Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

7.385 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.05.2024 um 22:05
Zitat von Dawn1983Dawn1983 schrieb:Alles richtig gemacht! In Frankreich bekommt der Polizist einen Orden, in Deutschland ein Verfahren.
Was für ein polemischer Unsinn.


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.05.2024 um 22:28
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Was für ein polemischer Unsinn.
Vielleicht solltest du ab und an mal Nachrichten schauen und dich informieren bevor du solchen polemischen Unsinn von dir gibst.
Innenminister Darmanin kündigte an, der Polizist werde für ein "äußerst mutiges, äußerst professionelles" Verhalten ausgezeichnet. Er habe von seiner Dienstwaffe "zu Recht" Gebrauch gemacht und sich um den "Schutz von Kultstätten und Menschen" verdient gemacht.
Quelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-05/frankreich-rouen-brandanschlag-synagoge-antisemitismus


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.05.2024 um 23:15
@Dawn1983
Und welcher Polizist hat für dieselbe Tat in Deutschland ein Verfahren bekommen?
Nur, damit es nicht aus Versehen doch
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:polemischer Unsinn
von dir war?


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

18.05.2024 um 05:34
@Stirnsänger
Natürlich hat er übertrieben aber ich finde da ist mal was dran.
In DE gibt es Diskussionen wenn ein bewaffneter Migrant erschossen wird, fängt an bei war nicht notwendig, dann folgen Tipps (warum nicht Bein, Arm) ... da ist es mir das erste Mal aufgefallen wie beschissen man mit der Polizei umgeht, die Künast
Schon kurz nach dem Attentat eines 17-jährigen Afghanen, den die Polizei erschossen hat, twitterte die Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag: "Wieso konnte der Angreifer nicht angriffsunfähig geschossen werden???? Fragen!"
Quelle: https://www.focus.de/politik/videos/axt-attacke-in-wuerzburg-zug-attentat-gruene-kuenast-kritisiert-kopfschuss-der-polizei-und-erntet-shitstorm_id_5742199.html
..ein Fall wird auch hier im Forum diskutiert und es gibt ein Verfahren:
Im Fall des in Dortmund durch Polizeischüsse getöteten 16-jährigen Mouhamed Dramé beginnt nach WDR-Informationen in Kürze der Prozess. Fünf Polizisten müssen sich ab dem 19. Dezember vor dem Landgericht verantworten. Sie waren an dem Einsatz im Sommer 2022 beteiligt.
Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/anklagen-fall-mouhamed-100.html


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

18.05.2024 um 07:32
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Natürlich hat er übertrieben aber ich finde da ist mal was dran.
„Sie“.
Die haben schon ganz genau verstanden was ich mein. Nur muss man dann ablenken um es net zugeben zu müssen. Kratzt mich net


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

18.05.2024 um 09:28
@Dawn1983

Du tust halt so als würden Polizisten in Deutschland automatisch als Böse dargestellt.
Dass es Ermittlungen gibt, wenn ein Mensch ums leben kommt, ist doch vernünftig und vielleicht sogar in Frankreich Standard.
Und das sich Polizisten für zum Beispiel tödliche Schüsse vor Gericht verantworten müssen, ist extrem selten. In einigen Fällen ist dies aber sicher auch zurecht notwendig. Zumal wenn wir nicht in einem Land leben wollen, wo der Finger am Abzug zu sehr am zucken ist.
Von daher begrgüße ich die Aufarbeitung solcher Vorfälle.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

18.05.2024 um 11:22
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Von daher begrgüße ich die Aufarbeitung solcher Vorfälle.
Nicht nur Du.

Dass da was getan werden musste ist wohl klar.
Jemand wirft einen Brandsatz in eine Synagoge und rennt mit einem Messer auf französische Beamte zu.
Diese schießen dann.

Einen ähnlichen Fall ohne islamistischen Hintergrund gab es ja auch hier: Flensburg, Polizistin erschießt Messerangreifer.

Oder auch was ähnliches hier: Delmenhorst, Axt Angriff.

Ich behaupte mal, dass Deutsche Polizisten nicht viel anders reagiert hätten, als ihre Kollegen und Kolleginnen in Frankreich.
Verurteilen können wir das erstmal nicht. Wäre ich ein Polizist und jemand rennt mit einem Messer auf mich zu und reagiert nicht auf Warnungen, dann schieße ich.

Jedoch....
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Dass es Ermittlungen gibt, wenn ein Mensch ums leben kommt, ist doch vernünftig und vielleicht sogar in Frankreich Standard.
... ist das auch richtig!

Die Aufarbeitung in Frankreich ist jedoch zwingend erforderlich, denn in Frankreich, hat anders wie die Polizei hier, die französische Polizei einen sehr schlechten Ruf. Zusammen mit der zunehmenden Perspektivlosigkeit in den Banlieus, sehe ich langfristig Schwarz (sehr schwarz) für Frankreich.

Danach, nicht davor, kann entschieden werden ob ....
Zitat von Dawn1983Dawn1983 schrieb:Alles richtig gemacht! In Frankreich bekommt der Polizist einen Orden,
... alles richtig gemacht wurde.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.05.2024 um 13:47
In Heidelberg wurden anschlagspläne auf Juden verhindert. 2 Jugendliche wollten Juden töten und den Märtyrertod sterben..
https://www.spiegel.de/panorama/heidelberg-18-jaehriger-verhaftet-wegen-anschlagsplaenen-auf-synagoge-a-c4b39a1d-4e7d-446d-990c-8d06e59aeb09

Ich befürchte das da in Zukunft noch einiges auf Europa zurollt..


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.05.2024 um 17:49
Auch wenn einige unserem Kanzler gerne nachsagen, er würde mit zweierlei Maß messen und bei Antisemitismus wegsehen, so hat sich Scholz bereits Ende des Jahres klar positioniert und deutliche Worte gefunden:
Wer Juden in Deutschland angreift, greift uns alle an"
Nach pro-palästinensischen Demonstrationen am Wochenende ermittelt die Polizei in mehreren Fällen wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Kanzler Scholz wendet sich mit deutlichen Worten gegen Antisemitismus.Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Menschen in Deutschland angesichts antisemitischer Vorfälle zum "Schutz von Jüdinnen und Juden" aufgerufen. "Wer Juden in Deutschland angreift, greift uns alle an. Deshalb sollten wir uns alle für den Schutz von Jüdinnen und Juden in Deutschland einsetzen, da geht es um Zivilcourage", sagte Scholz dem "Mannheimer Morgen".
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/scholz-antisemitismus-deutschland-100.html#:~:text=Scholz%20zu%20Antisemitismus%20%22Wer%20Juden,angreift%2C%20greift%20uns%20alle%20an%22&text=Nach%20pro%2Dpal%C3%A4stinensischen%20Demonstrationen%20am,mit%20deutlichen%20Worten%20gegen%20Antisemitismus


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.05.2024 um 18:31
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:In Heidelberg wurden anschlagspläne auf Juden verhindert. 2 Jugendliche wollten Juden töten und den Märtyrertod sterben..
https://www.spiegel.de/panorama/heidelberg-18-jaehriger-verhaftet-wegen-anschlagsplaenen-auf-synagoge-a-c4b39a1d-4e7d-446d-990c-8d06e59aeb09

Ich befürchte das da in Zukunft noch einiges auf Europa zurollt
Heftig
»Als beabsichtigtes Ziel wurde die Tötung von ein oder mehreren Besuchern beim Angriff auf die Synagoge mit einem anschließenden Märtyrertod besprochen, bei dem sich beide Personen von Einsatzkräften erschießen lassen wollten«, teilten die Staatsanwaltschaften Stuttgart und Karlsruhe und das Landeskriminalamt am Freitag mit
Quelle: aus deinem Link

Habe den Eindruck das unsere SPD geführte Regierung sowie das SPD geführte Innenministerium mit dem Thema langsam überfordert sind.

Purer Zufall:
Aufgedeckt wurden die Pläne durch eine Hausdurchsuchung in der Wohnung des 24-Jährigen in Bad Friedrichshall am 3. Mai. Der Mann nahm während der Durchsuchung wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat plötzlich mehrere Küchenmesser an sich und floh aus einem Fenster, später griff er einen Beamten mit einem Messer an.
Quelle: aus deinem Link


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.05.2024 um 19:37
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Habe den Eindruck das unsere SPD geführte Regierung sowie das SPD geführte Innenministerium mit dem Thema langsam überfordert sind.

Purer Zufall:
Sry aber wie soll sowas denn sonst auffallen?
Werden wirklich alle sozialen Medien/Smartphone-Verträge, mit denen private Chats möglich sind, komplett überwacht? Und wenn nicht, wollen wir sowas und wäre es rechtlich überhaupt möglich?


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.05.2024 um 19:54
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Sry aber wie soll sowas denn sonst auffallen?
Werden wirklich alle sozialen Medien/Smartphone-Verträge, mit denen private Chats möglich sind, komplett überwacht? Und wenn nicht, wollen wir sowas und wäre es rechtlich überhaupt möglich?
Ich denke nicht in die Richtung Überwachung, noch mehr Überwachung oder Chatkontrolle, das ist eher das Credo von Faeser (SPD)
Justizminister Buschmann twitterte am Montag: „Wir als Bundesregierung lehnen eine anlasslose Überwachung privater Kommunikation ab.“ Tobias Bacherle, für die Grünen Mitglied im Digitalausschuss des Bundestags, betont im Gespräch mit der FR ebenfalls die Bedeutung der Privatsphäre: „Die Position der Bundesregierung zur Chatkontrolle kann nur eine vorläufige sein. Denn das Bundesinnenministerium hat zwar seine ursprüngliche Begeisterung beim Client-Side-Scanning von verschlüsselten Inhalten nicht durchgesetzt, aber eine Einigung beim Scannen von privater Kommunikation verhindert.“ Faeser untergrabe mit ihren Überwachungsforderungen den Koalitionsvertrag, so Bacherle weiter. Der Koalitionsstreit dürfte trotz der Teileinigung also noch nicht beigelegt sein.
Quelle: https://www.fr.de/politik/chatkontrolle-nancy-faeser-koalitionsvertrag-spd-92219692.html

Grundsätzlich scheinen wir gerade in einer Sicherheitssituation zu leben, die es - sehr vereinfacht gesagt - zulässt das sich überhaupt solche Parallelwelten in dieser Ausprägung weiter entwickeln. Das kann ich bei Forderungen zum Kalifat, der Abschaffung unserer Grundwerte von extremistischen Muslimen beobachten als auch bei solchen Antisemiten die wohl nicht erst seit gestern in einer Bubble leben in der es tatsächlich machbar erscheint an einer Synagoge zu töten und sich dann in den Märtyrertod stürzen zu lassen. Weiter über Querdenker die im Kollektiv den Umsturz in unserem Lande planten, ebenfalls mit Toten usw.
Was bis jetzt noch grad so handlebar war wird mit zunehmender Unzufriedenheit


Screenshot 2024-05-25-19-52-44-352 com.aOriginal anzeigen (0,4 MB)
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153748/umfrage/allgemeine-zufriedenheit-mit-dem-eigenen-leben/

weiter zunehmen und da reicht es nicht mehr quasi per Zufall nen Treffer zu landen.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

29.05.2024 um 16:00
Wegen rot im Thread, besser hier:
Zitat von Dawn1983Dawn1983 schrieb:Wieso soll eigentlich die Gröhl-tussi von der Uni geschmissen werden und die antisemiten die genauso menschenverachtenden dreck raus kübeln dürfen bleiben?
Die Führungen der meisten Unis sowie Professoren sind links, da machen die Konservativen einen Fehler wenn sie solche Postenbesetzungen in Koalition den Sozialisten überlassen. Man sieht es ja auch bei dem allgemeinen Bildungsniveau.
Du kannst Dich auf die Suche machen und nach fundiert objektive linke Kritik am Islam Ausschau halten, ich habe noch nichts gefunden.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

29.05.2024 um 18:40
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Du kannst Dich auf die Suche machen und nach fundiert objektive linke Kritik am Islam Ausschau halten, ich habe noch nichts gefunden.
Als Gegenbeispiel würde ich gern Tobias Huch anführen, der mit seiner Arbeit für Menschenrecht und gegen Faschismus (AFD, graue Wölfe, Hamas, etc.) mehr bewegt als jeder Progressive, dessen Hauptaufgabe es ist sich über Begrifflichkeiten und Pronomen Gedanken zu machen. Selbst die Großklappe Carsten Stahl scheut die Konfrontation mit ihm.

Ein Typ der sich auch nicht zu schade ist in die Krisengebiete zu reisen und sie nicht nur aus der Tagesschau kennt. Solche Leute versuchen wirklich was zu bewirken und davor habe ich Hochachtung.

Zur aktuellen Lage gibt es gleich mal eine Kostprobe, wenn man sich die Stunde Zeit nehmen kann und mag:

Youtube: Der Linke Judenhass wird immer schlimmer
Der Linke Judenhass wird immer schlimmer
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Seine Meinung, das diese Leute eigentlich keine Linken sind, sondern Nazis, kann ich nicht teilen. Diese Leute sind kopfgewaschen und so dermaßen islamverliebt, das die gar nicht checken was die da von sich geben. Das klappt halt bei AFDlern hüben genauso gut wie bei Woken drüben.

Das dass natürlich auf Alle trifft liegt in der Sache der Natur, so wehren sich zb. da die Aktivisten der roten Flora vehement dagegen und kapseln sich da ab. Die sind aber deutlich in der Unterzahl, denn die Mehrheit übt sich im schweigen. Läuft ja schließlich kein Song von Gigi D`Agostino-Song in den Unis und den Pro Palästina Demos und es sind auch keine Menschen islamischen Glaubens die Angst in Deutschland (!) haben.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

29.05.2024 um 18:55
@DerThorag
Tobias Huch ist in der Sache wirklich unglaublich gut. Er gehört auch zu den Journalisten welche die Videos vom hamas Überfall angesehen haben.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Läuft ja schließlich kein Song von Gigi D`Agostino-Song in den Unis und den Pro Palästina Demos und es sind auch keine Menschen islamischen Glaubens die Angst in Deutschland (!) haben.
Das verstört mich am meisten.. der Song ist so ein öffentlich grosses Problem während Islamisten und deren Unterstützer ganz offen zur Ausrottung von Juden aufrufen dürfen..


3x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

29.05.2024 um 19:08
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Das verstört mich am meisten.. der Song ist so ein öffentlich grosses Problem während Islamisten und deren Unterstützer ganz offen zur Ausrottung von Juden aufrufen dürfen..
Ich denke Berlin ist langsam aber sicher wirklich verloren. Das muss man sich mal geben. Ich versteh net was da falsch läuft! Nie wieder ist jetzt, klingt langsam schön fast höhnisch!
Antisemitisches Gebrüll und Morddrohungen für Israel-Unterstützer sind selbstverständlich geworden“

„Liebe Nancy Faeser, lieber Kai Wegener, liebe Innensenatorin, liebe Polizei Berlin, liebe Berliner,
ich laufe mit meinem Rucksack eben zu meinem Supplement Store in der Amrumer Straße in Wedding und gehe mit Mucke im Ohr an einem Dönerladen direkt am U-Bahn-Aufgang vorbei, an dem mehrere Erwachsene draußen sitzen und etliche Kinder mit einem Ball spielen. Hinter mir nehme ich wahr, wie sich mehrere Erwachsene anbrüllen und irgendwas gerufen wird. Die Kinder schauen mich, während ich an ihnen vorbei laufe, entgeistert an. Als ich die Musik während dem Gehen kurz stoppe, ruft mir ein Erwachsener hinterher: 'Wenn du Bastard wiederkommst, passiert dir das Gleiche wie deinen jüdischen Freunden'. Ein anderer ruft 'Free-Free-Palestine' und als er damit anfing, mehrere im Chor.
Quelle: https://m.focus.de/politik/anfeindungen-gegen-israel-unterstuetzer-wenn-du-bastard-wieder-kommst-passiert-dir-das-gleiche-wie-deinen-juedischen-freunden_id_259989697.html


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

29.05.2024 um 19:31
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Tobias Huch ist in der Sache wirklich unglaublich gut. Er gehört auch zu den Journalisten welche die Videos vom hamas Überfall angesehen haben.
Der scheint sich sowas öfters reinzuziehen, aber als Journalist ist das nicht untypisch. Ich bin versehentlich über so ein Video gestolpert und war gebrochen.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Das verstört mich am meisten.. der Song ist so ein öffentlich grosses Problem während Islamisten und deren Unterstützer ganz offen zur Ausrottung von Juden aufrufen dürfen..
"Dürfen" würde ich jetzt nicht sagen, denn da gibt es weitesgehend Gesetze dagegen, aber vom des üblichen Mob wird es größtenteils geduldet. Hier kann man aber immerhin nicht mit der Allzweckwaffe "machen Deutsche auch so" ums Eck kommen.
Zitat von Dawn1983Dawn1983 schrieb:Ich denke Berlin ist langsam aber sicher wirklich verloren.
Dann lass dir mal von Berliner erklären wie hipp und woke die Stadt doch ist. Gendern hier, Regenbogenflagge dort. Aber bitte mit Palituch. Die ersten die dort massakriert werden.
Zitat von Dawn1983Dawn1983 schrieb:Liebe Nancy Faeser
Die ist noch mit Sylt beschäftigt.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

29.05.2024 um 19:46
Zitat von Dawn1983Dawn1983 schrieb:Ich denke Berlin ist langsam aber sicher wirklich verloren.
Ja schon, aber wenn Du "nichts" verloren hast, hast Du was verloren?
Zitat von Dawn1983Dawn1983 schrieb:Ich versteh net was da falsch läuft!
Ach, da widerspreche ich, Du weist es. Nennt sich falsche Toleranz.
Der Brief an Nancy ist wirkungslos, mir fällt kein Vorkommnis ein wo sie kein "hartes Vorgehen" gefordert hat und sich anschließend wieder politisch schlafen gelegt hat.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

29.05.2024 um 20:55
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:der Song ist so ein öffentlich grosses Problem während Islamisten und deren Unterstützer ganz offen zur Ausrottung von Juden aufrufen dürfen
Und das Allerschlimmste ist, dass das nicht einmal eine Überraschung ist. Jedenfalls nicht für mich.

Zum einen ist da, zu Recht, die Erkenntnis, dass Nazis oder ähnliche Gruppierungen nie wieder in Deutschland irgendwelche Macht bekommen dürfen. Da wird vielleicht manchmal etwas überreagiert und jemand, der ein solches Lied mitsingt, gleich von der Uni geworfen oder gekündigt. So kann der Chef sich außerdem nach außen hin als jemand darstellen, der aus der Geschichte gelernt hat. Oder eben die Universität - nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland, wo niemand denken soll, die Nazis wären wieder da.

Zum anderen gibt es (außer in Fällen wie dem obigen) schon seit Jahrzehnten (zumindest in Westdeutschland) die Ideologie, dass jeder Aggressive oder Schläger irgendwie einen anderen Grund dafür hätte - nur nicht den wahrscheinlichsten, dass es ihm einfach Spaß macht, andere Leute einzuschüchtern oder zu schikanieren, und er dafür nur ein vorzeigbares Motiv braucht. Und darum, glauben die Anhänger dieser Theorie, müsste man den Aggressiven und Schlägern mit viel Nachsicht und Verständnis begegnen, je schlimmer er wütet, umso mehr. Die Angegriffenen haben das gefälligst genauso zu sehen und wenn nicht, wird das als verwerflicher angesehen als die Angriffe. Die Leute, die so denken, gehören selten selbst zu den Angegriffenen, fühlen sich moralisch im Recht und wundern sich wahrscheinlich tatsächlich, wenn die Aggressiven und Schläger ihr Wohlwollen (also die eigentlich falsche Toleranz) als Billigung verstehen und noch schlimmer agieren. Die Zeche zahlen dann die Angegriffenen.

Aber in diesem konkreten Fall kommt noch etwas hinzu, was wohl kaum jemand jemals aussprechen möchte: Von einer einzelnen Mitarbeiterin oder Studentin, die auf einer Party ein rechtsradikales Lied mitgesungen hat, wird sich kaum jemand von der Uni oder in der Firma bedroht fühlen. Wenn sich dagegen ein paar hundert Leute zusammentun, um ihre Aggressionen gegen wehrlose Mitstudenten mit der in ihren Augen "falschen" Zugehörigkeit auszudrücken, dann reagiert die Direktion vielleicht auch deswegen mit übergroßem Verständnis, weil sie Angst vor ihnen hat und auch später mit den aggressiven Studenten weiterleben muss.


melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Ist Islamfeindlichkeit Antisemitismus?
Politik, 118 Beiträge, am 12.10.2012 von 25h.nox
salim am 19.08.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6
118
am 12.10.2012 »
Politik: arabisch-islamische Spielart des Antisemitismus
Politik, 26 Beiträge, am 22.06.2009 von holz-haqq-er
haralds am 22.12.2004, Seite: 1 2
26
am 22.06.2009 »
Politik: Zunehmender Antisemitismus
Politik, 553 Beiträge, am 05.03.2008 von milchknilch
Bacchus am 23.01.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 25 26 27 28
553
am 05.03.2008 »
Politik: Gemeinsamer Protest von Juden und Muslimen
Politik, 27 Beiträge, am 13.08.2006 von jafrael
derpate am 11.08.2006, Seite: 1 2
27
am 13.08.2006 »
Politik: Gemeinsamkeiten Christentum, Islam und Judentum
Politik, 37 Beiträge, am 06.12.2005 von zoraster
canislupus am 05.12.2005, Seite: 1 2
37
am 06.12.2005 »