Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

9.813 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: GEZ, Rundfunk, Rundfunkgebühren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

06.10.2025 um 15:44
@abberline

Alleine schon die grenzenlose Arroganz, die Ministeriabilität eines Ministers an maximalem Schönsprech für den ÖRR festmachen zu wollen, finde ich unfassbar. Die Regierung, als gewählte Vertreter des Volkes sind doch nicht Anhängsel eines ÖRR, der wiederum nur Selbstzweck ist, der nicht nur nicht kritisiert werden darf, sondern dessen Einnahmequelle man wohl nur noch beschönigend bezeichnen soll.

Ah, ich hab's: Deshalb heisst das auch Beitragsservice...

Also Herr Restle: Wenn es kein Zwangsbeitrag ist, dann verzichtet doch einfach auf Zwangsmaßnahmen gegen die Bürger, die sich dagegen entscheiden.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

06.10.2025 um 15:48
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Wenn dir ein permanent laufender Fernseher so wichtig ist, dass du die Qualität als zweitrangig erachtest, ist das okay.
Ach die lieben Strohmänner. haben denn wirklich so viele Leute das Argumentieren verlernt? Und das in einem Diskussionsforum. Traurig.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

06.10.2025 um 15:54
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Regierung, als gewählte Vertreter des Volkes sind doch nicht Anhängsel eines ÖRR, der wiederum nur Selbstzweck ist, der nicht nur nicht kritisiert werden darf, sondern dessen Einnahmequelle man wohl nur noch beschönigend bezeichnen soll.
Scheinbar fühlen sich manche dort als die grosse Macht im Staat, der man gefälligst zu huldigen hat. Eine gefährliche Denke, die in Teilen dort zu herrschen scheint


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

06.10.2025 um 21:43
Mir ist aufgefallen, das z. Bsp. hr1 und SWR1 ab 20:00 Uhr dasselbe Programm abdudeln - so weit nicht schlimm, aber in den Info-Programmen laufen anscheinend nur noch irgendwelche zeitlich langatmige und ausufernden "Podcasts" anstatt wie bisher kurze, knackige, international wichtige und aktuelle Berichte von Korrespodenten aus aller Welt.
Für Podcasts brauch ich kein Live-Radio, da reicht eine Mediathek. Wo ist hier der Mehrwert, bzw. das herausragende Merkmal des ÖRR wenn nicht informieren der Bevölkerung?


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

12.10.2025 um 09:48
@hidden
Die Inforadios werden nachts zusammengelegt. Ich muss aber noch mal prüfen, ab welcher Uhrzeit.

Das merkt man spätestens beim Verkehrsfunk, der die Störungen in Gesamtdeutschland auflistet 😝


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

12.10.2025 um 10:46
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die Inforadios werden nachts zusammengelegt. Ich muss aber noch mal prüfen, ab welcher Uhrzeit.
Ist klar, mir geht es um die langatmigen Laber-Podcasts, auf die sonst nur mal verwiesen wurde.
Aktuelle Kurzberichte sind anscheinend keine mehr da?!?


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

12.10.2025 um 14:57
@hidden
Hier könnte einer der Gründe sein
ARD und ZDF müssen sparen - und senden Archivmaterial
Die Lage also ist prekär. Das ZDF hat fürs Jahr 2024 gerade ein Minus von 65,7 Millionen Euro gemeldet
...

Gnadenlos wie selten wurde Archivmaterial versendet – ohne Anspruch im Programm und ohne Rücksicht auf den Zuschauer. Das ist, als würde Porsche beschließen, seine Autos nur mehr mit maximal 100 PS auszuliefern. Gespart wird am Kerngeschäft. Auch wenn dadurch immer mehr Zuschauer zu Wegschauern werden.
Quelle: https://www.focus.de/kultur/kino-tv/3-dinge-die-wir-daraus-lernen-dass-ard-zdf-jetzt-das-geld-ausgeht_dfbb53e5-4e9b-40ad-af99-9752946c44f1.html


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

12.10.2025 um 22:21
Haha, jetzt interviewen die sich schon gegenseitig in einer "Talkshow": Miosga ARD fragt den ARD Hauptstadtjournalisten u.a.

War selbst Robin Alexander zu unbequem?

Der ARD Journalist wurde ja vorher auch noch in der Tagesschau promotet, wo man plötzlich nicht wusste in welcher Sendung man eigentlich sei

Wurde bei Lanz abgeschaut, wo dauernd der "Hausexperte" Elmar Thevesen zu Wort kommt?


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

12.10.2025 um 22:44
Ich bin zuzahlungsbefreit und bin sehr froh darüber, ich schaue sie gar nicht weil ich deren Programm

A zu altbacken halte und
B die Berichterstattung zu links ist.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

12.10.2025 um 22:49
Die Podcasts in den Info-Radios sind genauso. 2 Leute plaudern zu nem Thema und einer gibt die Antworten auf den anderen, bzw. liest das Script weiter vor. Aber nicht wie Gysi gegen Guttenberg, sondern einig, wohl eher wie Lanz zusammen mit Precht.
Anscheinend sind 2 Vorleser billiger als ein Korrespondent.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

12.10.2025 um 22:57
Zitat von rainloverainlove schrieb:Ich bin zuzahlungsbefreit und bin sehr froh darüber, ich schaue sie gar nicht weil ich deren Programm

A zu altbacken halte und
B die Berichterstattung zu links ist.
Bei mir wirds auch immer weniger. Man zappt halt mal rein und da fällt mir sowas dann gleich auf.

Plassberg am Montag und Jauch am Sonntag hab ich damals noch ganz gerne geschaut.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

13.10.2025 um 17:23
Zitat von rainloverainlove schrieb:altbacken halte und
Ich schau ja kein ÖR, aber einer der Gründe ist auch, dass mir das Programm zu modern wurde.
Zu schnell geschnitten, Krimis als Sozialstudie und viel zu hektisch und bunt.
Ist bei anderen noch schlimmer, aber weder ÖR noch Netflix noch Private Sender brachten was für mich, also weg damit (für mich)


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

14.10.2025 um 14:13
Das ZDF hat mich beruflich kaltgestellt

Tja berechtigte Kritik ist halt unerwünscht.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

15.10.2025 um 11:15
@Bogdan60

Das muss wohl diese Meinungsvielfalt sein, für die wir ja die GEZ bezahlen.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

15.10.2025 um 11:23
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das muss wohl diese Meinungsvielfalt sein, für die wir ja die GEZ bezahlen.
bezahlen müssen.
Es passt ins Bild. Der Fall Frau Ruhs ist noch nicht so lange her.

Nicht umsonst habe viele Bürger das Vertrauen in den ÖRR verloren, weil aus Sicht der Bürger
keine Meinungsvielfalt mehr gibt.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

15.10.2025 um 11:31
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Nicht umsonst habe viele Bürger das Vertrauen in den ÖRR verloren, weil aus Sicht der Bürger
keine Meinungsvielfalt mehr gibt.
Es ist einiges kaputt gegangen, aber schaue dir eher an, wer etwas gegen den ÖRR hat. Das sind eher rechte Schwurbler, die halt ungesehen Ihren Blödsinn unkommentiert gerne verbreiten möchten. Das ist nicht der Auftrag des ÖRR.

Meinungsvielfalt darf nicht bedeuten das Fakten negiert und wissenschaftlicher Konsens ausgeblendet wird.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

15.10.2025 um 11:34
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:aber schaue dir eher an, wer etwas gegen den ÖRR hat
Alle ausser die Rentner.
https://www.focus.de/kultur/kino-tv/nur-jeder-dritte-unter-30-vertraut-oerr-neue-umfrage-zeigt-ard-und-zdf-verlieren-dramatisch-an-vertrauen_id_260434093.html


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

15.10.2025 um 12:35
Selbst in der Gesamtbevölkerung betrachtet nicht einmal mehr ganz jeder Zweite (47 Prozent) ARD und ZDF als verlässliche Quelle.
Quelle: Quelle

Kein Wunder wenn Frau Hayali von Geiselaustausch spricht


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

15.10.2025 um 18:45
Das Urteil aus Leipzig ist da:
Die Erhebung des Rundfunkbeitrags steht erst dann mit Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang, wenn das Gesamtprogrammangebot der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten die Anforderungen an die gegenständliche und meinungsmäßige Vielfalt und Ausgewogenheit über einen längeren Zeitraum gröblich verfehlt.
Quelle: https://www.bverwg.de/pm/2025/80

Die Klägerin darf vor dem bayrischen Verwaltungsgericht jetzt darlegen, ob dieser Grundsatz gebrochen wurde.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

16.10.2025 um 01:15
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Alle ausser die Rentner.
Sind halt alles rechte Schwurbler, Rentner haben ja kein Internetz.
Kritik und Meinungsvielfalt ist halt etwas rechts geschwurbeltes.
Sven hat vermutlich niemals Eduard von Schnitzler und der Schwarze Kanal kennengelernt, da wurde das schon eingeordnet.


melden