich bei meinem Bier oder nach einem guten Essen auf eine Zigarre verzichten soll, nur weil Politiker denken das sich die Nichtraucher durch den Qualm gestört fühlen. Man sollte hier bedenken das der Grund für das Nichtrauchergesetz durch die übergeordnete Gesetzgebung im Brüssel erfolgt ist und nicht durch eine Beschwerde eines Nichtrauchsers.

Deswegen trinke ich mein Bier in einer Rauicherkneipe oder zuhause und das Beste Essen kocht so oder so meine Frau.

Man sollte immer bedenken das die Raucher einen nicht unerheblichen Teil des Finanzhaushaltes der BRD liefern, eben durch bezahlung der Tabaksteuer. Und diese Gruppe von Steuerzahlern in ihren Grundrechten (siehe das schon erwähnte GG Art. 1, Abs 1) zu verletzen ist schon mehr als Strafbar.

Danke fürs Lesen.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

17.04.2008 um 11:08
"Weiterhin habe ich für mich entschieden, keine Gaststätte mehr zu betreten, in der das Rauchen verboten ist. Ich betrete auch kein Restaurant mehr wenn ich dort nicht rauchen darf, auich nicht wenn meine Großmutter ihren 85en und meine Eltern ihren 60en Geburtstag dort feiern sollten."

Das mache ich auch nicht.


"Was das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden angeht, das ignoriere ich einfach."

Ich auch


"Man sollte immer bedenken das die Raucher einen nicht unerheblichen Teil des Finanzhaushaltes der BRD liefern, eben durch bezahlung der Tabaksteuer. Und diese Gruppe von Steuerzahlern in ihren Grundrechten (siehe das schon erwähnte GG Art. 1, Abs 1) zu verletzen ist schon mehr als Strafbar."

Recht haste.


Anzeige

melden