Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

1.135 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsradikalismus, Linksradikalismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 02:46
Jau .. Verteidigungskriege sind toll. Schon gehört dass der irak Massenvernichtungswaffen
hat?
Ne..Spass beiseite.
Sicher hast Du Recht was Selbstverteidigung betrifft. Aber
selbige kann genausogut umgedreht und als Grund verwendet werden. Bei linken
Demonstranten wäre es halt wirklich nicht das dümmste sie würden ihre andere Wange
hinhalten. Weil DANN haben sie die volle Unterstützung der Bevölkerung. Und die Polizei
steht dumm da.
Die Gefahr einer Gewaltspirale ist einfach gross wenn man sich auf die
Gewaltebene begibt. Siehe Israel.. auch da sind es die "Selbstverteidigungsversuche" der
Palistinenser die Israel das millitante vorgehn erlaubt.
Dieses Auge um Auge Prinzip
endet in nem Teufelskreis, wo man dann am Schluss gar nicht mehr weis wer angefangen
hat.
Also versteh mich ned falsch.
Ich will halt nur sagen, dass es manchma besser
ist man hält die andere Wange hin.

Anzeige
melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 02:47
Ja wir verstehen uns..nur das die Menschen die dagegen handeln wohl allgemein als 'links'bezeichnet werden und so auch einzuordnen sind.
...aber Steine auf Bullen usw. dasmuss nicht sein und schadet dem System auch nicht.


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 02:47
@varus
Zitat von varusvarus schrieb:Mord aus Verzweiflung sei legitim oder verminderndschuldfähig?
Mord aus Verzweiflung UND im Affekt IST als vermindertschuldfähig zu betrachten! Und wie oft noch? "Stalinismus" ist nicht Kommunismus -ebensowenig wie Faschismus Kapitalismus ist.

Sowas kapieren eigentlich nurNeonazis nicht!


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 02:52
@senf
'Demonstranten wäre es halt wirklich nicht das dümmste sie würden ihre andereWange
hinhalten.'
das machen ja 90% das bekommen nicht einmal Revolverblätter wieBild oder Spiegel verschwiegen.


'Die Gefahr einer Gewaltspirale ist einfachgross wenn man sich auf die
Gewaltebene begibt'
Naja wie gesagt...wenn es keineandere Wahl gibt, dann kann man durchaus Gewalt von Menschen legitimieren. Hier eben dasextrem Beispiel Allierte / Nazideutschland.


'Ich will halt nur sagen, dass esmanchma besser
ist man hält die andere Wange hin'
Sicher ist das so...aber nur wenndir ein Mensch gegenübersteht das Killersystem bekommst du so wohl nicht kaputt, aber manwird sehen.


melden
varus ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 02:57
@jafrael

Verzweiflung und Affekthandlungen -wenn sie zum Mord führen- bleibendennoch Mord. In einem solchen Fall ist man dann nicht gesellschaftsfähig.

Mirsind die Unterschiede zwischen "Stalinismus" und "Kommunismus" bekannt, jedoch prägteJ.W. Stalin den Kommunismus mit, das kannst Du nicht abstreiten. Mir ist auch bekannt,dass Faschismus nicht gleichzusetzen ist mit Kapitalismus. Hinweis: Faschismus -in derdeutschen Form als NationalSOZIALISMUS- ist sogar sozialistisch (wie der Name schon sagt)- also das genaue Gegenteil des Kapitalismus. Kannst Dich auch geerne mal überKeynesianismus informieren, das war die Wirtschaftsordnung im Dritten Reich.

DeineAussage "Sowas kapieren eigentlich nur Neonazis nicht!" überlese ich daher großzügig:-)


1x zitiertmelden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:03
Das System stützt sich aufs Volk.
Und das Volk kann sich immer weniger Systemfeindlichverhalten.
Aber alle "millitanten" Angriffe gegen das System, wird vom System alsRechtfertigung herangezogen. Wir sind es die dem System folgen. Was anderes bleibt uns jaauch fast nicht übrig, wollen wir nich im sozialem Abseits landen. Das ist ja das perfidean dem System. Die Abhängigkeit. Aber das ist eine gegenseitige Abhängigkeit. Auch wennwir für sie nur Zahlen sind, so ändert das nichts an der Tatsache, dass sie ohne uns garnichts sind.
Noch haben wir das Steuer nicht aus der Hand gegeben.


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:05
na moment.
'NationalSOZIALISMUS- ist sogar sozialistisch'
Der trägt den Namen auchnur zur Schau und ist eben nich das Gegenteil des Kapitalismus.
Nationalsozialismus =Kapitalismus sogar in recht extremer Form aber eben damaligunglobalisiert.

'prägte J.W. Stalin den Kommunismus mit'
Stalin war einFaschist...ein Unterdrücker oder 'Machtmensch' wenn du nett sein magst...der Sozialismuswar nur sein populistisches Mittel um an die Macht zu gelangen.
Das gelenkteWirtschaftssystem kann eben leicht missbraucht werden wenn entsprechende Leute obensitzen...abgesehen davon war da kein Sozialismus, nix, nur das Wirtschaftssystem (und dasauch nicht in Gänze).
Das was Stalin prägte war die anti sozialistische Propaganda vonDrecksäcken wie McCarthy Westerwelle oder der Springer Presse.


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:07
Ich meine wenn man einen Sozialismus startet ohne den Gedanken das alle Menschen gleichsind dann kommt da so oder so nix gescheites bei raus...aber wie gesagt das war auchnicht Sinn und Zweck bei Stalin.


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:09
Hallo!
Ich meine, das sind Beides eher zu bemitleidende Fraktionen, die heuer nichtsmehr zu bewegen haben( ausser Knüppel und Fahne).
Es ist Zeit für eine Neuorientierungund vor Allem: dem 100. Affen !
Wenn sich etwas ändert, dann, weil eine gewissekritische Masse an Unzufriedenen erreicht wird, die dann wie das bei Umwälzungen vonUnten zu geschehen pflegt, auf einmal ungerufen wie ein einziger dasteht ( so war es zum.bei der franz. Revolution und m.E. bei der "Auflösung der DDR" et al. ).
Und wasbeider "Ernsthaftigkeit" angeht: Allein schon ihre Bezeichnung( die sie ja auch selbstbenutzen) als Rechts und Links... Rechts und Links von wo aus ? Vom Sitz des Präsidentenaus ! Wenn ich eine Herrschaft ablehne, dann nehme ich sie nicht als Fixpunkt ;) Das magdiesem oder jenem unsachlich erscheinen, ich halte die Weisheit der Sprache aber für einFaktum...
Ob man sie aber auch in ihrer Intention und nicht nur in ihren(Aus-)Wirkungen
gleichsetzen kann ? Da liegt sicher der eine oder andere Hase imPfeffer, aber es gibt doch unvereinbare Gegensätze. Letztlich interessiert denAussenstehenden aber ihr Ziel- ist das gleich? Beide wollen mehr als innernationalwirken. Was aber wollen sie denn? Die "Rechten" wollen das Problem u.a. über eine"Monopolisierung" von allem Körperlichen lösen( Rasse, Erbgesundheit, blablabla).
Die"Linken" u.a. durch eine "Multipolarisierung", gar eine Art Auflösung und Verwischungder Unterschiede bis zur Unbenennbarkeit...
Das ist ein Unterschied, aber ein"Wirksamer"? Beide schlagen und brüllen für ihr Ziel und das ist uns mittelfristig daranBeteiligten zu Recht nicht ganz geheuer und lässt die Lust zur intellektuellenAuseinandersetzung nicht gerade steigen...So bleiben sie für den Beobachter zunächstnicht sicher unterscheidbar.
Fazit: Es kommt auf die Warte an von der ich schaue undden Fokus, den ich ziehe ob sie gleich sind. kurz- und mittelfristig sage ich ja.Langfristig nein. Und in ihrer "Notwendigkeit" sind sie auch gleich und wichtig: es kannkein demokratisches Gefüge ohne Rand geben!
Und das ist noch nichtAlles...
Ave
Ich


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:10
@varus
Zitat von varusvarus schrieb: jedoch prägte J.W. Stalin den Kommunismus mit, das kannst Du nichtabstreiten.
Das ist Quatsch und das kann nachgelesen werden bei Trotzki! Derwies nämlich nach WAS Stalin da prägte und wie wenig das mit Kommunismus zu tun hatte.Auch Lara Bucharin die Witwe Michail Bucharins u. a. berichteten vergleichbares! Weissübrigens auch jeder Sozialist - ausser unser Forums-Sozialist! -gg*

Stalin war einMachtmensch dem es NUR um seine persönliche Macht zu tun war - wie die Morde an allenMitstreitern Lenins bewiesen. Selbst ein so integrer Kommunist wie Kirow musste StalinsEifersucht au ihn mit dem Leben bezahlen.

Stalins Werke? Allesamt nicht von ihm!Auch nachzulesen bei Trotzki in seiner auch heute noch lesenswerten Stalin-Biografie...


melden
varus ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:19
@sicarius

Mir ist unschlüssig, wie Du Kapitalismus definierst. Im Dritten Reichlag kein Kapitalismus vor. Kaptitalismus bedeutet "freie Marktwirtschaft". Im DrittenReich lag dies nun wahrlich nicht vor. Vielmehr nahm man in Anlehnung an daskommunistische System eine Planwirtschaft vor (die s.g. 5-Jahrespläne), wo weitgehendProduktionspreise- und Mengen für die Kriegswirtschaft geplant wurden. Hitler sagte:"Deutschland muß in 5 Jahren Kriegsbereit sein". Nichtmal der VW-Käfer lief -wie geplant-in 1938 als Volkswagen vom Band, weil die Stahlmengen für die Kriegsindustrie benötigtwurden. Das waren staatliche Vorgaben! Die wirtschaftlichen Produktionsfaktoren wurdenstaatlich umgeschichtet. In einem Kapitalismus ist sowas ("staatliche Umverteilung")undenkbar.

Stalin war kein Faschist, Faschisten waren Franco (Spanien) undHitlers Bundesgenosse Mussolini (Italien). Grundsätzlich hat Stalin natürlich nicht daskommunistische Dogma Lenins in Reinkultur umgesetzt (soweit stimme ich zu) - aber dennochmuß man Stalin als einen Vertreter des Kommunismus historisch bewerten, ebenso wie Mao(China). Auch wenn es nicht ins Schema passt: ja, Kommunisten haben -und sei esmissbräuchlich- den Kommunismus dafür verwendet, Menschenrechte mit Füßen zu treten. Manmuß den Kommunismus aber so bewerten, wie er sich in der Praxis erwies. Ob das passt odernicht. Die grundsätzlichen "schön anmutenden Übelegungen" sind eine Sache - die Realitätist eine andere.

Und, wie sagte Churchill nach dem Krieg noch gleich? "Wir habendas falsche Schwein geschlachtet". So, nun aber nicht vom Thema abkommen...


1x zitiertmelden
varus ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:22
@jafrael

...eigentlich wollte ich nun ins Bett gehen. Aber ich finde es ammüssant,wie hier abgestritten wird, dass Stalin Kommunist war. Nun, sei es drum. Trotzki warStalins Gegne übrigens, der vor Stalin nach Mexico floh. Stalin lies ihn über denGeheimdienst späterd ann ermorden. Das erklärt die von Dir beschriebene Gegnerschaft derbeiden auf einfachste Weise. ;-)


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:23
*hust*
bei mir nicht falsch verstehen ich möchte Wirtschaftspolitik gleich vonSozialpolitik trennen in meinen Threads, da eben keine Sozialpolitik statt fand in denangeblich sozialistischen Ländern. Die Arbeiter wurden einfach so sehr versorgt wie essich gelohnt hatte...was man gemeinhin Ausbeutung nennt.


+@Krull
sehrhübscher post *g* ABER -

'Die "Linken" u.a. durch eine "Multipolarisierung", gareine Art Auflösung und Verwischung der Unterschiede bis zur Unbenennbarkeit...'
Dasist ein oft verwendetes Vorurteil gegen die Sozialistische Idee, aber das Gegenteil istder Fall...die -Unterschiede- der Personen sollen gerade hervorgehoben werden, erstdadurch wird eine persönliche Entfaltung und voller Nutzen für das Gemeinwohlmöglich.
Nicht das solche Dinge im 'Realsozialismus' vorkamen -.-

'beideschlagen und brüllen für ihr Ziel'
Die Linken sind gerade beschäftigt genug dafür zusorgen das der Terror des Kapitals nicht -ganz- Schwarzafrika auslöscht, dieentmaterialisierte Gesellschaft ist erstmal nichtmehr so wichtig.


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:24
Kapitalismus bedeutet Kapital nach oben schaffen ganz einfach.
SozialismusAusgleich.
Vielmehr steckt nicht hinter der Idee.


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:25
Ob man nun mit abgehackter Planwirtschaft Kapital nach oben schafft oder per freierMarktwirtschaft ist unerheblich.


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:27
@varus
Zitat von varusvarus schrieb:In einem Kapitalismus ist sowas ("staatliche Umverteilung")undenkbar.
Doch, doch Varus - In Kriegszeiten. Die ganze Planwirtschaft kommt- stammt - ja von einem Kapitalisten: Walter Rathenau - der entwickelte denGeneralwirtschaftsplan für das kriegführende kaiserliche Deutschland und das war auchkapitalistisch orientiert.

Hitler befand sich bereits wenige Jahre nach derMachterschleichung "im Krieg" - Die Vorbereitungen liefen ab 1934!


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:28
@sicarius
Das war auf " von allem Körperlichen" bezogen ;)
Ich kann ja nicht Äpfelmit Birnen vergleichen.


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:32
..und auch Sovietrussland unter Lenin hatte nur vor diese Art der Wirtschaft in Zeitendes Krieges zu praktizieren. (Es war Lenin der den Generalwirtschaftsplan des WalterRathenau nach Russland mitnahm und dort in vergleichbarer situation einsetzte - er nanntedas dann allerdings: Kriegskommunismus!) Lenin hatte dann NACH dem Bürgerkrieg mit derEinführung der NÖP bereits wieder kapitalistische Mechanismen eingeführt, was einenMittelstand ermöglich hätte - als Stalin der nix von Wirtschaft aber viel von Kontrolleverstand Lenis NÖP wieder rückgängig machte.

(NÖP - Neue ökonomische Politik)


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:32
@varus
Alle von dir genannten Systeme hatten nie das Ziel Ausgleich...sondern immernur Nationalkapitalismus bzw. National'sozialismus'.
(Mao war ungefähr 1Jahr Kommunisthat (technokratische)Scheiße gebaut und wurde völlig verrückt.)

wobei der FallFranco recht kompliziert ist da spielt noch Religion rein aber das erstmal egalhier.


'Man muß den Kommunismus aber so bewerten, wie er sich in der Praxiserwies.'
Nein, das stimmt nicht....mal blödes aber einfaches Beispiel....du sagst denLeuten du willst nen Computer bauen hast ne Anleitung dazu..aber du baust doch lieber nenToaster...muss man diesen jetzt als Computer bewerten? denk nach.
Daher gibt es jaauch die Bezeichnung 'Realkommunismus' die schon propagandistisch genug ist, da sieschlichtweg nix mit der Idee zu tun hat.


melden

Rechtsradikalismus = Linksradikalismus

06.06.2007 um 03:33
Und solange wir die da Oben die da Oben nennen passiert da eh nichts.
Da sind die nurin ihren Köpfen und dass sie das selbst in denen die das nicht wollen sind, machts erstso grausam.


Anzeige

melden